Seite 1 von 1
Jahrespräsentation
Verfasst: Sa 14. Jan 2006, 13:27
von Raffaello
nun ist ja wieder ein jahr vorbei und alle TV-sender haben sich als sieger gesehen und auf ihren hompages berichte veröffentlicht, wo sie zugelegt haben und wo verloren haben.
RTL hat bisher zu jedem tv-jahr auch eine präsentation (auf acrobat reader) veröffentlicht. weiss jemand, wann die ungefähr auf ihrer hompage zur verfügung steht?
Verfasst: Sa 14. Jan 2006, 20:09
von body&soul
Kannst du mir das bitte näher erklären, wie ein solcher Bericht aussieht, habe nämlich noch nie was davon gehört.
Verfasst: Sa 14. Jan 2006, 20:49
von RTL007
:idea: Na ja , ich erklärs mal :
in seinem Beitrag (mr.rtl ) stehts!
[wo die Sender verloren ... oder wo sie Zuschauer gewonnen haben]
Da bin ich mal gespannt wie es bei RTL aussieht mit dem Verliren und Gewinnen...
Verfasst: So 15. Jan 2006, 11:05
von body&soul
ja, aber quotenmeter.de berichtet doch auch immer, also wissen wir es doch schon.
Verfasst: So 15. Jan 2006, 11:40
von Raffaello
ja, aber bei dieser präsentation werden vergleiche gezogen. die quoten der magazine im vergleich zu den quoten letztes jahr. welches war die erfolgreichste gerichtsshow. wie viel zuschauer konnte die formel 1 im durchschnitt für sich gewinnen. wie sieht die entwicklung der formel 1 seit mehreren jahren aus, etc!
Verfasst: So 15. Jan 2006, 19:35
von body&soul
oh, das hört sich ja doch sehr gut an, kannst du uns bescheid geben, wenn er veröffentlicht ist?
ich würde gerne mal eine berichterstattung von quotenmeter.de sehen, wo alle soaps und telenovela diagrammisch dargestellt sind, wie die quoten aussehen, so als vergleich.
Verfasst: So 15. Jan 2006, 20:17
von Raffaello
Ja klar, ich werde es dann mitteilen!
Verfasst: Do 19. Jan 2006, 18:42
von NoSu
Hier hätte ich einen Bericht über das Jahr 2005 der RTL-Presseseite anzubieten:
DER TV-MARKT 2005:
RTL SEIT 13 JAHREN KLARE NUMMER 1 BEI DEN 14- BIS 49-JÄHRIGEN
Mit der richtigen Mischung aus großen Shows, spannender Fiction und serviceorientierter Reality ist RTL 2005 das 13. Jahr in Folge deutlicher Marktführer bei den 14- bis 49-Jährigen. Der Kölner Sender liegt in der werberelevanten Zielgruppe mit einem Marktanteil von 16,0 Prozent wieder klar vor Sat.1 (12,3
, ProSieben (11,7
, ARD (8,2
und ZDF (7,3
. Beim Gesamtpublikum belegt RTL mit einem Marktanteil von 13,2 Prozent den dritten Platz hinter der ARD (13,5
und dem ZDF (13,5
und deutlich vor Sat.1 (10,9
und ProSieben (6,7
.
Starke Shows bei RTL
Hervorragender Auftakt für die 3. Staffel von "Deutschland sucht den Superstar": 5,58 Millionen Fans (MA 14-49: 28,3
schalteten begeistert vom neuen Konzept, der neuen Jury und den neuen Moderatoren ein. Weitere Showhighlights 2005 waren der Quizklassiker "Wer wird Millionär?" mit bis zu 11,42 Millionen Zuschauern (MA 14-49: 21,3
, die Rekordshow "Domino Day" mit 7,81 Millionen Zuschauern (MA 14-49: 34,1
und der zehnte RTL-Spendenmarathon mit bis zu 12,13 Millionen Zuschauern (MA 14-49: 44,6
sowie die neue zweiteilige Event-Show "Typisch Frau, Typisch Mann" (MA 14-49: 22,5
und "Der große Deutsch-Test" mit Hape Kerkeling (MA 14-49: 22,2
.
