Seite 4 von 30

Verfasst: Fr 2. Sep 2005, 15:20
von redlock
Klasse Einstieg in S8. :!:

Nebenbeibemerkt. Lt.Col. Carter sollte bei einer Kurzhaarfrisur bleiben :lol: Steht ihr einfach besser.

Verfasst: Mi 7. Sep 2005, 21:26
von Mace
Bei der heutigen Folge hat man gemerkt, dass nach dem teuren Staffelauftakt gespart werden musste. Schließlich wurde die gesamt Folge im Studioset gedreht.

Das tat der Qualität aber keinen Abbruch. Die Folge war spannend und gut gemacht. Mittlerweile ist es bei "Stargate " ja schon Standard, dass Tote nie wirklich tot sind! Wenn ich da so an Apophis und seine tausend Tode denken... :wink:

Durch das Ende hat man sich auch die Möglichkeit offen gelassen, dass Anubis noch mal wiederkehrt. Überraschen würde es mich nicht!

Verfasst: Do 8. Sep 2005, 01:31
von The Rock
Ich mag es nicht, wenn Ausländer vorkommen?!

Gerade Russen oder Jugoslawen werden in Deutschland immer mit diesem Akzent versehen, der total nervig ist. Etwas Akzent ist okay aber nicht dieses nervige halb russisch. Das geht einem voll auf den Sack...

Verfasst: Do 8. Sep 2005, 19:33
von Mace
The Rock hat geschrieben:Ich mag es nicht, wenn Ausländer vorkommen?!

Gerade Russen oder Jugoslawen werden in Deutschland immer mit diesem Akzent versehen, der total nervig ist. Etwas Akzent ist okay aber nicht dieses nervige halb russisch. Das geht einem voll auf den Sack...
Wenn man dich nicht kennt, könnte man meinen, da spricht TheDarkLord! :wink: Aber stimmt schon, zumindest gestern war es sehr auffällig, da der Akzent schlecht nachgemacht wurde. Es passte auch nicht zu dem Synchronsprecher, der ja sonst von Wesley Snipes bis Martin Lawrence fast alle afroamerikanischen Filmschauspieler synchronisiert!

Verfasst: Do 8. Sep 2005, 19:39
von Synchron-Freak
Naja, Torsten Michaelis geht noch, der spricht öfter mal Russen oder Spanier/Mexikaner. Aber gestern klang sein Akzent echt strange...
Schlimmer wäre es, wenn Charles Rettinghaus oder Tilo Schmitz (Christopher Judge) Rollen mit russischem Akzent sprechen würden.
:lol:

Verfasst: Mi 14. Sep 2005, 22:45
von Mace
Heute war es sehr unterhaltsam zu sehen, wie O`Neil seine Zeit als General verbringt. Immer wenn er gerade seine Mail an Hammond weiter geschrieben hat, ist irgendwas passiert! :D

Gerade bei solch einer Folge merkt man wieder, dass O'Neil das Salz in der Suppe bei "Stargate" ist. Ohne ihn würde einfach etwas fehlen!

Verfasst: Do 15. Sep 2005, 13:12
von Andy123
Genau O`Neil war gestern absolut super!

Verfasst: Fr 16. Sep 2005, 08:53
von The Rock
Wann ist er denn nicht super?

Aber wie üblich kann ich nur sagen, ich hasse die Dialekte, die man ausländischen Menschen gibt. Das ist so mega nervtötlich

Verfasst: Fr 16. Sep 2005, 15:17
von Mace
The Rock hat geschrieben:Aber wie üblich kann ich nur sagen, ich hasse die Dialekte, die man ausländischen Menschen gibt. Das ist so mega nervtötlich
Damit meinst du diesmal ja sicher die Wiederholungsfolge! Da war es aber auch extrem: Ein Brite, ein Franzose, ein Russe und ein Chinese. Ich fand aber, dass sie ziemlich glaubwürdig klangen. Das lag aber wahrscheinlich auch daran, dass es keine deutschen Synchronsprecher waren, die ihre Stimme verstellt haben, sondern - gerade bei dem Chinesen - Leute, die diese Sprachen als Muttersprache haben.

Verfasst: Fr 16. Sep 2005, 15:52
von Synchron-Freak
Jupp, das waren sogenannte Native-Speaker.

Verfasst: Mi 21. Sep 2005, 21:46
von Mace
Heute gab es also die erste "Außen"-Folge, in der nicht das SG-Center im Mittelpunkt stand.

Es war aber schon erstaunlich, dass diese paar Rebellen es geschafft haben, einen durch Soldaten schwer bewachten Bunker einzunehmen, aber dann durch die wenigen "Guten" am Ende überrannt wurden... Zumindest gab es aber bei den Außenaufnahmen keine kanadischen Wälder, sondern ein schönes Herrenhaus! :wink:

@TheRock: Diesmal müsste es dir auch gefallen haben, schließlich gab es keine Synchronsprecher mit ausländischem Akzent...

