RTL, VOX, RTL II, Nitro, RTLplus, n-tv, Super RTL
#1259082
Nerdus hat geschrieben:
Kaffeesachse hat geschrieben:Außer man macht 'ne Kerze. :)
Eben. Dass der Sport an sich anspruchsvoll ist, ist klar. Aber sich auf den Zehner stellen und ne schlingernde Kerze abzuliefern ist ziemlich genau das, was jeder macht, der im Freibad zum ersten Mal vom Zehner springt und einfach irgendwie wieder runterkommen möchte. Dass dann auch noch als große Leistung zu feiern, wird dem Sport nicht gerecht und ist auch irgendwie Verarsche am Zuschauer. Da finde ich den Salto oder was das war, was der Typ am Anfang gemacht hat, doch sehr viel anspruchsvoller, auch wenn die Höhe geringer war.
Ich hab das nur noch mal betont, weil ich hier las "Man braucht dazu nicht mal einen ganzen Tag, das zu lernen."
Das diese Kerze nichts war und das Lob gerade vom Herrn Keller hab ich ja auch bemängelt.

Insgesamt ist's schon ziemlich schwierig zu schauen... man hat immer den Drang nach dem Gedanken "Ich schalt jetzt um, irgendwo anders läuft bestimmt grad was besseres!"
#1259119
Bei Raabs komischen "Turmspringen" geben sich die meisten Kandidaten aber mehr Mühe, und ein Reimann wäre da nicht ganz vorne gelandet -.-

Naja, zappt man mal zum bestimmt total realistischen pro7 - Film, wird schon besser sein. Vermutlich :o
#1259145
Öh ja, egal, wie der Artikel ausfallen wird. Ich fand, dass es eine mittlere Katastrophe war. Es war so ziemlich nichts unterhaltsam - weder die Kandidaten, noch die Filmchen, oder geschweige denn die gezeigten Leistungen. Entweder man macht es richtig professionell, oder gar nicht. Hier lag der Faktor mehr auf der Unterhaltung, denn beim Sport. Das sollte so sein - war aber der Show nicht förderlich, weil beides zusammen gar nicht geht. Entweder, ich schaue einen sportlichen Wettkampf, oder ich verfolge eine Show, in der mir das Beste vom Besten gezeigt wird.
Da funktionierte gar nichts und die Belanglosigkeit gewann schnell die Übermacht, da konnten auch Nazan Eckes und Marco Schreyl nichts retten. Die Zusammenarbeit der Beiden wirkte in etwa so spannend wie die von der Lärche und der Nachtigall - nicht stimmig, unpassend und nicht funktionierend.
Was bleibt davon nach der ersten Folge? Melanie konnte gut eintauchen und Konny lieferte die beste Show. Mehr nicht.
Das wird ganz, ganz schwierig für's RTL die nächsten Freitage über...
#1259203
Ich habe den ersten Sprung (weil da die Haare noch gemacht waren) der pornotante gesehen und Dachte man hat wohl jetzt neue Studien zum bildungsniveau des RTL-Zuschauers vorliegen...
Zuletzt geändert von michael91 am Sa 22. Jun 2013, 09:09, insgesamt 1-mal geändert.
#1259208
michael91 hat geschrieben:Und wie immer ist RTL mit scheisse erfolgreich.

So blöd es auch klingt aber das zeichnet RTL eben aus :D


Mit Scheisse kommen sie meistens durch
#1259225
Nach ca 30 Minuten weggeschaltet, einfach unterirdisch. Um meine bessere Hälfte zu zitieren: "Es ist schon schwer sich für Synchronschwimmen zu begeistern wenn es Leute machen die das können (bei Olympia), aber das muss man nun wirklich nicht gesehen haben."

Raabs Turmspringen ist halbwegs vergleichbar für den Zuschauer und deutlich flotter als dieser Mist. Da will ich wirklich niemanden mehr jammern hören das sich Raabs Sendungen ziehen würden...
#1259237
Ich habe auch zwei mal reingezappt in der Werbepause und hab einmal den Spengemann und die Müller gesehen. Das hat mir auch schon gereicht. Einfach unterirdisch. Total langweilig, das ist einfach nichts fürs Fernsehen. Wenn die Sprünge wenigstens etwas anspruchsvoll gewesen wären, wäre das noch ok gewesen, aber die Müller hat sich ja z. B. einfach ins Wasser fallen lassen. Da muss ich sagen, DAS kann ich auch!! Mit ein paar Sprüngen Übung dürfte das jeder drauf haben.