RTL, VOX, RTL II, Nitro, RTLplus, n-tv, Super RTL
#1277337
Die Sendung habe ich nicht gesehen. Ich möchte keinesfalls die politischen Gefühle von anderen beschädigen.

Aber eine Sendung in der Steinbrück auftritt, ist im grunde völlig belanglos. Ich gehöre definitiv nicht zu denen die Politiker-Bashing betreiben oder übermäßg Kritik an diesen üben aber der Steinbrück hat im Zuge des Wahlkampfes zu keiner Zeit eine gute Figur gemacht, im Gegenteil er hat sich zunehmend selbst demontiert. Früher hatte ich von Ihm einen positiven Eindruck, er wirkte auch kompetent, heute wirkt er überfordert, verloren und sein Auftreten ist peinlich. Er hat sich und seiner Partei Schaden zugefügt. Wie schon an anderer Stelle geäußert, die Wahl ist diesmal im Vorfeld sowas von entschieden wie noch nie und man sehnt sich endlich nach dem Wahltag. Anschließend wird Steinbrück gezwungen durch seine Partei, die Verantwortung übernehmen und in die politische Bedeutungslosigkeit transferiert.

Verfügt die SPD-Top Ebene überhaupt noch über charismatische und begabte Politiker ?

Aus Landesebene hat man immerhin noch sehr gute Leute, Hanni Kraft, die Schwesi usw...
#1277388
Gebriefte Menschen sprechen mit Steini...

naja, gut gemacht war es, und dass sich kein Politiker auf so ein Gespräch einlassen würde wenn die Teilnehmer unerwartete Fragen haben könnten ist klar, trotzdem war irgendwie bei "also in der Probe gestern hatte ich noch was anderes gesagt" die Luft ein wenig raus :(
#1277415
Steinbrück hat sich ganz gut geschlagen.

Die Sendung selbst war aber teilweise wirklich nur zum :roll: , was vor allem an der RTL Aufmachung lag.

Gott verdammt kann dieser Sendung jetzt überhaupt nicht mehr Sendungen machen, ohne diesen dreck-kack Reality-Doku-NAchmittagsstyle ???

Da werden die Beiträge, die uns die otto-normal Bürger aus der Runde vorstellen sollen, wieder so ätzend aufgezogen, selbst mit greenscreeneffekten etc wird gearbeitet .... grausig.

Und die Leute selbst (natürlich muss unbedingt noch schnell ein RTL Gesicht "Lets Dance Jury" mit reingequetscht werden, waren auch eher bescheiden. Den Eindruck, den RTL da erwecken wollte mit "da sitzen menschen wie du und ich" kam bei mir jedenfalls nicht auf. Dazu wirkte das alles viel zu insziniert, die Fragen viel zu sehr nach Drehbuch.

Am schlimmsten waren die zwei Frauen (die eine schwarzhaarige und die Blonde Altenpflegerin), die diese Sendung wohl eher dazu nutzen, es als Casting-Bewerbungsvideo später schneiden zu können, umsich für den RTL NAchmittag zu empfehlen.

"Natürlich" kamen die alle nicht rüber....
#1277478
Ich fand dieses Format sehr gelungen und hinsichtlich der Fragen auch deutlich unangenehmer für den Politiker als bei vielen Talkformaten der Öffis. Leider nicht überraschend, dass die Quoten äußerst mickrig waren, verdient ist das aus meiner Warte nicht.
#1277483
Fernsehfohlen hat geschrieben: Leider nicht überraschend, dass die Quoten äußerst mickrig waren, verdient ist das aus meiner Warte nicht.
Sehr respektlos gegenüber dem Urteilsvermögen der Bürger :!: :D

Das hat natürlich in den Steinbrückfällen nichts mit der Aufmachung oder Qualität einer Sendung zu tun. Dazu kann ich sowieso nichts sagen, denn ich habe das genannte Format nicht gesehen.

Ich musste kürzlich mehrfach Sendungen meiden, die ich sonst eigentlich gerne verfolge, da Steinbrück dort Gast war. Das ist eine gezielte Entscheidung.

