RTL, VOX, RTL II, Nitro, RTLplus, n-tv, Super RTL
Benutzeravatar
von Mirco
#692587
Quotus hat geschrieben: Erstens werden die Doku-Soaps gar nicht so geguckt (haben auch keine tollen Quoten, jedenfalls nachmittags nicht) und zweitens sind auch die Sender zu 40 % mit dran Schuld, dass Gameshows in Deutschland bei der breiten Masse unbeliebt sind - durch falsche und/oder unflexible Programmierungen, Moderationsbesetzungen, Gesamtausführungen und zu risikoscheues Verhalten. Dann erst kommen zu 40 % die Zuschauer und zu 20 % ist es auch noch die deutsche, zu realistische Mentalität, die Spielfreude nur als Kindertugend ansieht und zum Lachen in den Keller muss (nicht umsonst kommen in USA, Holland, Italien und Frankreich Gameshows viel besser an - weil da schon alleine die Leute viel fröhlicher, lockerer und aufgeschlossener sind und sich beim Spiel auch noch mal wie Kinder freuen können).
:evil: :evil: :evil: :evil:

Es nervt so tierisch mit diesen blöden Gameshows.

Du kannst doch nicht sagen, dass Dokusoaps nicht gut laufen. RTL hat mit seinen gescripteten Folgen doch seit neustem ziemlich gute Quoten eingefahren, die Dokus am Abend sind quotentechnisch einwandfrei. Ganz anders sieht es mit Gameshows aus: Diese sind absolut kein Quotenhit und wird es auch nicht mehr sein :evil: :evil: :evil: :evil:
Benutzeravatar
von Markus F.
#692596
okay noch einmal punkto gameshows:

RTL holte 1 gegen 100 zurück, anfangs recht gut, bzw. mittelmaß dann sanken die quoten- logische Konsequenz abgesetzt
RTL holt die 100000 Mark (bzw. Euro) Show zurück, das Interesse war von anfang an nicht da! Da kann man nicht RTL die Schuld geben von wegen falsches Konzept, falsche Moderation, es hat von Anfang an keiner geschaut!
ZDF holt die Traumhochzeit zurück und das auf einem gar net so schlechten Sendeplatz- niemand schaut es
RTL 2 holt Das Familienduell (a.k.a 5 gegen 5) zurück- keiner schaut es!
Tele 5 holt Ruck Zuck zurück und oh Wunder Keiner schaut es.

Was lernen wir daraus? Gameshows funktionieren nicht mehr, zumindest nicht mehr die aus den frühen Neunzigern, heute sind andere Formate beliebt (Schlag den Raab, Wer wird Millionär (okay das gibt es zwar schon seit 1999, aber mittlerweile musste man auch das Konzept leicht abändern)
Die Sender wären mehr als blöd, wenn sie noch mehr alte Game Shows wiederbeleben würden, weil es keiner schaut!

Versteh mich nicht falsch, ich selbst schaue auch gerne Game Shows an, bzw. habe geschaut, aber man muss sich damit abfinden, dass diese Ära vorbei ist.
Benutzeravatar
von bmwtop12
#692609
Die ganze Diskussion dreht sich doch hier im Kern um die Frage: "Wie, zum Henker, können die RTL-Typen so ein schlechtes Unterschichten-Programm aufstellen und sind damit auch noch überaus erfolgreich?". Nun, geht einmal mit offenen Augen durch einen schlechteren Teil der (Groß-)Stadt, in der Ihr wohnt, und schaut euch die Leute an. Da habt Ihr die Antwort. Das Prekariat will das - Frage beantwortet. Ich denke, den meisten ist das auch völlig wurscht, ob die Doku-Soaps gescriptet sind oder nicht, die merken den Unterschied eh nicht und halten Lenßen für eine seriöse Doku...
von Familie Tschiep
#692618
Markus F. hat geschrieben:okay noch einmal punkto gameshows:

RTL holte 1 gegen 100 zurück, anfangs recht gut, bzw. mittelmaß dann sanken die quoten- logische Konsequenz abgesetzt
RTL holt die 100000 Mark (bzw. Euro) Show zurück, das Interesse war von anfang an nicht da! Da kann man nicht RTL die Schuld geben von wegen falsches Konzept, falsche Moderation, es hat von Anfang an keiner geschaut!
ZDF holt die Traumhochzeit zurück und das auf einem gar net so schlechten Sendeplatz- niemand schaut es
RTL 2 holt Das Familienduell (a.k.a 5 gegen 5) zurück- keiner schaut es!
Tele 5 holt Ruck Zuck zurück und oh Wunder Keiner schaut es.

