RTL, VOX, RTL II, Nitro, RTLplus, n-tv, Super RTL
#82462
2 Neue US Serien werden im laufe des Jahres auf RTL starten.
"Kojak": Ving Rhames beerbt den glatzköpfigen Ur- Kojak Telly Savalas als Ermittler in Manhatten.
"House, M.D.": Hugh Laurie mimt den menschenfeindlichen Mediziner, der seine Patienten zu Hölle wünscht...

Quelle: TV Spielfilm Ausgabe 01/06
von franky125
#83271
Und wann soll House kommen?
Benutzeravatar
von body&soul
#83445
Das weiß er wahrscheinlich nicht, weil er ja nur gesagt hat, dass die serien 2006 kommen. ich denke, dass rtl das selbst noch nicht so weiß.
Benutzeravatar
von hezup
#83463
Kojak ist wahrscheinlich der Monk-Ersatz, und House könnte Samstagnachmittag kommen, aber eventuell auch wochentags in der Primetime.
Benutzeravatar
von raabfan1
#83561
house könnte später vieleicht als smallville erstaz kommen, weil die staffel ja endet
von scoob
#83573
"House, M.D." ist für die Primetime geplant.
von Möppe
#83588
House M.D. hört sich gut an, klingt nach "Becker". Ich werde der Serie garantiert eine Chance geben.
von Berlin - Abschnitt 40
#83662
Markus hat geschrieben:"House, M.D." ist für die Primetime geplant.
Dann müsste für eine ziemlich lange Zeit ein Sendeplatz in der Primetime für "House, M. D." freigeräumt werden.
Gibt es irgendwelchen Informationen an welchem Wochentag das geplant ist und soll es schon im Frühjahr, Sommer oder Herbst losgehen?
Benutzeravatar
von body&soul
#83681
Da so wenig geplant und gesagt wird, schätze ich auf späten sommer bzw. herbst, vorher, ne, glaube ich nicht.
ich habe mich im internet mal ein bisschen schlaugemacht, wie die serie house so ist, und das hört sich sehr spannend an.
kojak, muss ich mir erstmal anschauen, ob es so ist wie das original.
von scoob
#83686
Berlin - Abschnitt 40 hat geschrieben:
Markus hat geschrieben:"House, M.D." ist für die Primetime geplant.
Dann müsste für eine ziemlich lange Zeit ein Sendeplatz in der Primetime für "House, M. D." freigeräumt werden.
Gibt es irgendwelchen Informationen an welchem Wochentag das geplant ist und soll es schon im Frühjahr, Sommer oder Herbst losgehen?
RTL hat die Serie bislang nur für diese TV-Saison angekündigt. Ich halte als Wochentag den Dienstag oder den Donnerstag als sehr wahrscheinlich.
Benutzeravatar
von NoSu
#83688
Markus hat geschrieben:
Berlin - Abschnitt 40 hat geschrieben:
Markus hat geschrieben:"House, M.D." ist für die Primetime geplant.
Dann müsste für eine ziemlich lange Zeit ein Sendeplatz in der Primetime für "House, M. D." freigeräumt werden.
Gibt es irgendwelchen Informationen an welchem Wochentag das geplant ist und soll es schon im Frühjahr, Sommer oder Herbst losgehen?
RTL hat die Serie bislang nur für diese TV-Saison angekündigt. Ich halte als Wochentag den Dienstag oder den Donnerstag als sehr wahrscheinlich.
