Seite 1 von 4

Ist RTL der Verlierer der nächsten Season?

Verfasst: Sa 5. Nov 2005, 12:34
von philippk10
RTL hat alles verloren. Die Quoten , die gewünschten Spielfilme ( Herr der Ringe 2 & 3, Harry Potter 2 an ZDF) und die Qualität !!
Wir RTL jetzt hinter SAT.1 oder gar Pro 7 rutschen ? Hinter ZDF und ARD sind sie ja schon zurückgefallen !!
Die Ideen an Serien und neuen Shows sind ihnen ja auch schon ausgegangen. Was denkt ihr? :?: :?:

Verfasst: Sa 5. Nov 2005, 12:41
von hezup
Seit wann ist RTL hinter ARD und ZDF?
Im September und Oktober war RTL Marktführer beim Gesamtpublikum (beim Jahresvergleich wird es zwischen den dreien recht eng - ist noch offen), über die Zielgruppe muss man sich nicht unterhalten, da haben sie einen großen Vorsprung, den SAT 1 sicher nicht so schnell aufholen kann (und nach Roger Schawinskis Aussage selbst nicht schafft in absehbarer Zeit), Prosieben schon mal gar nicht - dafür machen sie zu sehr Fernsehen für 14-29, aber nicht für 30-49.

Was neue Serien angeht, hast du zwar recht, dass es diese Session nicht viel neues bis gar nichts gab. Aber für 2006/07 rechne ich mit neuen und auch guten Serien, die Familienanwältin wird wohl eine von ihnen sein. Barbara Thielen die ja für SAT 1 "Der Elefant" entwickelt hat oder auch Balko / Die Cleveren damals bei der CLT Ufa, ist ja auch vor kurzem zu RTL gewechselt und leitet den Bereich Fiction, was doch hoffen lässt.

Verfasst: Sa 5. Nov 2005, 12:47
von body&soul
Ich weiß ja nicht, auf welchem Stern du lebst, aber bei uns hat sich RTL wieder einigermaßen erholt und ist, wie gesagt, Marktführer. So, in der letzten Season hat RTL viele neue Sendungen gebracht: Die Beautyqueen, Dasgeheime Leben der Spielerfrauen, Wilde Engel, Hella&Dirk, Frei Schnauze, Die Gerichtsmedizinerin, RTL Comedy Nacht, .. . Also finde ich, kann man RTL als letztem Mutlosigkeit zu neuen Serien vorwerfen.
Da aber viele Ideen gefloppt sind, ist RTL erstmal vorsichtiger geworden. Aber für nächstes Jahr steht ja Die Familienanwältin da. Und ich glaube, dass RTL gerade in der Mache von neuen Serien ist, denn die werden bestimmt nicht ruhig rumsitzen.
Und hinter Pro7 wird RTL nie rutschen und wenn die jetzt mal die Filme HP2 und 3 und HdR verloren haben, ist auch kein Weltuntergang, denn RTL spielt nur am Sonntag Filme.

Verfasst: Sa 5. Nov 2005, 12:47
von Raffaello
wenn man das ganze jahr vergleicht liegt RTL zwar noch hinter ZDF und ARD, aber auch nur noch 0.2 bzw 0.3 prozentpunkte und ich könnte mir vorstellen, dass das bis ende jahr auf 0.1 oder sogar 0% schrumpft!
RTL hat es sich vor allem in der sommerpause versaut! die guten filme haben sie sich zwar entwischen lassen, aber es kommen neue filme und da wird RTL bestimmt nicht mehr so schlafen!

die voraussage, dass RTL hinter pro7 und sat.1 zurückfällt ist in absehbarer zeit wirklich lachhaft! das dauert noch - wenn es überhaupt eintreten wird!

