RTL, VOX, RTL II, Nitro, RTLplus, n-tv, Super RTL
Benutzeravatar
von jotobi
#966444
RTL.de hat geschrieben:Eine Woche lang tauschen Führungskräfte ihr komfortables Büro und die Annehmlichkeiten der Chefetage gegen die harte Realität an der Basis ein. Sie übernehmen jeden Tag einen anderen Job im Unternehmen und werden von den eigenen Angestellten angelernt. Um glaubwürdig zu erklären, warum der Boss von einer Kamera begleitet wird, wurde den Mitarbeitern erzählt, dass man mit dem Hilfsarbeiter eine TV-Dokumentation über einen Arbeitslosen beim Ausprobieren neuer Jobs dreht. Erst am Ende wird der Chef seinen ahnungslosen Angestellten gegenüber seine wahre Identität preisgeben. Wird dieses Experiment die Manager für immer verändern?

Hat sich gerade noch jemand die erste Folge angeschaut? Ich fand es eigentlich ganz interessant. Was mir nur aufgefallen ist, die ganze Zeit hat man betont, dass es keine Mitarbeiterbeobachtung oder Mitarbeiterkontrolle ist, sondern nur dazu dient, die Prozesse zu optimieren. Aber eigentlich ging es ja gerade um die, in diesem Falle 5, Mitarbeiter, die im Mittelpunkt standen, was ja am Ende deutlich wurde.
Benutzeravatar
von landelow
#966472
Naja, das wirkte alles irgendwie nicht sonderlich realistisch. Welcher Mitarbeiter plaudert denn bitte Firmeninterna aus, wenn das Fernsehteam „xy“ mit einer Kamera drauf hält? Die ganzen „zufälligen“ Ereignisse waren meiner Meinung nach abgesprochen und sollten die Firma nur in einem guten Licht darstellen. Welcher Fahrer nimmt denn einen neuen angehenden Hilfsarbeiter gleich mal mit nach Hause, um ihm seine ganze Familie vorzustellen, und seit wann fragt der Regionalvertriebsleiter solch eine Person einfach mal so nach neuen Vertriebsmöglichkeiten aus? Da lief alles konsequent nach Drehbuch, halt eine neue Scripted Reality...
Benutzeravatar
von Kunstbanause
#966489
Ich fands ganz lustig, aber irgendwie hab ich das Gefühl, dass sich die betreffenden Firmen lediglich reinwaschen wollen...
von The Rock
#966498
Mir gefiel das auch sehr gut, auch wenn ich ebenfalls das Gefühl hatte, dass da vieles gestellt ist. Dennoch gefällt mir die "Pseudo Doku"!
Benutzeravatar
von DrPCox
#966504
Ich kann mich nur anschließen. Vieles von dem was passierte wirkte arg gestellt und die Dialoge waren dann doch so holprig, dass mir schnell klar war, dass da ein Drehbuch vorliegen muss.

Und wenn sich diese Vorwürfe der "Scripted Reality" nicht bewahrheiten sollten, dann finde ich das Format sehr zweifelhaft. Man versucht zwar zu versichern, dass es nicht um die Kontrolle der Mitarbeiter, sondern um die Optimierung der Geschäftsprozesse ginge, aber im Endeffekt kommt das Gleiche bei rum. Mich hat im Nachhinein auch sehr die Reaktion der Mitarbeiter überrascht. Die fanden es ja alle toll, dass sich mal einer "von denen da oben" verkleidert und sie ausspioniert hat um zu wissen, was abgeht. Ich wäre da als Mitarbeiter gar nicht begeistert von und meinem Vertrauen in die Chefetage würde das auch nicht gut tun.

Ich habe gestern eingeschaltet um zu wissen, ob die Mitarbeiter ähnlich empört reagieren würden, wie ich es wohl täte. Was ich dann aber gesehen habe war ein knapp 40 minütiger Werbefilm für die Firma "eismann".
von Scarface
#966534
Besser wäre es gewesen wenn man mit versteckter Kammeras gefilmt hätte.

Und ich find auch das war eine kostenlose Werbung für die Firma, und die noch folgen werden.
Benutzeravatar
von Pestilence
#966547
Ich fand das ganze ziemlich lahm, hatte mir mehr davon gesprochen. Überall wirft er für paar Stunden einen Blick rein und meint sich dadurch ein Urteil bilden zu können, befördert dabei gleich fast alle Mitarbeiter die er kennen lernt ;). Ein wenig unglaubwürdig.

Fand generell manche Sachen irgendwie arg konstruiert. Warum gibt es ein Videotagebuch im Amateurvideo-Stil, wenn doch eh die ganze Zeit ein Kamerateam dabei ist?

