Seite 1 von 1

World Express

Verfasst: Do 8. Sep 2011, 20:29
von Familie Tschiep
Nach den ersten Minuten kann man schon mal sagen, dass der Film deutlich professioneller wirkt. Keine aufgesetzte Figurenzeichnung, passable Dialoge und vor allen Dingen ein gutes Bild. Die Grundidee finde ich übrigens auch nicht schlecht.

Re: World Express

Verfasst: Do 8. Sep 2011, 20:30
von Commi
Du kannst schon nach 15 Minuten sagen, wie gut die Figuren gezeichnet sind? Respekt.

Re: World Express

Verfasst: Do 8. Sep 2011, 20:37
von Familie Tschiep
Ich sprach von keiner aufgesetzten Figurenzeichnung, es wirkt alles viel natürlicher als bei IK 1, ist besser inszeniert. Natürlich kann man Grundqualitäten eines Filmes schon in der ersten Viertelstunde ableiten.

Re: World Express

Verfasst: Do 8. Sep 2011, 20:50
von Commi
Zu den Grundqualitäten eines Films gehört aber nicht die Figurenzeichnung. Meiner Meinung nach.

Re: World Express

Verfasst: Do 8. Sep 2011, 20:56
von Familie Tschiep
Ich habe mehrere Gründe aufgezählt. Natürlich kann ich nicht sagen, ob der Schluss plausibel ist, aber das Ding hat einfach eine Grundqualität. Bis jetzt braucht es sich nicht vor us-amerikanischen Pilotfilmen verstecken.

Ich fand den Pilot gut, mitdenkende und nachvollziehbare Figuren, die neugierig auf mehr nachen, etwas Humor, (Ich habe gelacht), etwas Spannung. Gute Schauspieler, Gute Abenteuergeschichte. Würde mich über eine Fortsetzung freuen.

Die Kritiken von IK 1 und World Express auf Quotenmeter sind lächerlich. Dann lieber sich die Kritiken auf http://www.serienjunkies.de durchlesen, da hat jemand wenigstens etwas Ahnung.

Re: World Express

Verfasst: Fr 9. Sep 2011, 11:15
von logan99
Hatte in die Wiederholung heute Nacht mal reingeschaut. Fand es von der optischen Qualität her deutlich besser als IK1. Man merkte schon, dass da einige internationale Leute (Regie) am Start waren - wirkte insgesamt frischer und auf einem höheren Produktionsniveau.

Inhaltlich wars Ok. Jetzt nichts, was einen an die Decke springen lässt, aber ich bin ja schon froh, wenn ein paar andere Wege gegangen werden. Aus der Sicht, waren sowohl IK1, als eben auch World Express schon eine nette Abwechslung zu den üblichen Eigenproduktionen. Zudem beweisen beide Pilotenfilme, dass internationale Standorte auch in deutschen Serien durchaus funktionieren können - solang man es eben angemessen mit der Story verknüpft.

Wo es aber bei mir wieder gescheitert ist, war die schauspielerische Leistung. Keine Ahnung ob ich mich so an amerikanische und britische Schauspieler gewöhnt habe, aber wenn man dagegen heimische Darsteller sieht, wirkt halt vieles recht hölzern/steif/unharmonisch - speziell im Zusammenspiel mit weiteren Personen.

Die Quoten waren nun bei beiden Piloten nicht sonderlich gut - was eine Serienorder wohl ausschließen lässt. Aber ein Schritt in die richtige Richtung hat RTL auf jeden Fall getan. Jetzt noch bessere Autoren und Schauspieler in die Projekte einbinden, dann bringt man vielleicht doch irgendwann einmal eine Serie an den Start, die zumindest Ansatzweise mit einer internationalen Produktion mithalten kann.

Re: World Express

Verfasst: Fr 9. Sep 2011, 11:19
von Mew Mew Boy 16
Ich muss zugeben, dass mir der Film, soweit ich ihn dann sah (das Ende hab ich leder verpasst), hat mir gefallen, was ich gesehen habe. Das einige Dialoge und Darstellerkünste recht hölzern wirken, ist mir auch aufgefallen, aber ich hätte mich schon gefreut, wenn dies in Serie gegangen wäre. Die Optik war gut und auch die Schauspieler (besonders der Hauptdarsteller) haben mir gefallen. Der war viel besser als die beiden von IK1.

Re: World Express

Verfasst: Fr 9. Sep 2011, 12:22
von ~Jan~
Fande den Pilotfilm ziemlich gelungen. Die Schauspieler wurden auch gut besetzt, besonders positiv gefiel mir Marco Girnth in der Rolle des David Voss. Die Schauplätze wurden gut ausgesucht, wobei ich es gut gefunden hätte, wenn man näher auf diese Kammern am Ende eingegangen wäre.
Wäre schön gewesen, wenn es in Serie gegangen wäre.

Re: World Express

Verfasst: Fr 9. Sep 2011, 12:58
von Familie Tschiep
Wahrscheinlich wäre es besser, wenn man die Pilotfilme in der anderen Reihenfolge ausgestarhlt hätte. Nach IK 1 wollte ich dem World Express keine Chance geben, weil IK 1 so schlecht war. So verfälscht es jetzt etwas den Eindruck, Ik 1 bessere Quoten als World Express. Nebenbei finde ich die Schauspieler besser als bei Warehouse 13, bei der man die Serie wohl vergleichen sollte.

Natürlich kann man noch etwas am Skript schrauben, aber auch bei den Amerikanern brauchen meistens eine Staffel oder zwei Staffeln, bis sie mit dem Stoff warm werden.

Re: World Express

Verfasst: Fr 9. Sep 2011, 13:05
von logan99
Familie Tschiep hat geschrieben:Nebenbei finde ich die Schauspieler besser als bei Warehouse 13, bei der man die Serie wohl vergleichen sollte.
Warum sollte man die Serie mit Warehouse 13 vergleichen? Hab von der zwar nur die ersten beiden Folgen geschaut, aber da fand ich die Schauspieler durchweg besser.
Familie Tschiep hat geschrieben: Natürlich kann man noch etwas am Skript schrauben, aber auch bei den Amerikanern brauchen meistens eine Staffel oder zwei Staffeln, bis sie mit dem Stoff warm werden.
Welche Serien sollen das sein, wo man 1-2 Staffeln braucht, um mit den Stoff warm zu werden? Meist ist es doch so, dass bei vielen Serien, nach 1-2 Staffeln der Stoff zu Ende geht und man - je nach Erfolg - nochmal ein paar Staffeln dranhängen will, aber nicht so recht weiß, was man erzählen soll.

Re: World Express

Verfasst: Fr 9. Sep 2011, 13:28
von gelini71
logan99 hat geschrieben:Welche Serien sollen das sein, wo man 1-2 Staffeln braucht, um mit den Stoff warm zu werden? Meist ist es doch so, dass bei vielen Serien, nach 1-2 Staffeln der Stoff zu Ende geht und man - je nach Erfolg - nochmal ein paar Staffeln dranhängen will, aber nicht so recht weiß, was man erzählen soll.
"Akte X" ist so eine Serie , da ist Staffel 1 bestenfalls solide weil man a) wenig Budget hatte und b) die Macher deutlich sichtbar noch Wege gesucht haben ihre Story zu erzählen. Erst ab Staffel 2 begann die Serie ihren Ton zu finden.

Re: World Express

Verfasst: Fr 9. Sep 2011, 13:31
von logan99
Gut, da haben wir eine Serie, aber Familie Tschiep sprach von "meistens. Da sehe ich es eher so, dass bei den meisten nach 2 Staffeln die Luft raus ist und nicht erst anfängt, gut zu werden.

Re: World Express

Verfasst: Fr 9. Sep 2011, 14:29
von Kalinkax
mir hat der Film auch recht gut gefallen und die Hauptdarsteller fand ich besser als bei Bettina Zimmermanns- Lanze- usw- Filme. Wie SatundKabel.de schreibt ist das letzte Wort noch nicht gefallen. Dann drücke ich mal die Daumen, dass man dem Format noch eine Chance gibt, die Vater-Mutter-Tochter-Konstellation fand ich gelungen und würde die Darsteller gerne weiter sehen

Re: World Express

Verfasst: Fr 9. Sep 2011, 16:46
von Marioo
Also ich halte es eigentlich für wenig sinnvoll die Entscheidung ob ein neues Format wirklich in Serie geht von einem einzigen Piloten abhängig zu machen. Es braucht halt seine Zeit bis sich die Zuschauer an ein Format gewöhnen bzw zu einem Format finden. Wenn solche Serien wie World Express also über einen größeren Zeitraum laufen würden, könnten sie sich einen Namen machen und größere Popularität erreichen , was bei einem Pilotfilm weniger möglich ist. Die Zuschauer würden dann ihre Meinung sagen und wenn ein solches Format gut Produziert ist ihre vermeintlich guten Kritiken nach außen tragen. So könnten dann immer mehr Zuschauer auf den Geschmack auf das jeweilige Format kommen. Ich finde einfach dass gut gemachte und Innovative Formate mehr als einen Piloten verdient hätten und die Chance bekommen sollten sich etablieren zu können.
So könnte man beispielsweise anstatt einen 2-Stündigen Piloten zwei 1-Stündige reguläre Episoden produzieren lassen. So könnte man dann zumindestens die Entwicklung der Quoten analysieren und man würde der Serie die Chance einräumen Zuschauer hinzu zu gewinnen aber ohne sich gleich fest an die Produktion zu binden, was bei 2 Ausgaben ja nicht gerade der Fall ist.

Re: World Express

Verfasst: Fr 9. Sep 2011, 16:59
von Familie Tschiep
Ich würde schon vier Folgen produzieren, denn da kann man wirklich eine Tendenz ablesen. Außerdem sollten sich Medien wie Quotenmeter davor hüten, eine Serie zu schnell als Flop zu bezeichnen. (Gerade der Deutsche braucht Zeit, um eine Serie zu entdecken) Und manchmal muss man auch schauen, welche Konkurrenten es gab. Anscheinend gibt es noch viele Bud-Spencer-und-Terence Hill-Fans, die sicherlich auch einige Zuschauer von RTL abzogen.

Vielleicht fehlt der Serie noch ein paar interessante, vielschichtige Schurken.