Seite 1 von 5
Chicago Fire
Verfasst: Mi 7. Mai 2014, 09:08
von Doug Heffernan
Das hat ja gedauert. Ab dem 16. Juni zeigt VOX die erste Staffel der Feuerwehrserie Chicago Fire immer montags ab 20.15 Uhr in Doppelfolgen. Auch hier gibt es die Staffel schon länger in Deutsch auf BD, daher kenne ich die Folgen schon. Kann die Serie nur empfehlen!
Re: Chicago Fire
Verfasst: Mi 7. Mai 2014, 19:44
von Sentinel2003
1 ganzes Jahr zur Ausstrahlung von Universal Channel!! Wow, fast ein (Negativ ) Rekord....
Nun ja, RTLII ist ja nicht anders, siehe The Walking Dead, immer ein volles Jahr Unterschied zur vorherigen Staffel.... :roll:
Aber, immerhin....VOX hat es geschafft, sich die Serie zu angeln...war nicht monatelang RTLnitro im Gespräch??
Jedenfalls, eine geile Action - Serie!! Bin ja Fan der deutschen Seite auf facebook...es lohnt sich dort mitzumachen, da immer wieder Gewinnspiele anstehen...und, die Leute der Seite habens echt drauf, es gibt immer wieder neue Bilder oder kleine Trailer von den Dreharbeiten oder der Darsteller!

Re: Chicago Fire
Verfasst: Mi 7. Mai 2014, 20:59
von Doug Heffernan
Naja, ne Actionserie ist es jetzt nicht direkt. Ich würde die Serie eher als Grey's Anatomy auf einer Feuerwehrwache beschreiben.
Re: Chicago Fire
Verfasst: Mi 7. Mai 2014, 23:27
von Redheat 21
Erste Staffel hatte ich mal bei Saturn für 12 Euro mitgenommen.Sehr gute Serie. Für mich der Nachfolger von Notruf California und Thirth Watch.
Re: Chicago Fire
Verfasst: Mo 16. Jun 2014, 21:38
von Mew Mew Boy 16
Also ich bin bisher noch nicht sonderlich begeistert. Die Charaktere sind nett, aber bisher doch recht platt. Ich leide bei den Einsätzen eher weniger mit. Klar muss es sich erst aufbauen, aber mehr als eine Serie zum Nebenbei schauen, ist es bisher nicht. Schade, denn der Cast ist recht gut.
Re: Chicago Fire
Verfasst: So 22. Jun 2014, 11:55
von Rodon
Gerade die ersten zwei Folgen gesehen... die Optik ist gut und die Schauspieler finde ich nicht schlecht. Die Einsatzstories kennt man natürlich schon aus anderen Serien, da bekam man nichts Neues geboten. Bei den privaten Geschichten sehe ich noch nicht so ganz durch, wer da mit wem verbandelt ist und war. Und was spritzt sich Severide da immer auf dem Klo?
Re: Chicago Fire
Verfasst: Mo 23. Jun 2014, 22:21
von Redheat 21
Rodon hat geschrieben: Und was spritzt sich Severide da immer auf dem Klo?
Re: Chicago Fire
Verfasst: Di 24. Jun 2014, 19:41
von Mew Mew Boy 16
Folge 3 & 4 konnten mich schon mehr überzeugen. Da war ein deutlicher Sprung zu sehen, gegenüber dem Auftakt. Ich bleibe wohl weiterhin dabei.

Re: Chicago Fire
Verfasst: So 29. Jun 2014, 16:55
von Rodon
Hier ebenfalls.

Mit der Story um Caseys Aussage gegen Detective Voight hat man eine spannende Nebenhandlung eingebaut. Den Lagerhausbrand fand ich aber ein bisschen aufgebauscht. Wenn der Chief den Praktikanten (!) da noch einmal reingeschickt hätte, wäre er auch mit drauf gegangen. Da war doch praktisch keine Zeit mehr und das hätte diese dubiose Anwältin auch wissen müssen, anstatt einen auf wichtig zu machen.
Re: Chicago Fire
Verfasst: So 29. Jun 2014, 18:43
von redlock
Rodon hat geschrieben: Mit der Story um Caseys Aussage gegen Detective Voight hat man eine spannende Nebenhandlung eingebaut.
Das ist
Re: Chicago Fire
Verfasst: So 29. Jun 2014, 19:59
von Rodon
Sag mir Bescheid, nach welcher Folge ich diesen Spoiler lesen soll, ohne gespoilert zu werden.

Re: Chicago Fire
Verfasst: Mo 30. Jun 2014, 15:50
von redlock
Rodon hat geschrieben:Sag mir Bescheid, nach welcher Folge ich diesen Spoiler lesen soll, ohne gespoilert zu werden. 
Oh, da musst du bis zum Ende der Staffel warten

Re: Chicago Fire
Verfasst: Mo 30. Jun 2014, 19:25
von Mew Mew Boy 16
Die Serie hat mich dann doch recht gut gepackt und ich bin auf die DVDs umgestiegen. Ich bin mittlerweile bei Folge 10 angelangt und die Serie macht deutlich mehr Spaß, wenn man sie nicht jede Woche schaut, sondern am Stück.

Re: Chicago Fire
Verfasst: Di 8. Jul 2014, 14:58
von KASFAN
Die Serie begeistert mich immer mehr. Die Nebenstory mit Casey war gut gemacht. Ich bin gespannt ob es da noch weiter geht und wenn ja wie.
Auch Severide Nebenstory wir mehr und mehr interessant. Auch da bin ich neugierig wie es weiter geht.
Was mich aber am meisten begeistert ist dieser Teamzusammenhalt. Bei Einsäzen sowie privaten Problemen.
Weiter so !!
Re: Chicago Fire
Verfasst: Mi 9. Jul 2014, 23:13
von webpower
Ich hatte hohe Erwartungen an diese Serie. Leider wurden die nicht erfüllt. Ich hatte eine Serie über Feuerwehreinsätze erwartet und keine Bettgeschichten etc. Ich hätte es schön gefunden wenn man auch zeigt, wie ganzen Unfälle passieren. So wie es jetzt ist, finde ich es streckenweise sehr langweilig. Schade.
Hab mich auch immer noch nicht an die deutsche Stimme von Jesse Spencer gewöhnt. Bei Dr. House klang er acht Jahre lang ganz anders.
Re: Chicago Fire
Verfasst: Do 10. Jul 2014, 09:25
von redlock
webpower hat geschrieben:Ich hatte hohe Erwartungen an diese Serie. Leider wurden die nicht erfüllt. Ich hatte eine Serie über Feuerwehreinsätze erwartet und keine Bettgeschichten etc. Ich hätte es schön gefunden wenn man auch zeigt, wie ganzen Unfälle passieren. So wie es jetzt ist, finde ich es streckenweise sehr langweilig. Schade.
Kann diese Kritik nicht nachvollziehen.
1.: Die Feuerwehr kommt normalerweise erst dann, wenn etwas passiert ist. Warum den Unfall/ das Unglück zeigen?
2.: Die Rettungseinsätze sind teilweise schon verdammt aufwendig insziniert
Also bei mir ist bei CF noch keine Langeweile aufgekommen. Und die fortlaufenden Geschichten um die Figuren (''rote Fäden'' über mehrere/viele Folgen), sind das, was die Zuschauer zum Wiedereinschalten bewegen soll. Bei mir funktionierts. Klar, nicht alles ist perfekt, aber CF ist insgesamt als gelungen zu bezeichnen.
Re: Chicago Fire
Verfasst: Do 10. Jul 2014, 18:33
von webpower
redlock hat geschrieben:
Kann diese Kritik nicht nachvollziehen.
1.: Die Feuerwehr kommt normalerweise erst dann, wenn etwas passiert ist. Warum den Unfall/ das Unglück zeigen?
Die Feuerwehr ja. Aber ich bin Fernsehzuschauer. Ich will unerhalten werden.
2.: Die Rettungseinsätze sind teilweise schon verdammt aufwendig insziniert
Hab ich nicht dementiert

Re: Chicago Fire
Verfasst: Do 10. Jul 2014, 22:56
von Nicki
webpower hat geschrieben:Ich hatte hohe Erwartungen an diese Serie. Leider wurden die nicht erfüllt. Ich hatte eine Serie über Feuerwehreinsätze erwartet und keine Bettgeschichten etc. Ich hätte es schön gefunden wenn man auch zeigt, wie ganzen Unfälle passieren. So wie es jetzt ist, finde ich es streckenweise sehr langweilig. Schade.
Hab mich auch immer noch nicht an die deutsche Stimme von Jesse Spencer gewöhnt. Bei Dr. House klang er acht Jahre lang ganz anders.
CF ist aber eine Drama Serie und keine Dokumentation. War doch klar das es da mehr ums Zwischenmenschliche und die Charaktere an sich geht.
Re: Chicago Fire
Verfasst: So 13. Jul 2014, 02:02
von Sentinel2003
Übrigens, wer Bock drauf hat die allerneuesten News der Serie zu bekommen: auf facebook gibts extra einen Fanclub und der Boss gibt sich echt Mühe!! Es vergeht kein Tag, wo es nicht ein neues Foto oder ein kurzes Video von den Darstellern gibt und der Fanclubchef hat sogar Kontakt über Twittter zu Lauren German

....und er hat der ganzen Crew auch geschrieben, dass die Serie jetzt im Free TV auf VOX läuft und jede Episode um die 1,6Mio. Zuschauer hat....die sollen sich tierisch darüber gefreut haben....
Ich hatte übrigens kurz vor Ende der 1.Staffel auf Universal Channel die 1.Staffel gfewonnen und Sie mir fast in einem Stück reingezogen, da Sie wirklich süchtig macht....

Re: Chicago Fire
Verfasst: So 13. Jul 2014, 20:49
von KASFAN
Glückwunsch !!
Wo kann ich denn den Fanclub auf FB finden bzw. wie heißt er da ?
Re: Chicago Fire
Verfasst: Mi 16. Jul 2014, 14:23
von Rodon
Hm, die letzte Folge fand ich wieder gut, aber Weihnachtsstimmung kam mal so gar nicht auf (in so einigen Einstellungen hat man noch grüne Blätter an den Bäumen gesehen). Dass wir gerade Mitte Juli haben, ist da auch nicht gerade begünstigend. Der Unfall zum Schluss kam dann aber überraschend. Um die beiden Babes mache ich mir trotzdem keine Sorgen. Dass Cruz den Bandenchef im Flammenhaus sterben lässt, hätte ich auch nicht vermutet. Gefällt mir, dass die Charaktere in "Chicago Fire" durchaus auch Dreck am Stecken haben und nicht als bedingungslose Helden glorifiziert werden.
Re: Chicago Fire
Verfasst: So 20. Jul 2014, 13:41
von Sentinel2003
KASFAN hat geschrieben:Glückwunsch !!
Wo kann ich denn den Fanclub auf FB finden bzw. wie heißt er da ?
Nun ja, einfach "Chicago Fire" eingeben

...weis jetzt allerdings nicht, ob nur die Kürzel "CF" oder ausgeschrieben....der Typ/Chef macht wirklich sehr gute Arbeit...der wird wohl im April sogar dort hinfliegen und am Set mit bei sein...was der alles und JEDEN TAG (!!) bei facebook reinstellt, ist ja echt schon der Hammer!! Da gabs vorgestern, glaube ich, sogar ein Foto von der ersten Lesung der 1.Folge von Staffel 3 mit 3 der Hauptdarsteller und Dick Wolf vom letzten Mittwoch...

Re: Chicago Fire
Verfasst: So 20. Jul 2014, 19:10
von KASFAN
Danke
Re: Chicago Fire
Verfasst: So 27. Jul 2014, 03:52
von Sweety-26
Bin ja sehr angetan von der Serie.
Weiß man eigentlich ob und wann man die 2te Staffel zeigen wird??
Re: Chicago Fire
Verfasst: So 27. Jul 2014, 10:20
von Doug Heffernan
Normalerweise könnte VOX die Zweite direkt im Anschluss zeigen, aber ich schätze mal, dass man sich diese, wie schon bei Revenge, für nächstes Jahr aufheben will.
Es freut mich total, dass die Serie so gut angekommen ist, obwohl der Sender es der Serie nicht leicht gemacht hat. Scheinbar hatte man kein großes Vertrauen
