Seite 1 von 2

RTL HD

Verfasst: Di 6. Okt 2009, 17:40
von Belthazor
Heute ist RTL HD auf Astra gestartet, und zwar auf 10832 H 22000 2/3 grundlosverschlüsselt in Nagravision 3.

Der Anfang vom Ende. :?

Re: RTL HD

Verfasst: Di 6. Okt 2009, 19:48
von Scooter
Da mein Digital-Receiver den Geist ausgegeben hat werde ich mir einen neuen holen.
Werden mit dann einen HD+ Receiver holen.

Wenn das 1 Jahr abgelaufen ist kann ich immer noch sagen HD+ brauch ich nich.

Re: RTL HD

Verfasst: Di 6. Okt 2009, 20:35
von Blue7
Scooter hat geschrieben:Da mein Digital-Receiver den Geist ausgegeben hat werde ich mir einen neuen holen.
Werden mit dann einen HD+ Receiver holen.

Wenn das 1 Jahr abgelaufen ist kann ich immer noch sagen HD+ brauch ich nich.
Das traurige an deinem Post ist, dass du einen HD+ bzw. CI+ fähigen Receiver kaufst und genau das machst was die wollen und zwar den Kunden beim fernsehen einschränken. Mehr als TV schauen geht nimmer!

Re: RTL HD

Verfasst: Di 6. Okt 2009, 23:47
von mario_mendel34
Dieses HD-Programm, welches meine Rechte einschränkt, wird sang- und klanglos untergehen. Ab Februar 2010 wird richtiges FTA-HDTV von den Öffis geschaut.

Re: RTL HD

Verfasst: Mi 7. Okt 2009, 10:20
von Conour
Finde, dass der ganze HDTV-Quatsch viel zu lange braucht um sich hierzu Lande durch zusetzen. Zumal ja auch schon längst (seit 2-3 Jahren) die Rede vom Nachfolger UHDV (Ultra High Definition Video) bzw. SHiVi ist! Zwar soll dieser erst 2015 getestet werden und 2025 entgültig eingeführt werden, doch wenn sich Deutschland weiter soviel Zeit lässt mit seinen HD-Angeboten, kann man gleich eine Stufe weiter springen ;)

2007 gab es dazu folgenen Bericht: http://winfuture.de/news,31166.html

Naja wie dem auch sei, denke ich dass sicherlich dieses HDTV noch nicht das Ende ist im Format-Wirrwarr...

Re: RTL HD

Verfasst: Mi 7. Okt 2009, 15:39
von Maddi
die ganze einführung von hochauflösendem fernsehen wurde letztlich überhaupt erst "nötig" durch die Einführung von LCD und Plasma Fernsehern.

zugegeben, technisch gesehen ist analoges PAL signal schlecht, die Röhrengeräte waren aber perfekt darauf ausgelegt. hab zuhause noch so ein ding stehen, als zweitgerät, und beim analogen PAL hält da kein LCD mit.

ob nun 720p, 1080i(was ja auch schon als HDTV verkauft wird) oder gar 1080p:

die Frage stellt sich ja auch nach der Leitungslänge, dem Zustand der Kabelnetze, der verwendeten Kabel des Verbrauchers in der Wohnung, und welcher Anbieter wie welchen Kopierschutz verwendet.

Im übrigen auch extrem! wichtig ist die Qualität des Receivers. bei meinem TV, der einen DVB-C eingebaut hat, ist dieser sehr gut.
Wenn dieser aber nur mässig oder gar mangelhaft ist, nützen dir auch eine Fantastilliarde Pixel nix.

die Frage ob man auf meinem 22 Zoll LCD TV im übrigen den unterschieden zwischen 720p, 1080i und 1080p sehen würde ist auch noch fraglich.

die Moral von der Geschicht: ich brauch zu allererst ein inhaltlich vernünftiges TV programm.
Und dann technisch gesehen ein störungsfreie Signalübertragung, gefolgt von einer sehr guten Bildverarbeitung.
die reine Auflösung ist da völlig nebensächlich und ein reiner marketing gag.

Re: RTL HD

Verfasst: Mi 7. Okt 2009, 17:32
von D.Twinkle
Es gibt im Moment eh noch keine Sendungen in Full HD.
Und die guten Sendungen die Erfolgreich laufen sind
schon etwas älter.
Und wenn sie nicht so alt sind das sie auf Film aufgenommen
wurden, sondern mit Digitalen Studiokameras,
wird es die eh nie mit mehr als SD Quallität geben.

Also ist HD für Jahre nur für Sportübertragungen, BlueRay Filme
oder neuere, aber nicht sehr gute Serie interessant.
Genaugenommen dürfte HD also nur noch für Sportfans interessant sein.

