Seite 1 von 1

SciFi Serien

Verfasst: Mo 4. Jan 2010, 17:44
von phreeak
Frag mich grad, wo ich den Trailer zu den Serien 2010 sehe, wieso sie Bionic Woman ins Programm aufnehmen, wobei die Serie schon nach 8 Folgen eingestampft wurde in den USA....?

Flash Gordon haben sie auch nach 4 folgen gestrichen, restlichen Folgen nie gezeigt...


Wieso macht RTL2 das?



Statt Geld in den lizenzen dieser Serie zu verschwenden, wieso versucht RTL2 nicht an die rechte von Doctor Who zu kommen oder in neuere SciFi serien, die mehr als 1 Staffel haben, statt Stargate totlaufen zu lassen.. Bis auf Heroes und BSG ham se doch keine Serie mehr mit neuen Staffeln.. (Ausgenommen SG:U - wobei die Zukunft von SGU noch in den Sternen steht, sonst isses wieder ne 1Staffel-Serie)

Re: SciFi Serien

Verfasst: Mo 4. Jan 2010, 18:23
von ReynaMacLeod
also manchmal laufen serien bei uns besser als in den usa, also..
und was das einkaufen angeht, ich weiß nihc wies mit den serien war, aber oft kaufen die ja "serienpakete" ein und dann is eben sowas wie bw mit dabei, und anstatt es verrotten zu lassen kann man es ja mal versuchen, vielleicht laufen die folgen in de ja


aber wo du recht hast hast du recht
rtl2 hol dir dr. who, loooooooooooooooooooooooos

Re: SciFi Serien

Verfasst: Mo 4. Jan 2010, 18:39
von phreeak
egal wie ne Serie gut läuft, wenn nur 8 Folgen davon gibt und man sonst keine Serien mehr in petto hat und daher alles totsenden muss... :D


Ja Doctor Who wär fein. Würde da sogar nochn Rerun von TW in Kauf nehmen :D

Re: SciFi Serien

Verfasst: Mo 4. Jan 2010, 19:21
von Maddi
phreeak hat geschrieben:egal wie ne Serie gut läuft, wenn nur 8 Folgen davon gibt und man sonst keine Serien mehr in petto hat und daher alles totsenden muss... :D


Ja Doctor Who wär fein. Würde da sogar nochn Rerun von TW in Kauf nehmen :D
der wird dann, wenn RTL2 nicht ganz doof ist, auch 100pro kommen. Ich stell mir das so vor: 20h15 irgendwas (gutes) neues. Eigentlich wär SGU als Lead in net sooo schlecht, aber naja, hauptsache keine Stargate wiederholung.

dann 21h10 Doctor Who, beginnend bei Staffel 1, hoffentlich bis Staffel 4 durch, plus die anschliessenden specials.(wenn alles durchläuft könnte man bis dahin ja locker S5 synchronisiert haben :D )

wenn der 20h15 slot ausläuft, und DW wirklich gut läuft, könnte man ja auch doppelfolgen machen.

und dann halt 22h05 Torchwood.wobei es wenn ich mich recht erinner glaub ich richtig wäre Torchwood Staffel 1 zu beginnen, wenn vorher DW staffel 2 beginnt.

Re: SciFi Serien

Verfasst: Fr 22. Jan 2010, 15:41
von Maddi
issen bisserl gemixed, darum schreib ichs hier rein:

nachdem RTL2 ja den mittwoch von 20h15-22h05 etwas umgewürfelt hat, kommt am 3. 2. der "Serenity" Film um am 10. 2. Stargate Ark of Truth. was am 27. kommt weiss nicht da da meine fernsehzeitschrift noch nicht aufn stand war.

ich vermute aber mal stark dass dann am 17. 2. Continuum kommt, und danach müsst es ja mit Universe so weit sein.

Re: SciFi Serien

Verfasst: Fr 22. Jan 2010, 16:49
von Sergej
Maddi hat geschrieben:issen bisserl gemixed, darum schreib ichs hier rein:

nachdem RTL2 ja den mittwoch von 20h15-22h05 etwas umgewürfelt hat, kommt am 3. 2. der "Serenity" Film um am 10. 2. Stargate Ark of Truth. was am 27. kommt weiss nicht da da meine fernsehzeitschrift noch nicht aufn stand war.

ich vermute aber mal stark dass dann am 17. 2. Continuum kommt, und danach müsst es ja mit Universe so weit sein.
Ja, ab 24.02 zeigt auch RTL2 SGU

Re: SciFi Serien

Verfasst: So 24. Jan 2010, 13:20
von Makato
Ich frage mich warum RTL II überhaupt noch einen Sci-Fi Abend macht. Die Quoten sind ja meistens miserabel bis knapp akzeptabel.

Sie sollten an diesem Abend lieber mal Anime für Erwachsene testen wie zB. Bleach oder Death Note.

Re: SciFi Serien

Verfasst: So 24. Jan 2010, 13:51
von poldi
Makato hat geschrieben:Ich frage mich warum RTL II überhaupt noch einen Sci-Fi Abend macht. Die Quoten sind ja meistens miserabel bis knapp akzeptabel.

Sie sollten an diesem Abend lieber mal Anime für Erwachsene testen wie zB. Bleach oder Death Note.
Das problem ist ja die denken immer noch das Animes nur für kleine kiddis sind und nicht für erwachsene.Und deswegen werden die niemals Animes abends bringen.

Re: SciFi Serien

Verfasst: Di 26. Jan 2010, 13:45
von Holzklotz
poldi hat geschrieben:
Makato hat geschrieben:Ich frage mich warum RTL II überhaupt noch einen Sci-Fi Abend macht. Die Quoten sind ja meistens miserabel bis knapp akzeptabel.

Sie sollten an diesem Abend lieber mal Anime für Erwachsene testen wie zB. Bleach oder Death Note.
Das problem ist ja die denken immer noch das Animes nur für kleine kiddis sind und nicht für erwachsene.Und deswegen werden die niemals Animes abends bringen.
Und weil du sicher sein kannst, dass die Animes schlechte - nein, richtig schlechte - Quoten holen werden. Hört mal auf mit dieser elenden Fanschreierei. War auch schon bei den GameShow-Fanatikern so. Ein bisschen Weitsicht würde nicht schaden.

Re: SciFi Serien

Verfasst: Mi 27. Jan 2010, 00:19
von vicaddict
Gegen Animes an sich wäre sicher nichts einzuwenden, aber es wird kein Mensch zuschauen. VOX sendete doch bis vor einigen Jahren regelmäßig Freitagnacht teilweise 4, 5 Stunden Animes. Das waren zwar ohne Frage undankbare Sendeplätze, aber wenn man halbwegs zufrieden damit gewesen wäre, hätte man die Schiene nicht komplett ad acta gelegt. Was für Animes will man auch zeigen? Dragon Ball? Ich bitte euch. MD Geist? Das dürfte wohl vor 23 Uhr nicht gesendet werden. Der meiste Kram, der da nachmittags läuft ist auch nicht ernsthaft diskutabel. Record of Lodoss War oder Neon Genesis Evangelion, die ich unter anderem auf DVD habe, sind nichts für nen 20 oder 21 Uhr Platz. Zudem muss man auch klipp und klar sagen, dass ich noch keine Animeserie gesehen habe, die auch nur ansatzweise eine erträgliche deutsche Synchro gehabt hätte.

Re: SciFi Serien

Verfasst: Mi 27. Jan 2010, 15:22
von TemplateR
vicaddict hat geschrieben:Gegen Animes an sich wäre sicher nichts einzuwenden, aber es wird kein Mensch zuschauen. VOX sendete doch bis vor einigen Jahren regelmäßig Freitagnacht teilweise 4, 5 Stunden Animes. Das waren zwar ohne Frage undankbare Sendeplätze, aber wenn man halbwegs zufrieden damit gewesen wäre, hätte man die Schiene nicht komplett ad acta gelegt.


Oha ja, Freitags Nachts Animes zu gucken, wer will es net :? :?
Ne erstnahft, Freitags sind ja eh die meisten Anime-Jungendlichern-Fans am feiern oder so und nicht am TV gucken.
vicaddict hat geschrieben:Was für Animes will man auch zeigen? Dragon Ball? Ich bitte euch. MD Geist? Das dürfte wohl vor 23 Uhr nicht gesendet werden. Der meiste Kram, der da nachmittags läuft ist auch nicht ernsthaft diskutabel. Record of Lodoss War oder Neon Genesis Evangelion, die ich unter anderem auf DVD habe, sind nichts für nen 20 oder 21 Uhr Platz.
Ach da kenne ich viele Anime-Serien, die einen Wert haben Abends zu zeigen. Death Note, Bleach, Soul Eeater, Monster etc. Natürlich muss man den einen oder anderen Anime erstmal synchroniseren, aber das ist nicht eher das Problem.

vicaddict hat geschrieben: Zudem muss man auch klipp und klar sagen, dass ich noch keine Animeserie gesehen habe, die auch nur ansatzweise eine erträgliche deutsche Synchro gehabt hätte.
Dann schauste zu viel Anime Serien mit Subs an. Ich für meinen Teil schaue mir beides Sprachen an, "OmU" und "Dub". Natürlich sowohl deutschen als auch in englischen Sprache, schaue ich mir die Animes an. Wenn ich mich entschieden habe für eine oder 2 Sprachen, dann kann ich sagen ob die eine odere andere Sprache hier scheiße ist oder nicht.



Aber nun gut, hier in dem Thread geht es eher um "SciFi"-Serien als um Animes

Re: SciFi Serien

Verfasst: Mi 27. Jan 2010, 17:08
von phreeak
wobei ich sagen muss, das die Bleach Synchro von den ersten 20 Folgen auf Animexx sehr gut war. Die Stimmen haben gepasst und es wurde auch nix geschnitten und haben genauso geflucht wie in Orig.ton.

Mit One Piece definitiv die beste Anime Synchro.

Re: SciFi Serien

Verfasst: Mi 27. Jan 2010, 18:27
von TemplateR
phreeak hat geschrieben:wobei ich sagen muss, das die Bleach Synchro von den ersten 20 Folgen auf Animexx sehr gut war. Die Stimmen haben gepasst und es wurde auch nix geschnitten und haben genauso geflucht wie in Orig.ton.
Ungeschnitten und so geflucht wie in Orginal Ton war es, weil es auf a) Pay TV lief und b) vorher DVD-Release war. Deshalb Uncut und Uneditet^^

Die deutsche Synchro-Fassung finde ich persöhnlich nicht so gut. Stimmen passten net und die Aussprache >.>. Zum Glück kann/konnte man auf den Englischen Ton umstellen, denn Eng Dub finde ich Bleach am geilsten ( neben den japanischen Dub^^ ).

Aber genug Off Topic.

Re: SciFi Serien

Verfasst: Mi 27. Jan 2010, 23:49
von phreeak
TemplateR hat geschrieben:
phreeak hat geschrieben:wobei ich sagen muss, das die Bleach Synchro von den ersten 20 Folgen auf Animexx sehr gut war. Die Stimmen haben gepasst und es wurde auch nix geschnitten und haben genauso geflucht wie in Orig.ton.
Ungeschnitten und so geflucht wie in Orginal Ton war es, weil es auf a) Pay TV lief und b) vorher DVD-Release war. Deshalb Uncut und Uneditet^^

Die deutsche Synchro-Fassung finde ich persöhnlich nicht so gut. Stimmen passten net und die Aussprache >.>. Zum Glück kann/konnte man auf den Englischen Ton umstellen, denn Eng Dub finde ich Bleach am geilsten ( neben den japanischen Dub^^ ).

Aber genug Off Topic.

Geschmäcker halt.. ich fand die Synchro gut von Rukia und Ichigo z.B :D
Ja weiss das Animexx Pay TV ist und die DVD's von Panini stammen. ;)

Re: SciFi Serien

Verfasst: Fr 29. Jan 2010, 16:42
von D.Twinkle
Jetzt seht auch mal den Mittwoch an - die zeigen echt "Serenity".
Da verheizen sie "Firefly", fast unbemerkt, am Samstag Abend bei SRTL,
weil sie lieber mies laufende Stargate Atlantis Wiederholungen zeigen.
Und jetzt werfen sie den Film zur Serie aber am Mittwoch hinterher :roll:

Re: SciFi Serien

Verfasst: So 31. Jan 2010, 21:29
von blade41
Aufgrund der Sendezeit wird Serenity dann wohl auch noch stark zensiert laufen. Wahrscheinlich werden die Reaver nur angedeutet. :roll:

Re: SciFi Serien

Verfasst: Mo 1. Feb 2010, 15:18
von R-Built
phreeak hat geschrieben:(Ausgenommen SG:U - wobei die Zukunft von SGU noch in den Sternen steht, sonst isses wieder ne 1Staffel-Serie)
Zweite Staffel wurde schon in Auftrag gegeben. :wink:

Was Dr. Who anbelangt. Das ist doch reines Wunschdenken von Fans der Serie. Diese Serie hat an sich kaum Potential für einen Platz in der Prime Time. Der Sendeplatz am Sonntag auf ProSieben war kein schlechter, und dennoch waren die Zuschauerzahl sehr gering, obwohl die Reichweite in der Regel um diese Uhrzeit weit über 1 Mio. auf ProSieben beträgt. Da wäre es von RTL2 doch extremst dämlich sich die Serie zu besorgen und auf den 20.15 oder 21 Uhr Sendeplatz zu legen.

Von den Animevergötterern möchte ich hier nicht sprechen. Ich schaue zwar selbst gerne Animeserien, dennoch muss einem klar sein, dass die Masse in Deutschland das nicht so sieht.

Re: SciFi Serien

Verfasst: Mo 1. Feb 2010, 15:32
von Rodon
R-Built hat geschrieben:Was Dr. Who anbelangt. Das ist doch reines Wunschdenken von Fans der Serie. Diese Serie hat an sich kaum Potential für einen Platz in der Prime Time. Der Sendeplatz am Sonntag auf ProSieben war kein schlechter, und dennoch waren die Zuschauerzahl sehr gering, obwohl die Reichweite in der Regel um diese Uhrzeit weit über 1 Mio. auf ProSieben beträgt. Da wäre es von RTL2 doch extremst dämlich sich die Serie zu besorgen und auf den 20.15 oder 21 Uhr Sendeplatz zu legen.
Wenn "Torchwood" erfolgreich sein kann, dann kann es "Doctor Who" auch. Vielleicht bräuchte die Sendung in Deutschland einen anderen Namen, damit sie Otto Normalzuschauer nicht wie eine Arztserie, sondern wie eine Sci-Fi-Serie erscheint ... aber das Potenzial für ordentliche Quoten sehe ich in jedem Fall. Andersrum wäre "Torchwood" bei ProSieben sicherlich auch böse gefloppt.

Re: SciFi Serien

Verfasst: Mo 1. Feb 2010, 17:35
von ftde
R-Built hat geschrieben:Der Sendeplatz am Sonntag auf ProSieben war kein schlechter
Eben doch. Gestartet hat man die Serie mit Doppelfolgen am Samstag hinter einer Sitcom namens Freddie - Ergebnis: 6,9% im Schnitt. Nach dem missglückten Start und einigen Monaten Funkstille ging es mit Einzelfolgen am Sonntag weiter, zunächst nach Primeval. Schnitt in dieser Zeit: 9,6%. Dann wechselte das Vorprogramm und der größe Teil von Staffel zwei lief nach "Kyle XY" mit 8,3% im Schnitt. Insgesamt kam Doctor Who am Sonntag im Schnitt auf 8,8% im Schnitt.

"Eureka" erwischte bei seiner Wiederholung am Sonntag Nachmittag zwar einen guten Start, fiel dann aber ins Bodenlose und holte letztlich 8,7% im Schnitt. Am Format kann das nicht gelegen haben, denn die Erstausstrahlungen am Montag hatten zwar keine überragenden Quoten, aber stets solide. Einen ähnlichen Quotenverlauf gab es bei "Chuck" am Samstag: nur weil nach 13 Folgen schon wieder Schluss war, blieb da noch ein Schnitt von 9,2%.