Verfasst: Sa 5. Nov 2005, 13:15
von scoob
body&sould hat geschrieben:So, in der letzten Season hat RTL viele neue Sendungen gebracht: Die Beautyqueen, Dasgeheime Leben der Spielerfrauen, Wilde Engel, Hella&Dirk, Frei Schnauze, Die Gerichtsmedizinerin, RTL Comedy Nacht, .. . Also finde ich, kann man RTL als letztem Mutlosigkeit zu neuen Serien vorwerfen.
Wenn man ehrlich ist, muss aber aber sagen, dass dies alles Trash-Formate sind und zum Glück bei den Zuschauern nicht ankamen. Außerdem würde ich nicht sagen, dass RTL mit diesen Serien mutig war, denn das meiste waren Kopien von anderen Formaten bzw. witzlose Comedyformate. Wenn ein Sender wirklich für seinen Mut und Innovation bekannt ist, dann ist dies Sat.1. Leider wird der Sender nur nicht für seinen Mut belohnt. :?
Mr. RTL hat geschrieben:die voraussage, dass RTL hinter pro7 und sat.1 zurückfällt ist in absehbarer zeit wirklich lachhaft! das dauert noch - wenn es überhaupt eintreten wird!
Die Aussage ist zwar unrealistisch, aber sicherlich nicht lachhaft. Ich zumindest würde es mir wünschen, dass RTL hinter Sat.1 zurückfällt, denn wenn wir ehrlich sind, ist RTL schon lange nicht mehr der Sender, der sie früher einmal waren. Den Titel Marktführer führen sie daher meiner Meinung nach zu unrecht, aber hierzulande gibt es leider zu viele Leute, die keinen anderen Sender als RTL kennen. :? :roll:

Verfasst: Sa 5. Nov 2005, 13:37
von hezup
SAT 1 würde einem Marktführer nur derzeit nicht gerecht werden, da fehlen beispielsweise Blockbuster, die ja zum Großteil innerhalb der Gruppe an ProSieben gehen, und alle 6-10 Monate (so kommt es mir jedenfalls vor) "Den Prinz von Zamunda" und Co. zu zeigen ist auch nicht prall. Auch fehlt ab Frühjahr der Sport, die CL haben sie ja nicht halten können.

Mut ist ja schön und gut und werden ja auch vom Publikum belohnt wie beispielsweise mit Schillerstraße oder Pastewka, aber manchmal nützt Mut nichts, wenn man es zum falschen Zeitpunkt sendet. Bestes Beispiel dafür sind "Bis in die Spitzen" und "LiebesLeben", diese hätte man direkt zum Start der Session senden sollen und nicht dann, wenn die Zuschauer schon "ihre Formate" gefunden haben und in einer aktuellen Staffel einer anderen Serie (verständlicherweise) nicht einfach aussteigen wollen. Dann hätte "Bis in die Spitzen" oder "LiebesLeben" sicherlich auch ein Erfolg werden können...

Verfasst: Sa 5. Nov 2005, 13:59
von RTL007
RTL IST MARKTFÜHRER

Verfasst: Sa 5. Nov 2005, 14:29
von scoob
RTL007 hat geschrieben:RTL IST MARKTFÜHRER
Ja, und? Können sie sich daher alles erlauben? Wenn man den Anspruch hat, Marktführer zu sein, dann sollte man schon ein besseres Programm seinen Zuschauern bieten können. Ich bin einmal gespannt, ob Anke Schäferkordt den Sender wieder auf Vordermann bringt, aber ich zweifele irgendwie daran. Aber ich lasse mich gerne überraschen....

Verfasst: Sa 5. Nov 2005, 14:30
von Berlin - Abschnitt 40
Der Kampf wer Gewinner und wer Verlierer ist wird jeder Tag neu zwischen den Fernsehsendern ausgetragen.
RTL verliert zwar seit einiger Zeit Marktanteile, doch die Position an der Spitze wird dem Sender in absehbarer Zeit niemand streitig machen können, davon bin ich überzeugt.
Grundsätzlich hat RTL wie alle anderen Sender eben auch bestimmte Schwachpunkte im Programm die es zu bekämpfen gilt.
Bei RTL ist dies der Bereich Sitcoms und Serien, wo in den letzten Jahren nicht wirklich viel neues gebracht wurde, was auch Bestand hatte und das Wochenende. Bei Sat1 wird auch pausenlos am Wochenendprogramm rumgebastelt. Die Spielfilme sind zum größten Teil alt und wurden oft bereits mehrere Male gezeigt. Das Tabularasa mit den Serien (fast alle Alten raus, viele neue in kurzer Zeit rein) hat nicht den gewünschten Erfolg gebracht, politischer Talk mit Bettina Rust wollen die Leute auch nicht sehen.
Über das Chaos bei ProSieben, das nahezu jede neue US-Serie einkauft, nur um dann festzustellen, dass wegen der Nichteinstellung von bereits laufenden Serien kein Platz mehr ist um diese auch auszustrahlen und dann auch noch selbst fürs Archiv produziert brauchen wir ja gar nicht erst anfangen.
Bisher hat sich bei RTL die Entscheidung auf Kontinuität zu bauen durchaus ausgezahlt, bei Sat1 die lauter neue Dinge zu starten nicht.
Das Thema Anspruch und Qualität ist übrigens ein ganz anderes als Einschaltquoten und damit auch wirtschaftlicher Erfolg.
Das Niveau der Daytime ist bei allen in etwa das Gleiche.