Man kann also ruhig noch ein wenig warten :mrgreen:

Re: RTL HD

Verfasst: Mi 7. Okt 2009, 18:09
von zvenn
D.Twinkle hat geschrieben:Und wenn sie nicht so alt sind das sie auf Film aufgenommen
wurden, sondern mit Digitalen Studiokameras,
wird es die eh nie mit mehr als SD Quallität geben.
Mysteriös, dass es ganz alte Filme (neuestes Beispiel: "Zauberer von Oz" aus dem Jahr 1939 (!)) in HD zu bewundern gibt ;)

Re: RTL HD

Verfasst: Mi 7. Okt 2009, 21:47
von D.Twinkle
zvenn hat geschrieben:
D.Twinkle hat geschrieben:Und wenn sie nicht so alt sind das sie auf Film aufgenommen
wurden, sondern mit Digitalen Studiokameras,
wird es die eh nie mit mehr als SD Quallität geben.
Mysteriös, dass es ganz alte Filme (neuestes Beispiel: "Zauberer von Oz" aus dem Jahr 1939 (!)) in HD zu bewundern gibt ;)
1939 hat man noch mit chemischem Film gearbeitet.
Das hochwertiges schwarz-weiss Filmmaterial wie es damals verwendet wurde,
hat eine erstaunlich hohe Auflösung und Bildschärfe.
Das ist der Grund warum dieses Material in HD umgewandelt werden kann,
denn das Filmmaterial hat vielmehr Auflösung als HD,
es wird also nich hochgerechnet wobei die Bildquallität leidet.

Wenn man dann noch mit modernen Methoden das Bildmaterial restauriert um
die schächen von chemischem Film zu beseitigen (Kratzer usw) und dann noch
digital coloriert, bekommt man sehr gutes HD Material.
(genau wie bei Star Wars Special Edition)

Dagegen musst Du Dir mal TV Sendungen aus den 80er und 90er Jahren ansehen.
Die wurden mit Studiokameras aufgenommen die schon bei PAL Auflösung nicht
die besten Ergebnisse lieferten.
Dieses Material würde in HD nicht besser aussehen.

Re: RTL HD

Verfasst: Mi 7. Okt 2009, 22:53
von logan99
D.Twinkle hat geschrieben:Es gibt im Moment eh noch keine Sendungen in Full HD.
Und die guten Sendungen die Erfolgreich laufen sind
schon etwas älter.
Und wenn sie nicht so alt sind das sie auf Film aufgenommen
wurden, sondern mit Digitalen Studiokameras,
wird es die eh nie mit mehr als SD Quallität geben.

Also ist HD für Jahre nur für Sportübertragungen, BlueRay Filme
oder neuere, aber nicht sehr gute Serie interessant.
Genaugenommen dürfte HD also nur noch für Sportfans interessant sein.

Man kann also ruhig noch ein wenig warten :mrgreen:
Lol, und wieder mal kann man nur über deinen Kommentar lachen.

Warum sollte HD nicht für Serien oder TV-Produktionen interessant sein?
Serien wie Lost etwa werden schon längst in FullHD produziert und zukünftig wird das wohl Standard sein. Und ob die Serien gut oder schlecht werden kann jemand wie du doch garnicht beurteilen - oder wirfst du neuerdings schon Blicke in die Kristallkugel?

Re: RTL HD

Verfasst: Do 8. Okt 2009, 19:05
von D.Twinkle
logan99 hat geschrieben: Man kann also ruhig noch ein wenig warten :mrgreen:
Lol, und wieder mal kann man nur über deinen Kommentar lachen.

Warum sollte HD nicht für Serien oder TV-Produktionen interessant sein?
Serien wie Lost etwa werden schon längst in FullHD produziert und zukünftig wird das wohl Standard sein. Und ob die Serien gut oder schlecht werden kann jemand wie du doch garnicht beurteilen - oder wirfst du neuerdings schon Blicke in die Kristallkugel?[/quote]

Offensichtlich bist Du ein wenig schwer von Begriff.

Es ging nicht um die Quallität der Serie an sich,
sondern nur um die "Bildquallität", bzw um das umsetzen alter Serien in HD.
Und das eine neue Serie die in HD aufgenommen wird leicht in Full HD auf
eine BlueRay zu bekommen ist, dürfte jedem klar sein.
In dem Text geht es aber um ältere Sendungen deren Urprungsmaterial nicht
in HD sondern nur in SD vorhanden ist.