Was lernen wir daraus? Gameshows funktionieren nicht mehr, zumindest nicht mehr die aus den frühen Neunzigern, heute sind andere Formate beliebt (Schlag den Raab, Wer wird Millionär (okay das gibt es zwar schon seit 1999, aber mittlerweile musste man auch das Konzept leicht abändern)
Die Sender wären mehr als blöd, wenn sie noch mehr alte Game Shows wiederbeleben würden, weil es keiner schaut!

Versteh mich nicht falsch, ich selbst schaue auch gerne Game Shows an, bzw. habe geschaut, aber man muss sich damit abfinden, dass diese Ära vorbei ist.
Niemals würde ich behaupten, dass ein Genre komplett nicht funktioniert. Genauso kann man eine Flopliste von Doku-Soaps, Castinmgshows und Coaching-Formaten präsentieren, die in letzter Zeit alle geflopt sind. Was ist mit Hane hilft, der Hotelinspektor? Was ist mit dem Friseurcasting? Was ist mit dem Modelcasting bei Vox? Was ist mit "The next show star" auf Pro Sieben? Alles hat nicht funktioniert.

Ich kann auch ein paar Spielshowideen aufzählen, die in letzter Zeit funktioniert haben beispielsweise Kennen Sie Deutschland, das große Quiz der Tiere, Schlag den Star.
Dass die alten Neunziger Shows nicht mehr funktionieren, logisch. Neue Spielshowideen haben es schwer.
Benutzeravatar
von Neuling
#692682
Ich küre hier mal das Unwort dieses Forums. "Unterschichten-Fernsehen" kommt meiner Meinung nach zu oft vor hier. Dabei hat ein kluger mann mal gesagt, und wir alle wissen es ja auch, "Dumme schauen nicht nur dummes, und kluge schauen nicht nur kluges".

Es gibt so Tageszeiten wo mir völlig egal ist was im Fernsehen läuft weil ich entweder nicht zu Hause bin oder um diese Zeit kein Fernsehen schaue, auch wenn ich da bin. Also interessieren mich die Dokus am Nachmittag nicht oder die Gerichtsshows.
Benutzeravatar
von Markus F.
#692685
Familie Tschiep hat geschrieben:Niemals würde ich behaupten, dass ein Genre komplett nicht funktioniert.

um mich mal selbst zu zitieren:
Markus F. hat geschrieben:Gameshows funktionieren nicht mehr, zumindest nicht mehr die aus den frühen Neunzigern
wie du sehen kannst hab ich nicht behauptet, dass das Genre Gameshow an sich nicht funktioniert, ich habe ja sogar Beispiele für erfolgreiche Gameshows genannt. Aber anhand der Quoten merkt man schon, dass ALLE Revivals der "alten" Gameshows bisher gescheitert sind. Aber genau diese wünscht sich die Mehrheit zurück, was aber nicht machbar ist, weil die Quoten bisher niergends stimmten.
von Familie Tschiep
#692710
Ich wünsche mir kein Spiel aus den Neunzigern zurück. Und mir ist bewusst, dass man alte Konzepte nur schwer wieder zurückholen kann. Ich glaube, was viele sich wünschen, sind Spielshows, die im Studio produziert werden, einen Moderator haben und eine originelle Spielidee fernab des ABCD-Musters besitzen. Ich weiß, dass manche schon für neue Ideen wären.

Ich habe den Hauptsatz "Gameshow funktionieren nicht mehr" mehr gewichtet als die anschließende Beschwichtigung. Nebenbei, um jetzt ganz pingelig zu werden, sind die meisten genannten Gameshow keine Erfindung der Neunziger, Familiy Feud stammt aus den Siebzigern, Glücksrad auch, Der Preis ist heiß von 1956.

Und die Amerikaner holen diese ollen Kamellen zurück, Herzblatt und Let's make a Deal, beide aus den Sechzigern.
von scoob
#692749
Da sich viele von euch immer für die Kinofilme interessieren, die man ab der kommenden TV-Saison bei den Sendern erwarten kann, hier einmal die komplette Übersicht von RTL:
  • 7 Zwerge - Der Wald ist nicht genug
  • Aliens vs. Predator 2
  • Alvin und die Chipmunks
  • Beim ersten Mal
  • Das Bourne Ultimatum
  • Chuck und Larry - Wie Feuer und Flamme
  • Death Proof - Todischer
  • Evan Allmächtig
  • Hitman - Jeder stirbt alleine
  • Horton hört ein Hu!
  • Die Insel der Abenteuer
  • Invasion
  • Juno
  • Der Krieg des Charlie Wilson
  • Mr. Bean macht Ferien
  • Rocky Balboa
  • Stirb Langsam 4.0
  • Tristan & Isolde
  • Wo die Liebe hinfällt (Zweitausstrahlung!)
  • Zimmer 1408
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#692762
Adrianm hat geschrieben:Also gibt RTL den Nachmittag endlich offiziell auf :)

Ich frage mal so: Gibt es wirklich einen Markt für DOKUsoaps, wo man auch noch offiziell zugibt, dass sie gescriptet sind?
Ich meine, wer setzt sich denn Mittags hin und denkt sich "hey, heute habe ich mal Lust auf eine aus dem Leben gegriffene Soap, die gescriptet wurde"? Hm, muss ich ja nicht verstehen, oder? =)
Nee... und zwar weil ihr das immer aus der verkehrten Perspektive betrachtet, nämlich aus "unserer" Perspektive als - sagen wir mal - "TV-Gourmet".
Unser Anspruch ans Fernsehen ist es, dass es unterhält und uns dabei am besten intellektuell fordert.
Nur sind diese TV-Gourmets vor allem am Nachmittag nunmal schlicht in der Minderheit. Da sind die Hausfrauen am Bügeln und lassen nebenher den Fernseher laufen - und zwar ein Programm, dem man auch folgen kann, wenn man zwischendurch immer mal wieder durchs halbe Haus rennt - zur Waschmaschine, zur Wäschespinne und zwischendurch in die Küche, um zu gucken, ob das Nudelwasser nicht überkocht (bitte - keine feministischen Attacken jetzt! :lol: ). Da müssen Programm-"Happen" zum Verständnis reichen. Früher waren das Talkshows, da konnte man bei jedem Gast neu einsteigen und je substanzloser die Gespräche waren, desto einfacher konnte man denen folgen. Heute machen Gerichtsshows und Dokusoaps das geschickt. In ersteren ist auf den ersten Blick klar, wer der Gute und wer der Böse ist, da braucht man keine clevere Story für zu verfolgen (gibt ja auch keine), Dokusoaps wiederum arbeiten mit überhöhten Geschichten und ständiger Wiederholung von Tatsachen.
Da mögen wir nun alle angewidert den Kopf schütteln, aber dieses Programm ist da nunmal gefragt - und das wird sich in absehbarer Zukunft auch nicht ändern. Kann sein, dass die Talkshows in Kürze ganz verschwinden und die Gerichtsshows mal eingehen - aber was an deren Stelle tritt, wird kein intelligenteres Programm sein.
Familie Tschiep hat geschrieben:Und die Amerikaner holen diese ollen Kamellen zurück, Herzblatt und Let's make a Deal, beide aus den Sechzigern.
Primetime-mäßig läuft doch bei den Amis in Sachen Gameshow auch nix mehr, da ist in den vergangenen Jahren alles eingegangen oder gefloppt.
von Familie Tschiep
#692798
TheEye hat geschrieben:Was ist denn eigentlich mit "Singing Bee" kommt da noch was?
Es gibng um erfolgreiche Gameshows im amerikanischen Fernsehen in der Prinmertime, the singing bee war so eine.
von TheEye
#692802
Familie Tschiep hat geschrieben:
TheEye hat geschrieben:Was ist denn eigentlich mit "Singing Bee" kommt da noch was?
Es gibng um erfolgreiche Gameshows im amerikanischen Fernsehen in der Prinmertime, the singing bee war so eine.

Ja das hatte ich auch soweit verstanden, nur meine Frage bezog sich auf Pro7 naja egal.
Benutzeravatar
von bmwtop12
#692839
AlphaOrange hat geschrieben:
Adrianm hat geschrieben:Also gibt RTL den Nachmittag endlich offiziell auf :)

Ich frage mal so: Gibt es wirklich einen Markt für DOKUsoaps, wo man auch noch offiziell zugibt, dass sie gescriptet sind?
Ich meine, wer setzt sich denn Mittags hin und denkt sich "hey, heute habe ich mal Lust auf eine aus dem Leben gegriffene Soap, die gescriptet wurde"? Hm, muss ich ja nicht verstehen, oder? =)
Nee... und zwar weil ihr das immer aus der verkehrten Perspektive betrachtet, nämlich aus "unserer" Perspektive als - sagen wir mal - "TV-Gourmet"....
Eine ziemlich gute Zusammenfassung (zugegeben ziemlich mit Vorurteilen belastet, denn bei uns bügle ich :lol: ).
Benutzeravatar
von Quotus
#692940
Übrigens nach der Biolek-Geburtstags-Gala von gestern Abend ein Nachtrag zur Gameshow-Debatte:
Beckmann hat den ehemaligen WDR-Intendanten Nowotny gefragt, ob so eine Spielshow wie "Mensch Meier" heute noch funktionieren würde. Nowotny antwortete:"Auf jeden Fall - Man muss sie nur machen!".
Und genau das ist der Punkt (eben auch an RTL): Einfach mal machen! Mut haben und riskieren!
von Butzemann
#692967
Quotus hat geschrieben:Übrigens nach der Biolek-Geburtstags-Gala von gestern Abend ein Nachtrag zur Gameshow-Debatte:
Beckmann hat den ehemaligen WDR-Intendanten Nowotny gefragt, ob so eine Spielshow wie "Mensch Meier" heute noch funktionieren würde. Nowotny antwortete:"Auf jeden Fall - Man muss sie nur machen!".
Und genau das ist der Punkt (eben auch an RTL): Einfach mal machen! Mut haben und riskieren!
Absolut richtig! Den Sender-Chefs fehlt einfach der Mut! RTL und Endemol müssten sich einfach mal zusammen an einen Tisch setzen und einen Fernseher dazu stellen mit Video-Gerät um sich die alten Aufnahmen der "100.000 Mark Show" ansehen zu können. Auf dem Tisch liegen noch die alten Konzepte aus den 90ern und dann sollte besprochen werden wie man eine gute Neuauflage günstig produzieren könnte, damit die Wünsche der Zuschauer erfüllt werden können. Dann müssten mindestens 4 Shows abgedreht werden die nacheinander laufen um deutlich zu erkennen wie es mit den Einschaltquoten aussieht. Ab 3 Millionen Zuschauer wäre es meiner Meinung nach ein mäßiger Erfolg und die Show könnte fortgesetzt werden. Man könnte auch zukünftig Musik-Acts auftretten lassen, so wie es im holländischen Original (Staatsloterij Show) war. Das würde noch ein bisschen mehr Stimmung und Motivation für die Kandidaten in die Show bringen. Aber wie gesagt, dazu braucht man wirklich Mut und davon sehe ich momentan nichts!
von Enfan
#693432
Ich fänds einfach nur ziemlich gut wenn RTL, Wetten dass..? mal in Ruhe lassen könnte. Sowas unsympathisches was sich RTL letztes Jahr geleistet hat, hat mir allen Respekt dieses Senders genommen. Vor allem ist mir diese Intendantin des Senders sowas von unsympatisch. Unter anderem dadurch.
Aber sonst bietet mir persönlich RTL in ihrer Vorschau für die nächste Saison gar nichts. Das beste für mich sind nur die neuen Folgen Dr. House. Und mit größerem Abstand auf Platz zwei dann 5 gegen Jauch.
Benutzeravatar
von viva-la-vida
#693465
Enfan hat geschrieben:Ich fänds einfach nur ziemlich gut wenn RTL, Wetten dass..? mal in Ruhe lassen könnte. Sowas unsympathisches was sich RTL letztes Jahr geleistet hat, hat mir allen Respekt dieses Senders genommen. Vor allem ist mir diese Intendantin des Senders sowas von unsympatisch. Unter anderem dadurch.
Stell dir vor du wärst "diese Intendantin"(mit Namen übrigens Anke Schäferkordt) und wärst verantwortlich für ein knallhartes Wirtschaftsunternehmen in Zeiten einer Krise, bei dem es eigentlich Tag für Tag darum geht Geld zu generieren. Und das hauptsächlich durch Einschaltquote, bzw Werbebuchungen. Und dann sitzt du da und sagst: "Wir senden diesen Samstag kein DSDS, weil "Wetten Dass...!?"läuft und werden daher auf 30 Marktanteil verzichten und hauen auch noch ne 2 wöchige Unterbrechung in die Mottoshows rein, weil wir lieber die 50ste Wiederholung von Pearl Harbor zeigen!"

Wetten Dass is sicherlich eine traditionelle, gute Show, die ich auch lieber gucke als zB DSDS aber die "wir senden aus Erfurcht nur Schund"-Zeit ist wohl aus RTL-Sicht vorbei. Und da es funtioniert ist das wohl auch verständlich.
von Familie Tschiep
#693466
Butzemann hat geschrieben:
Quotus hat geschrieben:Übrigens nach der Biolek-Geburtstags-Gala von gestern Abend ein Nachtrag zur Gameshow-Debatte:
Beckmann hat den ehemaligen WDR-Intendanten Nowotny gefragt, ob so eine Spielshow wie "Mensch Meier" heute noch funktionieren würde. Nowotny antwortete:"Auf jeden Fall - Man muss sie nur machen!".
Und genau das ist der Punkt (eben auch an RTL): Einfach mal machen! Mut haben und riskieren!
Absolut richtig! Den Sender-Chefs fehlt einfach der Mut! RTL und Endemol müssten sich einfach mal zusammen an einen Tisch setzen und einen Fernseher dazu stellen mit Video-Gerät um sich die alten Aufnahmen der "100.000 Mark Show" ansehen zu können. Auf dem Tisch liegen noch die alten Konzepte aus den 90ern und dann sollte besprochen werden wie man eine gute Neuauflage günstig produzieren könnte, damit die Wünsche der Zuschauer erfüllt werden können. Dann müssten mindestens 4 Shows abgedreht werden die nacheinander laufen um deutlich zu erkennen wie es mit den Einschaltquoten aussieht. Ab 3 Millionen Zuschauer wäre es meiner Meinung nach ein mäßiger Erfolg und die Show könnte fortgesetzt werden. Man könnte auch zukünftig Musik-Acts auftretten lassen, so wie es im holländischen Original (Staatsloterij Show) war. Das würde noch ein bisschen mehr Stimmung und Motivation für die Kandidaten in die Show bringen. Aber wie gesagt, dazu braucht man wirklich Mut und davon sehe ich momentan nichts!
A) kann man schon nach 3 Sendungen erkennen, wohin derTrend geht, machmal auch schon nach Folge 1 oder 2.
Ich weiß nicht, ob man die 100 000 DM-Show so als Unikum sehen sollte. Ich weiß nicht, ob heute die Show noch so laufen könnte wie damals und genauso die Massen begeistert.
Übrigens verliert jede Show, wenn man sie oft genug gesehen hat, an Spannung, aber das gilt für jedes Format.
Benutzeravatar
von Sweety-26
#693495
Wieso stellt RTL sein "neues" Programm eigentlich in Hamburg vor
und nicht in Köln????

Wenn ich die Überschrift vom QM Bericht lese, bekomm ich den eindruck
das der sender seine gesichter mit absicht verberennen will,
oder ob das weitere folgen des Sparzwangs sind.

Mehr Rach, mehr Jauch, bei Rach könnte man ja denken OK der iss
zur zeit nur mit dem Restaurant Tester zu sehen, aber Jauch
reicht es nich wenn er 3mal die Woche auf Sendung geht,
man hat sich doch so schon schnell an ihm satt gesehen.

Das es im Showbereich nicht viel neues geben und dort eher wert
auf bewärtes gelegt wird war ja zu erwarten, ob allerdings
die neue Show von Olli Geissen "18 – Forever Young" nen erfolg wird
bleibt ab zu warten, Ranking Shows gibt es ja viele und frau
Zietlow und Pro7 fallen damit ja grad doch eher auf die nase,
und auch her Geissen ist nicht Flop frei.

Bei den Reality-Formaten gibs auch nich viel neues, hier legt man
wert auch alt bewärtes, komisch nur das die Supernanny in dem
Beitrag nicht erwähnt wurde. Nett aber das RTL sich auch um die
Arbeitslosen kümmert, und denen Jobs geben will, fraglich nur
obs die interessieren wird, da sie vom Quoten-Messystem
ausgeschlossen sind, wird der sender es nie erfahren.

Nach BigDiät auf RTL2 und wie hieß noch die Sendugn mit frau Witt
auf Pro7??? kommt jetzt Vera mit Das große Abnehmen auf RTL, na wenn
sie da mehr erfolg haben will, viel glück.

Der Der neue Nachmittag klingt sehr viel versprechend, Mitten im Leben
läuft ja schon seht langem in der Zielgruppe gut, das is sfür den
Sender ja eher wichtig, mit Verdachtsfälle und Familien im Brennpunkt
und Life könnte es eventuell was werden, oder RTL geht da total baden.
Auch hier bliebt Sat.1 der größte konkurrent, vielleicht schafft RTL
es ja so dem Sender wieder nen paar zuschauer ab zu jagen.

Der Comedy Bereich spricht ja für sich, bei mir bleibt aber eher der eindruck
das dass neue Programm wehnig überraschend ist, und RTL bewusst den großen
kanll ausgelassen hat um die erwartungen nicht zu hoch werden zu lassen.

Vielleicht hätten sie das Geld was sie in Cobra11 investiert haben,
eher ins Dschungelcamp investierne sollen, aber auch ebend dieses
ist dem Sparzwang zum opfer gefallen.

Kurzum es wird alles so bleiben wie es ist.