RTL, VOX, RTL II, Nitro, RTLplus, n-tv, Super RTL
Benutzeravatar
von Arcticat
#705065
Serienjunkies.de berichtet, dass Vox die Serie Lie to me in der kommenden TV Season ausstrahlen will. http://www.serienjunkies.de/news/drei-neue-22943.html

Bleibt zu hoffen, dass die Serie auch nicht in den Archiven verschwindet! Im Vergleich zu den beiden anderen kommenden Neustarts Leverage und Burn Notice weckt die Serie bei mir das größte Interesse!


In der Krimiserie sind die Hauptcharaktere der Serie - Dr. Carl Lightman (Tim Roth) und Dr. Gillian Foster (Kelli Williams) - Spezialisten auf dem Gebiet der der "Täuschungsaufdeckung". Um deren Marktpotential zu nutzen eröffnen sie eine Detektivagentur.
von Sentinel2003
#771878
Nee, sie verschwindet nicht im Archiv, sondern wird ab dem 10.3.10 nun gesendet. Bin ja mal gespannt, was das für ne Serie ist, denn spannend hört sich dr Inhalt irgendwie nicht so richtig an.....aber Tim Roth spielt immerhin mit.
Benutzeravatar
von Bobby
#780085
Kann mir bitte einer eklären, wie VOX die Serie mit "19 Oscars" bewerben kann?? :shock:
Benutzeravatar
von Happosai-Fan
#780129
Wieso nicht? Die Serie von Alfred Hitchcock, James Cameron und Co. hat doch auch u.a. 30 Golden Globes gewonnen und namhafte Schauspieler wie z.B. Brad Pitt spielen dort mit ;) :lol:. Wo ist da das Problem? ;)
Zuletzt geändert von Happosai-Fan am So 21. Feb 2010, 18:46, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von Bobby
#780312
Sorry, aber irgendwie steh ich aufm Schlauch und checks einfach nicht. :?
Ebenso die Werbung mit dem erwähnten Mr. Jolie.
Benutzeravatar
von redlock
#780707
Bobby hat geschrieben:Sorry, aber irgendwie steh ich aufm Schlauch und checks einfach nicht. :?
In der Serie geht es um einen Mann, Dr. Carl Lightman (Tim Roth), der an Hand kleinster körperlicher Reaktionen sofort merkt, ob jemand lügt oder die Wahrheit sagt.
In der Serie geht es also im weitesten Sinn ums LÜGEN! :wink:
Benutzeravatar
von Bobby
#780823
OMFG! Das Brett vorm Kopf war aber gewaltig. Was für ne simple Antwort, redlock. :lol:
Benutzeravatar
von redlock
#781102
Bobby hat geschrieben:OMFG! Das Brett vorm Kopf war aber gewaltig. Was für ne simple Antwort, redlock. :lol:
Sowas passiert auch den Besten unter uns manchmal :lol: :wink:
Benutzeravatar
von Pogopuschel
#782656
Hab die Werbung auch zuerst nicht gecheckt :lol:
Irgendwie halten mich solche Werbungen auch eher davon ab die Serie zu gucken.
Nachdem ich aber noch etwas nachgelesen hatte, bin ich jetzt doch etwas überzeugter und werds mir auf jeden Fall ein paar mal anschauen.
Benutzeravatar
von Bobby
#783586
Toll, dass ich nicht der einzige war. :lol:
Gestern lief die Werbung mit Clintons Aussage zu Lewinski. Das war richtig toll gemacht. Ich frag mich nur, ob das für die Werbung gemacht wurde oder auch so in der Serie vorgekommen ist. :lol:
Benutzeravatar
von Tangaträger
#783588
Bobby hat geschrieben:Ich frag mich nur, ob das für die Werbung gemacht wurde oder auch so in der Serie vorgekommen ist. :lol:
Clinton und Lewinski werden in der Serie tatsächlich erwähnt. Genauso wie O.J. und einige andere politischen Lügner.
Nur Tiger Woods fehlt im Moment, aber das sollte in Season 2 noch kommen :mrgreen:
von D.Twinkle
#783887
redlock hat geschrieben: In der Serie geht es um einen Mann, Dr. Carl Lightman (Tim Roth), der an Hand kleinster körperlicher Reaktionen sofort merkt, ob jemand lügt oder die Wahrheit sagt.
In der Serie geht es also im weitesten Sinn ums LÜGEN! :wink:
Exakt so kann man die Serie beschreiben.
Und bin ich jetzt der einzige der die Grundidee schon sehr lahm findet?

