RTL, VOX, RTL II, Nitro, RTLplus, n-tv, Super RTL
von Commi
#1053653
vicaddict hat geschrieben:Ich weiß nicht, auch wenn mich der Commander jetzt wider kritisieren wird, aber ich seh optisch jetzt keinen großen Unterschied zu vorher.
Den musst du ja auch nicht unbedingt sehen. Dir wird ja auch zu Beginn der Sendung nicht der Laden in allen Einzelheiten gezeigt und in jede Ecke geguckt. Ob da nun vorher eine Wand kackbraun und am Ende weiß - das erschließt sich mir oft auch nicht mehr. Aber es ist mir auch egal. Weil es für mich als Zuschauer nicht wichtig ist.

Generell hatte ich heute aber auch das Gefühl, dass heute viele Sachen nicht erzählt wurden und sich so Lücken auftaten.
Warum hat man nicht auf das Ex-Personal zurückgegriffen? (Mögliche Erklärung: weil die woanders eine Anstellung haben?)
Woher kam das Kapital, um den Laden weiter zu betreiben? (Sicher hat die Mutter des Chefs, wie angedeutet, nochmal geholfen, aber warum sagt das keiner?)

Warum Rach bzw. der Chef direkt die ersten Bewerber für die Koch-Stelle akzeptiert, kann man kaum kritisieren. Wenn die gut sind, sind sie gut. Und es war ja vorher schon nicht die freie Auswahl.
Wenn´s jetzt läuft, isses natürlich erstmal der Publicity geschuldet, dem Rach-Faktor. Aber das ist doch (fast) überall so.
Benutzeravatar
von vicaddict
#1053664
CommanderNOH hat geschrieben:Den musst du ja auch nicht unbedingt sehen. Dir wird ja auch zu Beginn der Sendung nicht der Laden in allen Einzelheiten gezeigt und in jede Ecke geguckt. Ob da nun vorher eine Wand kackbraun und am Ende weiß - das erschließt sich mir oft auch nicht mehr. Aber es ist mir auch egal. Weil es für mich als Zuschauer nicht wichtig ist.
Der Laden war doch aber vorher schon so typisch rustikal eingerichtet. Daran hat sich doch gar nichts geändert. Ob da jetzt vorher so ein toter Hirschschädel an der Wand hängt, oder ne Gitarre auf dem Fenstersims steht, tut doch dem Ambiente letztlich nichts. Allerdings ist mir das als Zuschauer schon wichtig, weil ich nachvollziehen können will, was da jetzt genau gemacht wurde. Allerdings und das wurde ja schon angesprochem, wurde hier einfach mal auf verdacht hin renoviert, ohne zu wissen, was man überhaupt vorhat und ob es überhaupt weitergeht.
Warum Rach bzw. der Chef direkt die ersten Bewerber für die Koch-Stelle akzeptiert, kann man kaum kritisieren. Wenn die gut sind, sind sie gut. Und es war ja vorher schon nicht die freie Auswahl.
Das mag ja so sein, aber in anderen Ausgaben war das nicht anders. Da hat Rach die Leute aber getestet und meist gegeneinander kochen lassen, um sich dann für einen zu entscheiden. In anderen Folgen hat er sich mit den ungelernten Chefs hingestellt und hat denen das Kochen beibringen wollen. Das wollte er heute nicht. Das wurde von Anfang an ausgeschlossen. Ist auch richtig so, will ich als solches gar nicht kritisieren, aber dann überprüft er nichtmal, was die neuen Köche so können, sondern setzt denen einfach vier, fünf Gerichte vor und die werden sofort gekocht und das passt alles so?

