Seite 1 von 5

Countdown (AT)

Verfasst: Mi 19. Aug 2009, 10:24
von TV-Fan
:arrow: http://www.quotenmeter.de/cms/?p1=n&p2=36118&p3=

Ich freue mich riesig auf die neue RTL Serie. Die Story klingt echt gut. Hoffentlich wird die Serie so gut, wie beschrieben wird. Die Serie sagt mir zumindest von der Geschichte eher zu als diese Arztserie am Montag und die mit Landwehr am Donnerstag.

Re: Countdown (AT)

Verfasst: Mi 30. Dez 2009, 19:29
von hezup

Re: Countdown (AT)

Verfasst: Sa 2. Jan 2010, 17:10
von Sebb.
ich bin ja mal gespannt wie´s sein wird, hab mir mal die ersten 5min angesehen, aber da kann man sich nicht wirklich ein Bild machen.
Ansehen werde ich es mir bestimmt. Und um die Quoten wird man sich auch keinen Kopf machen müssen, denn mit den anderen Serien wie Lasko oder Cobra11 hat man ja auf diesem Sendeplatz auch immer gute Qouten gehabt.

Re: Countdown (AT)

Verfasst: Sa 2. Jan 2010, 17:35
von Timothy McGee
Sebb. hat geschrieben:Und um die Quoten wird man sich auch keinen Kopf machen müssen, denn mit den anderen Serien wie Lasko oder Cobra11 hat man ja auf diesem Sendeplatz auch immer gute Qouten gehabt.
Ich kann mich nicht daran erinnern, "Alarm für Cobra 11" oder "Lasko" um 21.15 Uhr gesehen zu haben. Überhaupt bin ich nicht allzu optimistisch, was die Quoten angeht. Neue "Alarm für Cobra 11"-Folgen wären ein optimales Lead-in gewesen - aber die Wiederholungen tun sich sehr schwer, sodass ich nicht von Werten weit oberhalb des Senderschnitts ausgehe. Ich rechne sogar mit Werten unterhalb des aktuellen (Sep. bis Dez.) Durchschnitts.

Ich habe die ersten fünf Minuten nun auch gesehen und bin daher vorsichtig optimistisch, was die Qualität betrifft. Zwar können die Deutschen immer noch keine guten Opener produzieren, aber die Dialoge waren recht amerikanisch und zwischen den beiden Hauptdarstellern bissig und flott. Das könnte lustig werden.

Interessant ist, dass es schon nach wenigen Minuten nackte(!) Brüste zu sehen gibt. Das, wofür man in den USA gleich seinen Job los wäre, zeigt man hier locker-lässig nebenbei. Das erweckt einen positiven, lockeren Eindruck.

Ich glaube, man hat schon Schlechteres von RTL gesehen, besonders im Bereich "Deutsche Serie".

Re: Countdown (AT)

Verfasst: Sa 2. Jan 2010, 18:04
von Sebb.
Timothy McGee hat geschrieben:
Sebb. hat geschrieben:Und um die Quoten wird man sich auch keinen Kopf machen müssen, denn mit den anderen Serien wie Lasko oder Cobra11 hat man ja auf diesem Sendeplatz auch immer gute Qouten gehabt.
Ich kann mich nicht daran erinnern, "Alarm für Cobra 11" oder "Lasko" um 21.15 Uhr gesehen zu haben. Überhaupt bin ich nicht allzu optimistisch, was die Quoten angeht. Neue "Alarm für Cobra 11"-Folgen wären ein optimales Lead-in gewesen - aber die Wiederholungen tun sich sehr schwer, sodass ich nicht von Werten weit oberhalb des Senderschnitts ausgehe. Ich rechne sogar mit Werten unterhalb des aktuellen (Sep. bis Dez.) Durchschnitts.

Ich habe die ersten fünf Minuten nun auch gesehen und bin daher vorsichtig optimistisch, was die Qualität betrifft. Zwar können die Deutschen immer noch keine guten Opener produzieren, aber die Dialoge waren recht amerikanisch und zwischen den beiden Hauptdarstellern bissig und flott. Das könnte lustig werden.

Interessant ist, dass es schon nach wenigen Minuten nackte(!) Brüste zu sehen gibt. Das, wofür man in den USA gleich seinen Job los wäre, zeigt man hier locker-lässig nebenbei. Das erweckt einen positiven, lockeren Eindruck.

Ich glaube, man hat schon Schlechteres von RTL gesehen, besonders im Bereich "Deutsche Serie".
dann habe ich wohl nicht richtig auf die Sendezeit geschaut.
Ich dachte es läuft als "Ersatzprogramm" zu Cobra11.
Aber um 21:15h hat es die Serie dann wirklich schwer, da ja die WDH von Cobra11 eher schlecht laufen bietet man der Serie ein denkbar schlechtes Lead-in. Ich finde 20:15h wäre besser.

Re: Countdown (AT)

Verfasst: Sa 2. Jan 2010, 19:44
von Hundejunge
Es läuft um 20:15 Uhr. Quotenmeter hat mit 21:15 Uhr falsche Angaben geliefert...

Re: Countdown (AT)

Verfasst: Sa 2. Jan 2010, 19:59
von TV-Fan
Hundejunge hat geschrieben:Es läuft um 20:15 Uhr. Quotenmeter hat mit 21:15 Uhr falsche Angaben geliefert...
Nein, Quotenmeter.de hat richtige Angaben gemacht. Habe gerade noch einmal nachgeschaut.

Re: Countdown (AT)

Verfasst: Sa 2. Jan 2010, 20:06
von DerSasch
Hundejunge hat geschrieben:Es läuft um 20:15 Uhr. Quotenmeter hat mit 21:15 Uhr falsche Angaben geliefert...
Wie kommst du denn bitte darauf?

Sowohl die RTL-Homepage als auch meine Fersehzeitung sagen 21:15 Uhr! :?

Würde allerdings eine Programmierung um 20:15 Uhr auch für sinnvoller halten...na, mal schaun was DIE neue private deutsche Serie so bringt!?

Re: Countdown (AT)

Verfasst: Sa 2. Jan 2010, 21:00
von Hundejunge
Ich muss mich entschuldigen! Es stand so auf einer Seite der RTL-Presse-Website. Auf einer anderen Seite stand's dann allerdings (offenbar korrekt), dass es doch um 21:15 Uhr kommt. Warum auch immer...

Re: Countdown (AT)

Verfasst: Sa 2. Jan 2010, 21:29
von Berlin - Abschnitt 40
Naja, direkt vom Hocker reißen tun einen die ersten fünf Minuten ja nicht, allerdings hat man sich doch sehr beeilt die erst diesen Sommer produzierte Serie ins Programm zu hieven - ansonsten gilt der Verweis auf keinen verfügbaren geeigneten Sendeplatz ja immer als gerngenommene Ausrede eine Serie oder einen Film jahrelang im Archiv zu belassen oder gleich gar nicht zu senden - die 25. Stunde lässt hier schön grüßen.
Immerhin die erste deutsche Serie seit über zwei Jahren, die nicht in der Sommerpause gesendet wird, der Sendeplatz ist allerdings meiner Ansicht nach ebenfalls nicht so gut gewählt, da auf selbigem (Donnerstag 21:15 Uhr) bis zum August 2006 jede deutsche Serie gefloppt ist, bis Schäferkordt Abschnitt 40 abgesetzt und dann durch Bones bzw. kurze Zeit später durch CSI: LV ersetzt hat.
Dieses Datum markiert dann auch das fast vollständige Ende der Bemühungen von RTL im eigenproduzierten Bereich etwas zu entwickeln, seit diesem Jahr ist die Abteilung auch nur noch als Rumpfgebilde vorhanden, weil man an den Erfolg dort nicht mehr glaubt - obgleich man doch noch verhältnismäßig erfolgreich war im Gegensatz zur Konkurrenz und den kaum vorhandenen Anstrengungen.
Glaube trotzdem an einen Flop und vorzeitige Absetzung nach drei Folgen, Rest kommt in drei Jahren auf DVD, oder wenns schlecht läuft gar nicht.

Re: Countdown (AT)

Verfasst: So 3. Jan 2010, 02:53
von Sweety-26
Klingt spannend, zumindest spannender als die Farm.

Wird sich zeigen wie erfolgreich sie letz endlich sein wird,
wenn ja kann man mal wieder sagen RTL hat Sat.1 vorgemacht
wie es geht, und die deutsche Serie ist nicht Tot geglaubt.

Wobei ich mir beim Titel doch mehr fantasie gewünscht
hätte, Countdown - Die Jagt beginnt klingt fast schon
wieder zu ab gedroschen.

