RTL, VOX, RTL II, Nitro, RTLplus, n-tv, Super RTL
#1276693
Daniel Hartwich tritt ja derzeit gleich mehrfach als Moderator bei RTL in Erscheinung. Insgesamt ist er recht beliebt und er hat Talent.

Er kann auch sehr humorig sein, ohne dabei Grenzen zu überschreiten.

Ist Hartwich mehr als ein Moderator ?

Kann man ihn zu einem neuen Entertainer aufbauen ? Wo seht ihr Ihn in ein paar Jahren ?

Ich kann ihn mir gut im Programm der öffentlich-rechtlichen Digital, Sparten und Jugendsendern vorstellen. Er ist vielseitig einsetzbar.
#1276738
Ich find ihn okay, deutlich weniger penetrant als so manch andere, aber momentan ist er mir zu viel Allzweckwaffe. Entertainer? Nee. Aber unangenehm find ichs jetzt nicht, Sendungen mit ihm zu schauen - wie beispielsweise heute die beiden Shows.
#1276745
Ich finds schön, dass er sich selbst und die von ihm moderierten Shows einfach nicht so ernst nimmt wie viele andere. Ich find den Mann sehr sympathisch und hatte noch nie in irgendeiner Show ein Problem mit seinem Moderationsstil. Ob er jetzt ein ganz großer Entertainer werden kann, find ich eine schwierige Frage - und eigentlich auch eine müßige. Allerdings bin ich der Ansicht, dass er zumindest mehr Entertainer ist als ein Markus Lanz. Und es gibt eigentlich kaum eine Show, wo ich ihn mir so gar nicht als Moderator vorstellen könnte, außer vielleicht bei ganz seriösen und/oder altbackenen Nummern.

Aber ja, ein wenig rarer könnte er sich machen.


Fohlen
#1276756
Ich mochte ihn anfangs überhaupt gar nicht. Da hatte er doch noch diese lausige "Late Night" und war durch und durch verblödelt. Von der Let's Dance Moderation war ich nicht begeistert, da sind Hape und Nazan (naja, sie weniger) einfach nicht zu ersetzen, aber irgendwie hat er es trotzdem geschafft seinen eigenen Stempel aufzudrücken und nicht so zu sein, und es auch glücklicherweise nicht richtig versucht, wie Kerkeling.
Gleiches auch beim Dschungelcamp. Ich erwartete das Schlimmste überhaupt und dachte, dass es ohne Dirk gar nicht laufen wird, aber Hartwich hat das echt gut gemeistert.

Ja, mittlerweile finde ich ihn echt okay. Scheint sehr sympathisch zu sein und kann gut über sich selbst lachen. Wirkt auch null abgehoben (im Gegensatz zu Opdenhövel zeitweise). Ein großer Entertainer ist er für mich aber nicht und wird es wohl auch nie sein. Da fehlt mir komplett die Seriosität/Ernsthaftigkeit und der kluge, ich meine wirklich kluge, Witz. Ob er sich aus schwierigeren Situationen retten könnte? Ich wage es zu bezweifeln.
Man bräuchte mal eine Herausforderung für ihn. Late Night hat ja nicht geklappt, aber so eine Limbo-Eule oder ein Marcel Reich-Ranicki wäre mal was. :mrgreen:
#1276772
Kunstbanause hat geschrieben:Ich finde ihn so rein von Stil her übrigens gar nicht so weit entfernt von Opdenhövel, zumindest als er noch bei ProSieben war. Nur halt noch etwas frecher und selbstironischer.
Das stimmt, an ihn erinnert er mich auch oft. Und ich wundere mich immer, dass so jemand überhaupt Platz findet bei dem RTL der letzten Jahre.

@Neo: Bzgl. des feingeistigen Witzes stimme ich dir zu, aber ich glaube schon, dass er kritischen Situationen deutlich besser gewachsen wäre als Lanz beispielsweise. Man muss da dann natürlich auch mit seiner Art zurecht kommen, aber ich glaube, diese Limbo-Schrulle wäre bei ihm nicht so glimpflich davon gekommen.


Fohlen
#1276805
Ich finde ihn,gar nicht mal schlecht.
Im Dschungel,fand ich ihn Klasse.
Nun zum ABER....
Mir persönlich,ist es zur Zeit zu viel.
Man sollte behutsam mit Daniel um gehen und ihm nicht jedes Format geben.
Der Zuschauer wird sich bald,wenn das so weiter geht,an ihm sicherlich satt sehen.
#1276825
Er macht seine Sache ganz gut, ist aber auch nicht gerade überragend. Er hat zwar Witz, aber ihn als Entertainer zu bezeichnen tue ich mich schwer. Oftmals geht er auch zu lässig an die Sachen heran, ist zu albern. Er muss noch viel lernen.
#1276827
Ein absolut überflüssiger Moderator. Früher, noch unverbraucht und frisch, ist er heute in meinen Augen nur noch arrogant und lustig auf Kosten anderer.
Aber Gott sei Dank muss ich mir seine Sendungen ja nicht antun obwohl ich bei IBES das Übel eingehen muss.
#1276846
Kunstbanause hat geschrieben:Ich finde ihn so rein von Stil her übrigens gar nicht so weit entfernt von Opdenhövel, zumindest als er noch bei ProSieben war. Nur halt noch etwas frecher und selbstironischer.
Opdenhövel hat etwas herzliches, empathischer, was mir bei Daniel Hartwich fehlt.
Hartwich erhebt sich manchmal zu sehr über die Gäste und Kandidaten. Mal einen Witz weniger, dafür mehr Empathie.
Und für mich ist er nicht humorvoll, sondern eher witzig.
Mir ist er zu präsent, ich will auch mal jemand anderes sehen.
#1276860
Fernsehfohlen hat geschrieben:@Neo: Bzgl. des feingeistigen Witzes stimme ich dir zu, aber ich glaube schon, dass er kritischen Situationen deutlich besser gewachsen wäre als Lanz beispielsweise. Man muss da dann natürlich auch mit seiner Art zurecht kommen, aber ich glaube, diese Limbo-Schrulle wäre bei ihm nicht so glimpflich davon gekommen.
Wobei ich da glaube, dass das so ziemlich jeder hätte besser hinbekommen können. Was ich meine ist, dass man mit rumblödeln und witzeln nicht alle Situationen lösen kann.
#1276888
Heranwachsender Entertainer? Und wenn der kleine Daniel groß ist, wird er eines Tages ein großer, toller, mit allen Wassern gewaschener Entertainer sein , oder wie?

Vielles wurde schon geschrieben. Guter Allrounder, hat seine Qualitäten, aber das Format eines Gottschalk/Schmidt ist nicht so wirklich drin. Ob es der kluge Witz ist, oder wie auch immer, ihm fehlt das gewisse Etwas.
#1276895
Für Deutschland reichts.

Das mit der Überpräsenz stimmt, ist aber bei allen so. Es gibt nur eine Handvoll, die dann ständig gebucht wird und die auch selbst nicht merken, dass weniger manchmal mehr ist bzw den Rachen nicht vollbekommen können. Da fand ich Schmidt immer gut, dass er quasi gar nicht außerhalb seiner Sendung existiert hat. Andere sieht man dann wirklich in jedem Talkformat auf jedem Sender, im Internet, in den Zeitungenm Werbung noch obendrei, gerne für zwei, drei Unternehmen, Kinoauftritt, Gesangsscheiße und im Radio. Dass niemand so viel Qualität haben kann, dass er bei all den Sachen dann gut aussieht scheint wohl auch nur Schmidt verstanden zu haben. Raab ist wohl auch mit am meisten auf Sendung, ihn kann man aber eigentlich auch gut meiden, wenn man ihn nicht mag, außerdem nutzt sich sein Witz mit Sportwettbewerben nicht ab, da er in der Kandidatenrolle ist.

Bei der Frage kommt es natürlich auch auf die eigene Definition des Wortes Entertainer, ob man da alle, die unterhalten wollen drunter fasst oder eben nur wirkliche Allerrounder, wie es früher war. Es ist heute nicht mehr nötig, dass alles draufzuhaben.
Als Moderator ist er ganz ok, aber eben auch nichts was einen vom Hocker haut.
#1277712
Hartwich ist mir zu flapsig. Dass er von RTL dermaßen als Allzweckwaffe eingesetzt wird, halte ich für einen Fehler. Anderseits fehlen wahrscheinlich auch leider die echten Entertainer, wie Gottschalk. Immerhin kommt Gottschalk bald zusammen mit Günther Jauch in einer Show. Was macht eigentlich Harald Schmidt ? Ist der noch bei sky ? Also ich sehe kein Paytv - aber Schmidt könnte auch die große Abendshow. Raab ist bei Pro 7 .Aber sonst siehts echt rar aus.
von Duffman
#1277719
Ich glaube ich habe ein anderes Verständnis von einem Entertainer als die meisten hier. Ich verstehe unter einem Entertainer ein All-Round-Talent: Moderieren, Singen, Schauspielern. Perfektes Beispiele wären Frank Sinatra oder Neil Patrick Harris, um einen aktuellen zu nennen. Daher sehe ich auch nicht Gottschalk oder Jauch als Entertainer (Und Hartwich schon gar nicht).
#1286334
Duffman hat geschrieben:Ich glaube ich habe ein anderes Verständnis von einem Entertainer als die meisten hier. Ich verstehe unter einem Entertainer ein All-Round-Talent: Moderieren, Singen, Schauspielern. Perfektes Beispiele wären Frank Sinatra oder Neil Patrick Harris, um einen aktuellen zu nennen. Daher sehe ich auch nicht Gottschalk oder Jauch als Entertainer (Und Hartwich schon gar nicht).
Da muß ich dir einfach mal zustimmen. Scheinbar bin ich da auch ein wenig steinzeitlich eingestellt.
Hartwig ist mir auch einfach mal zu kindisch. Weiß nicht, ist nicht mein Fall.