Für mich war diese Episode einfach zuviel 0815. Kaum Erklärungen, keine Zusammenhänge, kein gar nix. De facto hat Rach doch in dieser Ausgabe wirklich überhaupt nichts gemacht. Die Wand weiß malen, will ich nicht werten, die Köche wurden selbst gesucht, und äh ja... Rach hat nen Werbespot im Radio aufgenommen, aber das war es doch dann schon. Mehr war da doch heute unterm Strich nicht. Unterhaltsam war es ja, aber sicherlich auch nicht zuletzt deshalb, weil fast ein Jahr lang Pause war.
von Commi
#1053668
vicaddict hat geschrieben:aber dann überprüft er nichtmal, was die neuen Köche so können, sondern setzt denen einfach vier, fünf Gerichte vor und die werden sofort gekocht und das passt alles so?
Na, du weißt ja nicht, was vorher gesprochen wurde.
Vielleicht hat er die Bewerbungsunterlagen schon vorher gesehen? Wieviel Zeit lag zwischen dem Eintreffen Rachs, der Vorstellung der beiden Moppels und dem ersten Kochen? Das weißt du doch alles nicht. Herrjeh, es ist Fernsehen, da wird nunmal geschnitten und nicht jedes Detail erklärt.
Benutzeravatar
von Holzklotz
#1053696
Ich merke gerade, dass ich schlichtweg vergessen habe, es zu gucken. Das passiert, wenn ich in der Woche regelmäßig genau 2 Stunden Tv nur noch schaue. :?
von Sentinel2003
#1053700
Holzklotz hat geschrieben:Ich merke gerade, dass ich schlichtweg vergessen habe, es zu gucken. Das passiert, wenn ich in der Woche regelmäßig genau 2 Stunden Tv nur noch schaue. :?


Oha, wow und das mit Deinen jungen 20 Jahren....was, nur 2 Stunden die Woche?? Das ist ja sehr wenig... :wink: :lol:
von Commi
#1053718
Sentinel2003 hat geschrieben:
Holzklotz hat geschrieben:Ich merke gerade, dass ich schlichtweg vergessen habe, es zu gucken. Das passiert, wenn ich in der Woche regelmäßig genau 2 Stunden Tv nur noch schaue. :?


Oha, wow und das mit Deinen jungen 20 Jahren....was, nur 2 Stunden die Woche?? Das ist ja sehr wenig... :wink: :lol:
Es soll ja tatsächlich Leute geben, die ein Leben haben.
Benutzeravatar
von vicaddict
#1053761
CommanderNOH hat geschrieben:
vicaddict hat geschrieben:aber dann überprüft er nichtmal, was die neuen Köche so können, sondern setzt denen einfach vier, fünf Gerichte vor und die werden sofort gekocht und das passt alles so?
Na, du weißt ja nicht, was vorher gesprochen wurde.
Vielleicht hat er die Bewerbungsunterlagen schon vorher gesehen? Wieviel Zeit lag zwischen dem Eintreffen Rachs, der Vorstellung der beiden Moppels und dem ersten Kochen? Das weißt du doch alles nicht. Herrjeh, es ist Fernsehen, da wird nunmal geschnitten und nicht jedes Detail erklärt.
Naja aber wenn man ein solches Helpformat macht und sich die halbe Sendung über an der Frage aufhängt, ob da überhaupt ein Koch zu finden ist, dann darf man doch schon erwarten, dass man dem Zuschauer erklärt, wer da in Zukunft kochen wird. Das war doch im Grunde der große Aufhänger gestern und dazu kam dann überhaupt nichts. Natürlich kann man nicht jedes Detail erklären, aber das wäre doch wohl das Mindeste gewesen. Stattdessen hätte man sich wiedermal den üblichen Putzeinsatz sparen können, der irgendwie selbstverständlich geworden ist, aber hier dürfte wohl die Vermutung nahe liegen, dass man dem Zuschauer wiedermal den Schockmoment zeigen wollte, wie dreckig und versifft so ein Laden sein kann, auch wenn das gestern ja nicht wirklich der Fall war.
von Commi
#1053769
Wo hast du denn gestern bitte einen Schockmoment ausgemacht? Rach hat doch "nur" moniert, dass es sehr fettig und klebrig ist und da wurde halt geputzt. Aber ein Schockmoment war das halt wahrlich nicht. Und schaden kann es auch nicht, dass Rach den Leuten da mal kurz erklärt, dass sie ihre Küche sauberhalten müssen.
Das zweite war die Vorratshaltung des Chefs, der offenbar eine ganze Zimtfabrik aufgekauft hat.
Und, was du wohl wieder überhört hast: als die Manuela/Michaela/whatever da am putzen hinter der Theke war und der Cheffe ne Lampe aufgehängt hat, sagte Rach ihnen, dass sie sich jetzt nicht an diesen Kleinigkeiten aufhalten sollen, weil daran der Laden kaputtgehen wird - weil sie sich nicht ums große Ganze kümmern.