Jetzt muss man mal schauen wie die Sendungen Abschnitten, in denen Steinbrück Gast oder Hauptinhalt war. Hm joa lool, man kann die Quotenerhebung definitiv kritisieren, aber in der Form ist das schon aussagekräftig. Die Sendungen mit Steinbrück,bei regelmäßigen Formaten wars besonders aufffällig, büßten stark ein und blieben weit unter dem sonstigen Durchschnitt und das lässt sich in dieser Form und Verdichtung auch nicht auf das Wetter oder sonstiges schieben. Es ist deutlich, dass die Bürger wenig Interesse an den Worten Steinbrücks haben. Die Gründe dafür sollten hinlänglich bekannt sein.

In dem Fall ist das Pferd schon in der Lasagne gelandet, da wird man nichts mehr ändern können.
#1277541
BungaBunga hat geschrieben:
Fernsehfohlen hat geschrieben: Leider nicht überraschend, dass die Quoten äußerst mickrig waren, verdient ist das aus meiner Warte nicht.
Sehr respektlos gegenüber dem Urteilsvermögen der Bürger :!: :D
Na, also dass Quote nun häufig kein Gradmesser für Qualität ist, sieht man nun wirklich häufig genug. Ich meine, "Berlin - Tag & Nacht" fährt fast täglich bessere Werte ein als diese Sendung... da kann man schon mal am Urteilsvermögen der Zuschauer zweifeln. :P
#1279831
Interessante und originelle Sendung. Gestern war Merkel da und die Bürger am Tisch konnten ihre Sorgen vorbringen. Fand ich gut. So sagte eine Frau, die 40 Jahre lang gearbeitet hat, dass sie gerade mal eine Rente von um die 600 -700 € bekommt. Und das obwohl sie 40 Jahre gearbeitet hat. Damit liegt sie gerade mal auf Grundsicherungsniveau, als hätte sie viel weniger oder gar nie gearbeitet, weil in Deutschland ja Anspruch auf die Existenzsicherung besteht. (was ja auch richtig ist). Merkel sollte da mehr tun, damit sich Arbeit wieder lohnt. Auch für Familien sollte mehr getan werden. Auch in der Gesellschaft sollte es nicht verpönt sein, wenn Kinder mal laut sind.
#1279866
Also ich empfand es eher als Kaffeeklatsch mit irgendwelchen Frau Merkel zugetanen Statuten. Das ganze war für jemanden der sich auch nur halbwegs mit Politik befasst so aufregend wie Tiefseealgen. Die Hälfte der Zeit ging schon für Freizeitfragen, Getränke holen und Plaudereien drauf. Wenn so eine Sendung für irgendjemanden whlentscheidend sein sollte, dann gute nacht um Sechse.
#1282303
Ich hatte ja gedacht, dass bei "Neues aus der Anstalt" übertrieben wurde, aber der Umgang mit Merkel war gegenüber Steinbrück schon deutlich kuscheliger. Irgendwie hatte die zweite Sendung über die gesamte Zeit den Unterton "ach Angie, et is zwar nisch allet toll, aber eijentlisch finde mer disch doch zimmlisch jeil". Hätte mir da deutlich mehr Kritik bzw. weniger Wohlfühl-Fragen gewünscht und insofern auch einen faireren Umgang zwischen Merkel und Steinbrück.

Insofern habe ich dann bei der Abschlussbewertung meinen Prof. Herrn Freise auch so ein Stück weit "abgefeiert", dass wenigstens er mal ansprach, wie substanzlos die Folge mit der Bundeskanzlerin war und wie wenig die härteren Themen eigentlich angesprochen wurden. Wobei ich mich da dann schon gefragt habe, wieso er sich so zurückhielt. Hätte ja durchaus auch mal das Verbalgeschmuse unterbrechen können.


Fohlen
#1282320
Leider sind diese Sendungen ja durch die Bank durchgescriptet... Die "zufälligen" Sitmmen aus dem Volk, die kuschelweichen Fragen, die im Vorfeld gecheckt wurden (nicht, dass man am Ende kurz keine Antwort findet!). Im Prinzip ein durchgehendes Geschleime der Marke "Danke! Danke das sie zu unserem Sender kommen!".
Es wäre zu schön, wenn da mal wirklich harte Fragen kommen - wobei Mme Teflon dann halt einfach ausweichend antworten würde...
#1282437
Ich fand durchaus, dass die Bürger auch Kritik äußerten, wie die Sache mit den Renten ! Eines ist aber auch klar: Merkel kann nicht alles richten. Die Politik kann die Rahmenbedingungen setzen, aber manches muss auch durch bürgerliches Engagement gemacht werden. Viele Sachen, wie die Bildungspolitik sind Ländersache.