Seite 1 von 2

Death Proof - Todsicher

Verfasst: Mo 5. Apr 2010, 20:32
von Fernsehfohlen
Es kommt ja nicht oft vor dieses Ostern, dass ein deutscher Fernsehsender einmal eine Free-TV-Premiere anbietet. Umso schöner, dass es RTL mit dem Tarantino-Streifen doch einmal macht.

Der Film "Death Proof" läuft um 22:10 Uhr und in der Wiederholung um 1:35 Uhr auf RTL!

Bild

Inhalt:

Austin, Texas: Die heiße Jungle Julia (Sydney Tamiia Poitier) will mit ihren nicht minder attraktiven Freundinnen Arlene (Vanessa Ferlito) und Shanna (Jordan Ladd) das Wochenende verbringen – ohne verbindlichen Männeranhang. Einen zusätzlichen Kick verspricht Julias kühne Aktion: Die Radiomoderatorin hatte in ihrer Sendung angekündigt, dass der erste Mann, der ihre Freundin Arlene, alias Butterfly, ausfindig macht und ihr ein bestimmtes Gedicht exakt rezitiert, einen Lapdance von der Schönheit erhalten werde. Allerdings ist Butterfly in die Nummer nicht eingeweiht und zunächst wenig begeistert. Julia sieht es eher als Chance für die Gruppe, Männer aufzureißen. Doch manchmal ist der Teufel ein Eichhörnchen. Der erste Bewerber um den lukrativen Lapdance ist der äußerst eigenwillige Stuntman Mike (Kurt Russell). Er hängt in derselben Bar am Tresen bei Wasser und Virgin Pina Coladas ab. Eine furchteinflößende Gesichtsnarbe hat den Haudegen entstellt, was Arlene trotz reichlich Alkohol im Blut deutliches Unbehagen bereitet, als Stuntman Mike das Versprechen eingelöst haben will. Dass der höfliche Gentleman der alten Schule auch ganz anders kann, muss wenig später dessen Tresenbekanntschaft Pam (Rose McGowan) erfahren. Sie ahnt nicht, dass der Gang in Stuntman Mikes Dodge Charger ihr letzter sein wird. Stuntman Mike ist ein durchgedrehter Serienkiller, der sich alsbald auf die Verfolgung des Damentrios macht... 14 Monate später heftet sich der Psychopath in Lebanon, Tennessee, an die Fersen eines weiteren Frauengespanns. Doch Kim (Tracie Toms), Zoe (Zoe Bell), Abernathy (Rosario Dawson) und Lee (Mary Elizabeth Winstead) sind selbst Früchtchen, die Stuntman Mike besser nicht unterschätzt hätte...


Ich habe den Film noch nicht gesehen, aber dieses Mal werde ich das bestimmt nachholen.


Fohlen

Re: Death Proof - Todsicher

Verfasst: Mo 5. Apr 2010, 21:06
von Mirkos
Der ist doch sicher böse geschnitten?

Re: Death Proof - Todsicher

Verfasst: Mo 5. Apr 2010, 21:15
von Rodon
Wieso sollte er? Der Film ist ungeschnitten ab 16 Jahren freigegeben, also kann er selbstverständlich nach 22 Uhr ohne Kürzungen laufen.
Anders wird es bei "Planet Terror" aussehen, da wird man nur die "Keine Jugendfreigabe"-Fassung zeigen können.

Re: Death Proof - Todsicher

Verfasst: Mo 5. Apr 2010, 23:03
von Timothy McGee
Liegt es an mir, dass Bild und Ton so gut wie bei einem Streifen aus dem Jahr 1955 sind, oder kann ich aufatmen und es liegt an RTL?

Re: Death Proof - Todsicher

Verfasst: Mo 5. Apr 2010, 23:13
von eric114
Timothy McGee hat geschrieben:Liegt es an mir, dass Bild und Ton so gut wie bei einem Streifen aus dem Jahr 1955 sind, oder kann ich aufatmen und es liegt an RTL?
Da liegst du doppelt falsch, denn das ist von Tarantino so gewollt. Google mal nach dem Film, dann weißt du warum.

Re: Death Proof - Todsicher

Verfasst: Mo 5. Apr 2010, 23:24
von Columbo
Timothy McGee hat geschrieben:Liegt es an mir, dass Bild und Ton so gut wie bei einem Streifen aus dem Jahr 1955 sind, oder kann ich aufatmen und es liegt an RTL?

"Death Proof" ist - ebenso wie "Planet Terror" eine Hommage an das "Grindhouse"-Kino der 60er und 70er, unter diesem Begriff liefen zu jener Zeit Billig-Filme im Doppelpack im Kino, sozusagen "zwei zum Preis von einem", und so ist auch das Projekt von Tarantino und Rodriguez aufgebaut, nur dass in Europa getrennt in den Kinos liefen. Ebenso wie eben die Vorbilder sind die beiden Filme auf den ersten Blick billig produziert, inklusive eingearbeiteter Verschmutzungen, bei "Planet Terror" gibt es dann sogar noch eine gerissene Filmrolle, sodass einfach mal ein Teil des Filmes fehlt, zudem ist hier dieses Stilmittel sehr viel ausgeprägter zu sehen, bei "Death Proof" hatte ich zeitweise den Eindruck, dass man das Einarbeiten von Fehlern und Verschmutzungen etwas vergessen hat. Mehr dazu hier.