Das ähnelte mehr einem Werbefilm für Eismann, als einer Doku.
Benutzeravatar
von Sebb.
#966553
Ich fand die Sendung sehr gut. Der Chef wirkte sehr sympathisch und die Machart der Sendung gefiel mir. Es wirkte für mich schon realistisch, außerdem werden die Mitarbeiter kaum extrem negative Dinge über die Firma berichten wenn eine Kamera dabei ist. Das überall von kostenloser Werbung gesprochen wird mag einerseits stimmen (sonst müsste man ja alle Firmennamen verdecken usw.) was wohl auch dämlich wäre; auf der anderen Seite wurde ja sogar betont das die Umsatzzahlen stagnieren, Mitarbeiter kostenlose Überstunden schieben, Arbeitsplätze abgebaut werden usw. Leider hat sich nicht anscheinend nicht viel geändert. Was ja vom Sprecher auch nochmal betont wurde.
Da von Scripted Reality zu sprechen, wäre ich vorsichtig, denn die Unternehmen wollen sicherlich keinen Skandal nach der Sendung. Sondern eher einen Vorteil daraus ziehen. Gerade die Mitarbeiter machten einen ehrlichen Eindruck, was überhaupt nicht gespielt wirkte. Bin gespannt wie es weiter geht!
von Waterboy
#966555
Ich hab es auch ein wenig geschaut und fand es unheimlich grausig gemacht.


Ansich ist so eine Idee ja gar nicht schlecht, aber wie RTL das mal wieder umgesetzt hat... :roll:

Ich finde es auch immer unheimlicher, wie sehr alle Sender auf Scripted Reality setzen und immer mehr versuchen das als Echt zu verkaufen.
Benutzeravatar
von Belthazor
#966567
Offensichtlich brauchte der Tiefkühlkost Lieferer "Eismann" Werbung bei RTL, denen geht es ja finanziell nicht so gut, wie den Konkurrenten ALDI und BOFROST. :roll:
von Ahorn
#966617
mal wieder ein Format, das die Fernsehwelt nicht braucht.
Habe es mir die ersten 5min angeschaut und da war mir schon klar, dass da alles nach Drehbuch abläuft.
Alleine wie die Leute dort schon gesprochen haben...alles auswendig gelernt. :roll:

Bei RTL läuft ja eh nur noch alles nach Drehbuch, wie zb. Mitten im Leben, Betrugsfälle oder Familien in irgendwas und jetzt kommt halt noch Undercover Boss dazu.
Aber es gibt wohl genügend Leute die sich sowas reinziehen...
von gelini71
#966622
Die Grundidee ist imo ja ganz OK , nur was RTL daraus macht ist echt übel.

Fast alles wirkt auswendig gelernt , die Dialoge sind so gesteltzt , die Situationen so künstlich. Der Manager ist ja so ein netter Kerl :roll: Alleine die Szene wie er zum Vorstand geht um von seinem Vorhaben zu berichten - Das hätte auch in einem Krimi sein können so wie das insziniert war.

Am schlimmsten fand ich den Schluß: Die nette Dame von der "Drückerkolone" wird befördert , der Lagerarbeiter darf nach Brasilien und der liebe Dicke bekommt einen Urlaub spendiert (das er seine Überstunden immer noch nicht bezahlt bekommt erwähnen wir lieber nur am Rande :lol: ). Unrealistischer geht es ja kaum mehr.

Das ganze war zudem wirklich ein Werbefilm für Eismann , denn keiner hat da irgendetwas schlimmes über die Firma gesagt - alles ist toll , manchmal klemmt es etwas aber das sind Kleinigkeiten.

Nein RTL - das ist einfach nur eine Riesenverarsche , das hat mit seriöser Berichterstattung rein gar nix zu tun.
Zudem: Wie lange will RTL das durchziehen ? - nach nur einer Staffel ist in jeder Firma in Deutschland rund das wenn da ein Kamerateam auftaucht um einen Arbeitslosen zu filmen der Berufe ausprobiert das dies nur diese Sendung sein kann.
Ab auf den Müll damit.
Benutzeravatar
von jotobi
#966640
Wie man eine zweite Staffel realisieren will, ist mir auch noch nicht ganz klar. Durch die Bekanntheit des Formats dürfte das schwer werden.
Benutzeravatar
von DrPCox
#966646
Ich behaupte mal fast, dass eine zweite Staffel nie geplant wird, ganz abgesehen davon wie gut die erste laufen wird.

Für mich stellt sich die Situation so da, dass sich das Format günstig produzieren lässt und so ein weiterer Lückenfüller für Rach-Folgen ist.

Überlegen wir doch mal: Die "Darsteller" müssen nicht bezahlt werden, da sie von der Firma kommen. Drehgenehmigungen und Ähnliches müssen auch nicht eingeholt werden, da fast alles auf Firmengelände stattfindet. Die Firmen müssen auch nicht bezahlt werden (oder zahlen evtl. selbst noch etwas), da es im Endeffekt nur Werbung ist.

Eine zweite Staffel macht aus den oben genannten Gründen keinen Sinn, aber so klug wird man auch schon vorher bei RTL gewesen sein.
Benutzeravatar
von Sebb.
#966666
DrPCox hat geschrieben:Ich behaupte mal fast, dass eine zweite Staffel nie geplant wird, ganz abgesehen davon wie gut die erste laufen wird.

Für mich stellt sich die Situation so da, dass sich das Format günstig produzieren lässt und so ein weiterer Lückenfüller für Rach-Folgen ist.

Überlegen wir doch mal: Die "Darsteller" müssen nicht bezahlt werden, da sie von der Firma kommen. Drehgenehmigungen und Ähnliches müssen auch nicht eingeholt werden, da fast alles auf Firmengelände stattfindet. Die Firmen müssen auch nicht bezahlt werden (oder zahlen evtl. selbst noch etwas), da es im Endeffekt nur Werbung ist.

Eine zweite Staffel macht aus den oben genannten Gründen keinen Sinn, aber so klug wird man auch schon vorher bei RTL gewesen sein.
In den USA läufts doch auch. Auch dort soll es echt sein, kp. warum alle denken das da alles gefakt ist, was doch totaler quatsch ist. Aber viel Spaß bei den Verschwöhrungstheorien :lol:
Achja und hier http://www.spiegel.de/kultur/tv/0,1518,753756,00.html
von Waterboy
#966699
Sebb. hat geschrieben: In den USA läufts doch auch. Auch dort soll es echt sein, kp. warum alle denken das da alles gefakt ist, was doch totaler quatsch ist. Aber viel Spaß bei den Verschwöhrungstheorien :lol:
Achja und hier http://www.spiegel.de/kultur/tv/0,1518,753756,00.html

ach bitte.... dann beweise erst mal das es echt ist :roll:

Bist du auch jemand der MTvs "Teen Mom" oder "Parental Control" für echt hält :lol: :roll:
Benutzeravatar
von DrPCox
#966725
Du kannst mir Verschwörungstheorien vorwerfen, wie du magst. Jeder hat ein Recht auf eine Meinung aber interessieren tun mich nur die wenigsten.

Und gute Quoten beweisen demnach, dass es echt ist? Ahjaaa...ohne Worte.
Benutzeravatar
von Kunstbanause
#966797
Mich hat bei dem Eismann-Chef etwas irritiert, dass der sich angehört hat wie Frank Elstner.
Benutzeravatar
von Merlin
#966818
Kennen die Angestellten eines größeren Unternehmen heutzutage nicht mal mehr ihren Chef? Ne Klobrille auf, nen Dreitagebart wachsen lassen und schon ist der eigene Chef undercover. :roll:

Ich kenne meinen Chef und da würde selbst eine Verkleidung nichts bringen.

Außerdem ist die gesamte Führungsriege von Eismann auf der Homepage vertreten. Von unbekannt kann also keine Rede sein.

Langsam frage ich mich, wie viele Doku Formate es noch braucht, bis Deutschland total verblödet ist. Das ist doch keine Unterhaltung, sondern billigster Sondermüll.
von Quotentreter
#966827
Da gehört eindeutig die Einblendung "Dauerwerbesendung" drüber. Kein abhängiger Arbeitnehmer würde wirklich offen vor einer Kamera auspacken. Das geht schon alleine wegen der heute üblichen Standartklauseln in den Verträgen nicht mehr.

Das man Werbung nötig hat wurde ja selbst bestätigt. Eismann solle ja wieder dahin wo es mal war. Das dürfte aber nichts bringen und liegt schon gar nicht an den Mitarbeitern. Vielleicht sollte man einfach mal seine Preise überdenken. Außer Rentnern mit zu viel Geld und Leuten die aus irgendwelchen Gründen nicht mehr günstigere Angebote abfahren können, kauft da keiner mehr. Diese Lieferdienste haben teilweise Preise die einfach zum abgewöhnen sind.
von The Rock
#966840
Kein abhängiger Arbeitnehmer würde wirklich offen vor einer Kamera auspacken. Das geht schon alleine wegen der heute üblichen Standartklauseln in den Verträgen nicht mehr.
Also selbst wenn es echt sein sollte, hat das doch nichts mit irgendwelchen Verträgen zu tun. Aber was sollen die Mitarbeiter denn erzählen? Wenn das Fernsehen zu mir kommt, würde ich auch nicht da stehen und über die Firma her ziehen, bei der ich arbeite. Entweder, es ist so schlimm das ich gehe, oder ich halte mich dezent zurück. :)


Im Originalen scheint man das Format ja für echt zu halten, zumindest liest man es so in verschiedenen Foren. Hab bisher kein Link gefunden, der mir eine Seite bestätigt oder wiederlegt.