Verfasst: Sa 5. Nov 2005, 14:49
von Raffaello
Markus hat geschrieben:
RTL007 hat geschrieben:RTL IST MARKTFÜHRER
Ja, und? Können sie sich daher alles erlauben? Wenn man den Anspruch hat, Marktführer zu sein, dann sollte man schon ein besseres Programm seinen Zuschauern bieten können. Ich bin einmal gespannt, ob Anke Schäferkordt den Sender wieder auf Vordermann bringt, aber ich zweifele irgendwie daran. Aber ich lasse mich gerne überraschen....
was erwartest du von RTL?! dass die den tv-markt revolutionieren? ARD und ZDF bekommen doch das geld nur so in den a**** geschoben und können damit alles anstellen. und wenns mal nicht reicht, ja dann gibts halt ne erhöhung bei den geldern und alle müssen etwas mehr bezahlen!
die privaten sind einem offenen kampf ausgesetzt. die müssen aufs geld schauen. da kann man nicht immer neues produzieren, vor allem wenn auf dem werbemarkt sowieso flaute ist!!

RTL ist zu defensiv, das ist klar. aber wieso etwas riskieren und dann ne bruchlandung hinlegen (wie sat.1 vorzeigt)?! lieber nur vereinzelt etwas neues einführen und abwarten wie die zuschauer reagieren!

Verfasst: Sa 5. Nov 2005, 15:03
von scoob
Mr. RTL hat geschrieben:
Markus hat geschrieben:
RTL007 hat geschrieben:RTL IST MARKTFÜHRER
Ja, und? Können sie sich daher alles erlauben? Wenn man den Anspruch hat, Marktführer zu sein, dann sollte man schon ein besseres Programm seinen Zuschauern bieten können. Ich bin einmal gespannt, ob Anke Schäferkordt den Sender wieder auf Vordermann bringt, aber ich zweifele irgendwie daran. Aber ich lasse mich gerne überraschen....
was erwartest du von RTL?! dass die den tv-markt revolutionieren? ARD und ZDF bekommen doch das geld nur so in den a**** geschoben und können damit alles anstellen. und wenns mal nicht reicht, ja dann gibts halt ne erhöhung bei den geldern und alle müssen etwas mehr bezahlen!
die privaten sind einem offenen kampf ausgesetzt. die müssen aufs geld schauen. da kann man nicht immer neues produzieren, vor allem wenn auf dem werbemarkt sowieso flaute ist!!

RTL ist zu defensiv, das ist klar. aber wieso etwas riskieren und dann ne bruchlandung hinlegen (wie sat.1 vorzeigt)?! lieber nur vereinzelt etwas neues einführen und abwarten wie die zuschauer reagieren!
Nein, das habe ich nicht gesagt und das können sie auch nicht mehr. Ich erwarte von RTL, dass sie weniger auf Trash-Formate setzen (auch wenn diese leider sehr gute Einschaltquoten bringen :? ) und mehr Mut bei neuen Formaten beweisen, wie Sat.1 es eben macht. Natürlich sind immer ein paar Flopps dabei, aber dies muss man riskieren.