Also, das wäre ja noch schöner. Da wird jahrelang die Ausstrahlung guter Serien immer wieder verzögert und dann plötzlich soll ein Sendeplatz frei sein...ich glaube kaum. Bis Ende 06 dürften alle Sendeplätze am Dienstag und Donnerstag belegt sein. Ich halte es eher für wahrscheinlich, dass "House, M.D." der Sommer-Ersatz für Hinter Gittern sein könnte, bei Erfolg vielleicht sogar mehr... :wink:
Benutzeravatar
von hezup
#83695
Ich könnte mir House gut am Freitagabend vorstellen, zumal House ja in die Richtung Drama (und etwas Comedy laut TV.com) geht und somit wäre man für eine gewisse Zeit erstmal das "uns fehlen Sitcoms"-Problem los, da die Serie ja eine volle Stunde läuft.
von Berlin - Abschnitt 40
#83706
Also abgesehen davon, dass ich gewisse Zweifel bezüglich der Primetime-Qualitäten von "House" habe, bin ich der Meinung, dass es sich RTL eigentlich nicht mehr leisten kann, noch mehr Sendeplätze für eigenproduzierte Serien wegzustreichen, die eh schon auf Allzeittief sind. Der Dienstag wird auf jeden Fall so bestehen bleiben, am Donnerstag kann man vielleicht über eine US-Serie ab 22:15 Uhr nachdenken, davor allerdings braucht man ja neben "Alarm für Cobra 11" noch mindestens einen Sendeplatz, an dem andere Serien wie "Abschnitt 40" oder "Die Sitte" laufen können, da am Dienstag neben "Im Namen des Gesetzes" nicht mehr viel Spielraum ist.
Ich würde mich auch hezups Meinung anschließen, dass die Serie nach "Wer wird Millionär" am Freitag läuft. Wie gesagt fehlen momentan mindestens 3-4 Sitcoms, ein kompletter Umbau dieses Sendeplatzes böte sich daher an, wenn er nicht sogar bitter notwendig ist, und man hätte auch ein gutes Lead-In.
Die Serie passt als "Medical Drama/Comedy" sowieso nicht ins Serienschema am Dienstag und Donnerstag.
Der Humor der Serie soll ja sehr speziell sein, deswegen bin ich erstmal skeptisch, ob das beim deutschen Zuschauer ankommt, auch denke ich, dass sich die Serie schnell abnutzen wird, wie bei "NUMB3RS", und das war nur eine Midseason Serie.
Zuletzt geändert von Berlin - Abschnitt 40 am Fr 6. Jan 2006, 17:46, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von Theologe
#83760
Ich sehe keine Grund, warum House sich abnutzen sollte. Es ist eine ausgezeichnete Arztserie. Der Sarkasmus und Zynismus der Hauptfigur ist der der "Comedy-Anteil" der Serie. Es ist eindeutig eine Dramaserie. Was ich bisher gesehen hab, hat mir gut gefallen.
Benutzeravatar
von body&soul
#84000
Ich könnte mir die serie am freitagabend nach wwm auch sehr gut vorstellen, aber als sommerpausenersatz von hg gar nicht, denn das würde irgendwie nicht passen. was kommt eigentlich immer monatags um 20:15 in der sommerpause?
Benutzeravatar
von hezup
#84001
2004 kam Medikopter und 2005 Dr. Samantha Ryan bzw. Dr. Dalton, ist das englische Original von Crossing Jorden auf Vox.
Benutzeravatar
von body&soul
#84010
Stimmt, die englichen gerichtsmediziner, die dr samantha ryan, echt schade, dass die aufgehört hat, denn die war wirklich sehr gut aber der nachfolger ist doch total schlecht im vergleich zu ihr. hat rtl eigentllich noch rechte an einer staffel mit dem dr leo dalton?
von Berlin - Abschnitt 40
#84018
Theologe hat geschrieben:Ich sehe keine Grund, warum House sich abnutzen sollte. Es ist eine ausgezeichnete Arztserie. Der Sarkasmus und Zynismus der Hauptfigur ist der der "Comedy-Anteil" der Serie. Es ist eindeutig eine Dramaserie. Was ich bisher gesehen hab, hat mir gut gefallen.
