Seite 1 von 1

Hat Big Brother Erfinder doch die Idee woanders geklaut ?

Verfasst: Di 12. Jan 2010, 20:47
von Mr.Creative
Erstmal bekannte Vorabinfos zu Big Brother Quelle : Wikipedia

Die Fernsehshow Big Brother ist ein international erfolgreiches und in fast 70 Ländern ausgestrahltes, aber auch umstrittenes Fernsehformat. Es wurde zum ersten Mal 1999 in den Niederlanden ausgestrahlt. Die Rechte an der jeweils lokal produzierten Show besitzt die niederländische Firma Endemol Entertainment. In Deutschland wird Big Brother auf dem privaten Sender RTL 2 und seit der fünften Staffel auf Premiere ausgestrahlt. Ein Livestream, der rund um die Uhr Bilder aus dem Big-Brother-Haus sendet, wird mit Beginn der zehnten Staffel bei Clipfish angeboten.[1] Die zehnte Staffel startet am 11. Januar 2010 und endet mit dem Finale nach 148 Tagen am 7. Juni 2010. Das von Land zu Land leicht variierende Konzept der Sendung besteht darin, dass eine Gruppe von Menschen zum Teil mehrere Monate lang in einem als Wohnumgebung eingerichteten Fernsehstudio („Container“) miteinander lebt, oft strukturiert und aufgelockert durch von der Produktionsfirma vorgegebene Wettbewerbe und Spiele. Das Leben der Teilnehmenden wird rund um die Uhr von Fernsehkameras aufgezeichnet und regelmäßig als Zusammenschnitt von „Highlights“ im Fernsehen ausgestrahlt.

So nun eine Behauptung eines Referenten hier die Quelle und ein Auszug aus seiner Arbeit

Menschen als medienkreierte Produkte.
Authentizität, Banalität und Big Brother von RTL2.
Referat von Jiré Emine Gözen
gehalten am 17. Mai 2000, endgültige Fassung vom 8. Juni 2000.

Der Name Big Brother ist abgeleitet aus George Orwells Science-Fiction-Roman 1984. In dieser düsteren Zukunftsvision wird eine totalitär regierte Gesellschaft beschrieben, die unter ständiger Überwachung durch den Großen Bruder (englisch: „Big Brother“) steht. Überwachungskameras zur Videoüberwachung (so genannte „Televisoren“ oder in neuern Übersetzungen „Teleschirme“), Fernsehempfänger mit Großbildschirmen und integrierten Mikrofonen zur Entgegennahme von Befehlen sind überall, auch in den Wohnräumen, präsent und schaffen eine allgegenwärtige, fast lückenlose Überwachung der Individuen. Die Idee zu der Fernsehsendung „Big Brother“ stammt vermutlich aus dem Drehbuchexposé „Paradiese TV“, in dem sich, aufgrund wirtschaftlicher Not, Bewohner eines Landes auf einer Insel Tag und Nacht überwachen lassen.

Und darum gehts

"Big Brother“ stammt vermutlich aus dem Drehbuchexposé „Paradiese TV“, in dem sich, aufgrund wirtschaftlicher Not, Bewohner eines Landes auf einer Insel Tag und Nacht überwachen lassen.

Sowohl hatte sich kurz nach der ersten Ausstrahlung lt eines Artikels im Spiegel ein Landsmann von John de Mol gemeldet dieser damals ein Format erfunden hatte dieses Glashaus hiess und behauptet hatte dieses hätte John de Mol geklaut.

Weiss da jemand mehr ?

Re: Hat Big Brother Erfinder doch die Idee woanders geklaut ?

Verfasst: Di 12. Jan 2010, 20:57
von Atum4
Hatte mal gelesen er hatte die Idee bei einem Ski-Urlaub mit Schwester Linda.

Und es kommt mehr auf die Idee an "10Leute In einem Container 100 Tage rund um die Uhr mit Kameras aufzunehmen und dass im Fernsehen ausstrahlen zulassen".

Re: Hat Big Brother Erfinder doch die Idee woanders geklaut ?

Verfasst: Di 12. Jan 2010, 21:20
von 2Pac
Wie viele Themen zu BB wollt ihr eigentlich noch aufmachen?

Re: Hat Big Brother Erfinder doch die Idee woanders geklaut ?

Verfasst: Di 12. Jan 2010, 22:08
von Familie Tschiep
Das Endemol fremde Ideen klaut, ist ja nichts Neues, 18- die beste Zeit meines Lebens erinnert von einem Grundgedanken her sehr meinem "Als ich 18 war". Leider haben sie daraus einen "Schwanzvergleich" gemacht, bei mir war es ein Quiz.

Re: Hat Big Brother Erfinder doch die Idee woanders geklaut ?

Verfasst: Di 12. Jan 2010, 22:31
von The Rock
Sowohl hatte sich kurz nach der ersten Ausstrahlung lt eines Artikels im Spiegel ein Landsmann von John de Mol gemeldet dieser damals ein Format erfunden hatte dieses Glashaus hiess und behauptet hatte dieses hätte John de Mol geklaut.
Ich sehe es einfach so...wenn du ne Idee hast, schreib sie auf und lass sie notariell beglaubigen. Wenn du eine Idee hast und du gehst damit zu den falschen Leuten, dann bist du eben selber Schuld. Ich hab das irendwann auch mal mitbekommen, aber dem Ganzen keine Beachtung geschenkt.