Und wenn ich immer solche Sprüche, wie "ARD und ZDF bekommen das Geld in den A**** geschoben" höre, dann wird mir schlecht. Wer ein bißchen Ahnung vom Fernsehmarkt hat, weiß, dass dies nicht so ist. Ich bekomme für meine GEZ-Gebühren wenigstens etwas geboten und in anderen Ländern ist es doch genauso. Ich wüßte nicht, dass sich dort die Leute beschweren. Hierzulande sind die Menschen viel zu arg verwöhnt. Du hast zwar Recht, wenn du sagst, dass sie nicht zu sehr aufs Geld achten müssen, aber dafür werden Flopps genauso schnell aus dem Programm genommen, wie bei den Privaten. Auch die Öffentlich-Rechtlichen müssen sich manchmal den Privatsender anpassen, wenn sie erfolgreich einen offenen Wettbewerb gestalten möchten.

Verfasst: Sa 5. Nov 2005, 15:08
von Odin
Jaja klar Werbeflaute, diesen Mist kann ich schon nicht mehr hören. Wenn teilweise schon im Abspann Werbung eingeblendet wird (lässt sich zum Glück rausschneiden), kann da von Flaute keine Rede sein.

zur Qualität von RTL:

Diese ist ganz einfach nicht vorhanden. Unter der Woche gibt es dort (Ausnahmen: Monk, CSI) NUR Müll.

Wochenende:

Wenn es hoch kommt, 1!!! Spielfilm - ansonsten wird irgendein Mist gezeigt -->"Die 10..." oder sonst irgendeine Sendung, bei welcher mediengeile Persönchen wieder ihre ach so tollen neuen Projekte vorstellen können...Soth Park wird zum Glück gezeigt, aber bis auf Spielfilme, Wer wird Millionär ist auch am WE Ebbe.

Fazit:
Marktführer hin oder her, Qualität bieten sie keine.

Allerdings bezweifel ich stark, dass sie von Sat.1 & Pro7 überholt werden. Pro7 kauft zwar hin und wieder gut ein, aufgrund von amateuerhaften Programmplanungen (kein Sendeplatz) verstauben die Serien dann im Archiv...

ps: Die beste Werbung, ist immer noch umsonst --->Mundpropaganda.

Verfasst: Sa 5. Nov 2005, 15:22
von Raffaello
zu meinen vorrednern...

private tv-stationen achten nunmal aufs geld. ohne geld gibts nichts, ich denke das müsste euch klar sein! also wieso etwas neues erfinden, wenn man selbst aus scheisse geld machen kann. dass ihr das nur RTL unterstellt ist sehr kurzsichtig! welcher sender macht das nicht? schaut euch nur die nachmittagsprogramme von ALLEN sendern an!!

und TheDarkLords aussage nehm ich sowieso nicht wirklich ernst. du findest einige formate von RTL gut, schaust sie dir an. leider gefällt dir der sender nicht und deshalb sagst du einfach: sender scheisse, ausser...deine lieblingsprogramme! schlimm, schlimm...

Verfasst: Sa 5. Nov 2005, 15:41
von hezup
Markus hat geschrieben:Und wenn ich immer solche Sprüche, wie "ARD und ZDF bekommen das Geld in den A**** geschoben" höre, dann wird mir schlecht. Wer ein bißchen Ahnung vom Fernsehmarkt hat, weiß, dass dies nicht so ist. Ich bekomme für meine GEZ-Gebühren wenigstens etwas geboten und in anderen Ländern ist es doch genauso. Ich wüßte nicht, dass sich dort die Leute beschweren. Hierzulande sind die Menschen viel zu arg verwöhnt. Du hast zwar Recht, wenn du sagst, dass sie nicht zu sehr aufs Geld achten müssen, aber dafür werden Flopps genauso schnell aus dem Programm genommen, wie bei den Privaten. Auch die Öffentlich-Rechtlichen müssen sich manchmal den Privatsender anpassen, wenn sie erfolgreich einen offenen Wettbewerb gestalten möchten.
Man bekommt schon was geboten, jedoch würde man auch durch weniger GEZ Gebühren eine Menge bekommen, die Öffis müssten nur mal etwas sparen (wozu braucht man beispielsweise mehrere Kultur oder Infosender auf den mehr oder weniger das selbe läuft?) und dann auch die Werbung komplett verbannen, dass es geht, zeigt sehr eindrucksvoll die BBC. Da ist schon etwas dran, dass ARD und ZDF sich sehr gut im Geld suhlen können. :wink:

Verfasst: Sa 5. Nov 2005, 15:45
von Raffaello
hezup hat geschrieben:
Markus hat geschrieben:Und wenn ich immer solche Sprüche, wie "ARD und ZDF bekommen das Geld in den A**** geschoben" höre, dann wird mir schlecht. Wer ein bißchen Ahnung vom Fernsehmarkt hat, weiß, dass dies nicht so ist. Ich bekomme für meine GEZ-Gebühren wenigstens etwas geboten und in anderen Ländern ist es doch genauso. Ich wüßte nicht, dass sich dort die Leute beschweren. Hierzulande sind die Menschen viel zu arg verwöhnt. Du hast zwar Recht, wenn du sagst, dass sie nicht zu sehr aufs Geld achten müssen, aber dafür werden Flopps genauso schnell aus dem Programm genommen, wie bei den Privaten. Auch die Öffentlich-Rechtlichen müssen sich manchmal den Privatsender anpassen, wenn sie erfolgreich einen offenen Wettbewerb gestalten möchten.
Man bekommt schon was geboten, jedoch würde man auch durch weniger GEZ Gebühren eine Menge bekommen, die Öffis müssten nur mal etwas sparen (wozu braucht man beispielsweise mehrere Kultur oder Infosender auf den mehr oder weniger das selbe läuft?) und dann auch die Werbung komplett verbannen, dass es geht, zeigt sehr eindrucksvoll die BBC. Da ist schon etwas dran, dass ARD und ZDF sich sehr gut im Geld suhlen können. :wink:
danke für die unterstützung, auch wenn das wahrscheinlich eher ungewollt ist :wink: aber immerhin noch jemand der die tatsachen richtig auslegt :wink:
ich sag einfach, dass es ARD und ZDF einfacher haben als die privaten! bei ARD und ZDF sitzt das geld allgemein lockerer!

Verfasst: Sa 5. Nov 2005, 16:36
von Michael M
Mr. RTL hat geschrieben:zu meinen vorrednern...

private tv-stationen achten nunmal aufs geld. ohne geld gibts nichts, ich denke das müsste euch klar sein! also wieso etwas neues erfinden, wenn man selbst aus scheisse geld machen kann. dass ihr das nur RTL unterstellt ist sehr kurzsichtig! welcher sender macht das nicht? schaut euch nur die nachmittagsprogramme von ALLEN sendern an!!

und TheDarkLords aussage nehm ich sowieso nicht wirklich ernst. du findest einige formate von RTL gut, schaust sie dir an. leider gefällt dir der sender nicht und deshalb sagst du einfach: sender scheisse, ausser...deine lieblingsprogramme! schlimm, schlimm...
Ja, du sagst es, dass Nachmitagsprogramm ist bei fallen allen schkecht.
Aunahmen bilden da aber Kabel 1 und Vox.

Verfasst: Sa 5. Nov 2005, 16:55
von body&soul
TheDarkLord hat geschrieben:Jaja klar Werbeflaute, diesen Mist kann ich schon nicht mehr hören. Wenn teilweise schon im Abspann Werbung eingeblendet wird (lässt sich zum Glück rausschneiden), kann da von Flaute keine Rede sein.

zur Qualität von RTL:

Diese ist ganz einfach nicht vorhanden. Unter der Woche gibt es dort (Ausnahmen: Monk, CSI) NUR Müll.

Wochenende:

Wenn es hoch kommt, 1!!! Spielfilm - ansonsten wird irgendein Mist gezeigt -->"Die 10..." oder sonst irgendeine Sendung, bei welcher mediengeile Persönchen wieder ihre ach so tollen neuen Projekte vorstellen können...Soth Park wird zum Glück gezeigt, aber bis auf Spielfilme, Wer wird Millionär ist auch am WE Ebbe.

Fazit:
Marktführer hin oder her, Qualität bieten sie keine.

Allerdings bezweifel ich stark, dass sie von Sat.1 & Pro7 überholt werden. Pro7 kauft zwar hin und wieder gut ein, aufgrund von amateuerhaften Programmplanungen (kein Sendeplatz) verstauben die Serien dann im Archiv...

ps: Die beste Werbung, ist immer noch umsonst --->Mundpropaganda.
Tut mir Leid, aber wenn ich so was lese, dann wid mir schlecht. Denn zu sagen, dass bei RTL nur Mist laufen würde, ohne Qualität, das finde ich falsch. Denn Es gibt gute Sendungen, Wer wird Millionär, Nikola, Die Wache, Im namen des Gesetzes. und wenn du dann sagt, dass South Park wenigstens gespielt wird, dann weiß ich nicht, wie du Qualität definierst.
und es stimmt, die Deutschen sind nur am meckern und das finde ich falsch, unser fernsehen ist gut und es ist für jeden was dabei.