Ich kann es noch nicht beurteilen, da ich es noch nicht gesehen habe, aber ob die Serie den Maßstab von RTL, d. h. mindestens 16-17% MA in der Zielgruppe zu erreichen schafft ist zumindest eine schwierige Aufgabe.
body&soul hat geschrieben:hat rtl eigentllich noch rechte an einer staffel mit dem dr leo dalton?
RTL hat mit dem Wechsel von Ryan zu Dalton aufgehört. Allerdings war dies erst die erste Folge der 8. Staffel war, also müssten zumindest die Rechte der übrigen 3 Folgen noch bei RTL liegen.
Zuletzt geändert von Berlin - Abschnitt 40 am Fr 6. Jan 2006, 20:33, insgesamt 1-mal geändert.
von scoob
#84020
Berlin - Abschnitt 40 hat geschrieben:
body&soul hat geschrieben:hat rtl eigentllich noch rechte an einer staffel mit dem dr leo dalton?
RTL hat mit dem Wechsel von Ryan zu Dalton aufgehört. Allerdings war dies erst die erste Folge der 8. Staffel war, also müssten zumindest die Rechts der übrigen 3 Folgen noch bei RTL liegen.
RTL hat die Rechte an allen vier Episoden von "Gerichtsmediziner Dr. Leo Dalton".
von franky125
#84064
body&soul hat geschrieben:Ich könnte mir die serie am freitagabend nach wwm auch sehr gut vorstellen, aber als sommerpausenersatz von hg gar nicht, denn das würde irgendwie nicht passen. was kommt eigentlich immer monatags um 20:15 in der sommerpause?

2002 und 2003 kam Dr.Stefan Frank als wwm-Ersatz.
Benutzeravatar
von body&soul
#84077
dr. stefan frank, man könnte davon doch die wiederholungen senden und dann house danach oder davor, dann könnte man den tag als der ärzte tag festlegen. :lol:
nein, stopp mit dem unsinn.

warum gab es dann von dr leo dalton nur vier folgen, lief der in england auch so schlecht, dass man keine neuen folgen drehen wollte?
von scoob
#84081
body&soul hat geschrieben:warum gab es dann von dr leo dalton nur vier folgen, lief der in england auch so schlecht, dass man keine neuen folgen drehen wollte?
Die neunte Staffel wird derzeit produziert und eine zehnte Staffel ist in Planung. In Großbritannien wird "Gerichtsmediziner Dr. Leo Dalton" von regelmäßig über 9 Millionen Zuschauern gesehen, der Marktanteil liegt durchschnittlich bei 30 %.
Benutzeravatar
von body&soul
#84085
oh, der ist ja in england eingeschlagen wie eine bombe, das hätte ich jetzt gar nicht gedacht. ist er somit erfolgreicher als samantha ryan?
glaubt ihr, dass rtl sich die rechte an der neunten staffel sichern wird? ich glaube irgendwie nicht, weil wenn ich mich erinnere, lief er nciht so gut wie sie, oder?
Benutzeravatar
von NoSu
#84087
Markus hat geschrieben:
body&soul hat geschrieben:warum gab es dann von dr leo dalton nur vier folgen, lief der in england auch so schlecht, dass man keine neuen folgen drehen wollte?
Die neunte Staffel wird derzeit produziert und eine zehnte Staffel ist in Planung. In Großbritannien wird "Gerichtsmediziner Dr. Leo Dalton" von regelmäßig über 9 Millionen Zuschauern gesehen, der Marktanteil liegt durchschnittlich bei 30 %.
Kann es sein, dass "Silent Witness" in England immer in Einzelfolgen an 2 aufeinanderfolgenden Tagen ausgestrahlt wird.
Wenn ja warum gibt es die Serie dann in Deutschland in Spielfilmlänge und wie hat man die beiden Folgen so gut zusammenschneiden können, dass das gar nicht auffällt?

Edit: hier die Quelle zu meiner Verwirrung: http://epguides.com/SilentWitness/