Als Big Brother damals im Kommen war, hielt ja schon Reality TV langsam Einzug ins deutsche Fernsehen. Zudem war doch 00 (oder wars 99?) Das erste Mal die Rede von Totalüberwachung. Ich war damals noch sehr am Chaos Club interessiert und kann mich noch daran erinnern, dass das um die Zeitspanne ein großes Thema gab, über neue Gesetzesentwürfe, dass offizielle Mitlesen und Überwachen Seitens der USA usw.

Dass irgendwann ein Klugscheisser auf die Idee kommt, "Big Brother" mit Contraineraffen zu verbinden, war sicherlich kein Geniestreich. Ich bin mir auch sicher schon oft gelesen zu haben, dass es gewisse Überlegungen schon Jahre zuvor gab, es allerdings niemand realisieren konnte, wolle...wie auch immer.

Zudem sind 11 Jahre auch schon eine lange Zeit.

Re: Hat Big Brother Erfinder doch die Idee woanders geklaut ?

Verfasst: Di 12. Jan 2010, 23:10
von Familie Tschiep
Notarielle Beglaubigung nützt nichts, wenn sie eine Grundidee übernehmen, aber nicht das ganze Format. Zumal das deutsche Gesetz eher auf Seiten der Leute sind, die etwas klauen. Und wie soll man die Idee anders an den Mann bringen, ohne sie jemand vorzustellen. Dein Selbstschuldvorwurf ist mal wieder vollkommen unberechtigt.

Re: Hat Big Brother Erfinder doch die Idee woanders geklaut ?

Verfasst: Mi 13. Jan 2010, 13:19
von Quotentreter
Familie Tschiep hat geschrieben:Das Endemol fremde Ideen klaut, ist ja nichts Neues, 18- die beste Zeit meines Lebens erinnert von einem Grundgedanken her sehr meinem "Als ich 18 war". Leider haben sie daraus einen "Schwanzvergleich" gemacht, bei mir war es ein Quiz.
Als 99 das Nokia 3210, in Fachkreisen auch die "Tischtenniskelle" genannt, kam, fing ich damit an, Klingeltöne, Desktops und Bildvorlagen dafür zu schreiben und damals noch auf Diskette im Bekanntenkreis zu vertreiben.

Dann kam Jamba und hat mir die Idee geklaut, heul. :lol:
Nee haben die nicht, weil die nichts von mir wissen konnten. Ich habe schlicht gepennt und das Potential nicht wirklich erkannt. Selbst wenn wäre es mangels Kapital nicht möglich gewesen ein entsprechendes Angebot im großem Umfang zu starten. So ist das leben.

Ist das ernsthaft geklaut, wenn du irgendwo zuhause mal irgendein Konzept geschrieben hast, von dem anscheinend kein anderer etwas wissen konnte? Ideen habe viele, nur wenn die irgendwo unbekannt in der Schublade liegen und nicht umgesetzt werden, ist es eben nur eine Idee. Wenn dann ein anderer unabhängig davon eine ähnliche Idee entwickelt und umsetzt dann ist das nicht geklaut, da hast du mit deinem Schubladenkonzept schlicht gepennt.

Es ist immer wieder erstaunlich wie bei vielen erfolgreichen Dingen immer irgendeiner kommt der geklaut schreit und ein Stück vom Kuchen will. Ab und an berechtigt, oft aber eben auch nicht.

Re: Hat Big Brother Erfinder doch die Idee woanders geklaut ?

Verfasst: Mi 13. Jan 2010, 17:41
von Blue7
Wen juckt es ob das Format geklaut ist.

Re: Hat Big Brother Erfinder doch die Idee woanders geklaut ?

Verfasst: Do 14. Jan 2010, 13:48
von Familie Tschiep
Quotentreter hat geschrieben:
Familie Tschiep hat geschrieben:Das Endemol fremde Ideen klaut, ist ja nichts Neues, 18- die beste Zeit meines Lebens erinnert von einem Grundgedanken her sehr meinem "Als ich 18 war". Leider haben sie daraus einen "Schwanzvergleich" gemacht, bei mir war es ein Quiz.
Als 99 das Nokia 3210, in Fachkreisen auch die "Tischtenniskelle" genannt, kam, fing ich damit an, Klingeltöne, Desktops und Bildvorlagen dafür zu schreiben und damals noch auf Diskette im Bekanntenkreis zu vertreiben.

Dann kam Jamba und hat mir die Idee geklaut, heul. :lol:
Nee haben die nicht, weil die nichts von mir wissen konnten. Ich habe schlicht gepennt und das Potential nicht wirklich erkannt. Selbst wenn wäre es mangels Kapital nicht möglich gewesen ein entsprechendes Angebot im großem Umfang zu starten. So ist das leben.

Ist das ernsthaft geklaut, wenn du irgendwo zuhause mal irgendein Konzept geschrieben hast, von dem anscheinend kein anderer etwas wissen konnte? Ideen habe viele, nur wenn die irgendwo unbekannt in der Schublade liegen und nicht umgesetzt werden, ist es eben nur eine Idee. Wenn dann ein anderer unabhängig davon eine ähnliche Idee entwickelt und umsetzt dann ist das nicht geklaut, da hast du mit deinem Schubladenkonzept schlicht gepennt.

Es ist immer wieder erstaunlich wie bei vielen erfolgreichen Dingen immer irgendeiner kommt der geklaut schreit und ein Stück vom Kuchen will. Ab und an berechtigt, oft aber eben auch nicht.
Nichts mit Schublade und nichts mit gepennt! Endemol kannte meine Idee und das schon vor anderthalb Jahren. Wenn Endemol nicht letzten Sommer damit Erfolg gehabt hätte, wäre ich vielleicht mit meiner Idee zum Zuge gekommen, denn es gab auch ein anderer Produzent, der die Idee gut fand.