Im Sinne von RTL würde ich auch ganz klar von einem Fake ausgehen, auch wenn ich mir denken kann, dass möglicherweise nicht alles gekünstelt wird. Das Gespräch mit dem Vorstand zum Beispiel, oder die Präsentation des Eregebnisses vor den Mitarbeitern ist natürlich nicht echt. Dass man den eigentlichen Vorgang vor den Mitarbeitern als Doku verkauft, kann ich mir jetzt aber schon vorstellen.
von Commi
#966848
DrPCox hat geschrieben:Jeder hat ein Recht auf eine Meinung aber interessieren tun mich nur die wenigsten.
Na, dann biste in einem Forum ja genau richtig.

Übrigens hat RTL, ob du es dir vorstellen kannst oder nicht, schon angekündigt, dass es bei Erfolg mehr als die erstmal geplanten 4 Folgen gibt. Und über 6 Millionen in der Erstausstrahlung ist nicht gänzlich unerfolgreich, ne? :wink:

Also, natürlich waren gewisse Szenen gestellt und natürlich hat man die 5 Mitarbeiter auch in eine bestimmte Richtung gelenkt mit Suggestivfragen etc., man wusste ja, was man senden wollte.
Dass die aber alle nicht wussten, dass da ihr Chef vor ihnen steht, halt ich für durchaus realistisch. Und einigen sah man die Überraschung auch tatsächlich an. Aber vielleicht sind das ja auch alles nur hervorragende Schauspieler. :wink:
Ich glaube auch, dass diese 5 Mitarbeiter bewusst ausgewählt wurden. Bei der Kleenen, die von Tür zu Tür ging um Prospekte an den Mann zu bringen, sagte der Herr Ramm ja auch sowas in der Art.

Natürlich ist das nur wieder eine Doku-Soap mit einigen gestellten Szenen - aber, Leute: das ist nunmal Fernsehen! Und wer das mit "Bauer sucht Frau" oder "Asis im Brennpunkt" vergleicht, hat auch nix verstanden.
von Quotentreter
#966850
The Rock hat geschrieben:Also selbst wenn es echt sein sollte, hat das doch nichts mit irgendwelchen Verträgen zu tun. Aber was sollen die Mitarbeiter denn erzählen?
In so ziemlich jedem Arbeitsvertrag hast du heute Klauseln über Betriebsinterna und Imagewahrung drin, keine Ahnung in welch lockeren Arbeitsverhältnissen du dich so bewegst. Über irgendwelche Arbeitsprozesse oder Abläufe reden, oder die Firma in deren Augen mies machen, kann dir schon zu einem Kündigungsstrick gedreht werden.
The Rock hat geschrieben:Wenn das Fernsehen zu mir kommt, würde ich auch nicht da stehen und über die Firma her ziehen, bei der ich arbeite. Entweder, es ist so schlimm das ich gehe, oder ich halte mich dezent zurück. :)
Ich schrieb nicht umsonst abhängig. Es gibt massig Leute die ihren Job nicht gerade lieben, denen gewisse Sachen sogar stinken, die aber darauf angewiesen sind und die Backen halten. Wir haben nicht gerade freie Auswahl und selbst verschuldete Kündigung heißt ebenfalls 3 Monate keine Stütze.

Und ja, gerade deswegen halten die sich zurück. Da würde nie einer über leistungsbezogene Hungerlöhne etc. reden und somit verfälscht es das ganze. Das ganze wird dann automatisch zu einem einzigen Werbefilm für die Firma.
von Commi
#966852
Quotentreter hat geschrieben: Das ganze wird dann automatisch zu einem einzigen Werbefilm für die Firma.
Falsch. Unabhängig davon, dass für die Firma "Eismann" geworben wurde und Herr Ramm sicher auch eine Chance sah, sein Unternehmen einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren: es wurden auch unangenehme Dinge erwähnt, zum Beispiel, dass die Umsatzzahlen in Deutschland stagnieren und der "Rolli" erzählte auch, dass die Geschäftsführung mit ihm nicht angemessen umgegangen sei und ihm ja auch Gehalt gekürzt hat oder so. Oder das Mädel, dass von Haustür zu Haustür lief und drückermäßig Eismann-Prospekte verkloppen will. (Ich wusste nichtmal, dass das so gemacht wird.) Das sind auf jeden Fall auch Dinge, die für eine Firma ungenehm sein können, sie in ein negatives Bild setzen und wenns ein kostenloser Werbe- und Imagefilm der "Eismann"-Gruppe sein sollte, hätte Herr Ramm auf solche Szenen und Beiträge sicher liebendgerne verzichtet.