Und könntest Du nicht nur lesen, sondern das auch mal bis zum Ende
und dabei die Hälfte verstehen, hättest Du das auch begriffen.
Aber ich schätze mal man kann nicht erwarten das jemand sowas technisches
verstehen kann, der höchstens Erfahrungen mit einer pinkfarbenen Hello Kitty
Digicam mit VGA Auflösung hat.

Re: RTL HD

Verfasst: Do 8. Okt 2009, 19:14
von logan99
Also D.Twinkle ich zitiere dich einfach nochmal, da du scheinbar nichtmal weisst, was du selbst so von dir gibst :mrgreen:

"Es gibt im Moment eh noch keine Sendungen in Full HD."

"Also ist HD für Jahre nur für Sportübertragungen, BlueRay Filme
oder neuere, aber nicht sehr gute Serie interessant.
Genaugenommen dürfte HD also nur noch für Sportfans interessant sein."

Genau auf diese beiden Aussagen bezieht sich mein Kommentar, da diese totaler Unsinn sind. Wie du siehst gehe ich nicht auf irgendwelche alten Serien ein, sondern auf das was du über aktuelle bzw. zukünftige Serien so von dir gibst. Vom dem Widerspruch im 2. Zitat wollen wir mal garnicht erst anfangen :lol:

Versuch also demnächst besser erstmal deine eigenen Ergüsse im Hinterkopf zu behalten, bevor du anderen Unwissenheit unterstellst. Und das du nicht gerade von techn. Wissen gesegnet bist, hast du uns doch auch schon das ein oder andere Mal bewiesen :lol:

Re: RTL HD

Verfasst: Do 8. Okt 2009, 19:38
von mario_mendel34
Ich weiß nicht, wo das Problem liegt. Die meisten alten TV-Produktionen sind entweder auf 16mm (seltener 35mm) oder auf Magnetband (trifft besonders auf amerikanische Sitcoms und Soaps zu) produziert. 16mm sollte zumindest die 720p-Auflösung noch voll ausnutzen. (Vorraussetzung ist hier aber auch, dass neue Masterbänder gezogen werden.) Neuere Produktionen werden schon seit längerem in HD produziert, sollte also auch nicht das Problem sein.

Der Anteil an alten MAZ-Aufzeichnungen ist bei den Sendern nicht so groß. Da reicht es auch, wenn diese Sachen hochskaliert werden.

Das Problem am RTL HD-Programm liegt eher an der Technik, die meine Rechte extrem einschränkt. Ich darf keine Aufnahmen mehr machen, während den Werbeblocks darf ich nicht mehr den Sender wechseln und bei zeitversetztem Fernsehen darf ich nicht mehr die Werbeblöcke vorspulen.

Re: RTL HD

Verfasst: Do 8. Okt 2009, 20:28
von Belthazor
mario_mendel34 hat geschrieben:Ich weiß nicht, wo das Problem liegt. Die meisten alten TV-Produktionen sind entweder auf 16mm (seltener 35mm) oder auf Magnetband (trifft besonders auf amerikanische Sitcoms und Soaps zu) produziert. 16mm sollte zumindest die 720p-Auflösung noch voll ausnutzen. (Vorraussetzung ist hier aber auch, dass neue Masterbänder gezogen werden.) Neuere Produktionen werden schon seit längerem in HD produziert, sollte also auch nicht das Problem sein.

Der Anteil an alten MAZ-Aufzeichnungen ist bei den Sendern nicht so groß. Da reicht es auch, wenn diese Sachen hochskaliert werden.

Das Problem am RTL HD-Programm liegt eher an der Technik, die meine Rechte extrem einschränkt. Ich darf keine Aufnahmen mehr machen, während den Werbeblocks darf ich nicht mehr den Sender wechseln und bei zeitversetztem Fernsehen darf ich nicht mehr die Werbeblöcke vorspulen.
Ist das dein ernst? Das grenzt ja an Bestechung und Ausnutzung. :evil:

Re: RTL HD

Verfasst: Do 8. Okt 2009, 20:55
von mario_mendel34
Das wäre mit diesem CI+-System auf jeden Fall technisch möglich. Und ich kann mir auch vorstellen, dass RTL ein riesiges Interesse daran hat, die Zuschauer auch in den Werbeblocks an sich zu binden.

Kollektivempfang sozusagen. Und der Blockwart hakt ab, ob alle da sind. :lol:

Re: RTL HD

Verfasst: Do 8. Okt 2009, 20:56
von Belthazor
mario_mendel34 hat geschrieben:Das wäre mit diesem CI+-System auf jeden Fall technisch möglich. Und ich kann mir auch vorstellen, dass RTL ein riesiges Interesse daran hat, die Zuschauer auch in den Werbeblocks an sich zu binden.

Kollektivempfang sozusagen. Und der Blockwart hakt ab, ob alle da sind. :lol:
Am besten Fernseher ausschalten oder analog gucken. Meine Meinung. ^^

Re: RTL HD

Verfasst: Do 8. Okt 2009, 20:58
von Adrianm
Belthazor hat geschrieben:
mario_mendel34 hat geschrieben:Das wäre mit diesem CI+-System auf jeden Fall technisch möglich. Und ich kann mir auch vorstellen, dass RTL ein riesiges Interesse daran hat, die Zuschauer auch in den Werbeblocks an sich zu binden.

Kollektivempfang sozusagen. Und der Blockwart hakt ab, ob alle da sind. :lol:
Am besten Fernseher ausschalten oder analog gucken. Meine Meinung. ^^
Bringt mit nen' LCD auch nicht sooo viel Spaß.
Als kabel DE "damals" die Leichtathletik-WM auf ARD HD doch noch durchstellte, war das (trotz allem) eine optische Wohltat...

Re: RTL HD

Verfasst: Do 8. Okt 2009, 21:01
von mario_mendel34
Ne, analog muss wirklich nicht sein. Wird sowieso bald abgeschaltet. Übers stinknormale digitale PAL-Fernsehen wirds ja auch immernoch unverschlüsselt ausgestrahlt. Diese Beschränkungen betreffen nur die HD-Ausstrahlung.

Da man für diesen Schwachsinn auch noch einen neuen Receiver benötigt, nehme ich mal an, dass sich die Einschaltquoten des HD-Kanals im 2- oder 3-stelligen Bereich bewegen werden. Rechtfertigt die Kosten für die Ausstrahlung nicht im Geringsten.

Re: RTL HD

Verfasst: Fr 9. Okt 2009, 09:12
von Maddi
analog wird nur für antenne, nicht kabel, bald abgeschaltet, weil sich hier DVB-T auch schon hinreichend durchgesetzt hat, wenngleich man in den meisten Gebieten auch grad mal die öffentliche rechtlichen drübber empfangen kann.

für analoges PAL TV via Kabel gibt es da noch keine Pläne, mittel und langfristig wird es aber natürlich auch verschwinden, ansonsten geben die sender unsummen für HD aus, vergraulen die Kunden mit absurden Kopierschützen, und alle gucken weiter analog :mrgreen:

Re: RTL HD

Verfasst: So 11. Okt 2009, 16:59
von Belthazor
Seit heute schreibe ich es auch in meine Signatur, dass ich dieses HD+ boykottiere. Eigentlich wollte ich einen Banner mit dem HD+ Logo benutzen, aber bevor ich noch verklagt werde... :roll:

Re: RTL HD

Verfasst: Mo 2. Nov 2009, 07:24
von american-way
Hatte denn gestern jemand Stirb langsam 4 in HD gesehen? Wie war die Qualität?

Re: RTL HD

Verfasst: Mo 2. Nov 2009, 08:00
von Maddi
empfang ich nicht, also HD. hab zwar digital tv, aber müsste so 720p sein. die quali war aber sehr gut. knapp unter dvd qualität würd ich sagen, an ne Blu Ray kommt es natürlich nie ran, und das wird das "HD" vermutlich auch nicht tun. man muss ja die Leitungslängen von deinem Kabelanbieter bedenken, sind die leitungen in deinem haus von ordentlicher qualität? ist dein kabel von ner buchse bis zum fernseher gut genug`?

und letztenendes ist das ein HD stream, obs da nicht auch zu rucklern und aussetzern kommt bleibt abzuwarten.

ich bin auch gegen HD+ und CI+ , da kann ich mir ja gleich die dvd´s holen.

Re: RTL HD

Verfasst: Mo 2. Nov 2009, 09:09
von hezup
Normales SD ist 576i. Über HD+ senden RTL HD / VOX HD in 1080i, ARD/ZDF bleiben bei 720p.

Re: RTL HD

Verfasst: Mo 2. Nov 2009, 11:29
von Rafa
american-way hat geschrieben:Hatte denn gestern jemand Stirb langsam 4 in HD gesehen? Wie war die Qualität?
Ich hab kurz reingeschaut und die Quali war genial, ich hatte das Gefühl als ob bei mir zuhause alles passiert :lol:

Re: RTL HD

Verfasst: Mo 2. Nov 2009, 12:38
von jo234
Naja, solange es da sowieso kaum etwas (einige Filme, CSI, CSI: Miami, Bones, House, später irgendwann Monk - von VOX wurde noch nichts Genaues kommuniziert) in echtem HD geben wird, ist das sowieso kaum interessant. Und bei den (für HD) schlechten Datenraten sowieso nicht.