Karim hat geschrieben:Okay, also es ist so: Ich glaube nicht an die RTL-Dokusoap Formate. Aber bei Einsatz kenne ich jmd, den jmd. kennt, der bei Einsatz mithalf und es gab nur positives Feedback vom ganzen Team & diese Person hatte kaum Interesse zu lügen. Deswegen habe ich eine positive Einstellung gegenüber dem Format. Dass beim Rest gefaked wird ist mir klar Fohlen;).
"Ich kenne jemanden, der jemanden kennt" ist schon mal super. :lol: Kennst du betroffene Person auch? Mich würde darüber hinaus interessieren:
1. Handelt es sich dabei um die zweistündigen Primetime-Formate?
2. Hat die betroffene Person schon die Sendung gesehen, in der sie vorkam? Wenn ja, wie beurteilte sie die Darstellung RTLs? Entsprach das der Wahrheit? Wurden Dinge übertrieben oder völlig falsch dargestellt?
Es gibt natürlich auch Leute, denen es egal ist, was sechs Millionen vor der Kamera sehen. Aber ich kenne ja die Sendung und bezweifle demnach auch, dass gerade die erste halbe Stunde wirklich nach dem Geschmack der meisten Teilnehmer da sind.
Ich kenne tatsächlich jemanden persönlich, der bei "Einsatz in vier Wänden" teilgenommen hat. Dies war allerdings vor einigen Jahren, als das Format noch täglich um (ich glaube) 17:00 Uhr lief. Diese Person äußerte sich auch tatsächlich weitgehend zufrieden mit dem, was das Team gemacht hat, hätte sich aber eine stärkere Partizipation gewünscht. Letztendlich war es nämlich so, dass die gute Tine viele Dinge nach ihrem bzw. dem Gutdünken der Verantwortlichen gemacht hat. Derjenige war aber insgesamt dennoch recht zufrieden mit dem Resultat.
Allerdings war das, bevor irgendwelche "Messie-Horror-Hostels im Untotenviertel Gruftiehausens" propagiert und primetimetauglich auch der gesamte Stil der Sendung aggressiver wurde. Mit der jetzigen Aufmachung reiht sich das Format meines Erachtens in die Liste der sensationsgeilen und zumindest latent menschenfeindlichen RTL-Standard-Dokusoaps ein.
Fohlen