Verfasst: Do 22. Sep 2005, 15:11
von redlock
Synchron-Freak hat geschrieben:Jupp, das waren sogenannte Native-Speaker.
Immerhin, sie machen sich die Mühe solche Leute zu benutzen. :D

OFF TOPIC: Bei ER spricht "Kovac" ja in der dt. Synchrofassung mit Akzent. (Genau wie Goran V. im Original einen dicken Akzent hat). Weiß jemand, ob der deutsche Sprecher den Akzent nur nachmacht, oder "hat" er ihn wirklich.
Ich habe "Kovac's Stimme" nämlich auch schon ohne Akzent bei verschiedenen Serien gehört.

Verfasst: Do 22. Sep 2005, 15:41
von Synchron-Freak
*lol* Der Sprecher heisst Klaus-Peter Grap und macht den Akzent nur nach. Und ich kann dir auch sagen, wo Du den Kovac-Sprecher ohne Akzent gehört hast: Er spricht in SG1 Daniel Jackson (Michael Shanks)!

Verfasst: Do 22. Sep 2005, 19:10
von Mace
Synchron-Freak hat geschrieben:*lol* Der Sprecher heisst Klaus-Peter Grap und macht den Akzent nur nach. Und ich kann dir auch sagen, wo Du den Kovac-Sprecher ohne Akzent gehört hast: Er spricht in SG1 Daniel Jackson (Michael Shanks)!
Klaus-Peter Grap höre ich sehr gerne, da er immer sehr viel Emotionen in seine Charaktere bringt und glaubhaft klingt. Es ist nur schade, dass er in relativ wenig Serien spricht. Vielleicht schaue ich aber auch nur die falschen Serien. Könnte mir aber vorstellen, dass er eigentlich Theater spielt und daher wenig Zeit für Synchronarbeiten hat.

Verfasst: Do 22. Sep 2005, 19:47
von Synchron-Freak
Klaus-Peter macht in der Tat viel nebenbei, Multitalent sozusagen. Er war ja sogar mal Moderator der MDR-Talkshow RIVERBOOT (zur Jubiläumssendung vor einem oder zwei Jahren, bei der alle früheren Moderatoren eingeladen waren, war er natürlich auch dabei).
Ende letzten Jahres / Anfang diesen Jahres hat er den Herrn Taschenbier in einem Kindertheater in Berlin beim SAMS gespielt.
Und zur Weihnachtszeit tourt er oft mit seiner Kollegin Irina von Bentheim (Synchronstimme von Sarah Jessica Parker in SEX AND THE CITY) durch verschiedenste Orte Deutschlands für weihnachtliche Lesungen.
Er ist also wirklich vielseitig (aber ich denke, gerade deswegen wird man ja Schauspieler, um möglichst viele kreative Dinge tun zu können). Da ist es doch schon ganz beachtlich, dass er immerhin in drei Serien seit Jahren Hauptrollen synchronisiert (EMERGENCY ROOM, STARGATE und MONK), sowie halt in diversen anderen Serien und Filmen halt Gastrollen.
Übrigens finde ich es beachtlich, wie schonend er mit seiner Stimme umgeht. Viele Schauspieler und Synchronsprecher rauchen ja wie ein Schlot und ruinieren sich dadurch früher oder später ihre Stimme. Klaus-Peter hingegen klingt immer noch sehr frisch und jugendlich. Er hat sogar mal vor ca. 3 Jahren in einer Serie eine Gastrolle synchronisiert, die erst 16 Jahre alt war!

Verfasst: Do 22. Sep 2005, 20:02
von Mace
@Sychron-Freak: Danke für die Infos! Was mich in dem Zusammenhang schon immer mal interessiert hat: Bist du eigentlich selbst auch öfters im Synchronstudio oder hast du spezielle Kontakte dazu? Man könnte bei dir meinen, dass du ein Insider bist! :wink:

Verfasst: Do 22. Sep 2005, 20:11
von Synchron-Freak
Nein, zumindest noch nicht. :lol:
Aber wer weiß ...

Zu ein paar Synchronleutchen habe ich allerdings in der Tat Kontakt, darunter eben Klaus-Peter Grap.

Bei einer Synchro zugesehen habe ich aber erst einmal, nämlich bei den Aufnahmen zu DEAD ZONE im Mai 2004 bei Studio Hamburg Synchron.

Verfasst: Fr 23. Sep 2005, 10:58
von redlock
Mace hat geschrieben:
Synchron-Freak hat geschrieben:*lol* Der Sprecher heisst Klaus-Peter Grap und macht den Akzent nur nach. Und ich kann dir auch sagen, wo Du den Kovac-Sprecher ohne Akzent gehört hast: Er spricht in SG1 Daniel Jackson (Michael Shanks)!

Vielen Dank für die Infos. :D

Tja, synchronisieren ist halt eine Kunst 8)

Verfasst: Mi 28. Sep 2005, 21:41
von Durden
coole Folge heute, doch auch etwas unrealistisch das man Teal`c an diese Maschine anschließt, undzwar mit Nutzen = Null. Das sich die dann nich einfach abschalten lässt war ja klar!

