RTL, VOX, RTL II, Nitro, RTLplus, n-tv, Super RTL
von reiner17_05
#619147
Ich finde es nicht gut, dass man die Quoten von Smallville schlecht redet.
Ich beziehe mich da auf diesen Beitrag
Nach 7 Staffeln wird es kaum weitere neue Zuschauer geben und ich bin erst mal froh das die Verschiebung von 1 Stunde keine schlechteren Quoten eingefahren hat als zur alten Sendezeit.

Staffel 7 Gesamtüberblick
- Stand nach der Primetimesendung vom 7.1.09 - Folge 147 - 7.15 Medaillon

Bild

Mit 0,85 Mio. Zuschauer (=0,64 Mio in der Zielgruppe) wurde zumindest der
Quotenwert zur Vorfolge verbessert bzw. gehalten. Wenn man mit der Zielgruppe das Alter ab 14 Jahre anspricht und eine Serie später ausstrahlt wird, dann beißen sich eben die Interessen.
Zuletzt geändert von reiner17_05 am So 18. Jan 2009, 17:26, insgesamt 1-mal geändert.
von Warrior
#619377
Bei einer Serie in der bereits 7. Staffel finde ich es auch kein Wunder mehr, wenn die Serie nicht mehr grossen Erfolg wie anfänglich erlebt.

Ich erinnere da nur mal an "Charmed". Anfangs war die Serie auch sehr erfolgreich auf Pro 7, gegen Ende ( Staffel 8 ) hat der Sender die Serie sogar auf den Samstagnachmittag verbannt, während sie vorher viele Jahre in der Primetime lief.

Das ist auch der Grund, warum die Sonnabend Wiederholungen besser laufen als die Erstausstrahlungen der neuen Folgen!

Seit Smallville in Deutschland läuft (Januar 2003) wurde die Serie nur wenige Male wiederholt im Vergleich zu anderen Serien, die teils Montags-Freitags unter der Woche gezeigt werden.

Das bedeutet, viele haben die Serie nicht mehr oder noch gar nicht gekannt und für diese war es wie eine neue Serie. Wie bereits angedeutet läuft eine Serie in den ersten Staffeln besser als in späteren. Da die Wiederholungen sozusagen wie erneute Erstausstrahlungen verkörpern, ist die Serie am Sonnabend zurzeit (noch) erfolgreich. Ob sich dieser Erfolg jedoch auch in 1 Jahr noch hält, ist bedenklich.

Neue Stammzuschauer werden mit zunehmender Staffelhöhe immer weniger dazu kommen, während alte Stammzuschauer immer mehr verschwinden.

8 Staffeln der Serie werden nach knapp 2 Jahren am Sonnabend gelaufen sein. Die Quoten bleiben aus diesem Grund sicherlich stabiler. Nur wenige Zuschauer sind nach 8 Jahren noch immer dabei, nach 2 Jahren jedoch wird die Zuschauerzahl noch höher sein und zudem finden zwischen den einzelnen Staffeln auch keine Pausen statt, sodass man den Start einer neuen eigentlich gar nicht verpassen kann.
Benutzeravatar
von redlock
#619417
Ep. 715:

Yep, eine interessante und spannende Folge, die die Serie weitergebracht hat.

Hat mir gut gefallen: 8/10
von jo234
#620536
Oh, da hatte ich mich wohl in der Episode vertan:

Ich schrieb jedenfalls, dass es sehr schade ist, dass
versteckter Inhalt:
Lionel "nun" (eine Ep. zu früh) nicht mehr dabei ist
. Damit ist einer der wenigen Gründe "weg", die für mich den Ausschlag geben, die Serie weiter zu verfolgen. Und da bald noch mehrere wegfallen, ist
versteckter Inhalt:
eine fast 100%ige Änderung des Casts im Vergleich zum Beginn der Serie vollzogen...
von zen
#620800
jo234 hat geschrieben: Damit ist einer der wenigen Gründe "weg", die für mich den Ausschlag geben,
die Serie weiter zu verfolgen.
Ich sehe gerade was die 7. Staffel angeht das größte Problem darin,
Lex so abrupt zum Bösen zu wandeln. Die ewigen Versuche ihn doch
noch "ein wenig" Gut sein zu lassen waren viel zu durchsichtig; das
ewige schlingern ist zwar jetzt vorbei - aber es zeigt sich auch das
ein Comic-Bösewicht eigentlich nur eine alberne Karikatur ist.
versteckter Inhalt:
Rosenbaum ist deswegen in der 8. Staffel nicht mehr dabei,
weil der Charakter kaum mehr Grautöne hergibt die man spielen
kann.
Die 7. und 8. Staffel gehen schon weit in den Superman-Mystizismus
hinein; siehe Lois mit dunkelbrünetten Haaren (nach mehreren Staffeln blond!)
oder das Team um Oliver; die komplexen Zusammenhänge die alle zusammengeführt
werden - da steigt ein normaler Zuschauer nicht mehr rein, der nicht wenigstens
seit der 3. oder 4. Staffel dabei ist.

Das was in der 8. Staffel passiert wird jetzt alles "Stichpunkteartig" den
Mythos von Supie nachfolgen. Ab hier sind nur noch die harten Fans dabei,
die endlich sehen wollen wie Tom Welling rote Strümpfe trägt und durch
Metropolis fliegt :^)

sen
Zuletzt geändert von zen am So 11. Jan 2009, 19:57, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von Maddi
#620828
Ab hier sind nur noch die harten Fans dabei,
die endlich sehen wollen wie Tom Welling rote Strümpfe trägt und durch
Metropolis fliegt :^)
heisst das Smallville konkurriert jetzt mit den Sexy Sport Clips? :mrgreen:
von Warrior
#620899
zen hat geschrieben: siehe Lois mit dunkelbrünetten Haaren (nach mehreren Staffeln blond!)
sie hat aus dem einzigen Grund (wieder) braune Haare, da dies ihre Naturhaarfarbe ist. Blond haben sie nur gemacht, damit
versteckter Inhalt:
der Kontrast zwischen Lois und Lana besser zu erkennen ist und dass es die Zuschauer nicht irritiert.
Das was in der 8. Staffel passiert wird jetzt alles "Stichpunkteartig" den
Mythos von Supie nachfolgen. Ab hier sind nur noch die harten Fans dabei,
die endlich sehen wollen wie Tom Welling rote Strümpfe trägt und durch
Metropolis fliegt :^)
Äh nö. Ich sehe mir die 8. Staffel auch an, aber nicht etwa, weil ich Tom Welling endlich in roten Strümpfen sehen möchte! Und dass er endlich fliegen soll, ist für mich auch lediglich eine Nebensache. Ich gucke mir die 8. Staffel nicht aus dem Grund an, weil ich auf ein bestimmtes Ziel hinausblicke, sondern weil ich die Serie interessant finde und ich sie auch bis zum Ende verfolgen möchte! Wer hört schon mitten in einem Film auf. Also ich habe noch nie einen aus dem Kino laufen sehen.
von jo234
#621182
zen hat geschrieben: Die 7. und 8. Staffel gehen schon weit in den Superman-Mystizismus
hinein; siehe Lois mit dunkelbrünetten Haaren (nach mehreren Staffeln blond!)
oder das Team um Oliver; die komplexen Zusammenhänge die alle zusammengeführt
werden - da steigt ein normaler Zuschauer nicht mehr rein, der nicht wenigstens
seit der 3. oder 4. Staffel dabei ist.
Das (und was vorher gesagt wurde) ist mir alles klar - mir geht es eher darum, dass die wirklich guten Schauspieler kaum noch dabei sind (eben Schneider, O'Toole und "das" im Gespoilerten). Darüber hinaus bin ich (auch wenn es ja nicht auf mich persönlich bezogen war) seit Staffel eins Stammzuschauer der Serie.
Wobei ich sagen würde, dass es gerade deswegen nicht unbedingt notwendig ist, seit der 3. bzw. 4. Staffel dabei zu sein, weil nun der Superman-Mythos eben viel mehr im Vordergrund steht als damals und deswegen die (vom Mythos eigentlich abweichenden) "Hintergründe" eher unwichtig sind.

@Warrior:

Wobei der Vergleich mit einem Film ebenfalls hinkt - man vergleiche nur die investierte Zeit :).
von Warrior
#621206
jo234 hat geschrieben: @Warrior:

Wobei der Vergleich mit einem Film ebenfalls hinkt - man vergleiche nur die investierte Zeit :).
Das war ein grobes Beispiel. In gewisser Hinsicht ist es dasselbe, etwas angefangenes sollte oder will man auch beenden. Zumindest ich mache das so. Ich höre nur ungern mitten in einer Serie auf, darum bin ich auch sehr vorsichtig beim aussuchen und schaue diese dafür dann auch regelmässig.
Zuletzt geändert von Warrior am Mo 12. Jan 2009, 17:47, insgesamt 2-mal geändert.
von jo234
#621252
Warrior hat geschrieben: Das war ein grobes Beispiel.[...]
Schon klar. Ich stimme ja bei zwei Punkten (Gemeinsamkeit: "anschauen" und Gemeinsamkeit "Ende abwarten") zu :).
Nein, im Ernst: ich sehe das relativ ähnlich.
Ich bleibe eigentlich bei "so etwas" auch immer bis zum Ende dabei, aber hier gibt es einige Umstände, die es mir einfach schwer machen. Mal sehen, was ich tun werde...
von Warrior
#621330
jo234 hat geschrieben: Das (und was vorher gesagt wurde) ist mir alles klar - mir geht es eher darum, dass die wirklich guten Schauspieler kaum noch dabei sind (eben Schneider, O'Toole und "das" im Gespoilerten). Darüber hinaus bin ich (auch wenn es ja nicht auf mich persönlich bezogen war) seit Staffel eins Stammzuschauer der Serie.
Du findest nur die älteren Schauspieler wirklich gut? Sie haben vielleicht mehr Erfahrung in der Schauspielerei, weil sie länger dabei sind und darum einen kleinen Vorsprung, aber ich finde die jungen Schauspieler genauso gut. Im Laufe der Zeit haben sich alle gesteigert. Und so wirklich schlecht war ja von Anfang an niemand.

Nur aus diesem Grund die 8. nicht zu schauen ist unnachvollziehbar. Auch die übrig gebliebenen Schauspieler sind alles andere als nicht sehenswert. Aber du kannst das so entscheiden wie du willst. Ich finde nur, du machst dir darüber zu schlechte Vorsätze, die meiner Meinung nach nicht einmal zutreffen!
Benutzeravatar
von mmgeevsystem
#622766
Bei jeder der bewusst gesehenen Folgen wurde ich überrascht. ( Neben dem Surfen im Internet, denn das Fernsehen gilt hier nur als Nebenbei beim Multitasking )
Diese Serie steigert sich nach meiner Sicht von Folge zu Folge und wird immer interessanter.

Auch wenn für mich RTL2 weiterhin ein Ballermann-Sender bleibt, wurde für mich seit einiger Zeit, der Mittwoch auf diesem Sender wieder interessant !
Benutzeravatar
von eronix
#622767
Leider wurde man letzte Woche schon von der RTLII Vorschau etwas gespoilert, daher hab ich mir schon fast denken können, dass Lionel aus dieser Folge nicht heil herauskommt. Aber was soll ich sagen, mir hat auch die Folge wieder richtig gut gefallen und ich hoffe das damit, bei noch vier ausstehenden Folgen, ein spannendes Staffelfinale eingeläutet wird - die Voraussetzungen wären da.

Irgendwo wird Lionel Luthor aber eine Lücke in Smallville hinterlassen. Zu gern erinnere ich mich an die Machtspielchen mit Lex, aber ich denke wiederum, dass man einen guten Zeitpunkt gewählt hat, in Hinblick auf die gesamte Serie und die Bestimmung Clarks, ihn aus der Serie zu nehmen. Und wenn man bedenkt, dass der Charakter Lionel von den Drehbuchautoren extra für Smallville erfunden wurde kann ich nur sagen, gut gemacht, er hat mir mit vielen seiner Handlungen äußerst Spass bereitet.

Naja, und nur weil
versteckter Inhalt:
diverse Schauspieler vom Hauptcast die Serie schon verlassen haben bzw. nach Staffel 7 verlassen werden, die Serie nicht mehr zu gucken,
halte ich für etwas übertrieben. Die Frage nach gut oder schlecht stellt sich mir garnicht, wobei man das sicherlich auch erst definieren müsste. Eine Serie muss, will sie und über längere Zeit erfolgreich bleiben, Veränderungen durchmachen - in welcher Hinsicht auch immer. Dazu gehört nunmal auch der Cast und bei Smallville sind Cast und Storyline noch dichter miteinander verbunden als in vielen anderen Serien. Bei "House" hat es geklappt, bei "24" klappt es und ich hoffe auch bei "NCIS" wird es in der kommenden Staffel funktionieren. Auch wenn nun gleich
versteckter Inhalt:
drei Hauptdarsteller den Cast verlassen und das fast noch Zeitgleich,
ist das bestimmt einer harter Schlag für manch einen, aber ich möchte auch nicht, dass den Autoren die Ideen ausgehen und es sich in Staffel 13 immernoch um Lex, Lionel und Clarks Geheimnis dreht. Dann sollte man lieber nach 9 oder 10 Staffeln ein würdiges Ende der Serie finden. Und ich, ein Zuschauer seit Beginn an, möchte am Ende keinen Clark Kent im Superman Outfit sehen wie er mit Lois in den Armen über Metropolis fliegt - das passt einfach nicht zur Serie. Dann sollen sie lieber ein paar Charaktere aus dem Superboy/ Superman Universum versuchen in Smallville unterzubringen. Und ich freue mich ehrlich gesagt auf schon Doomsday und Co.

Ach und, wo war Lois denn bitte - über mehreren Staffeln - blond?! Die war immer schon dunkelhaarig.

Edit:
Weiß eigentlich jemand wie es derzeit mit den US-Quoten der 8. Staffel aussieht? Und sacht mal, wird es eigentlich einen Ausgleich der Folgenanzahl wegen des Autorenstreiks geben, der die Staffel 7 auf 20 Folgen zwang? Bisher hat die 8 Staffel ja nur 17 Folgen.
Benutzeravatar
von Lois
#622819
Super Folge gestern!!!!!

@eronix: die genauen quoten der 8. staffel weiß ich jetzt nicht, weiß nur das sie auf jeden fall gleich geblieben sind.....!! Obwohl 3 aus dem alten Cast fehlen... aber die Stories sind meiner Meinung nach viel viel besser... - Die 8. Staffel ist richtig geil...!!!!!
Benutzeravatar
von eronix
#622831
Hast du denn schon Folgen der 8. Staffel gesehen? Die läuft doch zur Zeit ausschliesslich in den USA.
von Warrior
#622835
ich verfolge die 8. Staffel auch zeitgleich mit den USA. und die toppt wirklich nochmal alles. die Quoten haben sich sogar gesteigert und sind bisher konstant geblieben. Darum spielen The CW und die executive Producer auch mit dem Gedanken, die Serie in eine 9. Staffel zu schicken und angeblich steht nur noch Tom Welling in Vertragsverhandlungen, alle anderen haben bereits zugesagt.

Die Quoten könnt ihr doch im Quoten-Thread nachschauen. Obwohl ich mir immer noch nicht sicher bin, ob das tatsächlich die wahren Quoten sind, denn z.B. auf KryptonSite, einer der zentralsten Seiten von Smallville, hat andere Quoten gepostet.

Für Staffel 8 sind bisher erst 17 Episodentitel bekannt und nicht 17 Episoden insgesamt. Es wird keinen Ausgleich geben. Die Staffel wird wieder wie die anderen 22 Episoden umfassen.

Ein Ausgleich wäre auch nicht durchführbar. Ich erinnere an Serien, die lediglich 11, 12 oder etwa 16 Episoden letzte Staffel hatten. Ein Ausgleich müsste diese Staffel ja auf 26-33 Folgen treiben und das geht ja nicht.
Benutzeravatar
von Lois
#622836
eronix hat geschrieben:Hast du denn schon Folgen der 8. Staffel gesehen? Die läuft doch zur Zeit ausschliesslich in den USA.
Ja ja ... bis jetzt hab ich alle gesehen.
Jetzt war ja en paar Wochen Pause.. aber heute gehts glaube ich endlich weiter.... :D

Stimmt.. Verhandlungen für Staffel 9 laufen bereits.. bin mal gespannt!
Benutzeravatar
von eronix
#622867
Wie, du empfängst "The CW" auch in Deutschland, interessant.
von Warrior
#622975
eronix hat geschrieben:Wie, du empfängst "The CW" auch in Deutschland, interessant.
Ja, man kann The CW tatsächlich über einige Umwege auch in Deutschland empfangen.
Lois hat geschrieben:Jetzt war ja en paar Wochen Pause.. aber heute gehts glaube ich endlich weiter.... :D
Richtig, heute gehts weiter nach 8 anstrengenden Wochen Pause. Respektive morgen bei uns (wegen der Zeitverschiebung). Aber nicht lange. Denn bereits in 3 Wochen wird die Serie in eine weitere Pause geschickt.
von porksaw
#622983
eronix hat geschrieben:Und ich, ein Zuschauer seit Beginn an, möchte am Ende keinen Clark Kent im Superman Outfit sehen wie er mit Lois in den Armen über Metropolis fliegt - das passt einfach nicht zur Serie. Dann sollen sie lieber ein paar Charaktere aus dem Superboy/ Superman Universum versuchen in Smallville unterzubringen. Und ich freue mich ehrlich gesagt auf schon Doomsday und Co.
Das sehe ich nicht so. Da wärs mir lieber wenn die Serie auch nach der entgültigen Entstehung von Superman noch weiterlaufen lässt und ihn erst dann gegen die richtig dicken Gegner antreten lässt.
Ich meine er hat schon Zod besiegt und ich schätze Brainiac wird wohl in dieser Staffel fertiggemacht, das sind zwei seiner mächtigsten Gegner und er kann noch nicht mal fliegen.
Wenn dann in der nächsten Staffel
versteckter Inhalt:
Doomsday
auftritt, gegen wen soll dann der fertige Superman antreten, da bleibt ja fast nur noch Darkseid.
Das wäre als hätte man Batman schon Joker, Two Face und Bane, während seines Trainings in Batman Begins fertig machen lassen.
Benutzeravatar
von eronix
#622999
porksaw hat geschrieben:...gegen wen soll dann der fertige Superman antreten, da bleibt ja fast nur noch Darkseid.
Guck dir die Superman Filme an, die beantworten dir deine Frage. Respektive warte bis 2011, dann soll Bryan Singer´s "Superman: Man of Steel" anlaufen, und laut Gerüchten gesellt sich dann Doomsday zu guten alten Lex Lutor.
Es geht in der Serie nunmal nicht um den "fertigen Superman" dazu sind eben die Filme da. Man würde sich lächerlich machen und das Ziel der Serie verfehlen, wenn Clark im Superman Outfit rumfliegt und nur weil er sich die Frisur zurechtkämmt hat, ihn keiner mehr erkennen würde. Das klappt nicht, dazu sind die Charaktere der Serie einfach zu modern angelegt.
Ich kenne die 8. Staffel noch nicht, wie auch, aber von Doomsday weiß man ja was dieser mit dem späteren Superman gemacht hat, hoffe dieser Schurke hält sich ein wenig länger als der Rest.
Und ich bin niemand der sich keine großen Namen wünscht die Clark als Gegner hat, aber es sollte immer zur Smallville machart passen. Und daher hat mir Zod gefallen, gefällt mir Brainiac und mal schauen wie sich Doomsday macht.


Edit:
Warrior hat geschrieben:Für Staffel 8 sind bisher erst 17 Episodentitel bekannt und nicht 17 Episoden insgesamt.
Ich hab nicht geschrieben, dass es nur 17 Folgen insgesamt geben wird, ich schrieb es gibt bisher nur 17.
Warrior hat geschrieben:Ein Ausgleich wäre auch nicht durchführbar. Ich erinnere an Serien, die lediglich 11, 12 oder etwa 16 Episoden letzte Staffel hatten. Ein Ausgleich müsste diese Staffel ja auf 26-33 Folgen treiben und das geht ja nicht.
Ach doch, das wäre natürlich durchführbar. Bei NCIS plant man auch, wegen des Autorenstreiks, die 6. Staffel auf 28 Folgen aufzustocken..
von Warrior
#623134
eronix hat geschrieben:
Warrior hat geschrieben:Für Staffel 8 sind bisher erst 17 Episodentitel bekannt und nicht 17 Episoden insgesamt.
Ich hab nicht geschrieben, dass es nur 17 Folgen insgesamt geben wird, ich schrieb es gibt bisher nur 17.
Ich habe mich zwar ungenau ausgedrückt, aber du ebenfalls. Bisher gibt es nämlich nicht einfach nur "17 Episoden", sondern 17 Episodentitel. Oder wenn du von "vorhandenen Episoden" redest, dann könnte man auch sagen, dass es erst 10 ausgestrahlte und etwa 15 abgedrehte (vorhandene) gibt.
Warrior hat geschrieben:Ein Ausgleich wäre auch nicht durchführbar. Ich erinnere an Serien, die lediglich 11, 12 oder etwa 16 Episoden letzte Staffel hatten. Ein Ausgleich müsste diese Staffel ja auf 26-33 Folgen treiben und das geht ja nicht.
Ach doch, das wäre natürlich durchführbar. Bei NCIS plant man auch, wegen des Autorenstreiks, die 6. Staffel auf 28 Folgen aufzustocken..
Finde ich übertrieben. Bei manchen Serien ist dies womöglich durchführbar, aber nicht bei allen. Jede Serie hat einen anderen Stil/Ablauf. Das heisst, wenn beispielsweise ein Gegner eingeführt wird, dessen Geschichte innerhalb einer Staffel erzählt wird, könnte es sich als zu lange bzw. langweilig anfühlen, wenn dieser in einer Zeitspanne von 28 statt 22 Episoden seine Auftritte hat. Anders gesagt könnte diese erhöhte Episodenzahl zu zuvielen Nebenfolgen/Lückenfüller führen und schlussendlich den roten Faden zu unübersichtlich darzubieten. Deshalb: Weniger ist meistens mehr.
Benutzeravatar
von eronix
#623201
Es ist vollkommen irrelevant wieviel Episodentitel es bisher gibt, auch wieviele Folgen schon gesendet wurden. Ich finde nicht, dass ich mich ungenau ausgedrückt habe, es gibt bisher nur 17 Folgen das diese auch einen Titel haben ist klar, aber nebensächlich. Wenn man von vorhandenen Folgen redet, sind natürlich die Folgen gemeint, die man bereits im Kasten hat - also abgedreht sind. Und z.Z. in der Stand bei Folge 17, das die nun "Hex" heißt spielt keine Rolle.
Warrior hat geschrieben:Finde ich übertrieben. Bei manchen Serien ist dies womöglich durchführbar, aber nicht bei allen.
Kannst du ja gerne als übertrieben empfinden, dennoch kann man auch eine SV Staffel mit mehr als 22 Folgen bringen. Da sowas im vorhinein feststeht, müssten die Autoren die Storyline ebend auf die dementsprechende Folgenanzahl ausweiten. Das würde schon gehen, da mach dir mal keine Sorgen. Da es aber nun mit Sicherheit nicht jedes Jahr zu einem Streik kommt *aufHolzklopf* sind weitere Diskussionen über längere Staffeln, eher vergeudete Tastenanschläge.
Und hey, es gibt viele "hochgelobte" Serien, die froh wäre überhaupt mal 20+ Folgen pro Staffel zu haben. ;)
von porksaw
#623206
eronix hat geschrieben:
porksaw hat geschrieben:...gegen wen soll dann der fertige Superman antreten, da bleibt ja fast nur noch Darkseid.
Guck dir die Superman Filme an, die beantworten dir deine Frage. Respektive warte bis 2011, dann soll Bryan Singer´s "Superman: Man of Steel" anlaufen, und laut Gerüchten gesellt sich dann Doomsday zu guten alten Lex Lutor.
Es geht in der Serie nunmal nicht um den "fertigen Superman" dazu sind eben die Filme da. Man würde sich lächerlich machen und das Ziel der Serie verfehlen, wenn Clark im Superman Outfit rumfliegt und nur weil er sich die Frisur zurechtkämmt hat, ihn keiner mehr erkennen würde. Das klappt nicht, dazu sind die Charaktere der Serie einfach zu modern angelegt.
Die kenn ich schon.
Superman 1: Lex Luthor
Der darf natürlich nicht fehlen
Superman 2: Zod
Tja, der ist schon weg
Superman 3: Supercomputer
Naja der taugte nicht wirklich als Gegner
Superman 4: Nuclear Man
Ziemlich Trashig und härter als ein Doomsday oder Brainiac dürfte der auch nicht sein
Superman Returns:
Wieder Lex Luthor

Klar gibt es noch andere Superman Gegner aber was sollen die schon ausrichten wenn ein halber Superman die allerhärtesten Gegner schon fertiggemacht hat.
Mir währe lieber wenn statt extremer Gegner wie Zod, Brainiac und Doomsday lieber eine Stufe niedriger angesetzt worden wäre.
Ich fänds auch ganz interessant wenn Batman mal auftauchen würde allerdings ist es fraglich ob das möglich ist.
Benutzeravatar
von redlock
#623240
Ep. 716:

Trotz ein, zwei "Was soll das denn jetzt Momente" eine starke Folge, die mir sehr gut gefallen hat.

----->8,5/10
  • 1
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 50