Verfasst: Sa 5. Nov 2005, 18:14
von Monty
body&sould hat geschrieben: Tut mir Leid, aber wenn ich so was lese, dann wid mir schlecht. Denn zu sagen, dass bei RTL nur Mist laufen würde, ohne Qualität, das finde ich falsch. Denn Es gibt gute Sendungen, Wer wird Millionär, Nikola, Die Wache, Im namen des Gesetzes. und wenn du dann sagt, dass South Park wenigstens gespielt wird, dann weiß ich nicht, wie du Qualität definierst.
und es stimmt, die Deutschen sind nur am meckern und das finde ich falsch, unser fernsehen ist gut und es ist für jeden was dabei.
Und leider gefallen mir von deinen aufgezählten Formaten keine einzigen, also bietet mir der Sender kaum ein vernünftiges Programm. Es gibt aber kleine ausnahmen, wie die Samstag Nachmittag Serie oder South Park, aber das ist auch mir zu wenig.

Verfasst: Sa 5. Nov 2005, 19:05
von RTL007
Markus hat geschrieben:
RTL007 hat geschrieben:RTL IST MARKTFÜHRER
Ja, und? Können sie sich daher alles erlauben? Wenn man den Anspruch hat, Marktführer zu sein, dann sollte man schon ein besseres Programm seinen Zuschauern bieten können. Ich bin einmal gespannt, ob Anke Schäferkordt den Sender wieder auf Vordermann bringt, aber ich zweifele irgendwie daran. Aber ich lasse mich gerne überraschen....
Damit meine ich den Autor- Weil er ja schreibt ,dass RTL total der Msit ist... oder so was in der Richtung... Klar ist ProSieben gut aber RTL ist einfach besser. (sogar ich habs eingesehen ) :wink:

Verfasst: Sa 5. Nov 2005, 19:06
von Waterboy
jeder mag doch einen anderen Geschmack haben. Viele Leute mögen RTL, sonst hätten diese Gerichtsshows, Soaps ( UU, GZSZ ) und andere Schrott Shows nicht so gute Quoten.

Irgendwer muss es ja schauen auch wenns dann keiner zugeben will :roll: war doch schon immer so.

Alle haben sie über DSDS gelästert, dennoch haben es 15 Millionen geschaut, aber natürlich wollte es dann am Ende keiner geschaut haben...


wie gesagt RTL hat schon Formate die ankommen beim Publikum, ob die nun uns gefallen oder aber originel oder gut sind in der Qualität sei mal dahingestellt. Es ist garantiert nichts weltbewegendes auf RTL, aber trotzdem hat RTL Formate die ein großteil der Deutschen gerne schaut...

kann man halt nicht ändern.

Ich persönlich schaue RTL nur wenn South Park, Monk oder Abschnitt 40 laufen. Nikola schaue ich auch gerne und ich habe auch gern die Camper geschaut und fand die 2. STaffel von SChulmädchen sehr lustig.

Bin ich nun etwa anders nur weil mir sowas gefällt .... und die meisten hier RTL hassen ??

Mein Gott hat doch jeder seinen eigenen Geschmack :roll: Ich zum Beispiel hasse CSI Miami ... die meisten hier finden die Serie klasse und ich sag doch auch nicht das ihr nen schlechten Geschmack habt ....

also lasst doch die RTL Fans hier in Ruhe , jeder kann ja gerne sein Kommentar ageben, is ja immerhin ein Forum, aber man sollte doch bitte sachlich bleiben und nicht ausfallend werden.