Re: Death Proof - Todsicher

Verfasst: Di 6. Apr 2010, 00:25
von Timothy McGee
eric114 hat geschrieben:Da liegst du doppelt falsch, denn das ist von Tarantino so gewollt. Google mal nach dem Film, dann weißt du warum.
Das war dann wohl ein kleiner Fauxpas meinerseits. :wink: Danke für die Auskunft, darauf wäre ich wohl nicht gekommen. Der Film wird auf jeden Fall irgendwann gesehen.

Re: Death Proof - Todsicher

Verfasst: Di 6. Apr 2010, 00:25
von Fernsehfohlen
Bei diesem Film habe ich mir weitaus mehr erhofft als letztendlich eingehalten wurde. Weitgehend fade und durchsichtige Story, nicht einmal wirklich stark von Tarantino verpackt. Skurrile Dialoge oder Szenen gab es dieses Mal auch nur sehr bedingt, sodass sich der Film bei mir im recht grauen Mittelmaß einreihte. Nach einer Stunde wurde mir richtig langweilig und ich verfolgte den Film bis zur netten Schlusssequenz nur noch beiläufig.

5/10


Fohlen

Re: Death Proof - Todsicher

Verfasst: Di 6. Apr 2010, 00:40
von eric114
Fernsehfohlen hat geschrieben:Bei diesem Film habe ich mir weitaus mehr erhofft als letztendlich eingehalten wurde. Weitgehend fade und durchsichtige Story, nicht einmal wirklich stark von Tarantino verpackt. Skurrile Dialoge oder Szenen gab es dieses Mal auch nur sehr bedingt, sodass sich der Film bei mir im recht grauen Mittelmaß einreihte. Nach einer Stunde wurde mir richtig langweilig und ich verfolgte den Film bis zur netten Schlusssequenz nur noch beiläufig.
Naja, in dieser Einzelfassung des Films wurden soweit ich weiß auch 20 Minuten an Dialogszenen extra miteingefügt, die 85min-Fassung des Films (im Grindhouse-Feature), die ich gesehen habe, war deutlich besser und nicht so gestreckt.

Re: Death Proof - Todsicher

Verfasst: Di 6. Apr 2010, 15:32
von LilyValley
Da habe ich mich bei den Quoten ja gnadenlos verschätzt. :lol:
1,42 Mio. / 7% MA
1,01 Mio. / 10,3% MA

Re: Death Proof - Todsicher

Verfasst: Di 6. Apr 2010, 16:15
von Belthazor
Ich hätte ja zu gern die "Grindhouse" Version gesehen.

Re: Death Proof - Todsicher

Verfasst: Di 6. Apr 2010, 17:18
von patsche
Von wegen nicht geschnitten, RTL hat komplett auf das Ende verzichtet, die gute Miss Dawson hat mit ihren schicken Cowboystiefel'n nähmlich noch Mr. Russel's Gesicht zertrümmert und zwar richtig.

Ganz super. :roll:

Hier auch nochmal zu sehen, ab Minute 9:20.

http://www.youtube.com/watch?v=zVEuCmMp5xE

Re: Death Proof - Todsicher

Verfasst: Di 6. Apr 2010, 21:05
von Mirkos
Rodon hat geschrieben:Wieso sollte er? Der Film ist ungeschnitten ab 16 Jahren freigegeben, also kann er selbstverständlich nach 22 Uhr ohne Kürzungen laufen.
Wie war das noch gleich? :wink:

Re: Death Proof - Todsicher

Verfasst: Di 6. Apr 2010, 21:19
von Belthazor
Das wäre eh nichts neues, dass ein Sender das Ende weglässt. Hat doch ProSieben bei "Pirates of the Carribean" auch gemacht. Zensur ist das nicht.

Re: Death Proof - Todsicher

Verfasst: Di 6. Apr 2010, 22:07
von patsche
Belthazor hat geschrieben:Das wäre eh nichts neues, dass ein Sender das Ende weglässt. Hat doch ProSieben bei "Pirates of the Carribean" auch gemacht. Zensur ist das nicht.
Wenn mir der Sender bewusst das Ende vorenthält, ist das eine Beschneidung und für mich ein ganz klarer Fauxpas und unendschuldbar!

Zumal gerade das Ende den Film ausmacht, aber so hätte man sich den Film komplett sparen können.

Re: Death Proof - Todsicher

Verfasst: Di 6. Apr 2010, 22:08
von Mirkos
Belthazor hat geschrieben:Das wäre eh nichts neues, dass ein Sender das Ende weglässt. Hat doch ProSieben bei "Pirates of the Carribean" auch gemacht. Zensur ist das nicht.
Nein nein, das war keine Zensur. Das war einfach so ein Versehen, dass man das blutrünstige Ende weglässt. Klar. :lol:

Re: Death Proof - Todsicher

Verfasst: Di 6. Apr 2010, 22:09
von Rafa
Vanessa Ferlitos Strip war für mich der Höhepunkt.

Re: Death Proof - Todsicher

Verfasst: Di 6. Apr 2010, 22:25
von Vega
JohnDorian hat geschrieben:Vanessa Ferlitos Strip war für mich der Höhepunkt.
Der Hoehepunkt also. Soso. :lol:

Das war aber kein Strip, sondern ein Lapdance!

Re: Death Proof - Todsicher

Verfasst: Mi 7. Apr 2010, 10:42
von Delaoron
Belthazor hat geschrieben:Das wäre eh nichts neues, dass ein Sender das Ende weglässt. Hat doch ProSieben bei "Pirates of the Carribean" auch gemacht. Zensur ist das nicht.
Hat RTL letztes Jahr auch schon bei irgendeinem Film gebracht - nur dass es da nicht in der BILD stand.

X-Men 3 war es glaube ich.

Re: Death Proof - Todsicher

Verfasst: Fr 9. Apr 2010, 08:51
von Balko
Mal kurz was anderes (auch wenns vllt. nicht hier rein passt:)
Bei Hitman - Jeder stirbt alleine hat man auch radikal geschnitten.
Ich dachte, dass bei der Nachtwiederholung die Szenen laufen, wo man sieht, dass dem Flüchtling die Arme abgetrennt werden oder Hitman die Polizei im Fahrstuhl erschießt; diese Szenen wurden sowohl bei FSK 16 (was man verstehen kann), aber auch bei der angeblichen FSK 18 (um 0.20 Uhr) weggelassen. Die Szenen waren nur bei der Premiere-Version im Pay-TV zu sehen...

Re: Death Proof - Todsicher

Verfasst: Fr 9. Apr 2010, 14:00
von Belthazor
Balko hat geschrieben:Mal kurz was anderes (auch wenns vllt. nicht hier rein passt:)
Bei Hitman - Jeder stirbt alleine hat man auch radikal geschnitten.
Ich dachte, dass bei der Nachtwiederholung die Szenen laufen, wo man sieht, dass dem Flüchtling die Arme abgetrennt werden oder Hitman die Polizei im Fahrstuhl erschießt; diese Szenen wurden sowohl bei FSK 16 (was man verstehen kann), aber auch bei der angeblichen FSK 18 (um 0.20 Uhr) weggelassen. Die Szenen waren nur bei der Premiere-Version im Pay-TV zu sehen...
RTL hat die Kinofassung gezeigt, Premiere die Extended Version. ;)

Re: Death Proof - Todsicher

Verfasst: Mi 14. Apr 2010, 19:06
von D.Twinkle
Das bisschen mehr Gewalt macht einen Film auch nicht besser.
Bei Filmen wie SAW sind die Szenen vieleicht wichtig,
weil der ja nur daraus besteht.
Ansonsten finde ich solche Szenen nichtmal wirklich wichtig.


Und zu Death Proof kann ich nur sagen "langweilig".
Ein paar interessante Szenen, drumherum nur gelabere zwischen
den weibern - dafür war der Film eindeutig zu lang.

Re: Death Proof - Todsicher

Verfasst: Mi 14. Apr 2010, 20:27
von Belthazor
Und "Planet Terror" ist ein Film ohne Handlung. Es werden nur ständig Zombies umgebracht und alle fliehen. Mehr hab' ich da nicht mitbekommen.

Re: Death Proof - Todsicher

Verfasst: Mi 14. Apr 2010, 20:34
von gigaman23
Balko hat geschrieben:Mal kurz was anderes (auch wenns vllt. nicht hier rein passt:)
Bei Hitman - Jeder stirbt alleine hat man auch radikal geschnitten.
Ich dachte, dass bei der Nachtwiederholung die Szenen laufen, wo man sieht, dass dem Flüchtling die Arme abgetrennt werden oder Hitman die Polizei im Fahrstuhl erschießt; diese Szenen wurden sowohl bei FSK 16 (was man verstehen kann), aber auch bei der angeblichen FSK 18 (um 0.20 Uhr) weggelassen. Die Szenen waren nur bei der Premiere-Version im Pay-TV zu sehen...
Das macht diesen unglaublich schlechten und schrottigen Film auch nicht besser

Re: Death Proof - Todsicher

Verfasst: Mi 14. Apr 2010, 20:44
von TorianKel77
Belthazor hat geschrieben:Und "Planet Terror" ist ein Film ohne Handlung. Es werden nur ständig Zombies umgebracht und alle fliehen. Mehr hab' ich da nicht mitbekommen.
Ist das nicht bei jedem Zombie-Film so ? :wink:

Es kommt immer darauf an wie unterhaltsam das Ganze inszeniert ist, da hab ich bei Planet Terror Hoffnung, konnte ihn aber leider bisher noch nicht sehen :( .