
Und auch in dieser Woche muss ich mich hier wieder begeistert zeigen. Das war für mich gestern die bisher, beste Folge. Auch wenn es mir ein bisschen zu viel um die Kirche und Gott ging, fand ich diesen Fall bisher am interessantesten, und mit der Taufe hat man die Folge passend und sehr gut abgeschlossen. Schade, das man Jennifer Finniga nicht auch öfter in anderen Produktionen sehen kann, ich würde einen Kinofilm mit ihr sofort anschauen.
Da ich wieder so zufrieden, war gebe ich diese Woche sogar, sehr gute 9,0 von 10 Punkten. Die Quoten waren leider auch in dieser Woche unter der 2 Millionen Marke. 1,76 Zuschauer ab 3, in der Zielgruppe 14-49 waren, aber 1,17 dabei. Somit war Close to Home, nach dem Perfekten Dinner gestern die Zweit erfolgreichste Sendung bei Vox. Vielleicht muss man sich damit ab finden, das auf Dauer einfach nicht mehr Zuschauer drin sind, bei mir gehört Close to Home wie gesagt schon zu meinen absoluten Lieblingsserien. Ich schätze aber, das Pro Sieben mit seinem starken Film Programm wieder einige Zuschauer gekostet hat.
Schade, das man Jennifer Finniga nicht auch öfter in anderen Produktionen sehen kann. Aber solange die Quoten noch knapp unter der 2 Millionen Marke sind, kann man ja eigentlich ganz zufrieden sein. Es fällt aber auf das auch Crossing Jordan, mit den Wiederholungen in den letzten beiden Wochen deutlich Zuschauer verloren hat, ich kann mir auch vorstellen das Close to Home für das deutsche Millionen Publikum vielleicht etwas zu amerikanisch ist, und für mache zu unspektakulär erscheint. So sehr ich mich über die sehr wenige Werbung freue, würde ich mir von Vox einen Start um 21:15 wünschen, so kann man auch mal bei einem anderen Sender eine Sendung um 20:15 zu Ende schauen.
Meine bisherige Wertung:
Folge 1: 8,0 von 10,0 Punkten
Folge 2: 8,0 von 10,0 Punkten
Folge 3: 8,5 von 10,0 Punkten
Folge 4: 9,0 von 10,0 Punkten