RTL, VOX, RTL II, Nitro, RTLplus, n-tv, Super RTL
Benutzeravatar
von hezup
#31326
Mariele Millowitsch spielt in der neuen RTL-Serie 'Die Familienanwältin' eine erfolgreiche Anwältin und Mutter zweier Kinder. Vom 30. Juni bis ende November produziert die Sony Pictures Film und Fernseh Produktions GmbH im Auftrag von RTL die neue Dramaserie. Die acht Folgen á 45 Minuten werden in Köln gedreht. In den Hauptrollen spielen neben Mariele Millowitsch: August Schmölzer ('Der Untergang', 'Schindlers Liste'), Marie-Luise Schramm ('Bin ich sexy?'), Jana Thies ('Echte Männer?'), Niki von Tempelhoff ('Das Experiment') u.a.

Regie führen Richard Huber, Christoph Schnee und Olaf Kreinsen, Headwriter der Serie ist Frank Speelmanns und Producer Sven Petersen.

Inhalt: Hanna, Mutter zweier Teenager, ist eine erfolgreiche Anwältin in der Kanzlei, die sie sich zusammen mit ihrem Mann Robert aufgebaut hat. Eigentlich hielt sie ihr Leben für perfekt, doch dann verlässt ihr Mann sie wegen einer Jüngeren und lässt sie mit einer ausgeräumten Kanzlei sitzen. Während ein schmutziger Scheidungskrieg tobt, bleibt Hanna nichts anderes übrig als sich eine neue Anwaltskanzlei aufzubauen und ihr Leben neu zu gestalten. Hanna ist bald von einer Gruppe sehr eigenwilliger Anwälte umgeben. Deren oft skurrile Fälle und eigenartige Weltanschauungen halten Hanna auf Trab - ganz zu schweigen von ihren beiden pubertierenden Kindern.

Als Anwältin widmet sich Hanna dem Familienrecht: ob ein Junge mit Down Syndrom als 'Schadensfall' gilt; wer Schuld daran hat, wenn Kinder scheinbar aus Versehen fast verhungern oder ob ein Kindsmörder nach abgesessener Strafe ein Recht auf eine zweite Chance hat. Zäh und eigensinnig kämpft Hanna gegen Gleichgültigkeit und Teilnahmslosigkeit und versucht - zuweilen vergeblich - die Welt ein bisschen besser zu machen.

Quelle: RTL Presse
von MICHAELALEXANDER
#31377
Na das liest doch schon mal net schlecht.Schaun mer mal..
Benutzeravatar
von hezup
#31441
Nach den Schauspielern nach zu urteilen, kann es kein Trash sein, die sind alle gut und geben sich sicher nicht für Trash her. Wie die Story umgesetzt wird, wird man sehen, aber schlecht hörts sich nicht an.
von Berlin - Abschnitt 40
#31449
Das hört sich wirklich nicht schlecht an, selbstverständlich hängt viel von der Umsetzung ab, aber auf jeden Fall sind einige positive Aspekte dabei, zum ersten Mal seit über drei Jahren wird ein neues Serienformat mit 45 Minuten Länge wieder mit 8 anstatt nur 4 Folgen eingeführt, die Besetzung ist beachtenswert und enthält weder Hobby-Darsteller noch fast ausschliesslich völlig unbekannte Darsteller nur weil die billiger sind.
Mit dem Konzept eines Anwaltes, welcher sich für für die Armen und Benachteiligen einsetzt, holt die ARD-Serie "Der Dicke" ja jeden Dienstag Spitzenquoten.
Die Grundvoraussetzungen für einen Erfolg sind zweifellos nicht schlecht.
von mr.right
#32612
Hört sich wirklich nicht schlecht an, diese Familienanwältin.

