RTL, VOX, RTL II, Nitro, RTLplus, n-tv, Super RTL
Benutzeravatar
von Confuse
#77248
Gäste: Michael Ballack - Lukas Podolski und Bastian Schweinsteiger - Kardinal Joachim Meisner - Nena - Horst Schlämmer alias Hape Kerkeling - Fabian Hambüchen - Tokio Hotel - James Blunt - u.a.

2005: Ein turbulentes und aufregendes Jahr mit berührenden menschlichen Schicksalen, mit großen Emotionen und politischen Achterbahnfahrten. Für die einen war es ein glückliches, für die anderen ein tragisches Jahr. Prominente und unbekannte Menschen erzählen im großen RTL-Jahresrückblick "2005! Menschen, Bilder, Emotionen" von ihren Erlebnissen. Günther Jauch begrüßt sie am Sonntag, 11. Dezember, um 20.15 Uhr live in seiner Sendung. Günther Jauch: "Natürlich fallen einem zunächst die großen politischen Umbrüche ein, wenn man an das zurückliegende Jahr denkt. Auch die Bilder aus New Orleans und Pakistan haben sich ins Gedächtnis gebrannt. Dennoch: Es gibt auch 2005 Menschen und Geschichten, die Mut machen. Diese Menschen werden bei uns ebenso zu Wort kommen wie solche, denen Originelles und Kurioses widerfahren ist." Gäste bei Günther Jauch: Michael Ballack: Er ist der deutsche Vorzeige-Fußballer von Weltformat, ist als Fußballer des Jahres geehrt. Mit seinem Verein holt er 2005 die Meisterschale und den DFB-Pokal. Lukas Podolski, Sebastian Schweinsteiger: Sie sind das neue Dream-Team der deutschen Nationalmannschaft: Lukas Podolski und Sebastian Schweinsteiger. Sie verstehen sich blind, und sie gehören zu den Hoffnungsträgern für Klinsmanns Weltmeisterschaftself 2006. Kardinal Meisner: Nach dem Tod von Papst Johannes Paul II. saß der Kölner Erzbischof im Konklave und war der erste deutsche Kardinal, der Papst Benedikt XVI. nach seiner Wahl gratulierte. Nena: Keine andere Künstlerin begeistert seit so vielen Jahren ihre Fans wie sie. "Liebe ist" landet auf Platz 1. Auch mit ihrem neuen Album und gleichnamigen Buch "Willst du mit mir gehen?" sorgt sie für Furore. Horst Schlämmer: Wenn es im vergangenen Jahr einen Senkrechtstarter im Journalismus gab, dann ihn. Der stellvertretende Chefredakteur des Grevenbroicher Tagblatts recherchiert ohne Furcht und Tadel - immer nach dem Motto: "Immer janz discht dran und knallhart nachgefragt". Fabian Hambüchen: Nach seinem sensationellen Abschneiden bei den Olympischen Spielen 2004 räumt der 18-Jährige einen Titel nach dem nächsten ab. Er wird Europameister am Reck und holt vier deutsche Meistertitel. "Tokio Hotel": Die junge Magdeburger Band katapultiert sich mit ihrem Debüt an die Spitze der deutschen Charts. Sie werden mit dem "Comet" als beste Newcomer ausgezeichnet. James Blunt: Er ist der Shootingstar des internationalen Pop. Seine Musik ist handgemacht, seine Texte anspruchsvoll. In seinen Songs verarbeitet James Blunt auch seine Vergangenheit als Soldat im Kosovo. "You?re beautiful" stürmt nicht nur die britischen, sondern auch die deutschen Charts. Außerdem: Ein Zivildienstleistender aus Olpe profitiert ganz besonders von der Papstwahl. Für 9.500 Euro hatte er den gebrauchten Golf von Josef Kardinal Ratzinger gekauft. Der Verkauf des Autos bei eBay brachte 189.000 Euro. Wie er das wohl verrückteste Autogeschäft der Geschichte erlebt hat, schildert der Verkäufer im Jahresrückblick bei RTL. ...

Quelle: RTL.de

Wer schaut es sich auch noch an? :D
von thilo
#77251
Ich werd es auf jedenfall gucken.
Benutzeravatar
von Mace
#77253
Ich schaue es mir wohl auch an. "Mission Impossible 2" hab ich auf DVD und das restliche Programm spricht mich nicht gerade an.

Wobei der beste Jahresrückblick für mich immer noch das "Album" im ZDF ist, das Ende des Jahres läuft. Da werden Monat für Monat die wichtigsten Bilder mit Kommentaren aus dem Off gezeigt. Ohne nervige Gäste kann man so wirklich noch mal chronologisch nachverfolgen, was im Jahr passiert ist.
Benutzeravatar
von Durden
#77257
Gucks auch. Die richtig guten FIlme (Terminator, Fallen) fangen um 22.00 Uhr an. Übrigens kommt nach Fallen, welchen ich euch wärmstens empfehle, "Die Vögel"!
von teko
#77391
Hat RTL diesmal das Gedenken an die - mehr oder weniger - bekannten Menschen, die im letzten Jahr für immer von uns gegangen sind weggelassen, oder hatten die das noch nie in der Sendung?

Für mich gehört soetwas irgendwie dazu...
von HenrikW
#77402
teko hat geschrieben:Hat RTL diesmal das Gedenken an die - mehr oder weniger - bekannten Menschen, die im letzten Jahr für immer von uns gegangen sind weggelassen, oder hatten die das noch nie in der Sendung?

Für mich gehört soetwas irgendwie dazu...
Das gibt es immer nur bei "Menschen 200X" im ZDF.

Den tollpatschigsten und lustigsten Auftritt (neben Horst Schlämmer) hatte gestern Angela Merkel. Als sie die Kulisse betrat, hat sie zunächst nicht den richtigen Weg zu den Sesseln gefunden und ist Schlangenlinien gelaufen. Noch besser kams, als der Talk zu Ende war und Merkel nicht das Ausgangstor gefunden hat, sondern gegen den großen Bildschirm gelaufen ist. Diesen Szene war allerdings leider nicht im TV zu sehen.
Benutzeravatar
von body&soul
#77420
Warst du dabei? und hast du gesehen, dass sie gegen den Bildschirm gelaufen ist, doer woher weißt du das?`Naja, ih finde, Angela Merkel hat eine ganz andere Seite von sich gezeigt, viel offener, sympathischer und lockerer. mir hat ihr Auftritt gefallen.
Alles in Allem war der Jahresrückblick ganz interessant, was mir aber nicht gefallen hat:
- es war kein richtiger Jahresrückblick, denn die bewegendsten Sachen haben die in einem kurzen Abschnitt gezeigt und nicht weiter berichtet
- es sollte chronologisch von monat zu Monat vorangehen, das ist ein richtiger Jahresrückblick
- es war extrem viel Werbung, vor allem am Anfang, das war nervig
Gut war aber die Wahl der Gäste, denn Angela Merkel und Matthias Platzeck waren die politischen menschen des Jahres. Dann die ganzen unbekannten. nena, war gut gewählt, denn sie hatte ein sehr erfolgreiches Jahr. sarah Connor, okay, die hätte jetzt nicht unbedingt da sein müssen, war aber ganz gut. Die Sportler, ja das war auch ganz gut, aber ich finde, es hat jemand von der Kirche gefehlt, denn immerhin stand die Religion dieses Jahr sehr im Mittelpunkt. Und Tokio Hotel, dazu muss ich jetzt ncihts sagen.
Benutzeravatar
von cooky
#77425
Also mir hat Angela Merkel mal wieder garnciht gefallen. Es wirkte alles so aufgesetzt und...ach ich mag diese Frau einfach nicht.
Sonst hat die Sendung mir ganz gut gefallen. Ganz putzige Geschichten dabei, wie mit der 96 jährigen Achterbahnfaherin oder den Enkelkindern die sich einen neuen Opa besorgt haben.
Das Sarah Conner dabei war wunderte mich allerdings. In meinem Kopf gehört sie irgendwie schon fest zu Pro 7 ;)
von Raffaello
#77448
body&soul hat geschrieben:Warst du dabei? und hast du gesehen, dass sie gegen den Bildschirm gelaufen ist, doer woher weißt du das?`Naja, ih finde, Angela Merkel hat eine ganz andere Seite von sich gezeigt, viel offener, sympathischer und lockerer. mir hat ihr Auftritt gefallen.
Alles in Allem war der Jahresrückblick ganz interessant, was mir aber nicht gefallen hat:
- es war kein richtiger Jahresrückblick, denn die bewegendsten Sachen haben die in einem kurzen Abschnitt gezeigt und nicht weiter berichtet
- es sollte chronologisch von monat zu Monat vorangehen, das ist ein richtiger Jahresrückblick
- es war extrem viel Werbung, vor allem am Anfang, das war nervig
Gut war aber die Wahl der Gäste, denn Angela Merkel und Matthias Platzeck waren die politischen menschen des Jahres. Dann die ganzen unbekannten. nena, war gut gewählt, denn sie hatte ein sehr erfolgreiches Jahr. sarah Connor, okay, die hätte jetzt nicht unbedingt da sein müssen, war aber ganz gut. Die Sportler, ja das war auch ganz gut, aber ich finde, es hat jemand von der Kirche gefehlt, denn immerhin stand die Religion dieses Jahr sehr im Mittelpunkt. Und Tokio Hotel, dazu muss ich jetzt ncihts sagen.
kann dir da in allen punkten zustimmen! muss aber auch kritik anbringen :wink: bis vor kurzem hast du noch geschrieben, dass du die gästeliste ziemlich schlecht findest! hättest du lieber mal auf mich gehört :wink: ich hab noch gesagt: glaub mir, die haben noch ein paar asse im ärmel! mir haben die gäste (bis auf die kleinkinder der gruppe tokio hotel) sehr gut gefallen!!
Sonst hat die Sendung mir ganz gut gefallen. Ganz putzige Geschichten dabei, wie mit der 96 jährigen Achterbahnfaherin oder den Enkelkindern die sich einen neuen Opa besorgt haben.
Das Sarah Conner dabei war wunderte mich allerdings. In meinem Kopf gehört sie irgendwie schon fest zu Pro 7 :wink:
auch dem kann ich mich nru anschliessen! allerdings hat sie ja "nur" gesungen und hat nicht gross etwas erzählt. von daher muss man sagen, gehts noch... hätte sie gross eine geschichte erzählt über sich und marc, dann hätte es nicht gepasst! aber so fest, dass sie nicht bei anderen sendern singen darf, ist sie wohl doch noch nicht an pro7 gebunden :wink:

übrigens: finde, sie passt sehr gut zu pro7 :D ihre art und alles...
Benutzeravatar
von Confuse
#77469
Die Sendung hat mir insgesammt gut gefallen. Aber der Rückblick war nicht so der bringer!
Und Angela Merkel war einfach oberpeinlich. Sie trat gleich zu beginn, voll ins Fettnäpfchen mit folgendem Spruch: "Viele Wege führen nach Rom. Warum muss man gerade den kürzesten wählen?" Es sollte wahrscheinlich witzig sein, aber keiner hat gelacht. Wenn sie nicht "Joaa" gesagt hätte, hätte Günther Jauch seine Wundwinkel wahrscheinlich nie nach oben gezogen.
von FSF300
#77476
Die Werbeinselplanung war vom zeitlichen Abstand her gesehen eine Katastrophe. Und über den Henkel-Sekt Pop-Up sag ich mal lieber nix.
von Raffaello
#77481
FSF300 hat geschrieben:Die Werbeinselplanung war vom zeitlichen Abstand her gesehen eine Katastrophe. Und über den Henkel-Sekt Pop-Up sag ich mal lieber nix.
hab ich auch gedacht! ein wunder, dass günther jauch noch keine sponsorenaufkleber auf seinem anzug hat!
Benutzeravatar
von Fabi
#77487
Mr. RTL hat geschrieben:
FSF300 hat geschrieben:Die Werbeinselplanung war vom zeitlichen Abstand her gesehen eine Katastrophe. Und über den Henkel-Sekt Pop-Up sag ich mal lieber nix.
hab ich auch gedacht! ein wunder, dass günther jauch noch keine sponsorenaufkleber auf seinem anzug hat!
:lol: Kennt ihr diese Taxofit-Einnäher auf Hemdkragen von Bundesligatrainern? Kult in der Hinsicht in die Fackelmann-Kappe von Axel Schulz :lol:

Habs nur teilweise gesehen. Aber den Autritt von Bundeskanzlerin Merkel hab ich fast komplett angeschaut. Nun ja, vom Inhalt her war es nicht so der Bringer, aber ihre Art hat mich überrascht, sie war relativ locker und gesprächig. Zum Rest kann ich nichts sagen. Aber das Studio gefällt mir irgendwie nicht so gut, weil ich finde, dass die Stuhlinsel inmitten großer Fläche einfach nur dumm aussieht. Das sollte alles eher näher an die Studiofassade. Obwohl.. ist eigentlich auch egal ;)
von HenrikW
#77540
body&soul hat geschrieben:Warst du dabei? und hast du gesehen, dass sie gegen den Bildschirm gelaufen ist, doer woher weißt du das?
Jepp, war dabei. Im letzten Jahr ist ihr beim RTL-Jahresrückblick übrigens fast das gleiche Missgeschick passiert. Da hat sie den großen Bildschirm ebenfalls für das Ausgangstor gehalten. Wurde aber glaube ich ebenfalls nicht gezeigt. Schade eigentlich..
von chrisplugge
#77757
Kann das bestätigen. War auch zum zweiten Mal als Zuschauer zu Gast und wieder ging Merkel auf den Bildschirm zu. Fand sie aber auch soweit lustig und locker
Benutzeravatar
von body&soul
#77793
Ja, die Werbeblöcke waren total bldö gelegt. am anfang habe ich gedacht, dass RTL an dem Abend gar nicht mehr zu Pötte kommt, sondern nur noch Werbung macht. Das hat mich wirklich genervt.
Benutzeravatar
von Moritz
#78536
Ich stimme einem Vorredner zu, dass das ZDF-Album der beste Jahresrückblick ist. Aber Jauch war auch klasse und besonders Angela Merkel war spitze und sehr sympathisch.
Benutzeravatar
von body&soul
#78642
Endlich jemand, der mir zustimmt. Ih finde auch, dass sie sich in einem ganz neuen Licht gezeigt hat, viel sympathischer und lockerer.
von uli03
#193982
Hat jemand die Sendung aufgenommen?? Weil ich den Teil von der Sendung suche, als Michael Ballack da war.

Vielleicht kann mir jemand helfen und mir eine Email oder PN schreiben.