Unter all den seltsamen "Besondere Fähigkeiten" Crime Serien der letzten Jahre,
die ich eh ziemlich furchrbar finde, ist das wohl das lahmste was ich seit sehr
langer Zeit gelesen habe.

"Er hat nicht nach links oben, sondern rechts unten gekuckt, er war es!"
(bei Linkshändern funktioniert das übrigns so gut wie garnicht)
Ne, das kann doch nur eine übelst dämliche Serie werden.
Benutzeravatar
von Tangaträger
#783890
D.Twinkle hat geschrieben: Unter all den seltsamen "Besondere Fähigkeiten" Crime Serien der letzten Jahre,
die ich eh ziemlich furchrbar finde, ist das wohl das lahmste was ich seit sehr
langer Zeit gelesen habe.
Uuh, dann guck dir mal Past Life an. Da wirst du deine Freude dran haben :wink:
"Er hat nicht nach links oben, sondern rechts unten gekuckt, er war es!"
(bei Linkshändern funktioniert das übrigns so gut wie garnicht)
Muhaha, danke für diesen Witz.
Außerdem geht es nicht darum, wie wer guckt, wenn einer lügt. Du kannst gerne mal an dir selbst ausprobieren, wie dein Körper, deine Gestik und Mimik reagiert, wenn du jemandem eine Lüge erzählst - und darum geht es in der Serie.
Dann lernst du auch, beim Poker besser zu bluffen und ein wenig etwas über dich selbst.
Benutzeravatar
von redlock
#783935
D.Twinkle hat geschrieben:
redlock hat geschrieben: In der Serie geht es um einen Mann, Dr. Carl Lightman (Tim Roth), der an Hand kleinster körperlicher Reaktionen sofort merkt, ob jemand lügt oder die Wahrheit sagt.
In der Serie geht es also im weitesten Sinn ums LÜGEN! :wink:
Exakt so kann man die Serie beschreiben.
Und bin ich jetzt der einzige der die Grundidee schon sehr lahm findet?
Nein. :lol:
von Frank_Drebin
#784039
redlock hat geschrieben:
Bobby hat geschrieben:Sorry, aber irgendwie steh ich aufm Schlauch und checks einfach nicht. :?
In der Serie geht es um einen Mann, Dr. Carl Lightman (Tim Roth), der an Hand kleinster körperlicher Reaktionen sofort merkt, ob jemand lügt oder die Wahrheit sagt.
In der Serie geht es also im weitesten Sinn ums LÜGEN! :wink:
Gabs nicht exakt das gleiche schonmal auf Kabel 1 mit einer weiblichen Ermittlerin? Vor 3-4 Jahren oder so. Du konnte auch immer sofort sehen wenn jemand lügt, anhand der kleinsten Reaktionen.
von D.Twinkle
#786191
Frank_Drebin hat geschrieben: Gabs nicht exakt das gleiche schonmal auf Kabel 1 mit einer weiblichen Ermittlerin? Vor 3-4 Jahren oder so. Du konnte auch immer sofort sehen wenn jemand lügt, anhand der kleinsten Reaktionen.
Ja, ich denke da gabs schonmal sowas.
Hab auch erst ein wenig gegrübelt und wenn ich richtig liege,
hat doch die Frau aus "The Closer" die selbe / bzw eine ähnliche Fähigkeit?