8) ist doch alles nur Geschmacksache 8)

Verfasst: Sa 5. Nov 2005, 19:11
von Raffaello
AMEN

Verfasst: Sa 5. Nov 2005, 20:04
von Michael M
Mr. RTL hat geschrieben:AMEN
Sinnloser Post 1258 im Forum. Glückwunsch!
Edit: PS: Meiner ist natürlich Nummer 1259 ;)

Verfasst: So 6. Nov 2005, 13:24
von Odin
Ok, der Sender hat den Anspruch -Marktführer- zu sein/bleiben. Wenn dann allerdings in 7 Tagen! maxl. 1 Spielfilm läuft, ist das einfach zu wenig. Wofür ist RTL denn bisher bekannt?:

- jeden auch noch so kleinen Trend ausschlachten bis zum geht nicht mehr (DSDS)

- Ekel-Shows -->"Promi"-Insel lässt grüßen

- klauen von US-Vorbildern und das Ganze dann aber miserabel gestalten (z.B. You are fired vs Big Boss)

- Nachrichten, welche wohl jeder Kindersprecher neutraler & seriöser rüber bringen würde

- Werktags: mit einem Wort Müll bis auf die besagten Ausnahmen (Monk, CSI)

- Nikola: Als die Serie noch neu lief, war es ganz gut, aber mit der Zeit wurde da auch immer weniger draus gemacht.

Am WE gibt es halt zum Glück South Park. Von einem Marktführer kann man wohl erwarten, auch mal auf Qualität und nicht nur auf Müllware zu setzen. Dass sie es können, beweist ja Monk, South Park (CSI wurde von Vox geklaut..) man macht es eben viel zu selten und setzt stattdessen lieber auf so einen Mist, wie er heute Abend um 20.15 zu sehen wird...

Weil der Vorwurf aufkam, ich würde Monk, CSI auf RTL gucken, FALSCH. In einem früheren Thema habe ich erklärt, weshalb ich CSI auf RTL nicht gucke und Monk läuft im ORF und das werbefrei (Ausnahme: dämliches sponsoren).

Nur als Vergleich zu RTL-Werktags, das ORF-Programm:
  • 14:35
    Die neue Addams Familie
  • 14:55
    Die Simpsons
  • 15:20
    Jim hat immer Recht!
  • 15:45
    Die Nanny
  • 16:10
    Eine himmlische Familie
  • 16:55
    Dawson's Creek
  • 17:45
    Gilmore Girls

Verfasst: So 6. Nov 2005, 13:35
von Raffaello
dein eintrag ist wieder nicht ernst zu nehmen. nur deine lieblingsserien sind gut. alles andere ist scheisse. das ist doch kindisch...

vielleicht denkt sich bei dir einer am anfagn "doch, der hat nicht mal so unrecht..."

aber spätestens wenn man zu der aussage kommt
Nachrichten, welche wohl jeder Kindersprecher neutraler & seriöser rüber bringen würde
weiss man, dass das nur blödsinn ist, was du da schreibst!

aber ich meine, wenns dir nicht gefällt musst dus ja nicht einschalten! in dem forum-teil kann man schon kritisieren, aber nicht einfach schlechtreden ohne sachlichen hintergrund!

Verfasst: So 6. Nov 2005, 14:52
von NoSu
So, damit ich mich jetzt auch einmal zu diesem Thema geäußert hätte. Ich denke es gibt niemanden, dem das gesamte Programm eines Senders gefällt, deshalb gibt es ja auch Programmzeitschriften und Fernbedienungen oder ganz einfach: Fernseher aus!!! :wink:

Wenn man sich nun nur ein paar Serien jedes Senders aussucht, was bei mir bei RTL so in etwa regelmäßig auf "Monk", "Balko", "Im Namen des Gesetztes", manchmal "Wer wird Millionär" und teilweise "Event-Kino" herausläuft, dann muss man sich auch nicht über den ganzen anderen Schrott aufregen.

Tagsüber z.B. schaue ich keinen TV, höchstens am Abend "King of Queens" und somit muss ich mich auch nicht die ganze Zeit aufregen.

Jeder hat also seinen Geschmack
RTL sendet das, was die besten Quoten/Markanteile bringt
und...ich wäre dafür, dass das RTL Forum nicht dauernd mit sinnloser Kritik überschwemmt wird :arrow: es nervt wirklich :wink:

Wenn man unbedingt dauernd kritisieren muss, wäre ich für einen eigenen Thread: "Kritik an RTL" wo ihr so lange ihr wollt Dinge hineinschreiben könnt, aber ich davon verschont bleibe!!! :D Danke :!: :wink: