Anime.
Selbst bei der
katastrophalen(!) Bearbeitung, von der über 90 Prozent der Zuschauer bescheid wissen, schafft es "Naruto", teilweise über eine halbe Million Zuschauer um 15.40 Uhr zu erreichen und an schlechten Tagen in die Top 5 des Senders zu gelangen. Mit einer angemessenen Bearbeitung halte ich es trotz des versauten Images für durchaus realistisch, dass man z. B. mit "Naruto" um 19 Uhr gute Werte erzielen könnte.
Doch dafür fehlt das Material. Entweder ist eine Anime-Serie bei RTL II mit halbwegs guter Bearbeitungsqualität nicht für den Vorabend geeignet oder sie ist für die Access Prime Time geeignet, aber schlecht bearbeitet.
Jedenfalls wird sich RTL II am Jahresende grün und blau ärgern, welche sensationellen Quoten ihre Nachbarn in Grünwald, Tele 5, mit ihren Erstausstrahlungen einfahren werden.
Man sollte die Anime-Fans nicht unterschätzen - zwar stagniert der Markt seit Jahren, aber durch die bescheidene Behandlung seitens RTL II ist es quasi
der Traum eines jeden Anime-Fans, einen guten und gut bearbeiteten Anime am Vorabend zu sehen. Ich gebe zu, dass ich einen Erfolg wie "Dragon Ball Z" ausgeschlossen hätte, wenn nicht z. B. "Naruto" oder auch "One Piece" in den letzten Monaten um 15.40 Uhr so eine große Menge an Zuschauern vor den Bildschirm locken würde.
Allerdings sollten selbst diejenigen, die nichts von Anime halten (was man ihnen dank der teilweise verkorksten Vermarktung hierzulande nicht übelnehmen kann), zugeben, dass die Qualität der bisher gezeigten Sendungen objektiv gesehen nicht das Gelbe vom Ei ist.