Wann startet die Serie denn?
Benutzeravatar
von hezup
#32616
Wenn die Dreharbeiten Ende November abgeschlossen sind und die Post-Production nicht all zu aufwendig ist, würd ich mal damit rechnen, dass die nächstes Frühjahr startet.
Benutzeravatar
von djboy
#42006
Mal ne´Frage, was heißt "Post Prodction"?
Benutzeravatar
von hezup
#42010
djboy hat geschrieben:Mal ne´Frage, was heißt "Post Prodction"?
Post Production = Nachbearbeitung. Also Schnitt und all das...
Benutzeravatar
von NoSu
#86658
Ich habe gerade im Sendeschema der RTL-Presseseite entdeckt, dass "Die Familienanwältin" wohl Dienstags um 21.15 Uhr noch in diesem Frühjahr starten soll. Da das Schema gerade erst auf den neuesten Stand gebracht worden ist, ist es sehr wahrscheinlich das es auch so kommen wird.
Allerdings wäre der früheste Starttermin Anfang März, also es ist noch etwas hin... :wink:
Benutzeravatar
von body&soul
#86715
warum erst anfang märz? ist da erst der nächste freie terminß ihc glaube, die wissen es selber noch nciht, denn ich habe erfahren, dass das programm immer erst für die nächsten 6 wochen geplant wird.
Benutzeravatar
von hezup
#86718
body&soul hat geschrieben:warum erst anfang märz? ist da erst der nächste freie terminß ihc glaube, die wissen es selber noch nciht, denn ich habe erfahren, dass das programm immer erst für die nächsten 6 wochen geplant wird.
Der 6 Wochen Rhythmus sieht einen festen Programmplan vor, Frau Schäferkordt plant aber natürlich grob weiter und weiss in etwa, wann und wo welche Serie gesendet wird.

Warum erst im März? Weil RTL wohl erstmal im INDG zeigen möchte :wink:
von Berlin - Abschnitt 40
#86735
Ich verstehe immer noch nicht, was die sich da denken bei RTL, neben jährlich 16 neuen Folgen INDG plus Wiederholungen noch "Die Sitte", "Die Familienanwältin" und möglicherweise auch noch "Die Gerichtsmedizinerin" laufen zu lassen, während Donnerstag nur noch "Abschnitt 40" übrigbleibt.
Da bliebt quasi nur noch eine komplette Umstrukturierung der Donnerstags übrig, also nur noch US-Serien nach "Alarm für Cobra 11". :evil:
Die zwei Piloten, so sie überhaupt in Serie gehen, werden frühestens im Frühjahr 2007 fertig sein.
Überhaupt ist dies eine niedrige Zahl, "Balko" ist sicher abgesetzt, "Doppelter Einsatz" und "Einsatz für Team 2" stehen zumindest stark auf der Kippe, "Die Familienanwältin" ist die einzige neue Serie dieser Season, also wird es wohl so kommen wenn man nicht den ganzen Herbst 2006 Wiederholungen senden will.
Benutzeravatar
von body&soul
#86737
ich glaube nicht, dass man doppelter einsatz absetzten will, dafür ist es eine zu große alte serie und die wird man nicht einfach so absetzen.
Benutzeravatar
von NoSu
#86755
Von "Doppelter Einsatz" werden im Frühjahr in Hamburg 4 neue Folgen gedreht. Allerdings ist der Donnerstag nicht unbedingt der beste Ausstrahlungstermin für diese Serie. Man könnte doch für 4 Wochen auch einmal die Service-Formate am Mittwoch unterbrechen...
Dass "Die Familienanwältin" dienstags laufen wird, habe ich mir schon fast gedacht, da die Serie ja iNdG ähnelt und so gut zum Dienstag passt.
Meiner Meinung will RTL in (näherer) Zukunft am Dienstag nur noch CSI:Miami, iNdG, Die Familienanwältin, Monk und L&O zeigen.
Ich persönlich wäre damit zufrieden und die Quoten wären sich auch immer sehr gut.
Allerdings braucht RTL dringend Verstärkung für den Donnerstag. Im Frühjahr wird wohl nur AfC 11, Balko und Die Wache laufen. Was dann im Sommer gezeigt werden wird, weiß ich nicht, aber die RTL-Allzweckwaffe "Columbo" wird nach den schwachen Quoten letztes Jahr wohl nicht mehr kommen.
Vielleicht ja ganz alte AfC 11-Folgen, Balko-Wh. und natürlich Wiederholungen von "Die Wache".
Ab Herbst dann wieder neue Folgen AfC 11, danach "Abschnitt 40" bzw. "Die Sitte" und um 22.15 Uhr "Die Cleveren" bzw. "Medicopter 117".
Ob allerdings "Abschnitt 40" und "Die Sitte" nach der langen Zwangspause noch solch gute Quoten wie vor der Pause erreichen werden, darf zumindest bezweifelt werden.
Für das Frühjahr 2007 gibt es dann aber definitiv keine neuen Folgen mehr von irgendwelchen RTL-Donnerstags-Serien für den 21.15 Uhr Sendeplatz, der dann wohl mit neuen Folgen und Wh. von "DE", sowie Wh. von "Abschnitt 40" oder "Balko" vollgestopft wird.
Um 22.15 Uhr dürfte dann die endgültig letzte Staffel von "Die Wache" laufen...
Und dann ist natürlich noch die Frage wann die ganzen neuen US-Serien ausgestrahlt werden...
von Berlin - Abschnitt 40
#86788
No Superman hat geschrieben:Von "Doppelter Einsatz" werden im Frühjahr in Hamburg 4 neue Folgen gedreht. Allerdings ist der Donnerstag nicht unbedingt der beste Ausstrahlungstermin für diese Serie. Man könnte doch für 4 Wochen auch einmal die Service-Formate am Mittwoch unterbrechen...
Bin zwar etwas überrascht, dass RTL trotz der mauen Quote schon eine neue Staffel von "Doppelter Einsatz" bestellt hat, aber das haben sie ja in der Vergangenheit auch schon öfter gemacht, wenn die Qualität gestimmt hat und sich die Quoten noch im Rahmen gehalten haben.
Das mit dem Mittwoch ist eine richtig gute Idee.
Allerdings braucht RTL dringend Verstärkung für den Donnerstag. Im Frühjahr wird wohl nur AfC 11, Balko und Die Wache laufen. Was dann im Sommer gezeigt werden wird, weiß ich nicht, aber die RTL-Allzweckwaffe "Columbo" wird nach den schwachen Quoten letztes Jahr wohl nicht mehr kommen.
RTL wäre gut beraten alte Folgen von "Die Cleveren", "Die Sitte" und "Medicopter 117" zu zeigen, um die Zuschauer mit Blick auf den Herbst wieder auf deren Existenz aufmerksam zu machen.
Ab Herbst dann wieder neue Folgen AfC 11, danach "Abschnitt 40" bzw. "Die Sitte" und um 22.15 Uhr "Die Cleveren" bzw. "Medicopter 117".
Ob allerdings "Abschnitt 40" und "Die Sitte" nach der langen Zwangspause noch solch gute Quoten wie vor der Pause erreichen werden, darf zumindest bezweifelt werden.
Das ist klar, allerdings ist die Programmplanung von RTL im Bereich Serie besonders in perspektivischer Hinsicht bedenklich. Die ersten Anzeichen zeigen sich ja schon bei den Sitcoms am Freitag. Noch klarer ist es bei ProSieben wo man jetzt wohl langsam merkt, dass einem ohne Säulen im Programm irgendwann die Decke auf den Kopf kracht.
Völliger Irrsinn ist es mit "Die Sitte " (Grimme-Preis) eine seiner besten Serien für sage und schreibe zweieinhalb Jahre pausieren zu lassen, würde CBS z. B. eine seiner C.S.I.-Serien einfach mal eine Staffel aussetzen lassen? "Abschnitt 40" wurde jetzt nach den ersten beiden Staffeln vor Herbst ins Frühjahr verschoben, und jetzt wohl wieder in den Herbst. Darüberhinaus hat man nur noch zwei Serien mit mehr als 8 Folgen pro Jahr (INDG und "Alarm für Cobra 11"), für die im Ernstfall ebensowenig Ersatz da wäre wie für WWM.
Für das Frühjahr 2007 gibt es dann aber definitiv keine neuen Folgen mehr von irgendwelchen RTL-Donnerstags-Serien für den 21.15 Uhr Sendeplatz, der dann wohl mit neuen Folgen und Wh. von "DE", sowie Wh. von "Abschnitt 40" oder "Balko" vollgestopft wird.
Bis dahin sind möglicherweise die neuen Serien fertig, falls die Piloten, die dieses Frühjahr wohl noch kommen, vom Zuschauer angenommen werden. Die Story klingt aber trotz unbestritten hochkarätiger Besetzung nicht so prickelnd, die neue Pistor-Serie "Gott vergibt - Teufel nie" gabs in den Neunzigern schon unter "Schwarz greift ein" auf Sat.1. Und "Die Anwälte" mit Kai Wiesinger wären dann neben INDG und "Die Familienanwältin" das dritte, ziemlich ähnliche Format.
Um 22.15 Uhr dürfte dann die endgültig letzte Staffel von "Die Wache" laufen...
Erst nächstes Frühjahr, die werden doch nicht noch ein ganzes Jahr warten, oder?
Und dann ist natürlich noch die Frage wann die ganzen neuen US-Serien ausgestrahlt werden...
Der Sendeplatz 22:15 Uhr am Donnerstag wird spätestens Frühjahr 2007 frei, wenn "Medicopter 117" und "Die Cleveren" durch sind.
Ein neues eigenproduziertes Format für diesen Sendeplatz ist nicht in Sicht. Aber das ist halt nur ein Sendeplatz...
In der Primetime ist für die vielen US-Serien kein Platz, aber fürs Spätprogramm und Samstag Nachmittag sind sie auch zu Schade.
Vielleicht doch noch eine größere Veränderung im Sendeschema...
Benutzeravatar
von hezup
#86812
Berlin - Abschnitt 40 hat geschrieben:Vielleicht doch noch eine größere Veränderung im Sendeschema...
Jetzt wo Berners weg ist, könnt ich mir das schon gut vorstellen, er war ja doch eher ein Befürworter des starren Sendeschemas. Bin eigentlich ganz guter Dinge, dass man zur neuen Session eine deutlichere Handschrift von Schäferkordt zu sehen sein wird. Mit dem Krimi-Dienstag hatte sie ja schon mal ein glücklichen Händchen...

Ich könnt mir fast vorstellen, dass wenn die Quoten von Hinter Gittern nicht die nächsten Wochen ansteigen, dass die Serie dann zum Herbst rausfliegt und durch eine neue Ersetzt wird, eventuell durch "Arme Millionäre" und später durch eine eingekaufte US-Serie oder eine andere eigenproduzierte über die bisher nichts bekannt ist.

Über den Dienstag müssen wir nicht reden, der ist quotentechnisch als auch qualitativ sehr gut. Beim Mittwoch bin ich mir nicht ganz so sicher, ob die SuperNanny nicht bald einknickt, irgendwann hat man sich an der stillen Treppe sattgesehen und was diese neue Makler-Doku (stammt ja auch noch aus Bernes-Zeiten) angeht, hoffe ich doch sehr, dass sie floppt... SternTV wird ganz sicher bleiben, aber bei den Doku-Soaps davor bin ich mir nicht sicher, ob das Zukunft hat.

Am Donnerstag tipp ich neben Cobra 11 und Abschnitt 40 auf die US-Serien bzw. wenn die zwei neuen Piloten ankommen und auf die draus entstehenden Serien. Und am Abend dann wie gesagt Die Wache/Die Cleveren und eventuell Medikopter, sollte man die nicht im Sommerloch verballern.

Am Freitag bleibt WWM und danach würd ich mir House wünschen und für den 22.15er Platz kann Frei Schnauze gerne bleiben. Die Zeit der FNN seh ich langsam auch am ablaufen und könnte eventuell durch den "Wie bitte?"-Nachfolger ersetzt werden, sollte er denn wirklich kommen.

Da ich davon ausgehe, dass WWM reduziert wird, fällt es sicherlich Samstags weg um so die Shows direkt um 20.15 programmieren zu können.

Eventkino am Sonntag bleibt.