RTL setzt Trend mit Coaching TV
Hochwertig produzierte, serviceorientierte Reality-Formate waren der bestimmende Trend in 2005. Tine Wittler und ihr "Einsatz in vier Wänden – Spezial" erreichte einen Marktanteil (14-49) von 22,8 Prozent in der Primetime und 19,3 Prozent der 14- bis 49-Jährigen holten sich Erziehungstipps von der "Super Nanny". Mit einem Marktanteil (14-49) von 20,3 Prozent gelang der neuen Wohn-Doku "Unsere erste gemeinsame Wohnung" ein sehr guter Einstand ins RTL-Programm. Starke Quoten verbuchte auch die neue TV-Romanze "Bauer sucht Frau". Der Bestwert lag bei 5,88 Millionen Zuschauern und einem sehr guten Marktanteil von 24,2 Prozent in der Zielgruppe.
Erfolg in Serie und großes Eventkino
Besonders beliebt bei den 14- bis 49-Jährigen waren erneut die eigenproduzierten RTL-Serien. Von den zehn erfolgreichsten Serien im deutschen Fernsehen stammen neun Formate aus dem Hause RTL. Den Spitzenplatz belegt "Alarm für Cobra 11" mit einem Marktanteil (14-49) von 20,6 Prozent. Daneben haben sich u.a. bewährte Formate wie "Im Namen des Gesetzes" (MA 14-49: 18,9
und "Abschnitt 40" (MA 14-49: 16,5
sowie die neuen Serien "Arme Millionäre" (MA 14-49: 19,9
und "Die Gerichtsmedizinerin" (MA 14-49: 16,3
in der Top 10 platziert.
Die erfolgreichste Sitcom des Fernsehjahres 2005 lief ebenfalls bei RTL: "Nikola" erzielte in der finalen Staffel einen Marktanteil von 18,1 Prozent in der Zielgruppe. Die RTL-Daily-Soap "Gute Zeiten, schlechte Zeiten" lag mit einem Marktanteil (14-49) von 24,2 Prozent deutlich vor allen anderen täglichen Serien.
Die TV-Movies von RTL begeisterten die Zuschauer: Die Komödie "Was sie schon immer über Singles wissen wollten" erzielte am 12.1. einen Marktanteil von 20,1 Prozent in der Zielgruppe, Gaby Köster lockte am 19.1. als "Die Bullenbraut" 20,0 Prozent der 14- bis 49-Jährigen vor den Bildschirm und Marielle Millowitsch zog am 26.5. im Thriller "Damals warst du still" 19,3 Prozent der Zielgruppe in ihren Bann.
Die besten Spielfilme des Jahres liefen bei RTL: "Harry Potter und der Stein der Weisen" verzauberte am 2. Oktober 9,90 Millionen Muggels und erzielte einen sagenhaften Marktanteil von 45,9 Prozent in der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen. "James Bond: Stirb an einem anderen Tag" schalteten am 4. Dezember 7,63 Millionen Zuschauer ein (MA 14-49: 32,5
. Mit "CSI: Miami" (MA 14-49: 23,8
und "Monk" (MA 14-49: 18,0
hatte RTL auch die beiden erfolgreichsten internationalen Serien im Programm.
Nummer 1 in der Information
Mit seinen Informationssendungen hat RTL 2005 ebenfalls gepunktet: "RTL aktuell" nahm bei den 14- bis 49-Jährigen mit einem Marktanteil von 19,8 Prozent den Spitzenplatz unter den Hauptnachrichten ein. Auch die übrigen RTL-Newsmagazine konnten ihre Marktführerschaft in der werberelevanten Zielgruppe bestätigen. Das Mittagsmagazin "Punkt 12" war mit einem Marktanteil von 29,3 Prozent einmal mehr eine Klasse für sich und auch das "RTL Nachtjournal" lag mit einem Marktanteil von 14,7 Prozent deutlich vor den Konkurrenzformaten.
