Seite 1 von 5

Deutscher Fernsehpreis 2011

Verfasst: Mi 21. Sep 2011, 13:18
von mr. criticism
Preisverleihung: Sonntag, den 2. Oktober in Köln
Sender: RTL
Ausstrahlung im TV: Montag, den 3. Oktober (20:15 Uhr)
Moderatoren: Nazan Eckes und Marco Schreyl (dieser durfte schon 2007 durch die Show führen und hat unterirdische Kritik dafür bekommen)

Nominierungen:
Bester Fernsehfilm
Die fremde Familie (ARD/BR/Bavaria Fernsehproduktion GmbH)
Die Hebamme – Auf Leben und Tod (ZDF/ORF/Roxy Film GmbH & Co. KG)
Homevideo (Arte/NDR/BR/teamWorx Television & Film GmbH)
In aller Stille (ARD/BR/sperl + schott Film GmbH)
Undercover Love (RTL/Polyphon Film- und Fernsehgesellschaft mbH)

Bester Mehrteiler
Go West – Freiheit um jeden Preis (ProSieben/teamWorx/gilles mann)
Hindenburg (RTL/teamWorx/EOS-Entertainment GmbH)
Der kalte Himmel (ARD/Degeto/BR/teamWorx Television & Film GmbH)

Beste Serie
Doctor’s Diary – Männer sind die beste Medizin (RTL/POLYPHON/ORF)
Der letzte Bulle (SAT.1./Granada Produktion/greenskyfilms GmbH)
Weissensee (ARD/MDR/Ziegler Film GmbH & Co. KG)

Bester Schauspieler
Vladimir Burlakov für Marco W. – 247 Tage im türkischen Gefängnis (SAT.1)
Jörg Hartmann für Weissensee (ARD/MDR)
Stefan Kurt für Dreileben – Eine Minute Dunkel (ARD/WDR)
Mišel Matičević für Nachtschicht: Ein Mord zuviel (ZDF)
Justus von Dohnányi für Tatort: Eine bessere Welt (ARD/hr)

Beste Schauspielerin
Nina Kunzendorf für In aller Stille (ARD/BR)
Alexandra Neldel für Die Wanderhure (SAT.1/ORF)
Petra Schmidt-Schaller für Das geteilte Glück (ARD/SWR)
Maria Simon für Es war einer von uns (Arte/ZDF)
Lisa Wagner für Tatort: Nie wieder frei sein (ARD/BR)

Beste Dokumentation
Geheimsache Mauer – Geschichte einer deutschen Grenze (ARD/RBB/MDR/Arte)
Hunger (ARD/SWR)
The other Chelsea - Eine Geschichte aus Donezk (ZDF)
Und wir sind nicht die Einzigen (3sat/ZDF)
Wärst Du lieber tot? (ZDF)

Beste Reportage
Heute ist gestern und morgen (Arte/WDR)
die story:Adel vernichtet-Der bemerkenswerte Niedergang des Bankhauses Oppenheim (WDR)
Wild Germany (ZDFneo)

Beste Information
Rolf-Dieter Krause (ARD)
Antonia Rados (RTL/n-tv)
Ranga Yogeshwar (ARD)

Beste Sportsendung
heimspiel! extra: Frankfurt Marathon (HR)
RTL Boxen: Klitschko vs. Haye – Der Kampf (RTL)
sport inside (WDR)

Beste Unterhaltung
Eurovision Song Contest 2011 (ARD/NDR/ Brainpool TV GmbH)
Ich bin ein Star – Holt mich hier raus! (RTL/Granada Produktion)
Let’s Dance (RTL/Granada Produktion)

Beste Comedy
Die Bülent Ceylan Show (RTL/Brainpool TV GmbH)
heute-show (ZDF/Prime Productions GmbH)
Ladykracher (Sat.1/Brainpool TV GmbH/Ladykracher GmbH)

Bestes Dokutainment
Goodbye Deutschland – Die Auswanderer (VOX)
Stellungswechsel – Job bekannt, fremdes Land (kabel eins)
Der Wettlauf zum Südpol: Deutschland gegen Österreich (ZDF/ORF)

Quelle:
http://www.deutscherfernsehpreis.de/con ... ry/15/176/

Re: Deutscher Fernsehpreis 2011

Verfasst: Do 22. Sep 2011, 16:56
von Adrianm
Wow, und das zeigen die am Feiertag zur "besten Sendezeit"? Nun gut...
Wobei, das Parallelprogramm ist auch dürftig :o

Re: Deutscher Fernsehpreis 2011

Verfasst: Fr 23. Sep 2011, 15:39
von mr. criticism
Bin ja mal gespannt wer die Laudatoren sein werden.

Re: Deutscher Fernsehpreis 2011

Verfasst: Fr 23. Sep 2011, 18:39
von Maddi
ok, erklär mir doch mal einer, warum z. B. Alexandra Neldel als beste Schauspielerin für "die Wanderhure" nominiert ist, aber der Film selbst nicht, dafür aber so ein Schrott wie "Undercover Love"?

Re: Deutscher Fernsehpreis 2011

Verfasst: Fr 23. Sep 2011, 23:18
von mr. criticism
finde ich auch sehr schade! wanderhure war/ist ein super film! hoffe dass die alex den preis bekommt.

Re: Deutscher Fernsehpreis 2011

Verfasst: So 25. Sep 2011, 10:10
von Kalinkax
ich drücke Alex auch die Daumen, für mich und für die Lorentz hat sie den Preis auch völlig verdient :wink:
alleine der Grund der Nominierung: Frauen in Extremsituationen werden zu Identifikationsfiguren. Nominiert aufgrund ihrer prägnanten Einzelleistungen sind.....passt zu ihr und zu der Rolle am besten

Re: Deutscher Fernsehpreis 2011

Verfasst: Mi 28. Sep 2011, 17:45
von eintitan
Stern sucht für den deutschen Fernsehpreis den besten deutschen Entertainer

http://www.stern.de/kultur/tv/deutscher ... 30281.html

Für mich ist das Stefan Raab. TV Total, Raab-Events, Schlag den Raab,seine Musik, Eurovision Song Contest teilnahmen und Moderation... Ich glaub, da kommt momentan nur noch Hape Kerkeling ran und vielleicht noch Thomas Gottschalk.

1. Stefan Raab
2. Hape Kerkeling
3. Thomas Gottschalk

Re: Deutscher Fernsehpreis 2011

Verfasst: Mi 28. Sep 2011, 19:36
von MondiRados
Hi folks,

hab als erstes mal eine wichtige Frage: Hat schon mal jemand den Fernsehpreis 2x gewonnen ???? Ich erinnere mich nämlich nicht, dass es das mal gab.
Antonia Rados ist jetzt zum 4. mal nominiert und hat den Preis 2003 gewonnen. Ich hoffe sehr, dass sie auch dieses Jahr ausgezeichnet wird. ABER, wenn man den Preis nicht 2x gewinnen KANN, ist sie eh nur schmuckes Beiwerk.

Hat jemand Infos ???
Vielen Dank

Re: Deutscher Fernsehpreis 2011

Verfasst: Mi 28. Sep 2011, 19:38
von MondiRados
Oh, vergessen :oops:

Waaas ???? Dieser damliche Marco Schreyl moderiert wieder ??? Oh kotz, bitte nicht, eigentlich ein Grund, das Ganz gar nicht anzusehen. Bäh

Re: Deutscher Fernsehpreis 2011

Verfasst: Mi 28. Sep 2011, 19:47
von Karim
Ich hoffe auch, dass Radios gewinnt.

Dass Schreyl gewinnt ist nicht gerade top, aber Nazan halte ich für eine ausgezeichnete Auswahl.

Re: Deutscher Fernsehpreis 2011

Verfasst: Mi 28. Sep 2011, 21:09
von Frederik
Karim hat geschrieben:Ich hoffe auch, dass Radios gewinnt.
Glaub' ich nicht... Ist ja schließlich ein Fernsehpreis! *Duck und weg - war der schlecht...*

Re: Deutscher Fernsehpreis 2011

Verfasst: Do 29. Sep 2011, 13:51
von mr. criticism
Die Zuschauer haben nominiert: Die drei Finalisten für den Publikumspreis 2011 des DEUTSCHEN FERNSEHPREISES stehen fest.

Mit den meisten Stimmen wurden aus 13 Moderatoren bzw. Moderatorenpaaren Günther Jauch, Stefan Raab sowie das Moderatorenduo
Joko Winterscheid und Klaas Heufer-Umlauf als „Beste Entertainer“ nominiert.
also dadurch bedingt dass man online abstimmen kann, denke ich ja dass der preis an joko un klaas geht. die haben die jungen internet-surfer hinter sich sonst hätten sie es nie in die letzte runde geschafft!

hape hat es leider nicht geschafft!

Re: Deutscher Fernsehpreis 2011

Verfasst: Do 29. Sep 2011, 14:32
von Commi
MondiRados hat geschrieben:Hi folks,

hab als erstes mal eine wichtige Frage: Hat schon mal jemand den Fernsehpreis 2x gewonnen ????
Natürlich. Warum auch nicht?

Re: Deutscher Fernsehpreis 2011

Verfasst: Do 29. Sep 2011, 16:38
von RW06
http://www.deutscherfernsehpreis.de/con ... w/695/136/

Vergesst nicht für Stefan Raab zu voten! :)

Re: Deutscher Fernsehpreis 2011

Verfasst: Do 29. Sep 2011, 19:16
von MondiRados
CommanderNOH hat geschrieben:
MondiRados hat geschrieben:Hi folks,

hab als erstes mal eine wichtige Frage: Hat schon mal jemand den Fernsehpreis 2x gewonnen ????
Natürlich. Warum auch nicht?

Hey Commander, wie hab ich Dich vermisst :D . Kannst Du ein Bsp. nennen ???

Re: Deutscher Fernsehpreis 2011

Verfasst: Do 29. Sep 2011, 19:21
von Commi
MondiRados hat geschrieben:
CommanderNOH hat geschrieben:
MondiRados hat geschrieben:Hi folks,

hab als erstes mal eine wichtige Frage: Hat schon mal jemand den Fernsehpreis 2x gewonnen ????
Natürlich. Warum auch nicht?

Hey Commander, wie hab ich Dich vermisst :D . Kannst Du ein Bsp. nennen ???
Klar kann ich.

Ich mein - ist doch völlig klar, dass man den Preis auch mehrmals bekommen kann. Ist doch bei allen Preisen so.

Re: Deutscher Fernsehpreis 2011

Verfasst: Fr 30. Sep 2011, 13:58
von SinofSodom
mr. criticism hat geschrieben: hape hat es leider nicht geschafft!
War ja auch nicht unbedingt sein Jahr..von daher nur logisch.
Der Preis sollte an Raab oder Joko/Klaas gehen.

Re: Deutscher Fernsehpreis 2011

Verfasst: Fr 30. Sep 2011, 15:05
von mr. criticism
Meine Favouriten:
Bester Fernsehfilm
In aller Stille (ARD/BR/sperl + schott Film GmbH)

Bester Mehrteiler
Hindenburg (RTL/teamWorx/EOS-Entertainment GmbH)

Beste Serie
Doctor’s Diary – Männer sind die beste Medizin (RTL/POLYPHON/ORF)

Bester Schauspieler
Justus von Dohnányi für Tatort: Eine bessere Welt (ARD/hr)

Beste Schauspielerin
Alexandra Neldel für Die Wanderhure (SAT.1/ORF)

Beste Dokumentation
Wärst Du lieber tot? (ZDF)

Beste Reportage
Wild Germany (ZDFneo)

Beste Information
Antonia Rados (RTL/n-tv)

Beste Sportsendung
RTL Boxen: Klitschko vs. Haye – Der Kampf (RTL)

Beste Unterhaltung
Eurovision Song Contest 2011 (ARD/NDR/ Brainpool TV GmbH)

Beste Comedy
heute-show (ZDF/Prime Productions GmbH)

Bestes Dokutainment
Goodbye Deutschland – Die Auswanderer (VOX)

Re: Deutscher Fernsehpreis 2011

Verfasst: Fr 30. Sep 2011, 15:13
von Balko
Beim Publikumspreis kann es eigentlich nur Stefan Raab werden. Ich meine, ''Entertainer'' heißt ja schon ''Unterhalter''. Und das ist Stefan Raab zweifelsohne. Günther Jauch moderiert auch sehr viel, ist aber nicht so der Entertainer. Naja und die anderen beiden Chaoten betteln in sozialen Netzwerken wie facebook oder twitter um die Stimmen.

Ich verstehe nicht warum bei ''Beste Serie'' nicht Serien wie ''Alarm für Cobra 11'' oder ''Countdown-Die Jagd beginnt'' nominiert sind.

Re: Deutscher Fernsehpreis 2011

Verfasst: Fr 30. Sep 2011, 16:04
von Commi
Balko hat geschrieben:Beim Publikumspreis kann es eigentlich nur Stefan Raab werden. Ich meine, ''Entertainer'' heißt ja schon ''Unterhalter''. Und das ist Stefan Raab zweifelsohne. Günther Jauch moderiert auch sehr viel, ist aber nicht so der Entertainer. Naja und die anderen beiden Chaoten betteln in sozialen Netzwerken wie facebook oder twitter um die Stimmen.

Ich verstehe nicht warum bei ''Beste Serie'' nicht Serien wie ''Alarm für Cobra 11'' oder ''Countdown-Die Jagd beginnt'' nominiert sind.
Nun, das kann ich dir sagen:
weil es ein Preis für die BESTE Serie ist, also für eine qualitativ hochwertige.

Und, ja, also, dass Joko & Klaas bei Facebook um Stimmen werben, ist schon echt ekelhaft. Sowas sollte verboten werden. Grad, weil auch Jauch und Raab sowas überhaupt nicht nutzen können. Überhaupt: Jauch ist eh nur Moderator und kein Unterhalter, so wie Raab.

Re: Deutscher Fernsehpreis 2011

Verfasst: So 2. Okt 2011, 01:04
von TomR.
Hab grad gelesen,dass "Goodbye Deutschland" für den Fernsehpreis nominiert ist, na dann mal ran damit. Das ist echt eine der besten Sendungen der gegenwärtigen Fernsehlandschaft - keine gecasteten Laiendarsteller, keine hochbezahlten Promis, echt authentisch. Alles sonstige kann man ja unter "kennste wayne? Wayne Interessierts?" verbuchen.
Und das dann auch noch Marco Schreyl die Show moderiert,naja es gäbe ja noch anderer Moderatoren (bsp. Markus Lanz, aber den wirds ZDF ja nich hergeben) aber okay. Ich freu mich schon auf Marcos Anmoderationen, die mindestens 10 min. dauern und jede Strickparty zum Einschlafen bringen würden: "Und die Lautdio hält... wie kann man es anders sagen... just in diesem Moment blickt ganz Deutschland auf sie... wer weiß was in den kommenden Minuten passiert... ich bin gespannt...sie erleben es hautnah mit...einmalig im deutschen Fernsehen... liebe Zuschauer seien auch sie gespannt... die Laudatio hält:..."
Is das eigentlich ne Live-Sendung oder ist der Fernsehpreis aufgezeichnet? Ansonsten sollte man sich ja an dem Abend nichts anderes vornehmen...

Re: Deutscher Fernsehpreis 2011

Verfasst: So 2. Okt 2011, 11:02
von mr. criticism
TomR hat geschrieben:Hab grad gelesen,dass "Goodbye Deutschland" für den Fernsehpreis nominiert ist, na dann mal ran damit. Das ist echt eine der besten Sendungen der gegenwärtigen Fernsehlandschaft - keine gecasteten Laiendarsteller, keine hochbezahlten Promis, echt authentisch. Alles sonstige kann man ja unter "kennste wayne? Wayne Interessierts?" verbuchen.
Und das dann auch noch die Schwuppe Marco Schreyl die Show moderiert,naja es gäbe ja noch anderer Moderatoren (bsp. Markus Lanz, aber den wirds ZDF ja nich hergeben) aber okay. Ich freu mich schon auf Marcos Anmoderationen, die mindestens 10 min. dauern und jede Strickparty zum Einschlafen bringen würden: "Und die Lautdio hält... wie kann man es anders sagen... just in diesem Moment blickt ganz Deutschland auf sie... wer weiß was in den kommenden Minuten passiert... ich bin gespannt...sie erleben es hautnah mit...einmalig im deutschen Fernsehen... liebe Zuschauer seien auch sie gespannt... die Laudatio hält:..."
Is das eigentlich ne Live-Sendung oder ist der Fernsehpreis aufgezeichnet? Ansonsten sollte man sich ja an dem Abend nichts anderes vornehmen...
der deutsche fernsehpreis wird heute verliehen und aufgezeichnet. rtl strahlt morgen die gala aus um 20:15 Uhr.
und dadurch dass dieses jahr rtl mit der ausstrahlung dran ist wird auch ein moderator von rtl es moderieren. welchen moderator von rtl hättest du denn gerne für die gala engagiert? hartwich? jauch? hallaschka? bach? irgendwer von den nachrichten?

Re: Deutscher Fernsehpreis 2011

Verfasst: So 2. Okt 2011, 21:11
von Commi
Ja, Hallaschka. Warum nicht?

Re: Deutscher Fernsehpreis 2011

Verfasst: So 2. Okt 2011, 21:38
von mr. criticism
CommanderNOH hat geschrieben:Ja, Hallaschka. Warum nicht?
im prinzip hast du schon recht, aber der muss sich auch erst noch beweisen dass er für sowas geeignet ist. der schreyl hat auch nicht gleich nach 1 jahr eine größere show moderieren dürfen. ich denke bevor hallaschka die gala moderderiert, werden sonja und dirk durch die show führen und das vielleicht in 4 jahren

Re: Deutscher Fernsehpreis 2011

Verfasst: So 2. Okt 2011, 21:50
von Commi
mr. criticism hat geschrieben:
CommanderNOH hat geschrieben:Ja, Hallaschka. Warum nicht?
im prinzip hast du schon recht, aber der muss sich auch erst noch beweisen dass er für sowas geeignet ist. der schreyl hat auch nicht gleich nach 1 jahr eine größere show moderieren dürfen. ich denke bevor hallaschka die gala moderderiert, werden sonja und dirk durch die show führen und das vielleicht in 4 jahren
Du weißt aber schon, dass Hallaschka schon seit Jahren, ja, fast sogar Jahrzehnten moderiert?

Dirk Bach hat die Gala übrigens auch schon moderiert. Mit Sandra Maischberger.