Seite 1 von 2
Grimm
Verfasst: Fr 6. Apr 2012, 02:25
von user000123
Hier mal ein Trailer von der neuen Mysterie-Krimiserie
http://www.youtube.com/watch?v=Kh3rFsv_WSE
Quelle: NBC, youtube
Re: Grimm
Verfasst: Mi 11. Apr 2012, 06:53
von acid
Ja, macht auf jeden Fall Lust auf mehr.
Re: Grimm
Verfasst: Do 14. Feb 2013, 16:45
von user000123
So Montag gehts endlich los und ich hab Spätschicht NEIN!!! :evil:
Re: Grimm
Verfasst: Do 14. Feb 2013, 18:09
von jotobi
Die Trailer auf Vox haben mich neugierig gemacht, ich werde am Montag auf jeden Fall mal einschalten.
Re: Grimm
Verfasst: Fr 15. Feb 2013, 00:33
von Redheat 21
user000123 hat geschrieben: ich hab Spätschicht NEIN!!! :evil:
Ich auch aber für was gibts PVR.
Der Timer ist natürlich schon gesetzt. Der Nachttimer.
Re: Grimm
Verfasst: Mo 18. Feb 2013, 19:49
von redlock
Ich bin kein Synchron-Nazi (und die Sache mit ''hot mustard'' bei HIMYM war ein klarer Flüchtigkeitsfehler, der eben passiert wenn man unter Zeitdruck steht), ABER, ich empfehle jedem, der die Möglichkeit hat sich Grimm im O-Ton anzusehen. Ganz einfach schon wegen der ganzen deutschen Ausdrücke, die unsere amerikanischen Helden, verwenden (müssen). Bei der Synchro geht, logischerweise, ein großer Teil dieses Charms (und Spaß) verloren. (''Wesen'' ist z.B. bei den Amis immer falsch betont :lol: ).
Ob O-Ton oder nicht, ich kann diese Serie nur jedem empfehlen. Nicht umsonst ist sie einer der ganz wenigen Quotenerfolge von NBC in den USA.
Re: Grimm
Verfasst: Di 19. Feb 2013, 15:45
von Manyou
Quotenmeter hat mit ihrer Kritik zum größten Teil Recht behalten. Dieser Genre-Mix aus Mystery, Horror und Krimi funktioniert als Gesamtpaket nicht, die erste Folge war keine stimmige Sache und sehr simpel gestrickt-wenn auch die düsteren Elemente gut gelungen waren und ich mich ein paar Mal erschreckt habe.Vielleicht ist die Synchro auch hier mal wieder so grottig...turnt mich für die nächste Woche nicht an. Da hat es "Once Upon A Time" besser verstanden, den Charme der Märchen rüberzubringen. Aber dort standen die Märchen im Vordergrund. Bei "Grimm" wirkt das Ganze mit all den Dämonen und Ungeheuern wie Buffy 2013.
Re: Grimm
Verfasst: Di 19. Feb 2013, 16:37
von Lady58
Na klar für so einen Mist hat man Geld,das man zum Fenster Rausschmeissen kann.
Nach 20 Minuten hab ich abgeschaltet und mein Radio dafür,da ja eh nichts besonderes kam.
Re: Grimm
Verfasst: Di 19. Feb 2013, 18:04
von AndiK.
Pauls Angel hat geschrieben:Na klar für so einen Mist hat man Geld,das man zum Fenster Rausschmeissen kann.
Nach 20 Minuten hab ich abgeschaltet und mein Radio dafür,da ja eh nichts besonderes kam.
Wieso das denn ? Versteh so eine Ansicht nicht. Also diese neue Serie ist doch echt klasse. Der Hauptdarsteller ist einer der letzten Nachfahren der Grimms. Er ist im Kampf gegen
bösartige Bestien , gegen das Böse allgemein. So wie auch die Märchen der Grimm das Urthema Gut gegen Böse haben. Sehr spannend gemacht, ich freue mich schon auf die weiteren Folgen.
Re: Grimm
Verfasst: Di 19. Feb 2013, 18:08
von Nseries
Das war wirklich vorher klar! Die Serie ist unsynchronisierbar. Da hätte man die Finger von lassen sollen. Zwingend und offensichtlich.
Das einzig lustige/putzige/satirische im Original, ist die Art wie sie deutsch sprechen.
Sagte oben schon jemand.
Aber das kann man natürlich keinem beibringen, wenn er nicht hört, WELCHE Wörter und Sätze deutsch gesprochen werden. Ja und WIE sie gesprochen werden. Es sind jede Menge.
Der Rest ist klar so null- acht- fuffzehn- Mystery. Dem war ich auch im Original recht schnell überdrüssig. Aber immerhin war es da dann unterhaltsam. Auf ganz eigene Art.
Verstehe wirklich nicht, warum da die Entscheidung zur Synchro getroffen wurde.
Das einzig "putzige" ist nun der Sprachfehler von Dennis Schmidt- Foss, der die Hauptrolle synchronisiert.
Re: Grimm
Verfasst: Di 19. Feb 2013, 18:17
von AndiK.
Also die Stimmung kam gut rüber. Zum Beispiel das Haus im Wald, von Moos bedeckt. Die nächtliche Szenerie. 1A. Und das für eine Serie.
Re: Grimm
Verfasst: Di 19. Feb 2013, 20:14
von Redheat 21
Pauls Angel hat geschrieben:Na klar für so einen Mist hat man Geld,das man zum Fenster Rausschmeissen kann.
Nach 20 Minuten hab ich abgeschaltet und mein Radio dafür,da ja eh nichts besonderes kam.
Ist halt nicht Flashpoint.
@all
Bitte keine Synchrodiskussionen. Da reagiere ich allergisch.
Die Folgen muss ich noch sehen kiegt zur Zeit noch auf Halde.
Re: Grimm
Verfasst: Di 19. Feb 2013, 20:21
von Mew Mew Boy 16
@all
Bitte keine Synchrodiskussionen. Da reagiere ich allergisch.
Kann ich nur zustimmen!
Ansonsten fand ich den Auftakt zwar ganz gut, aber nicht besonders. Folge 2 konnte ich nicht sehen, da im Gegenprogramm mein festes Programm lief. Aber schlecht ist die Serie auf keinen Fall.

Re: Grimm
Verfasst: Di 19. Feb 2013, 21:50
von acid
Ich weiß noch nicht so recht...
Einerseits ja, gefällt es und hat durchaus spannende Momente.
Die Locations gefallen (zumindest in der ersten Folge sah es gut aus).
Der Sound ist stimmig.
Effekte bzw. Masken wirken etwas seltsam.
Die zweite Folge fand ich arg schnell abgehandelt.
Das Grimm Hilfe hat, finde ich gut. Mit ihm gibt es einige komische Momente.
Mal schauen, was die nächsten Folgen bringen. :shock:
Re: Grimm
Verfasst: Mi 20. Feb 2013, 11:37
von Sentinel2003
Keine Serie für mich.....nach etwa 15min. habe ich aufgegeben.....naja, man muss ja nicht alle Serien mögen....
Wobei ich noch eins auch dazu beitragen möchte, THEMA
SYNCHRO: verdammt noch eins, überall immer das gleiche! Wir sollten froh sein, dass unsere Synchronstudios so gute Arbeit leisten!!! Warum hier im Forum immer die deutsche Synchro kritisiert wird, mir total unverständlich!!!
Re: Grimm
Verfasst: Mi 20. Feb 2013, 14:41
von Nseries
Wenn sich alle, überall beklagen, dann wird es wohl Menschen geben, die eben nicht froh sind über Synchros.
Egal. Ich gehöre nicht dazu.
Hier bemängele ich nur, DASS diese Serie überhaupt synchronisiert wurde Begründung wurde gesagt:
Weil all das Deutsche, das den alleinigen(!) Charme der Folgen ausmacht, nicht mehr existiert.Es geht ja wohl auch nicht anders.
Für mich ist sie nicht ins Deutsche synchronisierbar.
Und das ist schade, aber ist halt so.
Re: Grimm
Verfasst: Mi 20. Feb 2013, 14:50
von redlock
Nseries hat geschrieben:
Weil all das Deutsche, das den alleinigen(!) Charme der Folgen ausmacht, nicht mehr existiert.
Das Deutsch im Original macht nicht den
alleinigen Charm aus, ist aber ein wesentlicher Bestandteil.
Es wird übrigens auch öfter Französisch gesprochen (und Spanisch gibt's auch ein paar Mal).
Re: Grimm
Verfasst: Mi 20. Feb 2013, 17:45
von Lady58
Sentinel2003 hat geschrieben:Keine Serie für mich.....nach etwa 15min. habe ich aufgegeben.....naja, man muss ja nicht alle Serien mögen.... 
Wobei ich noch eins auch dazu beitragen möchte, THEMA SYNCHRO: verdammt noch eins, überall immer das gleiche! Wir sollten froh sein, dass unsere Synchronstudios so gute Arbeit leisten!!! Warum hier im Forum immer die deutsche Synchro kritisiert wird, mir total unverständlich!!!
Wenigstens einer der mich versteht.
Es gibt auch noch anderes im TV,was ich auch mache oder wie schon oben aufgeführt,Musik hören ist sogar noch eher zum entspannen.

Re: Grimm
Verfasst: Mi 20. Feb 2013, 21:12
von Mew Mew Boy 16
Re: Grimm
Verfasst: Do 21. Feb 2013, 17:01
von Lady58
@ Mew Mew Boy 16,dein letzter Satz stimmt auf jedenfal,aber lmit der Zeit schaut man auch nicht mehr alles an,das meiste ist eh mehr für solche die noch nicht mein Alter haben :lol: ich gehe alles solangsam Ruhiger an und schaue das an was mir gefällt.
Gegen die Synchro ist nichts zu sagen,denn da gibt es nicht nur sehr gute sondern auch mal etwas weniger gute.
Kommt halt auch immer darauf an,wo es gemacht wird und wer für die Übersetzung zuständig ist.
Ergo,nicht aufregen wenn mal die ein oder andere Synchro mal nicht so hinhaut,wie man es als Zuschauer gewohnt ist.
Re: Grimm
Verfasst: Do 21. Feb 2013, 19:41
von Mew Mew Boy 16
@ Mew Mew Boy 16,dein letzter Satz stimmt auf jedenfal,aber lmit der Zeit schaut man auch nicht mehr alles an,das meiste ist eh mehr für solche die noch nicht mein Alter haben ich gehe alles solangsam Ruhiger an und schaue das an was mir gefällt.
Ich schaue bei weitem auch nicht alles, was neu startet. Es sind immer recht wenige Serien, die mich wirklich interessieren. Mein TV-Plan ist recht ausgewogen. Aber Grimm wird auch bei mir eher nicht auf die "Must-See" Liste kommen.

Re: Grimm
Verfasst: Do 21. Feb 2013, 20:21
von Lady58
Bei mir sind es gerade mal so 5 - 7 Serien und das reicht mir Vollkommen.
Re: Grimm
Verfasst: Di 26. Feb 2013, 17:06
von Kleetschi
Die ersten beiden Folgen waren ja noch halbwegs ok, aber die Folge 3 war Kindergeburtstag, obendrein langweilig. Danke, für mich wars das.
Re: Grimm
Verfasst: Di 26. Feb 2013, 17:45
von AndiK.
Kleetschi hat geschrieben:Die ersten beiden Folgen waren ja noch halbwegs ok, aber die Folge 3 war Kindergeburtstag, obendrein langweilig. Danke, für mich wars das.
Naja Kindergeburtstag nicht so, aber stimmt die ersten beiden Folgen waren spannender. Die Sache mit den Bienen war jetzt etwas speziell, aber mal sehen, was die weiteren Folgen bringen.
Re: Grimm
Verfasst: Di 26. Feb 2013, 20:48
von KASFAN
Habe mir gestern das erste Mal eine Folge angeschaut. Fand es gar nicht so schlecht. Werde es weiter verfolgen.