Neben den News können auch die Magazine auf ein gutes Jahr zurückblicken. RTL hat einmal mehr die erfolgreichsten Magazine im Programm: Das Primetime-Magazin "Stern TV" erzielte einen Marktanteil (14-49) von 18,0 Prozent und das Boulevard-Magazin "Explosiv" erreichte einen Marktanteil von 17,1 Prozent bei den jungen Zuschauern.
Top-Quoten erzielte auch die Formel 1 bei RTL: Der Durchschnittswert aller 19 Rennen lag bei 6,94 Millionen Fans (MA 14-49: 42,4 Prozent). Das meistgesehene Rennen 2005 war der Große Preis von Kanada am 12. Juni mit 9,95 Millionen Zuschauern.
Quelle: AGF / GfK; Fernsehpanel D + EU;
Stand: 29.12.2005. Zum Teil vorläufig gewichtete Daten. Sofern nicht anders vermerkt, handelt es sich um Durchschnittsangaben einzelner Formate für den Zeitraum 1.1. – 11.12.2005
Quelle: http://www.rtlpresse.de/
Verfasst: Do 19. Jan 2006, 18:51
von body&soul
ein sehr postitiver bericht über das tv jahr 2005 von rtl, allerdings wurde nicht ein wort über die gefloppten serien erwähnt. aber welcher sender redet sich selbst schon schlecht.
ich freue mich, dass rtl so von der neuen serie die gerichtsmedizinerin schwärmt, denn das ist ein gutes zeichen, dass die vielleicht mal fortgesetzt wird und neue folgen gedreht werden.
Verfasst: Do 19. Jan 2006, 19:20
von Raffaello
body&soul hat geschrieben:ein sehr postitiver bericht über das tv jahr 2005 von rtl, allerdings wurde nicht ein wort über die gefloppten serien erwähnt. aber welcher sender redet sich selbst schon schlecht.
ich freue mich, dass rtl so von der neuen serie die gerichtsmedizinerin schwärmt, denn das ist ein gutes zeichen, dass die vielleicht mal fortgesetzt wird und neue folgen gedreht werden.
natürlich klingt das positiv! das nervt mich auch so unglaublich an dieser rtl-seite! mir platzt manchmal fast der kragen, wenn ich das lese. die sollen an ihrem eigenlob irgendwann einmal ersticken! wie kann man nur so subjektiv sein! sie sollen nicht nur die wahrheit präsentieren, welche ihnen gefällt, sondern auch die, welche ihnen nicht gefällt! aber darüber sind sich die sender ja alle einig: selbstkritik an sich zu üben beim jahresbericht oder monatsbericht ist nicht nötig!
übrigens: den bericht habe ich auch schon gelesen. ist leider noch nicht die präsentation! aber ich hoffe, dass diese bald kommt!
Verfasst: Do 19. Jan 2006, 20:02
von hezup
Mal ehrlich, wenn du ein Unternehmen hättest, würdest du dann öffentlich deine Misserfolge gerne präsentieren? Ich glaube nicht. So was gibt man eigentlich nur auf Nachfrage preis, beispielsweise in Interviews.
Ist ja nicht nur bei TV-Sendern so, auch der Handwerker von Nebenan wird nicht gern über seine Fehlplanung eines Kleiderschranks reden, den er 2005 gemacht hat

Verfasst: Do 19. Jan 2006, 20:22
von Confuse
Eigenlob find ich sehr wichtig für eine Firma! Man denke nur an die Angestellten. So etwas motiviert extrem. Zudem ist es ein tolles Gefühl wenn das Management sieht, dass der Pöbel (die Angestellten auf der untersten Hierarchie-Stufe) auch zum Erfolg beiträgt.
Verfasst: Do 19. Jan 2006, 21:31
von Raffaello
hezup hat geschrieben:Mal ehrlich, wenn du ein Unternehmen hättest, würdest du dann öffentlich deine Misserfolge gerne präsentieren? Ich glaube nicht. So was gibt man eigentlich nur auf Nachfrage preis, beispielsweise in Interviews.
