RTL, VOX, RTL II, Nitro, RTLplus, n-tv, Super RTL
Benutzeravatar
von Timothy McGee
#732987
versteckter Inhalt:
RTL.de hat geschrieben:Teil 1: Ex-Feuerwehrmann Michael Gernau, der gemeinsam mit seiner Freundin Andrea Matting in Frankfurt ein neues Leben beginnen will, muss sich zwischen einem Leben in Sicherheit und dem Einsatz für seine Heimat entscheiden. Er kann an der Seite der jungen Wissenschaftlerin Daniela Eisenach vielen Menschen das Leben retten, doch der Preis, den er dafür bezahlen muss, ist hoch. Bankdirektor Gerhard Maug lebt seit Jahren über seine Verhältnisse und gerät finanziell immer mehr unter Druck, was er jedoch seiner Frau Renate und seiner Tochter Paula verheimlicht. Paula versucht, in die angesagte Dorfclique aufgenommen zu werden und ist bereit, dafür sogar den städtischen Vollzugsbeamten Röhricht bloß zu stellen. In Frankfurt verabschiedet sich Phil Friedrichs von seiner Frau Kirsten und den gemeinsamen Zwillingen. Wieder hat Phil es nicht geschafft, mit seiner Familie zu verreisen, und so fährt Kirsten allein in die Eifel. Auf Phil warten in Frankfurt wichtige Projektarbeiten - sowie seine ebenso toughe wie attraktive Chefin Yvonne. Sie alle geraten durch die unfassbare Naturkatastrophe in eine Extremsituation ins Spannungsfeld zwischen Ignoranz und Verantwortungsbewusstsein, zwischen Hilflosigkeit und Heroismus bei dem Kampf um ihre Existenz, ihre Familien, ihre Heimat und ihr Leben.
Teil 2: Nachdem der´Eifel-Vulkan die Erde erzittern ließ, bricht Panik aus, viele Menschen werden von zusammenbrechenden Häusern erschlagen. Unter dem Kratersee drückt Magma an die Oberfläche, das Wasser verdampft, eine tödlich heiße Wasserdampfwolke steigt auf und zieht eine Schneise der Zerstörung nach sich. Es wird ein landesweiter Krisenstab gebildet, zu dem auch Daniela gehört, denn alle Anzeichen sprechen dafür, dass der eigentliche Ausbruch des Vulkans erst bevorsteht. Entscheidend sind jetzt die Wetterlage und die Windrichtung, die wiederum die Verteilung der Emissionen bestimmen, die als toxischer Ascheregen herabfallen. Die Lage scheint aussichtslos - zu viele Menschen warten auf Rettung, Tausende sind verletzt, Notunterkünfte überfüllt, es fehlt an Medikamenten und Trinkwasser, Zufahrtswege sind versperrt, Flughäfen und Bahnhöfe geschlossen. Deutschland steht still. Der Notstand wird ausgerufen. In Frankfurt versuchen Phil und Andrea vergeblich, ihre Lieben in Lorchheim zu erreichen. Kurz entschlossen machen sie sich auf den Weg in die Eifel. Michael hat währenddessen Maug, dessen Tochter Paula und Röhricht in einem unterirdischen Stollen vorerst in Sicherheit gebracht. Doch diese Zuflucht wird zur tödlichen Falle. Mit einem heroischen Entschluss rettet Michael vielen Menschen das Leben, doch der Preis, den er dafür bezahlt, ist hoch...
Heute und morgen um 20.15 Uhr

Bisher ist der Film ungenießbar. Außer Heiner Lauterbach kann mich kein Schauspieler überzeugen und die Sprache ist auf Gossenniveau. Es gibt keine Szene, in der nicht mindestens ein Fehler zu finden ist (womit ich nicht nur umgangssprachliche Ausdrücke, sondern vor allem kritische grammatische Fehler meine). Ich frage mich, warum es bei deutschen Produktionen offenbar keinen gibt, der das Script kontrolliert. Anders kann ich mir dieses Desaster nicht erklären. :evil:
Benutzeravatar
von thelastromeo
#733057
Anwärter auf den Titel, schlechtester TV-Film des Jahres. Grottiger geht es kaum noch.
Benutzeravatar
von Maddi
#733060
im ersten Drittel des Films konnte ich fast die hälfte der Dialoge nicht verstehen - akzent? dialekt? genuschel? das war nervig.

ich sag mal so, ich hatte bei RTL mit noch schlimmeren gerechnet, aber überzeugend wars auch nicht. dann lieber so ein billig desaster schinken aus den USA, die sind wenigstens unfreiwillig komisch^^
von Baby
#733064
Die letzte halbe Stunde fand ich okay... :|
Hatte weder Probleme, die Leute zu verstehen, noch fand ich die Aussprache irgendwie anmaßend. :shock:

Den Anfang hab ich... *räusper* ...vergessen!!
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#733075
Nunja, muss ja ein toller Film gewesen sein. :lol: :roll:

Oder wie unser RTL-Fanatiker sagen würde: "RTL war MARKTFÜHRER!!!!!!!!! (zumindest in der werberelevanten Zielgruppe), deshalb war der Film auch total tollig und so":

ab 3: 5,90 Mio. (16,5%)
14-49: 3,18 Mio. (20,8%)


Fohlen
Benutzeravatar
von Timothy McGee
#733081
Fernsehfohlen hat geschrieben:Oder wie unser RTL-Fanatiker sagen würde: "RTL war MARKTFÜHRER!!!!!!!!! (zumindest in der werberelevanten Zielgruppe), deshalb war der Film auch total tollig und so":
"Die Quoten sprechen für sich, können nicht irren und geben dem Film recht!" 8)
Benutzeravatar
von Cyber Warrior
#733082
der war doch ganz gut ... einziges Problem des Films ist die Laufzeit, da haben ja auch alle Kritiker bemängelt, darum wirkt gerade der Anfang extrem langatmig. Es war/ist ja klar das die echten Katastrophenszenen erste heute kommen ...

Die Schauspielleistung war absolut ok, es ist hier ja kein Kunstfilm sondern eine Katastrophenfilm ... absolut ausreichend und vor allem um längen besser als alle letzen US TV Katastrophenfilme zusammen. Ausstattung, Schauspieler, Effekte wirklich bessere als die US TV Desaster Filme die man in den letzen Jahren so sah (liefen häufig auf RTL2 etc.) und das beste kommt ja heute noch ...

Also mir hat gefallen ... ich begrüße auch solche Großprojekte von den Privaten ...
Benutzeravatar
von american-way
#733098
Fernsehfohlen hat geschrieben:
ab 3: 5,90 Mio. (16,5%)
14-49: 3,18 Mio. (20,8%)


Fohlen
Hatte auch mit weniger gerechnet zumal diese Event Zweiteiler in letzter Zeit auf RTL doch auch nicht immer so gut liefen
Benutzeravatar
von Tony Montana
#733105
Ich hatte den Film bis Flutlicht begann im Hintergrund laufen - das hat mir schon gereicht. Ein Vulkan in der Vulkaneifel bei Euskirchen, was aber garnicht in der Vulkaneifel liegt, da die Vulkaneifel in Rheinland-Pfalz und nicht in NRW liegt. Gibts als nächstes ein Nordsee-Hochwasserdrama das in Hannover spielt? Oder ein Film über den Mauerfall mit dem Schauplatz Bayreuth?..

Dazu finde ich es etwas suspekt, dass Yvonne Catterfeld eine Wissenschaftlerin spielt - gabs nicht vielleicht noch ne Atomphysiker- oder Gehirnchirurgenrolle für Jeanette Biedermann?...

Den restlichen Inhalt will ich mir erst garnicht wieder in meine Erinnerung rufen...
von Kalinkax
#733120
mich würde ja mal die Meinung der Mendiger hören, denn da ist der 2 - Teiler gedreht worden :roll:
sie konnten ihn ja schon vorab gucken und in der Zeitung war die Kritik auch so wie hier, bei Quotenmeter :roll:
von MKA-Thilo
#733126
So zum ersten Teil, sher mies langartmig es passierte nicht viel und wo es endlich losging, war der teil zu ende, nur leider wirds im 2ten teil recht unlogisch, und passieren ausser alles in die höhe spielen tuht auch nichts. Effekte sind zwar da aber sehen doch recht billig aus, sind aber inordnung fürn Deutschen Film, aber das ende, ne sowas beschissenes hab ich noch nciht erzählt, die im Film erzählen was von Fallout, aber der Film endet einfach abrupt wo der Hauptdarsteller... . Was fürn scheiß. NAja viel spass beim schauen, eines eher sehr schlechten Film. Lava wirkt in den film wie wasser, wird wohl nhicht heiß wenn man daneben steht... :mrgreen:. Da Gabs bessere.-.

Kurz tzussammengefasst, der Film spielt auf Totale Dramatogie, aber um nen Vulkanausbruch gehts da weniger.
Benutzeravatar
von phreeak
#733136
die letzten 20-30min waren ganz ok. Davor war es nur trash... Mal sehen wie der 2. Teil wird heute.
Benutzeravatar
von Cyber Warrior
#733147
MKA-Thilo hat geschrieben:Kurz tzussammengefasst, der Film spielt auf Totale Dramatogie, aber um nen Vulkanausbruch gehts da weniger.
Naja beim 2. Teil hatte ich auch viel mehr erwartet (dank guter Videothek habe ich den gerade sehen können) ... da hat man doch viel Potential verspielt. Zumindest hat die nervige böse Teeny Story ein unerwartetes Ende gehabt, ich fragte mich eh schon was das sollte. Trotzdem aber für eine deut. TV Produktion, absolut OK, die US TV Sender machten sowas bisher immer um längen schlechter. Aber wie mein Vorredner schon sagte, der Film driftet zusehr in Drama statt Katastrophe ab ... aber diese Tendenz hatten viele der letzen Filme in diesem Genre. Also wer "nur" auf große Effekte/Szenen hofft, der wird hier überhaupt keine Freude dran haben ...
von gelini71
#733156
Kalinkax hat geschrieben:mich würde ja mal die Meinung der Mendiger hören, denn da ist der 2 - Teiler gedreht worden :roll:
sie konnten ihn ja schon vorab gucken und in der Zeitung war die Kritik auch so wie hier, bei Quotenmeter :roll:
Also diesen Satz habe ich als Einladung verstanden - ich wohne nämlich in Mendig und hatte mir gestern auch das Zweifelhafte Vergnügen angetan. Ich sage dann mal Hallo hier in die Forenrunde - bin schon langer stiller Mitleser aber jetzt mußte ich mich dann doch anmelden.

Das Team war meines Wissens nach gerade mal eine Woche hier im Ort. Von Mendig selber war im ersten Teil so gut wie gar nix zu sehen. Lediglich die Aufnahmen vom Lava Dome sowie der Vulkankeller sind hier gedreht worden: zusammengenommen also gerade mal 2 Minuten (wenn es hochkommt). Lustig das man im Film vom Lava Dome direkt an ein Lavamaar kam - das ist in Wirklichkeit nicht so.

Gemessen am Hype der hier im Ort ist das ganze ein laues Lüftchen. Der Film wurde meines Wissens nach irgendwo bei Köln gedreht , was man auch gut aus den Kennzeichen EU (für Euskirchen) sehen konnte. Wäre das fiktive Dorf Mendig hätten die Autos MYK als Kennzeichen haben müßen.

Meine ganz persönliche Meinung zum Film: ich habe wenig erwartet und noch weniger bekommen. Typische RTL Handlung mit Dreiecks Liebesgeschichte , typischen TV Gesichtern und extrem Spannungsarm. Den zweiten Teil werde ich mir schenken.
Benutzeravatar
von AliAs
#733197
Sehe es ganz anders als alle hier bisher. Natürlich habe ich nicht erwartet, dass RTL hier mal den Standart für einen Katastrophenfilm hochsetzt und mal eine gescheite Story baut - deshalb hab ich mich damit schon abgefunden dass die Story und Charaktere ziemlich platt sind. Trotzdem komme ich zu folgendem Schluss...

... bis 21.30 war der Film noch ok, ab dann ging es minütlich so dermaßen bergab, dass ich kurz davor war abzuschalten. Da verliert der Hauptdarsteller und good guy innerhalb einer Minute seinen Vater, die Mutter reist eine Stunde später überstürzt ab und dann macht er vor den Augen seiner aktuellen Freundin mit einer neuen rum, die sich auch sofort darauf einlässt! Was ist da schief gelaufen? Absolut nicht nachvollziehbar. Und dieses Beispiel zeigt, wie an vielen Ecken hier die Story ins Wanken kam.

Bin trotzdem gespannt auf Teil 2, der den Film ja erst zum Katastophenfilm macht.
von Esel
#733201
Er hat mit der Wissenschaftlerin rumgemacht, damit seine Freundin/Frau es sieht und das Gefahrengebiet verlässt. Hat er doch gesagt. :wink:

Ansonsten fand ich es sehr durchwachsen. Es wurden irgendwie zu viele Themen angeschnitten, aber bei keinem ist man wirklich in die Tiefe gegangen. Dazu wirkte alles überdreht und zu hektisch. Meine Meinung, wenn sich das in Teil zwei nicht als überraschend wichtig herausstellt: Man hätte entweder die Nebenhandlung mit der bösen Teenagergang oder die mit Katja Riemanns Rolle und ihrem Liebhaber weglassen sollen und die Sendezeit der jeweils anderen Story widmen und die Charaktere etwas vertiefen. Ich erwarte ja wirklich keine extrem tifgründigen Figuren bei so einem Fim, und ich bin regelmäßiger Soap-Seher, aber selbst mir waren die Figuren schon zu platt, mit Ausnahme vielleicht von der Filmtochter von Heiner Lauterbach, die als einzige Rolle zumindest ansatzweise mehrere Facetten hat.
von Columbo
#733216
Ich habe zwar nur etwa eine halbe Stunde gesehen, die hat mir aber auch schon gereicht. Man bekam, was man erwartete: Übelsten Trash. Die Schauspieler langweilten, die Dialoge waren teilweise unfreiwillig komisch, ein typischer Deutscher Katastrophen-Film eben, schlecht und langweilig. Teil 2 werde ich meiden wie die Pest.
von Alexinla
#733271
Sooooo schlecht war das nun wirklich nicht. Seichte Unterhaltung für einen Sonntag/Montag Abend ist doch OK. Filmgeschichte wird hier nicht geschrieben, aber Unterhaltsam ist es eigentlich schon
von eric114
#733320
Tue mir gerade den zweiten Teil an, erste Teile sind bei RTL-Katastrophenfilmen eh nur auf gutem GZSZ-Niveau. Bis auf die Effekte wirkt alles absolut billig, die Charaktere sind vollkommen überzogen, RTL versucht Dramatik aufzubauen und scheitert, wie so oft. Yvonne Catterfeld ist nebenbei gesagt vollkommen überflüssig und nur da, damit die Besetzungsliste einen weiteren mehr oder weniger bekannten Namen hat.
von Kalinkax
#733331
eric114 hat geschrieben:Tue mir gerade den zweiten Teil an, erste Teile sind bei RTL-Katastrophenfilmen eh nur auf gutem GZSZ-Niveau. Bis auf die Effekte wirkt alles absolut billig, die Charaktere sind vollkommen überzogen, RTL versucht Dramatik aufzubauen und scheitert, wie so oft. Yvonne Catterfeld ist nebenbei gesagt vollkommen überflüssig und nur da, damit die Besetzungsliste einen weiteren mehr oder weniger bekannten Namen hat.
naja, was ist denn mit der Elvershagen, die ist doch so was von überflüssig :shock:
generell ist das hier absolut überbewertet
von Esel
#733335
Jo, sehe ich auch so. Die Catterfeld hatte wenigstens noch im ersten Teil eine wichtige Rolle, als diejenige, die die Gefahr erkannt hat, die Behörden überzeugen und die Evakuierung dadurch ermöglichen konnte. Mir wäre es zwar lieber gewesen, wenn das jemand anders gespielt hätte, aber gänzlich überflüssig war die Rolle nun doch nicht.

Der Mord an den beiden "bösen" Teenagern (die aber letztlich sicher nichts getan haben, dass den Tod verdient) und dass der Polizist damit auch noch durchkommt, war in der Tat letztendlich das einzig wirklich Überraschende, da stimme ich einem Vorposter zu.
von magnum
#733378
Sorry RTL, aber das war gar nichts.

Da quält man sich am Sonntag zwei Stunden, nur um die Charaktere mehr oder weniger kennen zu lernen, muß ständig die Lautstärke an der FB regeln und außer ein paar Rülpsern tut der Vulkan gar nix.

Im zweiten Teil muß dann alles Hoppla-di-Hopp gehen, schließlich bleiben für den gesamten Ausbruch nebst Rettung auch nur noch zwei Stunden Zeit übrig. Desweiteren muß man natürlich auch noch den Titelheld entsprechend in Szene setzen.

Ups, die vier Stunden sind ja schon um. Na gut, machen wir eben ein Hau-Ruck-Ende, wo man die Frau nur noch dämlich in die Luft guckend zwischen die THW-Fahrzeuge stellt. Die weiteren Geschehnisse und die Tage/Wochen/Monate danach müssen ja niemanden interessieren.

Die Schnitte zu den einzelnen Schauplätzen wirkten lieblos zusammengeschnitten, mal kurz hierhin schalten, dann wieder nach da. Schnell noch die Elvers akratzen lassen, dann wieder zurück ins Lagezentrum, noch einen Blick in die Höhle, wo sich mehrere Sozialdramen gleichzeitig abspielen...

Außerdem wurde auch mehr oder weniger hilflos bei zahlreichen Endzeit-Dramen (The Day After) die Ideen kopiert. Vom sachlichen Inhalt mal ganz abgesehen.

Also wenn das wirklich alles ist, was die deutsche Fernsehlandschaft hervorbringt, dann wundert es nicht, daß international kein Bein auf den Boden zu bringen ist. Es gab ja schon einige Katastrophen-Filme aus eigener Produktion, aber der hier hat den Titel 'Katastrophe' wahrlich verdient
von HenrikW
#733382
magnum hat geschrieben: Also wenn das wirklich alles ist, was die deutsche Fernsehlandschaft hervorbringt, dann wundert es nicht, daß international kein Bein auf den Boden zu bringen ist.
Deutsche TV-Filme dieser Art verkaufen sich in der Regel überaus gut ins Ausland.
Benutzeravatar
von Maddi
#733383
ich hab im zweiten Teil ja erst nach CSI NY also etwa zur Halbzeit eingeschaltet.

was für eine Grütze. da kamm null dramatik auf. und unlogisch wars sowieso.
jetzt mal im ernst, und wénn ich noch so sehr jemanden liebe, ich fahr doch nicht auf nen explodierenden Vulkan zu....

die Szene in der Lavahöhle....ich dachte vielleicht flippt Röhricht wenigstens richtig aus, und versucht alle zu töten, aber ne, dann kommt einfach nur Maug und will ne Entschuldigung von seiner Tochter.

Der Ascheregen war optisch teilweise ganz nett, aber an Unlogik nicht zu überbieten. Auf der einen Seite, latschen da welche Stundenlang draussen rum, husten zwar ein wenig, aber sonst macht denen die Asche nix, und die Elvers krepiert in nicht mal ner Minute.

Achso, ging das nur mir so, oder "wehte" der Ascheregen am Eingang der Tiefgarage wo die Elvers dann letztlich draufgegangen ist sehr sehr komisch und sogar aus mehreren Richtungen? Hat RTL hier die Ventilatoren nicht richtig aufgestellt? :mrgreen:

Catterfeld war wie gesagt auch überflüssig wien Kropf.
Und dann endet ´der Film einfach. Die hat doch gesagt, wenn die Säule zusammenstürtzt kommt so ne MEGAGEWALTIGE DRUCKWELLE die alles plattwaltz. Ja super, und dann endet der Film bevor wir das sehen..... :roll:

ich habs schon zum ersten Teil gesagt, da guck ich mir lieber die Billig US Filme an, die sind zumeist wenigstens unfreiwillig komisch
Benutzeravatar
von RickyFitts
#733387
Maddi hat geschrieben: ich habs schon zum ersten Teil gesagt, da guck ich mir lieber die Billig US Filme an, die sind zumeist wenigstens unfreiwillig komisch
Fandest du das etwa nicht unfreiwillig komisch?
Ich hab ja gestern nur mal für ca ne Viertelstunde eingeschaltet, aber was ich da an Szenen gesehen habe, hat mich doch sehr zum Lachen gebracht.
Die ultrahölzernen Szenen in diesem "Kommandobunker", was eigentlich nur ein länglicher Tunnelflur war, in den man Schreibtische und Displays gestellt, waren doch zum schießen. Allein die Mimik als Catterfeld erklärt, dass die Stille gefährlich ist, weil der Vulkan "durchatmet" und die Reaktion der Einsatzleiterin... muahaha, das war schon großer Trashspaß.

Und dann dieser Typ, der mitten ins Katastrophengebiet fahren will. Das an sich ist schon dämlich, aber okay. Nur nimmt er dann noch eine Anhalterin mit, der in Autos schlecht wird. Für die Frau, die er eigentlich gar nicht kennt macht er dann aber gleich eine Pause, damit es ihr wieder besser geht. Er hats ja nicht so eilig. öhhh

Und das diese Aktion an dem Sperrpunkt, wo er dem Soldaten die Waffe abnimmt: Ich weiß ja die Bundeswehr hat den Ruf einer Luschentruppe, aber die Szene war lächerlich. Der Mann wäre so schnell entwaffnet und am Boden oder einfach gesiebt. Und dem Fräulein fällt nach einem halbherzigen "spinnst du!?" auch nichts besseres ein als sich für den bewaffneten und ihr jetzt noch viel fremderen Typen ans Steuer zu setzen. Ja ne, is klar.
Plotlöcher und bad acting wohin das Auge blickt. Technisch war die Umsetzung (was ich gesehen habe) doch ganz solide. Handwerklich konnt ich da nichts groß bemängeln. Zum Trash wirds eben durch ein katastrophales Drehbuch, was natürlich das Schauspiel nochmal kräftig mit nach unten reißt.

Naja, ich weiß schon warum ich mir keine deutschen Disaster-Movie-Zweiteiler mehr anschaue (abgesehen von ner spöttischen Viertelstunde beim Abendessen). Jedesmal spielt sich die eigentliche Katastrophe beim Drehbuch ab.