Verfasst: Mi 28. Sep 2005, 21:46
von Mace
Die heutige Folge fand ich ehrlich gesagt richtig schlecht! Es hat mich eher an eine grottige "Andromeda"-Folge erinnert. Die ganze Folge kam einem wirklich wie ein Ego-Shooter vor. Als sich die Szenen immer wiederholten, wurde es dann zu "Und täglich grüßt das Videospiel"...

Das einzig Gute war der Spruch von O'Neill am Anfang, als der Wissenschaftler über eine Matrix sprach, und Jack meinte, dass er die Filme kennt und da auch alles immer so verwirrend sei! :D

Verfasst: Do 29. Sep 2005, 19:58
von Utz
ja aber es war eine tolle charakter episode für teal'c.man erfährt ja das er nie wirklich geglaubt hat das die goa'uld je besiegt werden können.und auch die episode nächste woche konzentriert sich sehr auf teal'c.

Verfasst: Fr 30. Sep 2005, 00:31
von Mace
Utz hat geschrieben:ja aber es war eine tolle charakter episode für teal'c.man erfährt ja das er nie wirklich geglaubt hat das die goa'uld je besiegt werden können.
Gut, so kann man es natürlich auch sehen. Es hatte mich auch überrascht, dass er immer noch so skeptisch bzgl. eines Sieges über die Goa'uld ist. Man hätte aber ruhig noch mehr darauf eingehen können.

Aber um auch was Positives zur Folge zu sagen: Sie war sauber inszeniert. Die schnellen Kameraschwenks um die Charaktere waren mal etwas anderes und passten gut in die Szenen.

Verfasst: Mi 5. Okt 2005, 21:32
von Mace
Diesmal war es wirklich eine Spitzenfolge! Teal'c beim Versuch, in der Außenwelt Fuß zu fassen. Seine Wurfkünste hätte ich früher bei den Bundesjugendspielen gebrauchen können... :wink:

Interessant war auch die Einführung des "Trust". Der NID ist scheinbar nie tot zu kriegen. Ich bin mal gespannt, wie der Trust weiter in die Serie eingebaut wird.

Die Frage, die mich aber die ganze Stunde über gequält hat: Warum habe ich bloß keine so schöne Nachbarin?! :D

Verfasst: Do 6. Okt 2005, 00:08
von Durden
Mace hat geschrieben:Diesmal war es wirklich eine Spitzenfolge! Teal'c beim Versuch, in der Außenwelt Fuß zu fassen. Seine Wurfkünste hätte ich früher bei den Bundesjugendspielen gebrauchen können... :wink:

Interessant war auch die Einführung des "Trust". Der NID ist scheinbar nie tot zu kriegen. Ich bin mal gespannt, wie der Trust weiter in die Serie eingebaut wird.

Die Frage, die mich aber die ganze Stunde über gequält hat: Warum habe ich bloß keine so schöne Nachbarin?! :D
Irgentwie werden wir uns bei Stargate nich einig. Die heutige Folge fand ich nämlich ziemlich kacke. Allein die Story um Carter (die ich sonst nich sonderlich mag) und Pete oder Peter oder wie der heißt war gut. Hab mir überlegt das er n gutes neues Mitglied im SG Team werden könne, obwohls dann wohl viele schwache "Meine große Liebe wird von bösen Gua Ulds gefangen gehalten" Folgen geben würde.

Naja. Teal `C s Story fand ich doch n bisschen lahm und vorhersehbar. Bis auf diesen ominösen "Trust", wie Mace ihn nennt. Das lächerlichste war ja wohl wie der dem den Stein an den Kopf geworfen hat! Teal`C isn Gua Uld und nich Superman! :?
Wenn Jack bald fast garnichmehr in erscheinung tritt wirds sicher schwer für SG die Zuschauer zu halten!



Achja, is euch mal aufgefallen das das STARGATE Team mindestens seit zwei Folgen solches nicht mehr benutzt hat...

Verfasst: Do 6. Okt 2005, 18:42
von Mace
Durden hat geschrieben: Irgentwie werden wir uns bei Stargate nich einig

Stimmt, weiter auseinander könnten unsere Meinungen nicht liegen. Die Folge von letzter Woche fandest du toll und ich grottig und jetzt ist es eher andersrum!
Durden hat geschrieben:Naja. Teal `C s Story fand ich doch n bisschen lahm und vorhersehbar. Bis auf diesen ominösen "Trust", wie Mace ihn nennt.
Den nenn nicht nur ich so... :wink: :arrow: http://www.stargate-project.de/stargate ... wit&ID=419

Aber du hast Recht - soll auch mal vorkommen -, das mit dem Wurf war schon übertrieben. Bisher wurde nie gezeigt, das er so besondere Fähigkeit hat, abgesehen von seiner Stärke.