Re: Countdown (AT)

Verfasst: So 3. Jan 2010, 10:19
von 0815boy
also ich freue mich sehr auf die neue serie. das konzept klingt auf jeden fall vielsprechend.

die deutsche serie war übrigends nie tot - auch nicht im privatfernsehen. man siehts doch an RTL. ob "alarm für cobra 11", "doctors diary" oder "lasko" - allesamt erfolgreich. pro 7 zeigt halt nur keine deutschen serien und bei sat1 floppt grundsätzlich alles.

Re: Countdown (AT)

Verfasst: Mo 4. Jan 2010, 23:18
von Manyou
0815boy hat geschrieben: die deutsche serie war übrigends nie tot - auch nicht im privatfernsehen. man siehts doch an RTL. ob "alarm für cobra 11", "doctors diary" oder "lasko" - allesamt erfolgreich. pro 7 zeigt halt nur keine deutschen serien und bei sat1 floppt grundsätzlich alles.
Wenn du allerdings die Anzahl der deutschen Serien vor 5-10 Jahren vergleichst mit der von heute,dann ist die Anzahl rapide gesunken,vor allem auf den Privaten wie Sat.1 und RTL.
Sat. 1 z.B. :
Krankenhausserien(Alphateam,Hallo Onkel Doc,Schwester Stefanie,Klinikum Berlin Mitte etc.)
Krimiserien (Wolffs Revier,SK Kölsch, Mit Herz und Handschellen,Im Visier der Zielfahnder etc.)
RTL: Krankenhausserien (Dr.Stefan Frank,Stadtklinik,OP ruft Dr.Bruckner)
Krimiserien (Die Wache,Balko,Abschnitt 40,Die Cleveren,Sinan Toprak,Doppelter Einsatz,Einsatz für Team 2,Im Namen des Gesetzes, SK Babies,Post Mortem etc.)
Actionserien (Der Clown,Medicopter 117,Wilde Engel)
und weitere Sachen wie "Hinter Gittern", "Die Anwälte" oder diverse Familienserien auf Sat.1 und RTL.Würde auch viel zu lange dauern,das fortzufahren.Aber zähl ruhig mal nach.Aber früher hat man die Serien auch nicht nach 3-4 Folgen abgesetzt,da hat man der Serie etwas Zeit gegeben.Ich finde das heutige Prinzip beschissen,das ist auch irgendwo ein Bruch mit der Produktionsfirma und den Schauspielern.Ob das ganz neue Konzepte sind,von denen der Sender noch vor Monaten ganz euphorisch geredet hat und Monate später ist man traurig, "dass die Serie durch ein ungewohntes Prinzip nicht den Anklang der Zuschauer findet".Nicht jeder merkt auch gleich,dass 'ne neue Serie läuft.Bei vielen Fiktionsformaten braucht es erst 'ne Mund-zu-Mund-Propaganda,wenn "alle" darüber reden.Genauso schwach ist es auch,wenn man Folgen von erfolgreichen Formaten wie "Im Namen des Gesetzes", "Die Cleveren", "Die Wache" oder "Balko" erst mal Jahre vergammeln lässt,bloß weil eine Staffel nicht den gewünschten Senderschnitt hatte.Man sieht es jetzt bei "Im Namen des Gesetzes",selten hat eine Serie auf RTL zur so späten Sendezeit mit Wiederholungen so gute Quoten geholt.Oder denken wir an "Wolffs Revier",14 Jahre lang erfolgreich auf Sat.1 gelaufen,und dann,patsch,weg vom Fenster.Die Schlussfolge haben damals über 3 Millionen geguckt-sicher,da hat die Serie schon mal bessere Zeiten erlebt,aber mit solchen Quoten würde Sat.1 heute zufrieden sein.Aber damals hat man ja alle alten Formate wie auch Alphteam und Stefanie abgeschossen.Heute sitzen die Programmplaner sicher in ihren Bunkern,schütteln den Kopf und fragen,warum.
Denn kurz nach dem Wegfall dieser ganzen Classic-Formate haben alle gemeint,sie müssen "CSI" und "Grey's Anatomy" kopieren und weitere seltsame Formate auf den Markt schmeißen.Die meisten sind gescheitert.Es scheitert heutzutage an eigenen Ideen,sowie an der Geduld der Sender,eine Staffel auch ganz auslaufen zu lassen.Und nicht nur eine Folge.

Zum eigentlichen Thema,auch nicht viel anders:Ich hab vorher den Trailer gesehen,und das ganze kam mir-was für ein Zufall-sehr amerikanisch vor.Irgendein Mix aus CSI,Without a trace und 24.Ich werd mir das Ganze natürlich als Krimifan der deutschen Serien anschauen.Aber ich glaube auch nicht an eine große Zukunft.Man kann schon zufrieden sein,wenn die ganze Staffel um 21.15 läuft-sehr unglücklich gewählt-und nicht die Hälfte davon in unerwähnten Nachtausstrahlungen verhökert wird.

Re: Countdown (AT)

Verfasst: Di 5. Jan 2010, 16:23
von Berlin - Abschnitt 40
@Manyou:
Was du beschreibst ist zwar alles richtig, aber beileibe nicht neu, wurde hier und an anderer Stelle ja auch schon ausgiebigst diskutiert.
Fakt ist: Die deutsche Serie ist und war zwar nie tot, da bei ARD und ZDF, die meist außerhalb der Wahrnehmung von Zuschauern unter 50 Jahren noch massig deutsche Serien laufen, bei den Privatsendern wurden diese allerdings schon seit längerem erheblich zurückgefahren, vor allem weil die Zuschauerzahlen durchweg nicht mehr auf dem Niveau waren, auf dem sich das für die Sender noch rentiert hätte. So ist es heute zum größten Teil immer noch. Das mag man gut finden oder nicht, aber es ist nun mal Fakt, und die für Produzenten und Schauspieler goldenen Zeiten in den Neunzigern, wo es massig Aufträge gab und auch nicht so aufs Budget geguckt wurde sind vorbei und kommen in dieser Form mit Sicherheit nicht wieder, weil Serien einfach in der Produktion zu teuer sind für die Privatsender sind, auch bei Alarm für Cobra 11 muss z. T. erheblich eingespart werden.
Zur Serie Countdown, immerhin wird die Serie relativ zeitnah nach der Produktion an relativ prominenter Stelle ins Programm gehoben, für mich ein gutes Zeichen, dass man auch an den Erfolg glaubt, war an anderer Stelle ja eher nicht der Fall (Die 25. Stunde, Der Lehrer etc.), ob zu früh abgesetzt wird ist immer eine Ermessenssache, ich denke aber drei Folgen wird man dem Format auf jeden Fall Zeit geben, wenns dann nicht läuft kommt wieder CSI: LV ins Programm, den RTL hat eben Alternativen und in der Krise noch weniger Zeit und Geld zu verschenken bis sich der Erfolg einstellen darf.

Re: Countdown (AT)

Verfasst: Di 12. Jan 2010, 21:12
von KASFAN
Also der Trailer ist interessant allerdings finde ich das die Namen "Leo" und "Brenner" im Trailerirgendwie komisch klingeln also nicht akustisch gesehen sondern eher in dem Sinne das sie mich abhalten könnten die Serie zu schauen. Weiß auch nicht warum sie klingen halt im Trailer mag auch ander Betonung des Sprechers liegen.

Wenn ich Zeit habe schaue ich mal rein.

Re: Countdown (AT)

Verfasst: Mi 13. Jan 2010, 15:06
von Familie Tschiep
Ich verstehe mal wieder den Kritikpunkt von Wies' an Konzeptideen nicht. Nein, es stimmt einfach nicht, dass ein Grundkonzept zu sehr einengt. Auch mit einem engen Konzept kann man auch nach 4 Staffeln gute neue Geschichten entwickeln, manchmal hilft es auch dabei, neue Ideen zu entwickeln.

Mir gefällt das Grundkonzept von Countdown nicht so gut, dennoch liebe ich gute Grundkonzepte.

Re: Countdown (AT)

Verfasst: Mi 13. Jan 2010, 15:54
von KASFAN
Habe mir gerade die Kritik zu dieser Serie durchgelesen. Ich will nicht voreingenommen sein aber die 55 % spielen sich auch bei mir so ab und das obwohl ich nur den Trailer gesehen habe. Habe ich in meinem letzten Beitrag noch gesagt er wäre interessant muss ich das nun doch zurücknehmen.
versteckter Inhalt:
Ich dachte auch das der Countdown für eine Bombe steht und nicht für die Zeit, die den Emittlern noch bleibt um den Fall zu lösen.
Ich bin daher auf die Quoten gespannt und wie sie sich entwickeln werden. Ich denke bzw. kann für dei Serie nur hoffen das viel Action dabei ist sonst shee ich schwarz.

Re: Countdown (AT)

Verfasst: Mi 13. Jan 2010, 18:50
von Fabel
Eigentlich ist RTL für mich nix,außer hin und wieder mal GZSZ oder die neuen Folgen von Cobra11 bzw. die Folgen von Lasko,auch wenn ich die Serie nciht allzu toll fande aber wenigstens wars mal deutsches(wird die Serie eigentlich weitergeführt?).
Da ich mich durch Lasko durchgequält habe und zugeben muss dass die Dialoge ähnlich wie bei Cobra11 ziemlich lustig waren.
Und da die Stunts bei AFC 11 mal abgesehen von der Logik,eigentlich mit einer der besten sind die ich kenne im TV!
Freue ich mich auf Countdown,ich glaube sogar dass das Format noch das realistischte von den drei genannten sein dürfte-was mich als RealistTV Gucker freut.
Und die Schauspieler versprechen großes.
Ich bin zuversichtlich,dass es das dritte Format sein dürfte was ich mir bei RTL dauerhaft angucken werde.
Denn deutsche Serien auf den privaten gibts fast gar nicht,lieber setzen diese auf Kost von Übersee.
Deshalb hoff ich dass RTL einen Erfolg landen wird,denn die deutsche Produktionslandschaft hat sich auch mal bei den Privaten was verdient.

Re: Countdown (AT)

Verfasst: Do 14. Jan 2010, 06:33
von gelini71
Also die ersten 5 Minuten hauen mich nicht vom Hocker - die Kameraführung ist zwar ziemlich Amerikanisch aber die Szene wo die beiden Polizisten eingeführt werden ist mir zu blöd. Dieses künstliche Spannung machen es könnte was passiert sein was sich dann als durchzechte Nacht rausstellt ist mir zu abgedroschen , das gab es schon hundert mal in anderen Serien und Filmen.
Die erste folge schaue ich mir trotzdem mal an , vielleicht steigern die sich.

Re: Countdown (AT)

Verfasst: Do 14. Jan 2010, 17:47
von D.Twinkle
Zählt doch mal wie viele Benzinfässer in der ersten Folge exploduieren
und senkrecht in die Luft fliegen :mrgreen:

Re: Countdown (AT)

Verfasst: Do 14. Jan 2010, 18:21
von The Rock
Das ist jetzt keine Serie für mich, aber die Vorschau sah gar nicht so schlecht aus. Dumm waren für mich lediglich die teilweise echt lächerlich schlechten Action Dialoge. :-)

Ansonsten bin ich dennoch mal gespannt, wie sich die neue Serie machen wird. :)

Re: Countdown (AT)

Verfasst: Do 14. Jan 2010, 19:03
von Fabel
gelini71 hat geschrieben:Also die ersten 5 Minuten hauen mich nicht vom Hocker - die Kameraführung ist zwar ziemlich Amerikanisch aber die Szene wo die beiden Polizisten eingeführt werden ist mir zu blöd. Dieses künstliche Spannung machen es könnte was passiert sein was sich dann als durchzechte Nacht rausstellt ist mir zu abgedroschen , das gab es schon hundert mal in anderen Serien und Filmen.
Die erste folge schaue ich mir trotzdem mal an , vielleicht steigern die sich.
Woher kennst du die ersten 5 Minuten?

Re: Countdown (AT)

Verfasst: Do 14. Jan 2010, 19:07
von Sebb.
schau mal oben im Thread, da ist ein Link :wink:

Re: Countdown (AT)

Verfasst: Do 14. Jan 2010, 19:09
von Fabel
Sebb. hat geschrieben:schau mal oben im Thread, da ist ein Link :wink:
Da bin ich ja mal gesppannt.

EDIT:
So angeschaut und ich finde die Dialoge ein wenig mau.
Und dass mit den Nicht-Mehr-Wissen wie die Partnerin heisst ist auch nicht neu erfunden.
Ebenso erzeugt dieser Waldlauf nicht recht Spannung.
Naja,ich bin trotzdem mal gespannt.

Re: Countdown (AT)

Verfasst: Do 14. Jan 2010, 21:23
von Scooter
Los gehts!^^