Interessant wird auch sein, was am Nachmittag gemacht wird, unter der Woche als auch am Wochenende. Die Gerichtshow-Ära (zumindest für 3 am Stück) geht auch langsam vorbei... vor ähnlichem Problem wird SAT 1 ja auch bald stehen.
von Raffaello
#86845
wieso sendet man am donnerstag um 21.15uhr nit monk und sendet dafür am dienstag bereits um 22.15uhr law & order? danach (um 23.15uhr) wird sich dann bestimmt noch etwas altes (wiederholungen, oder was auch immer) ausgraben lassen, was für akzeptable quoten sorgt. so hätte man immer noch den guten dienstag und eine gute donnerstags-serie!
Benutzeravatar
von hezup
#86859
Mr. RTL hat geschrieben:wieso sendet man am donnerstag um 21.15uhr nit monk und sendet dafür am dienstag bereits um 22.15uhr law & order? danach (um 23.15uhr) wird sich dann bestimmt noch etwas altes (wiederholungen, oder was auch immer) ausgraben lassen, was für akzeptable quoten sorgt. so hätte man immer noch den guten dienstag und eine gute donnerstags-serie!
Monk lief vor etwa einem Jahr am Donnerstag bei RTL und holte damals Quoten um die 12% in der Zielgruppe, denselben Fehler wagt RTL nicht noch einmal. Serien sollten schon auf ihren angestammten Plätzen bleiben, man sieht ja bei manchen Serien, zu was das geführt hat.
von Medicopter 117
#86881
Ich tippe mal, dass Medicopter 117 oder Die Cleveren im Sommer um 20.15 Uhr anstatt WWM gezeigt wird. Denn das bringt mit Sicherheit mehr Einschaltquoten als donnerstags um 22.15 Uhr.
Außerdem was will man sonst in der Sommerpause von WWM montags zeigen ?
Für mich ist klar, dass in der Sommerpause freitags wieder ''Die 10'' laufen wird.

In der Sommerpause von WWM liefen die vergangenen Jahre:

2003 lief der Clown - von Harlekin bis Schmutzige Geschäfte
2004 liefen Folgen von Medicopter der 1.Staffel und 2. Staffel mit mäßigem Erfolg.
2005 lief Gerichtsmedizinerin Dr. Ryan.
von Berlin - Abschnitt 40
#86886
hezup hat geschrieben:Ich könnt mir fast vorstellen, dass wenn die Quoten von Hinter Gittern nicht die nächsten Wochen ansteigen, dass die Serie dann zum Herbst rausfliegt und durch eine neue Ersetzt wird, eventuell durch "Arme Millionäre" und später durch eine eingekaufte US-Serie oder eine andere eigenproduzierte über die bisher nichts bekannt ist.
Ein flexibleres Schema ist eindeutig wünschenswert.
Die Absetzung von "Hinter Gittern" wäre ja ein Traum, aber ich befürchte ja, dass weil die Serie so billig ist (Bücher, C- und D-Darsteller und die Location in der ehemaligen britischen Kaserne) noch ziemlich lange Geld abwirft, auch wenn die Quoten runtergehen, da müssten schon noch etliche Zuschauer abspringen. Als Ersatz ist mir alles recht, US-Serie oder "Arme Millionäre". AM braucht auf jeden Fall einen festen Sendeplatz, mal kurz zwei Doppelfolgen vor Seasonbeginn ist diesmal nicht drin.
Über den Dienstag müssen wir nicht reden, der ist quotentechnisch als auch qualitativ sehr gut. Beim Mittwoch bin ich mir nicht ganz so sicher, ob die SuperNanny nicht bald einknickt, irgendwann hat man sich an der stillen Treppe sattgesehen und was diese neue Makler-Doku (stammt ja auch noch aus Bernes-Zeiten) angeht, hoffe ich doch sehr, dass sie floppt... SternTV wird ganz sicher bleiben, aber bei den Doku-Soaps davor bin ich mir nicht sicher, ob das Zukunft hat.
Beim Dienstag ist halt auch die Gefahr da, dass die Leute irgendwann mal genug haben. Bei billigen Doku- und Realityformaten wage ich mittlerweile keine Prognose mehr. Auch ich dachte letzten Sommer, die Nanny wäre fertig. Aber weit gefehlt. Dasselbe mit der hässlichsten Frau des deutschen Fernsehens, die mit IKEA-Möbeln auf 25% kommt. Hoffe trotzdem auf ein baldiges Ende vom Schwachsinn Coaching-Formate.
Am Donnerstag tipp ich neben Cobra 11 und Abschnitt 40 auf die US-Serien bzw. wenn die zwei neuen Piloten ankommen und auf die draus entstehenden Serien. Und am Abend dann wie gesagt Die Wache/Die Cleveren und eventuell Medikopter, sollte man die nicht im Sommerloch verballern.
Im Sommerloch sowieso nicht, da sollte man wie gesagt, die Zuschauer auf "Die Cleveren" & Co. vorbereiten, war immerhin über drei Jahre nicht mehr im Programm.
Insgesamt wäre es nur konsequent, wenn RTL noch dieses Frühjahr neben "Balko" auch noch die letzte Staffel von "Die Wache" versendet, damit das Trauerspiel nach den Wiederholungen in der Sommerpause endlich beendet wird und man ab Frühjahr 2007 ein starkes Ersatzformat einbaut.
Am Freitag bleibt WWM und danach würd ich mir House wünschen und für den 22.15er Platz kann Frei Schnauze gerne bleiben. Die Zeit der FNN seh ich langsam auch am ablaufen und könnte eventuell durch den "Wie bitte?"-Nachfolger ersetzt werden, sollte er denn wirklich kommen.
Das wäre wirklich gut, "Frei Schnauze" könnte für die wenigen noch verbliebenen Sitcoms ab und zu pausieren.
Da ich davon ausgehe, dass WWM reduziert wird, fällt es sicherlich Samstags weg um so die Shows direkt um 20.15 programmieren zu können.
Fragt sich nur wann die Reduzierung stattfindet.
Eventkino am Sonntag bleibt.
Ja.
Interessant wird auch sein, was am Nachmittag gemacht wird, unter der Woche als auch am Wochenende. Die Gerichtshow-Ära (zumindest für 3 am Stück) geht auch langsam vorbei... vor ähnlichem Problem wird SAT 1 ja auch bald stehen.
Aber die Quoten sind immer noch wesentlich höher als die von "Julia", "Sturm der Liebe" und "Elefant, Löwe & Co.", vielleich wird eine rausgenommen, um noch auf den fahrenden Telenovelazug aufzuspringen. Ob das Ersatzprogramm besser ist bezweifle ich mal. Für die Daytime gibt man nämlich kein Geld aus. Das es noch schlimmer geht zeigt uns ja ProSieben.
Benutzeravatar
von body&soul
#87217
und im sommerprogramm sendet rtl dann wieder am mittwoch die "großen" sommermovies, die jeder schonmal gesehen hat. naja, ich finde, rtl könnte mal wieder neue filme drehen.
Benutzeravatar
von body&soul
#87519
der donnerstag sieht auch mau aus, weil rtl dachte, dass man mit den neuen serien gut ankommt.
aber dann sind ja die serien "das geheime leben der spielerfrauen" und "wilde engel" und "beautyqueen" gefloppt.
das war mit sicherheit nicht geplant.
von Berlin - Abschnitt 40
#87555
body&soul hat geschrieben:der donnerstag sieht auch mau aus, weil rtl dachte, dass man mit den neuen serien gut ankommt.
aber dann sind ja die serien "das geheime leben der spielerfrauen" und "wilde engel" und "beautyqueen" gefloppt.
das war mit sicherheit nicht geplant.
Das ist aber doch schon seit längerem so, dass der Donnerstag nicht so toll ist, auch weil Sat.1 mit der "Schillerstraße" zu einem ernstzunehmenden Konkurrenten geworden ist, und "Alarm für Cobra 11" nach 11 Jahren auch Ermüdungserscheinungen zeigt.
Der Donnerstag ist momentan wohl der Schwachpunkt unter der Woche, "Einsatz für Team 2" kam gerade noch etwas über den Senderschnitt, aber für eine so teure Serie sicher zu wenig, "Balko" kam nach der langen Pause nie über den Senderschnitt und "Die Wache" bleibt auch fast immer darunter.
Zwar weiß ich nicht welche "neuen Seriens" du meinst (Wilde Engel & Co. vermute ich), aber wenn RTL von einem Flop ausgegangen wäre, hätte man sie mit Sicherheit gar nicht produziert.
von california-boy
#87777
Rtl sendet auch am Donnerstag nur Schrott,selbst Alarm für Cobra 11 ist mir zu abgedreht . da schau ich lieber die Schillerstrasse... freut mich für Sat1 ,dass sie damit solche Erfolge feiern. :P
Benutzeravatar
von body&soul
#87818
Zwar weiß ich nicht welche "neuen Seriens" du meinst (Wilde Engel & Co. vermute ich), aber wenn RTL von einem Flop ausgegangen wäre, hätte man sie mit Sicherheit gar nicht produziert.[/quote]

dann les doch einfach mal meinen bericht ganz durch, da werden die serien, die ich meinte aufgeführt.
natürlich ist rtl nicht von einem flop ausgegangen, sagt doch niemand.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 9