@Tangaträger
Man sieht je nachdem ob man Erinnerungen aus dem Gedächtnis holt,
oder nur nachdenkt mit den Augen in eine bestimmte Richtung.
Die Methode benutzen vor allem Personaler bei Einstellungen.
Allerdings, wie gesagt, bei Linkshändern sind die Gehirnhälften
vertauscht und daher funktioniert das bei denen nicht.
Ich halte das eh für Unsinn - da zuckt mal eine Augenbraue und
schon wird man für Schuldig erklärt einen Mord begangen zu haben?
Bei mir zuckt dauernd was - wie viel Leute hab ich denn gekillt?
von Columbo
#786338
Wie muss ich mir die Serie den vorstellen? Stocksteifes Procedural oder ist auch ein roter Faden vorhanden? Ich bin zwar nicht sonderlich interessiert an einer weiteren Crime-Show, mir reichen die beiden die ich derzeit verfolge, aber den Piloten werde ich mir sicherlich mal ansehen und wenn es mir gefällt, bzw. wenn es auch abseits der Fälle noch eine Story gibt werde ich vielleicht auch dranbleiben, obwohl Mittwoch um 21.15 Uhr ein blöder Sendeplatz ist. :?
von Frank_Drebin
#786348
D.Twinkle hat geschrieben:
Frank_Drebin hat geschrieben: Gabs nicht exakt das gleiche schonmal auf Kabel 1 mit einer weiblichen Ermittlerin? Vor 3-4 Jahren oder so. Du konnte auch immer sofort sehen wenn jemand lügt, anhand der kleinsten Reaktionen.
Ja, ich denke da gabs schonmal sowas.
Hab auch erst ein wenig gegrübelt und wenn ich richtig liege,
hat doch die Frau aus "The Closer" die selbe / bzw eine ähnliche Fähigkeit?
Mir ist wieder eingefallen welche Serie ich meinte. Angela Henson – Das Auge des FBI, lief auf RTL2.
von D.Twinkle
#786552
Frank_Drebin hat geschrieben: Mir ist wieder eingefallen welche Serie ich meinte. Angela Henson – Das Auge des FBI, lief auf RTL2.
Stimmt, gutes Gedächtnis :mrgreen:

Hier mal die englische Beschreibnung zur Serie:
Angela Henson (Abigail Spencer) is a straight As student with a loving family, and dreams of becoming a doctor. Then at age fourteen, Angela finds out that her parents are revealed to be CIA agents, suspected of treason for selling state secrets to the enemy. With her parents in prison, Angela's path takes her on a journey as an FBI agent in New York City, with a specialty for finding out when both suspects and victims are lying. However, the past still has a hold on Angela, making her suspicious of others, and closed-off to her new boyfriend Peter and younger brother, Jerry. No matter how much she tries to right the wrongs of her parents, she must still face them, and figure out whether or not they may possibly be sending her coded messages.

"Special ability for finding out when suspects ore victoms are lying"

Also ist "Lit to Me" tatsächlich nichr nur die unzähligste Variation
der selben Grundidee, sondern sogar ein billiger Abklatsche einer
bereits schon vorhandenen, identischen, Serie :roll:
Benutzeravatar
von Tangaträger
#786559
Oh God, Twinkle-Dinkle, denk doch mal ein wenig nach, bevor du Enter drückst.

Lie to Me soll ein "billiger Abklatsch einer bereits schon vorhandenen, identischen Serie" sein? Dann finde ich es allerdings komisch, warum du Lie to Me nicht mit Serien wie "Missing", "Medium" oder "Psych" vergleichst, weil diese drei genannten Serien auch in deiner Weltsicht "bereits schon vorhandenen, identischen Serien" sein müssten.
In Lie to me geht es genauso wie in Angela, Missing, Medium und Psych (nimm The Mentalist noch mit hinzu) um eines: Charaktere, die ausnahmslose Observer sind, Dinge erkennen, die andere nicht erkennen können und dadurch kriminalfälle gelöst werden können.

Aber, hey, Angela kann Lügen sehen, Cal Lightman tut dies auch, also muss Cal Lightman eine billige Kopie sein :roll:
Benutzeravatar
von fischflosse
#787065
D.Twinkle hat geschrieben:
Also ist "Lit to Me" tatsächlich nichr nur die unzähligste Variation
der selben Grundidee, sondern sogar ein billiger Abklatsche einer
bereits schon vorhandenen, identischen, Serie :roll:
sag mal hast du diese angela henson serie jemals gesehen? denn ich weiß noch als ich sie sah, wäre ich fast vom glauben abgefallen, weil die serie einfach billig und schlecht wirkte. die zweite folge wurde dann auch nur geschaut, weil die hauptdarstellerin ganz niedlich war, nur niedlichkeit reicht einfach nicht aus um längerfristig zu überzeugen und eine dritte folge, wollte ich mir dann auch nicht mehr antun. "lie to me" wird alleine schon durch die hochwertigere besetzung vielversprechender sein im bezug auf umsetzung und darstellerischer leistung.

da tangaträger den vergleich zwischen "missing" und "medium" zog, muss ich auch hier erwähnen, dass trotz des ähnlichen hauptthemas "missing" nicht ertragen kann, weil die serie einfach nur strunzdumm war, während ich "medium" liebe, welches auch wesentlich besser produziert wurde.

allgemein kann ich dieses kopiengemeckere oder dieses das gab es alles schon nicht mehr hören, weil es heutzutage einfach verdammt schwer ist noch etwas zu finden, was es nicht vorher schon gab. letztendlich kommt es doch um die umsetzung, charakterentwicklung etc. an.
Benutzeravatar
von Fabel
#788248
Ich freu mich auf die Serie.
Dann gehör ich bald ich auch zu den Serienjunkies.
Montag:Flash Forward
Dienstag:Bald wieder TaahM und Scrubs
Mittwoch:Lie to me
Donnerstag:Cobra11 und Bones
Freitag:Hin und wieder mal Freitagskrimis
Samstag:Castle
Sonntag:Tatort

Also,wenn das nichts ist.... :roll:

Zur Serie:
Ein tolles und innovatives Konzept und ein schöner Vorspann.
Ich bin gespannt.
Benutzeravatar
von bmwtop12
#790183
Samstag:
Kabel1, 00.30-02.30, Cold Case
RTL, 20.15-00.05, DSDS

Sonntag:
Kabel 1, 00.10-01.10, Castle
Pro 7, 08.00-10.30 GNTM
Sat.1, 20.12-22.15 NCIS, The Mentalist

Montag:
Pro 7, 20.15-21.15, Fringe
Pro 7, 21.15-22.10, Flash Forward
VOX, 22.10-23.05, Burn Notice

Dienstag:
ZDF Neo, 03.35-04.30, Spooks
RTL, 20.15-23.10, CSI Miami, Dr. House, Monk

Mittwoch:
ZDF Neo, 04.45-05.30, In Plain Sight
Pro 7, 20.15-22.15, Desperate Housewives, Vampire Diaries
ZDF Neo, 22.30-23.10, 30 ROCK

Donnerstag:
VOX, 01.20-02.05, Lie to me
RTL, 21.15-23.10, CSI, Bones

Freitag:
Kabel1, 20.15-21.10, Ghost Whisperer
ZDF Neo, 21.50-22.45, Hustle

:mrgreen: :mrgreen: , ja, ich bin ein Serienjunkie - und ich lobe und preise den Erfinder des Festplatten-Recorders. Denn, obwohl ich viel schaue, ist das um Welten besser als wahlloses Zappen.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 9