RTL, VOX, RTL II, Nitro, RTLplus, n-tv, Super RTL
von Total_Lost
#913498
Hmm, ich hab zwar schon den UK-Import, aber wenn hier wirklich deutsch drauf ist (was ich immer noch bezweifle), werde ich es meiner Mutter zuliebe wohl bestellen ^^
von Molino
#914578
Blue7 hat geschrieben:Die deutschsprachige Erstausstrahlung von Glee ab 3. Januar 2011 immer Montags gegen 21:35h auf SF zwei
http://www.sendungen.sf.tv/glee
Ist das auch ohne Werbung, oder?
Wäre fast eine Überlegung wert, weil SF2 müsste ich empfangen.
Benutzeravatar
von Hundejunge
#915670
Bei Super RTL geht's am 17. Januar los!
Benutzeravatar
von Doug Heffernan
#915685
Zeigt SuperRTL dann noch mal den Piloten, oder direkt die zweite Episode?

Wann zeigt RTL den Piloten?

:mrgreen:
von zvenn
#916119
Doug Heffernan hat geschrieben:Wann zeigt RTL den Piloten?
Steht noch immer nicht fest, sollte aber in den nächsten Tagen bekannt gegeben werden.
Benutzeravatar
von Hundejunge
#916407
zvenn hat geschrieben:
Doug Heffernan hat geschrieben:Wann zeigt RTL den Piloten?
Steht noch immer nicht fest, sollte aber in den nächsten Tagen bekannt gegeben werden.
"die nächsten Tagen" ist heute! :wink: Am 16. Januar zeigt RTL die erste Folge "Overtüre" um 14:40 Uhr!
von zvenn
#916453
Doug Heffernan hat geschrieben:Hier kann man schon den ersten Eindruck von der deutschen Synchro bekommen.
Bis auf Kurts Stimme kommt die Synchro rein vom Casting her schon mal gut rüber :D
Benutzeravatar
von timi-tomi
#916469
Wunderbar dass der Schwule wieder ne Klischee-Stimme erhalten hat :roll: Man man man

Toll auch die Starthilfe von RTL, können sie sich auch gleich sparen. Wieso nicht einfach am Samstag um 21.15 Uhr nach DSDS? Die könnten Testbild senden und würden ne gute Quote erhalten. Starres RTL.
von Columbo
#916479
Super Sendezeit für den Piloten, da hat RTL sich selbst übertroffen. Gab wohl noch etwas Rest-Risiko, dass die Serie in Deutschland doch ein Erfolg werden könnte, da haben sich die Füchse aus Köln wohl gedacht "Wenn wir den Piloten irgendwann am Wochenende zu einer völlig dämlichen Uhrzeit auf einem anderen Sender zeigen liegt die Serie endgültig am Boden." Yay, geschafft. :roll:
von zvenn
#916487
Columbo hat geschrieben:Super Sendezeit für den Piloten, da hat RTL sich selbst übertroffen. Gab wohl noch etwas Rest-Risiko, dass die Serie in Deutschland doch ein Erfolg werden könnte, da haben sich die Füchse aus Köln wohl gedacht "Wenn wir den Piloten irgendwann am Wochenende zu einer völlig dämlichen Uhrzeit auf einem anderen Sender zeigen liegt die Serie endgültig am Boden." Yay, geschafft. :roll:
Die Wiederholung von DSDS hat allerdings doch auch immer ganz gute Quoten, oder?
von troubled
#916521
RTL hat sich noch nie um einen anderen Sender gekümmert als VOX. Und selbst da ist "kümmern" noch der falsche Ausdruck, wenn man mal bedenkt das zwei CSI-Serien weggekauft wurden weil VOX den großen Bruder nicht selten damit quotenmäßig überholt hat.

Das GLEE zu einer mehr als bescheidenen Uhrzeit angepusht wird ist für mich keine Überraschung. Ich freue mich dennoch tierisch auf die Serie, hoffe das sie auf Super RTL sehr erfolgreich läuft, RTL die Serie dann selbst gerne hätte - aber sie nicht bekommt. Denn ich kann es nicht anders sagen: RTL ist mir ziemlich unsympathisch, falsch dies als Beurteilung eines TV-Senders so zutreffend formuliert werden kann.

Zu zvenns Beitrag über mir: Im großen und Ganzen behaupte ich mal das RTL an Formel 1-freien Wochenenden quotenmäßig eher aufgeschmissen ist. Zwar laufen dann Wiederholungen der Castingshows gut, aber Sonntagnachmittag ist "gut" eben nochmal anders zu definieren als Samstagabend zur Primetime. Soll heißen: Für 20 % Marktanteil braucht es Sonntagnachmittag nunmal bei weitem nicht so viele Zuschauer wie am Vorabend (bzw. Mittwochabend nach DSDS), was natürlich bedeutet: GLEE kann dort von 1,5 Millionen Zuschauern entdeckt werden die vorher noch nichts davon gehört haben. Ist zwar für Super RTL-Verhältnisse eine tolle Zahl, aber nicht die erhoffte Zahl eben und auch weitaus weniger als die potenziellen geschätzten 7 Millionen Zuschauer nach der DSDS-Erstausstrahlung.

EDIT: Rechtschreib- und Zeichensetzungsfehler wurden beseitigt.
von troubled
#916533
Achja auf die Synchro wollte ich ja noch eingehen:

Alles in allem gefällt sie mir ganz gut, bis auf - wie bereits weiter oben erwähnt - die typisch schwule Tuckenstimme. Ich weiß nicht ob das 2010 wirklich noch nötig ist, unabhängig davon wie der Typ im Original klingen mag (ich kenne dass Original nicht).
Alleridngs finde ich es nicht schlimm das es Synchronisationen im Allgemeinen gibt. Es gibt ja immer User die sich gegen Synchros aussprechen. Nun, zwar könnte ich das alles auch ohne Synchro verstehen (so weit werden meine Englischkenntnisse wohl noch reichen), aber immer mal zwischendurch gibt es nunmal Texte und Passagen (da dient mir nun als Beispiel halt nicht Glee sondern andere Filme / Serien) die man nicht versteht.Dann zurückspulen und nochmal anhören und wieder und wieder bis man alles verstendne hat ist nervigund raubt nur die Stimmung; Untertitel kommen ebensowenig in Frage da ich sie nervig und störend finde und mich lieber gerne auf die Handlung konzentriere. Von daher freue ich mich über alles was synchronisiert wurde.
von zvenn
#916540
troubled hat geschrieben:Alles in allem gefällt sie mir ganz gut, bis auf - wie bereits weiter oben erwähnt - die typisch schwule Tuckenstimme. Ich weiß nicht ob das 2010 wirklich noch nötig ist, unabhängig davon wie der Typ im Original klingen mag (ich kenne dass Original nicht).
Hier mal ein Video mit dem Darsteller :arrow: http://www.youtube.com/watch?v=5RKmnAJ3ZWM

Bin mal gespannt wie groß der Kontrast der deutschen Stimmen zu den original Gesangsstimmen ist.
von Lion_60
#916591
Doug Heffernan hat geschrieben:Hier kann man schon den ersten Eindruck von der deutschen Synchro bekommen.
Finn passt gar nicht.
Kurt ebenso wenig.

Puck hab ich im Original jetzt nicht ganz im Ohr, aber Rachel ist einigermaßen ok. Mercedes ist aber auch wieder daneben.

Vor allem bei Finn wird das mit dem Übergang zu den Songs nicht passen.
Benutzeravatar
von nico_g_
#923510
Ich kann echt nicht fassen wie mies Glee synchronisiert wird! Die Stimmen passen überhaupt nicht, das hört sich total komisch an, die Stimmen passen vielleicht zu Zeichentrickserien aber nicht zu Glee.
von troubled
#923572
zvenn hat geschrieben:
troubled hat geschrieben:Alles in allem gefällt sie mir ganz gut, bis auf - wie bereits weiter oben erwähnt - die typisch schwule Tuckenstimme. Ich weiß nicht ob das 2010 wirklich noch nötig ist, unabhängig davon wie der Typ im Original klingen mag (ich kenne dass Original nicht).
Hier mal ein Video mit dem Darsteller :arrow: http://www.youtube.com/watch?v=5RKmnAJ3ZWM

Bin mal gespannt wie groß der Kontrast der deutschen Stimmen zu den original Gesangsstimmen ist.
Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen das der Gesang auch synchronisiert wird. Sowas würde bei ARD und ZDF erwarten - die haben ja sogar "Cheers" komplett eingedeutscht (in dem Fall ARD).
von zvenn
#923609
troubled hat geschrieben:Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen das der Gesang auch synchronisiert wird. Sowas würde bei ARD und ZDF erwarten - die haben ja sogar "Cheers" komplett eingedeutscht (in dem Fall ARD).
Eben darum ist es ja wichtig, dass Synchronstimme und Originalstimme harmonieren, damit der Kontrast bei den Übergängen von (deutschem) Text zu (englischem) Lied nicht zu heftig wird. Eine Alternative wäre ja noch die HSM-Variante mit untertitelten Liedern gewesen :lol:
In der Schweiz geht's übrigens wohl schon am 10.01. los.
von Molino
#924269
zvenn hat geschrieben: In der Schweiz geht's übrigens wohl schon am 10.01. los.
Dabei war ursprünglich der 3. Januar geplant, wie man weiter oben lesen kann. Habe jetzt erst erfahren, dass es um eine Woche verschoben wurde. :evil:
von zvenn
#924278
Molino hat geschrieben:
zvenn hat geschrieben: In der Schweiz geht's übrigens wohl schon am 10.01. los.
Dabei war ursprünglich der 3. Januar geplant, wie man weiter oben lesen kann. Habe jetzt erst erfahren, dass es um eine Woche verschoben wurde. :evil:
Wollte auch eigentlich "erst" schreiben :?
Hab mich nämlich schon gefreut als ich sah, dass die Schweizer 2 Wochen vor uns anfangen :(
Benutzeravatar
von Mew Mew Boy 16
#927316
Ich bin vorhin mal beim Trödel-Trup auf RTL2 hängen geblieben und musste schmnzeln, als in einer Szene die Glee Version von Don't stop believing gespielt wurde. :lol:
von Molino
#927981
Ja, ähm, das war sie nun, die erste Folge 'Glee'. Ich war mir im Voraus ja absolut nicht sicher, ob die Serie das Potential hat, mir zu gefallen - weil ich alles, was in Richtung Musical geht, mehr oder weniger grausig finde. Und tja, was soll ich sagen; eine Antwort habe ich noch immer nicht gefunden.
Der Pilot war sicher nicht schlecht. Er war bunt, lustig und hat halbwegs interessante Charaktere eingeführt - Sue war mir natürlich schon zuvor ein Begriff, aber ich finde sie einfach immer noch toll.
Etwas arg abgedreht, möchte ich meinen, aus meiner Sicht auch etwas zu flott und vorhersehbar. Da ist aus dem Glee-Club innerhalb von einer Woche eine mehr als vorzeigbare Truppe geworden - da frage ich mich, wie man auf lange Sicht genügend Storys zusammenkriegt.

Zufriedenstellend war der Auftakt, viel mehr auch erst mal nicht. Als "Guilty-Pleasure"-Serie könnte sie durchaus was taugen.
Benutzeravatar
von eggi4u
#928038
In der Schweiz war am 10.1. der Start der Serie, jeden Montag um 21.35 Uhr wird Glee ausgestrahlt.

Bin froh, hier in Deutschland in den Genuss des Schweizer Fernsehens zu kommen und schaue mir gerade die erste Folge auf SFzwei an.

Mir gefällt die Serie, wobei ein bissl weniger Witz und dafür ein bissl mehr ernsthaftigkeit bestimmt von Vorteil wäre
Aber die Musik ist gut, moderne Musik wird gesungen, getanzt dazu.

"Glee" ist das neue "Fame"

Ich bleib dabei, aber nur im Schweizer Fernsehen. RTL und Super RTL hauen mir da zuviel Werbung rein und verstümmeln mir diese gutgemachte Serie!
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 20