Seite 1 von 1

Die neue werberelevante Zielgruppe? IP-Deutschland

Verfasst: Fr 17. Apr 2009, 19:31
von timi-tomi
Laut dem Twitter von DWDL will der RTL-Vermarkter die werberelevante Zielgruppe neu definieren.
Tschüss 14-49 > Überraschung aus Köln: RTL-Vermarkter IP Deutschland will werberelevante Zielgruppe neu definieren. Mehr dazu am Wochenende. http://twitter.com/DWDL
Meint ihr, dass RTL tatsächlich seine Marktanteile demnächst (wohlmöglich in der neuen TV-Season) anders angeben will?

Verständlich wäre es für mich schon: Wenn ich meine Eltern zum Beispiel ansehe, beide 50 (und nicht mehr werberelevant): beide gehen regelmäßig zum Sport, Arbeiten, nehmen aktiv am Leben teil (Freunde, Ausgehen, Kultur, Literatur, etc.) und verfügen über relativ gesehen viel Geld. Und sind natürlich aufgeschlossen für neues. Also perfekt für die Werbung eigentlich. Und sie sollen nur noch sekundäre Zuschauer für die Privatsender sein? Hm...

Falls also RTL wirklich eine neue Zielgruppe definieren will, wie sähe die dann aus? 14-55? 14-59? Oder vielleicht sogar 21-60?

Für ein Umdenken bin ich - die "Alten" 50+ sind doch eine attrakive Zielgruppe (bis 60), klar gibt es auch das Gegenteil, aber dennoch: Sie verfügen bestimmt über mehr Geld als Studenten und Berufseinsteiger (14-29).

Und wenn RTL wirklich anders messen lassen will, werden dann die anderen nachziehen? (VOX, n-tv und Super RTL werden ja auch von IP vermarktet, also die schon mal ja). Aber was ist mit RTL 2, ProSiebenSat.1 und die anderen Spartensender (Tele 5, Das 4. etc.)?
Gerade für ProSieben wäre es ein emenser Verlust: bei 50+ erreicht der Sender gerade mal 2,5%, sogar bei den jungen 30-49 -jährigen sind es nur 9,6%.
Für Sat.1 wäre eine mögliche Umstellung willkommen: 11,1% bei 50+, selbst RTL kommt nur auf 8,9% in dieser Gruppe.
http://www.prosiebensat1.com/research/tvtrend/

Re: Die neue werberelevante Zielgruppe? IP-Deutschland

Verfasst: Fr 17. Apr 2009, 20:48
von TCPip2k
Ich bin sicher es ist weiterhin Toastbrot-hirntot. :mrgreen:




Sorry, das musste sein.

Re: Die neue werberelevante Zielgruppe? IP-Deutschland

Verfasst: Fr 17. Apr 2009, 21:09
von David Addison
Was auch immer es sein wird, viel sinnloser als jetzt kann es nicht werden.

Re: Die neue werberelevante Zielgruppe? IP-Deutschland

Verfasst: Fr 17. Apr 2009, 22:36
von gigaman23
also dann müsstens ie auch 10-???
machen , denn heutzutage sind die 10 Jährigen auch schon ein wichtiger bestandteil und die kinder

Re: Die neue werberelevante Zielgruppe? IP-Deutschland

Verfasst: Fr 17. Apr 2009, 23:10
von Enfan
Ich wär nur froh wenn die Zielgruppe auch etwas älter sein darf.
Damit auch mal RTL wieder Senungen a la Der Preis ist heiss reinnimmt.

Welche Sender wohl mitziehen werden?
ProSieben sowieso nicht. Die sind auf uns Jugendliche ausgelegt. Sat.1 kann man schon jetzt nicht richtig definieren was die wollen. Bleibt wohl nur ein Vox oder Kabel 1. RTL2 kannste eh vergessen.
Vieleicht ARTE! :mrgreen:

Re: Die neue werberelevante Zielgruppe? IP-Deutschland

Verfasst: Fr 17. Apr 2009, 23:24
von hezup
gigaman23 hat geschrieben:also dann müsstens ie auch 10-???
machen , denn heutzutage sind die 10 Jährigen auch schon ein wichtiger bestandteil und die kinder
Es gibt bereits eine "Kinderzielgruppe"... auch intern rechnen die Sender nicht mit der 14-49 für Werbeschaltungen, da spielen andere Kriterien eine größere Rolle. Die 14-49er Gruppe dient hauptsächlich der Außenvermarktung. :wink:

Re: Die neue werberelevante Zielgruppe? IP-Deutschland

Verfasst: Sa 18. Apr 2009, 12:57
von hezup
Mittlerweile ist ein Teil online:
http://www.dwdl.de/article/story_20597,00.html

Anscheinend wird eine 20-59er Gruppe favorisiert.

Re: Die neue werberelevante Zielgruppe? IP-Deutschland

Verfasst: Sa 18. Apr 2009, 13:08
von David Addison
hezup hat geschrieben:Anscheinend wird eine 20-59er Gruppe favorisiert.
Zumindest sinnvoller als 14-49 :!:

Re: Die neue werberelevante Zielgruppe? IP-Deutschland

Verfasst: Sa 18. Apr 2009, 14:30
von Fernsehfohlen
Ich weiß ja nicht, wie sehr wiklich noch mit dieser Zielgruppe gearbeitet wird, aber sollte es eine Änderung der Zielgruppe geben, wird sicher Altherren-Fernsehen eher gefördert als frischeres. Wobei ich mir ja nicht vorstellen kann, dass die Sender überhaupt steif nach dieser Zielgruppe gehen.

Aber wenn ich sehe, wer davon profitiert, habe ich keine Lust drauf: Sat1 gewinnt, Pro7 verliert. Naja, dass sich Sat1 überhaupt noch jemand vor 20 Uhr anguckt ist schon schlimm... :roll:


Fohlen

Re: Die neue werberelevante Zielgruppe? IP-Deutschland

Verfasst: So 19. Apr 2009, 01:38
von Adrianm
Wenn wir schon mal dabei sind können wir ja auch daran arbeiten, wie die Quoten errechnet werden - ist doch auch völliger Hirnriss...

Re: Die neue werberelevante Zielgruppe? IP-Deutschland

Verfasst: So 19. Apr 2009, 02:41
von Atum4
Adrianm hat geschrieben:Wenn wir schon mal dabei sind können wir ja auch daran arbeiten, wie die Quoten errechnet werden - ist doch auch völliger Hirnriss...

Ja!!! Aber dass würde ja Sinn ergeben, das geht nicht :wink:

Re: Die neue werberelevante Zielgruppe? IP-Deutschland

Verfasst: So 19. Apr 2009, 03:22
von Sweety-26
So lange man sich keine gedanken drüber macht wie die Quoten glaubhafter
erhoben werden, und es nur hochgerechnete zufälligkeitswerte sind,
können sie jede Zielgruppe erfinden wie sie wollen, es wird nix ändern...

Wer glaubt heut zu tage schon noch der werbung.