Und ich halte es nachwievor nicht für wichtig, dass Rach vor laufender Kamera ein Bewerbungsgespräch mit den neuen Küchen führt. Ich bin aber fest davon überzeugt, dass er mit ihn gesprochen hat - wie ja mit den ersten Bewerbern auch und er auch gesagt hat, dass er die nicht einstellen würde.
Benutzeravatar
von Aries
#1053773
Ich find es nur immer so geil, wie das alles funktioniert.

Rach nicht da -> Restaurant geht den Bach runter, keine Gäste, schlechtes Essen, keine guten Köche, alles dreckig, alle depressiv.
Rach dann da -> Restaurant läuft Bombe, Haus ist voll, Gerichte auf Michelin-Stern Niveau und um das Restaurant macht man sich keine Sorgen mehr.

Das kam gestern besonders stark heraus. Ich meine, die zwei Kochbubis haben aus dem Nichts heraus Gerichte gezaubert, da fragt man sich, warum die keinen Job gefunden haben.


Das eigentlich lustige ist ja, die Sendung gibt es jetzt seit 6-7 Jahren. Eigentlich sollte es jeder Wirt mittlerweile kapiert haben, wie man so einen Laden aus der Kacke hebt. Oder ist das ohne Medienrummel echt so unmöglich schwer? Haben wir Restaurantbesitzer hier? ;)
von Delaoron
#1053776
Dass es den Restaurants (kurzzeitig) besser geht, liegt ja nicht an Rachs Umdekorierungsmaßnahmen, sondern am Buzz, der durch die Sendung entsteht. Würde Rach das alles ohne Fernsehkameras machen, abseits der Öffentlichkeit, würden die Restaurants natürlich immer noch pleite gehen. Es gibt doch genug Leute, die nur in dieses Restaurant gehen, weil sie in der Lokalzeitung gelesen haben, dass der Rach da ist. Und dann fünf Wochen später nochmal, weil sie es dann im TV gesehen haben. Dadurch kann man sicherlich Stammgäste gewinnen, aber das liegt nicht an der neuen Deko oder den neuen Köchen, sondern an der Prominenz Rachs/der Sendung.
von Commi
#1053777
Aries hat geschrieben:Ich find es nur immer so geil, wie das alles funktioniert.

Rach nicht da -> Restaurant geht den Bach runter, keine Gäste, schlechtes Essen, keine guten Köche.
Rach dann da -> Restaurant blüht auf, Haus ist voll, Köche sind Michelin-Stern Niveau und um das Restaurant macht man sich keine Sorgen mehr.

Das kam gestern besonders stark heraus. Ich meine, die zwei Kochbubis haben aus dem Nichts heraus Gerichte gezaubert, da fragt man sich, warum die keinen Job gefunden haben.


Das eigentlich lustige ist ja, die Sendung gibt es jetzt seit 6-7 Jahren. Eigentlich sollte es jeder Wirt mittlerweile kapiert haben, wie man so einen Laden aus der Kacke hebt. Oder ist das ohne Medienrummel echt so unmöglich schwer? Haben wir Restaurantbesitzer hier? :D
1. Wenn es jeder Koch kapiert hätte, würd es die Sendung wohl nicht mehr geben.
2. Natürlich blüht das Restaurant auf, wenn Rach da war, weil überall darüber berichtet wird, dass Rach da war, um zu helfen und dann kommen alle angerannt und wollen wissen, ob der Schuppen jetzt foll supi ist. Katastrophen-Tourismus.
3. Wenn das Essen gut ist, der Service gut, und so weiter - dann bleiben die Gäste auch ohne Rach. Das ist ja nunmal auch das Ziel der Sendung.
4. Viele Restaurants haben Probleme, weil viele Chefs einfach völlig überfordert sind. Das sind Quereinsteiger, die von Einkauf (so wie gestern) oder vom Kochen oder was weiß ich keine Ahnung haben. Und dann wachsen einem die Kosten über den Kopf, die Gäste bleiben aus und schon hat man ein Problem.
5. Viele sind einfach betriebsblind und sehen Kleinigkeiten nicht. Auch dabei hilft Rach.
6. Die Köche gestern haben nun keine Sterne-Menüs zusammengekocht - deine Darstellung ist völlig übertrieben, sorry. Die haben normale Gerichte gekocht. Oder ist eine Champignon-Rahmsuppe und danach Kabeljau auf einem Spinatbett irgendwie preiswürdig? Ich glaube nicht. Das sind Gerichte, die dir jeder Hobbykoch machen kann - die als gelernte Köche eben noch etwas besser.
7. Die haben auch nichts "aus dem Nichts heraus gezauber". Wie gesagt: erstens ist das keine Zauberei gewesen. Zweitens hatten sie einfach nur einen Plan, was sie machen wollen - von Rach angeleitet, der auch die Zutaten kaufte. Aus dem Nichts war da gar nichts. Es wurde nur endlich richtig eingekauft.
8. Warum die vorher keinen Job hatten? Also, bitte, in Deutschland gibt es noch immer Millionen Arbeitslose - und darunter auch Leute, die bestens qualifiziert wären. Es gibt zig Gründe, warum Menschen arbeitslos werden, auch wenn sie eigentlich gut sind.
Benutzeravatar
von vicaddict
#1053797
Fabian hat geschrieben:Was hier völlig außen vor bleibt, dass das Rach-Team zum Restaurant eine völlig neue und klare Beschilderung gemacht hat.
Ja, das bringts natürlich voll. Ich kann mich nicht mehr daran erinnern, was da vorher stand, aber am Ende stand da auch nur so ne kleine Leuchtreklame auf dem Dach, die Country Kitchen drunterstehen hatte. An der Stelle dürfte man aber auch mal hinterfragen, was gebeizter Lachs und Muscheln, die man da in einer Szene sehen konnte, wenn ich mich nicht verguckt habe, mit Landhausküche zu tun haben und was genau jetzt eigentlich die Landhausküche, die Rach dann irgendwann als Konzept vorgestellt hat, jetzt von der üblichen gut bürgerlichen Küche unterscheidet, die er ja wiederum so doof fand, weil sie alle haben. Ich finde jetzt Lachs mit nem Rösti oder ne Pilzsuppe auch nicht so wahnsinnig kreativ und selten ist sowas nun auch nicht gerade auf Speisekarten.

Mag sein, dass das alles Kleinigkeiten sind, die vielleicht auch jeweils ein Prozentpünktchen ausmachen, aber das große Ganze fehlte einfach. Man merkte gestern recht deutlich, dass Rach eigentlich gar nicht wusste, was er machen sollte. Da hat man dann eben das übliche Standardprogramm durchgezogen und das war es dann auch.
von Commi
#1053800
vicaddict hat geschrieben:was genau jetzt eigentlich die Landhausküche, die Rach dann irgendwann als Konzept vorgestellt hat, jetzt von der üblichen gut bürgerlichen Küche unterscheidet, die er ja wiederum so doof fand, weil sie alle haben.
Keine Ahnung. Ich bin kein Koch. Aber es ging ja auch nur darum, dass sich der Schuppen gestern abheben sollte von anderen Restaurants mit gutbürgerlicher Küche. Und wenn man das halt einfach anders nennt ("Country Kitchen") ist das offenbar schon eine Hilfe.

Und, ja, die Beschilderung war hinterher viel besser. Vorher gabs nämlich keine. :)
Benutzeravatar
von Aries
#1053822
Natürlich sind meine Ausführungen überspitzt. Aber genau so kommt es manchmal aufgrund der straffen und gerafften Sendezeit rüber.

Dass jeder Hobbykoch en Fischfilet zubereiten kann, ist aber auch übertrieben, Herr NOH. Also in meiner Stadt gibt und gab (weil dann pleite oder Pächterwechsel) es viele Restaurants, deren Köche nichtmal das Schweineschnitzel richtig zart und saftig hinbekommen und die Rahmsoße wie im Holo Bolo Tempel einfach aus der Tüte gepresst haben.

Wenn ich mir diesen Umstand so ansehe, ja, dann hast Du Recht. Es sitzen zu viele gute Köche auf der Straße und zu viele mittelmäßige bis schlechte in den Geschäften.

Ich würde mich generell mal interessieren, ob wirklich alle Arbeiten am Restaurant, egal ob Fenster, Inneneinrichtung etc. von dem RTL getragen wird. Natürlich außer den gesponsorten neuen Schriftzug.
von Commi
#1053825
Aries hat geschrieben:
Dass jeder Hobbykoch en Fischfilet zubereiten kann, ist aber auch übertrieben, Herr NOH.
Find ich nicht. Außerdem gings ja nicht nur um das Fischfilet. Sondern allgemein um die Gerichte, die die beiden Köche da gestern zubereitet haben. Und Sterneküche oder richtig kompliziert zuzubereiten war das jedenfalls nicht.
Benutzeravatar
von König
#1053841
Verstehe jetzt die Kritik an der gestrigen Folge nicht ganz. Die Leute, die sich den Rach ins Haus holen, wollen natürlich in erster Linie Kunden, sprich: Aufmerksamkeit. Und die bekommen sie bei Einschaltquoten zwischen 5 und (gestern) 7 Millionen Zuschauern.

Erst wird gezeigt, was scheiße läuft und dann zeigt Rach, was besser gemacht werden kann. Klar, gestern war es schon ein wenig skurril, das Rach zu einem Restaurant geschickt wird, das eigentlich schon geschlossen ist. Aber immerhin hat er noch einmal alles versucht. Das "Reiterstüberl" hat noch einmal ein Lebenszeichen von sich gegeben und nun muss der Chef halt gucken, wie er alleine klar kommt.

Vielleicht konnte er ja die beiden Köche zum Bleiben bewegen und es läuft tatsächlich jetzt besser als vorher. Auch wenn die Homepage eine andere Sprache spricht. Die ist nämlich leer und gestaltet wie ein besserer Rasthof.



König
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#1053852
Ich habe bei dieser Folge eigentlich wieder einmal gesehen, dass eine Nettosendezeit von unter 45 Minuten eigentlich viel zu knapp bemessen ist, um wirklich ein vernünftiges Bild zu bekommen. Gestern lag der Fokus eindeutig auf die verzweifelte Kochsuche und Rachs obligatorischen Schimpftiraden. Dafür gingen über zwanzig von 42 Minuten verloren, die dann natürlich vor allem hinten heraus fehlten, um wirkliche Veränderungen zu besprechen und dem Zuschauer auch mal wirklich zu zeigen, was so verändert wurde (was offenbar aber auch nicht allzu viel war, sehen wir mal von den neuen Köchen und leichten Verbesserungen hinsichtlich des Ambientes ab). Ich finde, die Folgen wirken fast immer etwas gehetzt.

Und natürlich profitieren die Küchenchefs in erster Linie von der PR, die alleine schon die Anwesenheit Christian Rachs bewirkt. Wie sollte es denn auch anders sein innerhalb weniger Wochen? Natürlich kann man stärker und direkter für das eigene Restaurant werben, aber ein größerer Zeitungsartikel oder eine lokale Radiomeldung mit dem Namen Rach kann viel schneller etwas bewirken, damit sich die Leute dort einmal umsehen. Von der Fernsehausstrahlung vor fast sieben Millionen Menschen mal abgesehen. Ich sehe Rachs eigentliche Arbeit vor Ort eher als Hilfe für die Betreiber der Restaurants, diese Gäste auch zufrieden zu stellen und zu binden.


Fohlen
Benutzeravatar
von Merlin
#1053853
Ich habe mir die Sendung heute bei RTL-Now angesehen.

Muss gestehen, dass ich Rachs Einsatz in der aktuellen Folge eher 08/15 fand. Sicher, dass Restaurant stand kurz vor der Schließung, doch weiße Farbe, neue Fenster und ein bisschen Deko fand ich schon ein bisschen wenig. Da gab es in den Jahren Einsätze wo wirklich mehr gemacht wurde. Für mich sah das Reiterstübel nach der Renovierung kaum anderes aus, als vorher. Keine neue Bestuhlung, kein neues Ambiente, einfach nichts.

Dabei wäre so viel drin gewesen.

Ein Restaurant mit gleichem Namen in Hamburg. Homepage

Das nenne ich mal schick!
Benutzeravatar
von vicaddict
#1053855
Fernsehfohlen hat geschrieben:Von der Fernsehausstrahlung vor fast sieben Millionen Menschen mal abgesehen.
Hm naja, aber mal ehrlich, wieviele von den 7 Millionen wohnen denn im direkten Einzugsgebiet? Wenn es um die PR geht, hat der Lokalbetreiber mehr von Zeitunsganzeigen oder Radiospots im Ort, als von einer landesweiten Ausstrahlung.
Benutzeravatar
von König
#1053858
vicaddict hat geschrieben:
Fernsehfohlen hat geschrieben:Von der Fernsehausstrahlung vor fast sieben Millionen Menschen mal abgesehen.
Hm naja, aber mal ehrlich, wieviele von den 7 Millionen wohnen denn im direkten Einzugsgebiet? Wenn es um die PR geht, hat der Lokalbetreiber mehr von Zeitunsganzeigen oder Radiospots im Ort, als von einer landesweiten Ausstrahlung.
7 Millionen Deutsche sind 7 Millionen Deutsche. Da können auch locker mal eine Millionen Leute im direkten Einzugsgebiet da sein.


König
von Commi
#1053860
vicaddict hat geschrieben:
Fernsehfohlen hat geschrieben:Von der Fernsehausstrahlung vor fast sieben Millionen Menschen mal abgesehen.
Hm naja, aber mal ehrlich, wieviele von den 7 Millionen wohnen denn im direkten Einzugsgebiet? Wenn es um die PR geht, hat der Lokalbetreiber mehr von Zeitunsganzeigen oder Radiospots im Ort, als von einer landesweiten Ausstrahlung.
Unter den Zuschauern sind sicher auch immer welche, die in der Zeitung lasen "Der Rach war da" und dann einschalten, obwohl sie vorher noch nie in dem Laden waren. Und nach der Ausstrahlung gehen sie nun vielleicht mal hin.

Ich glaub, in der vorletzten Staffel war ein Restaurant aus der Nähe von Dortmund zu sehen. Nach der Ausstrahlung wollten mein Freund und ich dort essen gehen. Als ich telefonisch reservieren wollte, sagte man mir, man könne erst wieder in ca. 3 Monaten einen Tisch bekommen. Vorher sei alles ausgebucht.
Benutzeravatar
von Neuling
#1053870
Merlin hat geschrieben:...Dabei wäre so viel drin gewesen....
Wirklich? Aber für mehr fehlte doch wohl eindeutig das Geld. Außerdem kommt es weniger auf die Hülle an als vielmehr auf den Inhalt, also das was am Ende auf dem Teller liegt.
  • 1
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 42