Ist ja nicht nur bei TV-Sendern so, auch der Handwerker von Nebenan wird nicht gern über seine Fehlplanung eines Kleiderschranks reden, den er 2005 gemacht hat 
ich würde es vielleicht nicht als totalen flop darstellen, aber ich würde es auch nicht einfach "übersehen". ich würde erwähnen, dass sich die sendungen beim publikum nicht fest etablieren konnten, man aber dadurch auch positive aspekte für die zukunft hinzugewinnen konnte! das zeigt den misserfolg zwar auf, bringt aber trotz alledem einen positiven aspekt rüber! nur schwarzmalen verlange ich schliesslich nicht! aber ansprechen dürfte man es trotzdem. es fällt einem wegen so einem flop wohl kaum eine zacke aus der krone!
Eigenlob find ich sehr wichtig für eine Firma! Man denke nur an die Angestellten. So etwas motiviert extrem. Zudem ist es ein tolles Gefühl wenn das Management sieht, dass der Pöbel (die Angestellten auf der untersten Hierarchie-Stufe) auch zum Erfolg beiträgt.
ja, ich finde eigenlob auch wichtig! aber bei der tv-branche kannst du es in diesem bereicht nicht machen! wenn du deinen angestellten sagst: "RTL hat dieses jahr mehr gewinne erzielt als letztes jahr", dann können das die angestellten als positive nachricht aufnehmen. ob jetzt RTL einmal im jahr eine fehlinvestition gemacht hat interessiert einen kaum!
aber wenn man sagt: "wir hatten alles sehr erfolgreiche sendungen im programm. zusätzlich konnten wir neue sendungen etablieren..." dann weiss der arbeiter: ganz stimmt das nicht!
denn der arbeiter weiss schliesslich auch, warum eine sendung abgesetzt wird. also fühlt er sich etwas veräppelt!
aber wie oben erwähnt: man kann auch einen misserfolg besser darstellen, als er ist.
Verfasst: Sa 21. Jan 2006, 12:38
von body&soul
achso, das ist noch nicht dieser bericht. vielleicht ist der andere dann ausfürhrlicher, denn ich hatte mir jetzt etwas anderes darunter vorgestellt.
Verfasst: Sa 21. Jan 2006, 15:07
von Raffaello
body&soul hat geschrieben:achso, das ist noch nicht dieser bericht. vielleicht ist der andere dann ausfürhrlicher, denn ich hatte mir jetzt etwas anderes darunter vorgestellt.
nein, das ist noch nicht der bericht! da sind ja auch keine grafiken, etc. dabei! ich werds schon schreiben, wenn die jahresPRÄSENTATION da ist!
Verfasst: Sa 28. Jan 2006, 00:17
von Raffaello
so, die präsentation ist jetzt draussen. bin etwas enttäuscht... kaum noch text, keine jahresvergleiche (verlauf der formel 1-quoten) und natürlich die dauernde selbstverherrlichung. man darf schön stolz sein, wenn man überall bei den 14-49-jährigen führt, aber man muss auch zugeben, wenn man beim gesamtpublikum und/oder bei den jungen zuschauern einbüssen musste!
präsentation findet ihr unter:
http://www.rtl-television.de --> service --> aktuell --> präsentationen --> das tv-jahr 2005
Verfasst: Sa 4. Feb 2006, 20:31
von franky125
Mr. RTL hat geschrieben:so, die präsentation ist jetzt draussen. bin etwas enttäuscht... kaum noch text, keine jahresvergleiche (verlauf der formel 1-quoten) und natürlich die dauernde selbstverherrlichung. man darf schön stolz sein, wenn man überall bei den 14-49-jährigen führt, aber man muss auch zugeben, wenn man beim gesamtpublikum und/oder bei den jungen zuschauern einbüssen musste!
präsentation findet ihr unter:
http://www.rtl-television.de --> service --> aktuell --> präsentationen --> das tv-jahr 2005
Der Link ist eine Katastrophe, er geht nicht ,das geht immer wieder weg. :evil: