Seite 1 von 2

Warum RTL II so schlechte Quoten hat

Verfasst: Di 24. Jan 2006, 16:15
von Andy123
Ja eigentlch strahlr RTL2 ein paar gutte sachen aus, aber ich glaube das gesamt konzept des Senders ist falsch!
1.mit der Comedyserie Whoopi hat man auf ewas gesetzt was einfach nicht Lustig ist!
2. Sci Fi Mitwoch man könnte viel bessere quoten erziehlen, wenn man Mit der Ausstrahlung von Stargate jetzt im Februar beginnt( DVD komen jetzt bald raus) 1 Jahr später haben die Meisten Fans die Folgen schön auf DVD.
3. Vorabend: Mann sollte die RTL2 früher bringen oder garnicht, weil die quoten schlecht sind und dadurch viele zuschauer verloren gehen, Meist haben Serien um 21.15 bessere Quoten als 20.15! Auch wenn es nur Wiederholungen sind!
4. Battlestar Galactica daa hat mann mal eine Richtig gutte Serie um traut sich nicht sie an einen anderen tag zusenden als Mitwoch! Weil daa hat mann irgenwann ein problem mit Stargate SG1 (9 und 10 Staffel), Stargate Atlantis (2 und 3Staffel) und Battlestar Galactica ( 1, 2und 3Staffel) mit je 20 folgen irgendwann muss mann auf einen anderen Sendeplatz wechseln oder 2serien gleichzeitig zeigen!
5. Eigenwerbung: Meist oft viel zu viel und dazu noch volig falsch, die meisten serien werden zu oft beworben und andere garnicht!
6. Lar and Order: New Jork : Ein tolle Serie die auf RTL auch sehr gutte Quoten erzielt, aber warum auf RTL2 nicht, weil es auf einen falschen platzt ist der Sender ist Krimi, Sci Fi, DOKUSOAPS, Bolliwoodfilme, BIG BROTHER und Nachmittag Kinder Sender. Das sind eindeutig zu viele verschieden Zielgruppen!
Da muss sich was ändern

Verfasst: Mi 25. Jan 2006, 13:47
von Hyperion
Naja, einige von dir genannten Programmblöcke haben recht gute Quoten.

Die Bollywoods (zwar nicht so mein Geschmack, aber ich bin auch nicht in der Zielgruppe) laufen sehr gut. Die Krimis und SF-Serien sind eigentlich auch noch mit recht guten Quoten, sofern die Folgen nicht wiederholt werden (da werden die Werte oft schlechter).

Big Brother hat zwar Quoten über Senderschnitt, doch hier sind die hohen Produktionskosten zu beachten (dieser muss durch höhere Quoten/Werbeeinnahmen finanziert werden) und der Umstand, dass einige potentielle Werbepartner aus Prinzip keine Werbezeit während dieser Sendungen kaufen wollen. Der EBITDA wird deshalb nicht gerade berauschend sein.

Bei Dokusoaps u.ä. gebe ich dir klar recht. Diese gehören jedoch auch nicht unbedingt in die Primetime, sondern sollten eigentlich früher gezeigt werden, wo man mit selber Reichweite höhere Quoten erreicht.
RTL2 benutzt aus meiner Sicht diese Sendungen (und Sitcoms wie Whoopi) als "Lückenfüller", weil sie zu wenig Material für die Primetime besitzen und bereits jetzt viel zu viel wiederholen.

Aus diesem Grund sind auch die Sitcoms recht schlecht. Meist wird älteres Material gezeigt (Whoopi ist auch bereits älter, so dass viele Sprüche nicht mehr tagesaktuell sind). Vieles wird dabei auch zu Tode wiederholt. Das neue Vorabendprogramm zeigt deshalb auch Wirkung, da endlich einmal etwas neues gezeigt wird.

Das "Kinderprogramm" läuft eigentlich auch noch recht gut, wenn man beachtet, dass die meisten Sendungen (innert kurzer Zeit) bereits mehrfach wiederholt werden. Ausserdem werden die Serien eigentlich dann gezeigt, wenn die meisten potentiellen Zuschauer in der Schule sind (und trotzdem sind die Quoten besser als bei den angrenzenden Sitcoms).
"Kinderprogramm" finde ich jedoch etwas falsch gewählt. Zwar ist das Label "Pokito" klar für Kinder ausgerichtet, doch einige Serien sind eher nicht für Kinder geeignet (One Piece, InuYasha oder Detektiv Conan), was eine Ausstrahlung in dieser Zeit (neben Bedenken betreffend Jugendschutz) noch seltsamer erscheint, da ältere Zuschauer noch seltener um diese Zeit zu Hause sein können.

Der wichtigste Punkt wäre, dass der Sender sich mehr Material besorgt, damit quotenschwache Sendungen schneller durch etwas gutes abgesetzt werden kann.

Verfasst: Mi 25. Jan 2006, 14:57
von Mew Mew Boy 16
1.mit der Comedyserie Whoopi hat man auf ewas gesetzt was einfach nicht Lustig ist!
Da muss ich dir leider widersprechen. Ich finde Whoopi sehr lustig und die ganzen politischen anspielungen sind einfach klasse. *grins*
Aber denke dennoch das diese seriefür RTL2 nicht in die Primetime gehört.
Währe Big Brother nicht da würde ich die Sitcom so gege 19.00Uhr ansiedeln.


Aber RTL2 Problem denke ich sind nicht die verschiedenen Zielgruppen.
Ich finde es sogar gut wenn ein ender vielseitig ist und nicht immer nur auf etwas bestimmtes setzt.
Dennoch ist RTL2 Image in den letzten Jahren so ziemlich den Bach runter gegangen.
Besonders auffallend war es ja im Trick/Anime Block des Senders.
Durch ständige absetzungen und Programmplatzwechsel im 2 monatigen Takt kann man keine wirklich festen zuschauer für sich gewinnen.

Auch durch ständige, viel zu große Werbeeinblendungen mitten in den Sendungen könte man verzichten. Es ist zwar ok das für etwas geworben wird, aber warum müssen dort dinge laufen wie "Willst du dieses Lied als Klingelton? Dann schick eine SMS an..."
Wozu dies?

Auch trifft RTL2 in Sachen Serien nicht immer in grüne, da es dort einfach zuviele serien des Gleichen Genres laufen. Liebe sollten sie bestimmte Wochentage dafür einrichten. Bei Kabel 1 klapptes ja auch! :D

Auch ein griff ins Klo sind die Doku/Shows die RTL2 produziert.
Natürlich ist soetwas mal ganz interessant zu sehen aber dann sollen sie auch hier einen Doku Tag einrichten, denn mal ehrlich wer möchte jeden Tag eine billige Variante von Shows sehen, die es besser prouziert auf anderen Sendern gibt, wie z.b:
Die Super Mamis - Die Supernanny (RTL)
Die Kochprofis - Schmeckt nicht, gibts nicht (Vox)

Auch die demnächst startend Show 5 gegen 5. Gut und schon das sie solche Shows im Stil von "Familienduell" wieder neu aufleben lassen wollen, doch sollte man bedenken das auch die Moderation zm gesamteindruck passen muss. Und wer möchte sich denn Oli P. in so einer Show ansehen wenn man ihn schon immer zusätzlich bei dem "Hätte längst abgesägt werden sollen " Favoriten Big Brother sehen muss. Die Moderation wirkt einfach gestellt und es ist nichts natürlich.


Versteh mich jetzt nicht falsch. Natülich ist es schon wirklich negativ was ich hier schreibe aber so denke ich halt. Ich habe viele Jahre lang gerne RTL2 geschaut. Es hat einfach noch spaß gemacht und es war einfach tolle Familien unterhaltung, aber jetzt schaue ich rtl2 nur noch vereinzelt im Anime Block, Whoopi und wenn es wieder läuft Hallo Holly! *grins*

Verfasst: Mi 25. Jan 2006, 15:38
von Andy123
Ich finde RTL2 auch nicht schlecht, aber es geht besser! Ich glaube da ict noch sehr viel raus zuholen!

Verfasst: Do 26. Jan 2006, 04:21
von saschap
Ok, ich auch mal:

1. Dass RTL 2 öfters Fehlgriffe hat, kennt man ja. Meist sind diese Sendungen dann aber entweder schnell weg oder werden ewig wiederholt, die Hoffnung, es könnte doch noch klappen halt ;)

2. Bei SciFi hat man das Problem mit den Lizenzen. Ich denke, RTL 2 würde Stargate früher senden, wenn sie dürften, denn z.b. ATV+ (geringere Reichweite in Austria) sendete es auch viel früher. Nur wahrscheinlich hofft man darauf, dass die DVDs gut verkauft werden, denn gerade RTL 2 hat das Problem, dass ihre Werbeeinnahmen auch im Primetimebereich nicht wirklich berauschend sind (was auch am Image liegt)

3. Das Vorabendprogramm ist relativ gut platziert. Vor allem wenn BB weg ist, würde es relativ gut passen, was derzeit neu im Vorabend gebracht wird, denn die ewige Dauerschleife von Full House tötete den Sender quotenmäßig noch ab, wäre sie noch länger gelaufen.

4. Wieso man BattleStar nicht an einem anderen Tag sendet? Ganz einfach, man schaue sich mal die Partnersender VOX und RTL an:
Mo.: Frauenknast (RTL), Wer Wird Millionär (RTL), CSI (VOX)
Di.: CSI (RTL), Gilmore Girls (VOX)
Do.: Doppelter Einsatz (RTL)
Fr.: Wer wird Millionär (RTL), "Comedy-Friday" (RTL)
In der Woche ist nur Mittwochs vor Stern.TV ein Tag, wo RTL 2 mal "reinhauen" darf, weil das von je her der Problemtag für RTL ist (vor Stern.TV hat es ja viele verschiedene Versuche bei RTL gegeben, von Spielfilmen über Comedy bis zu Dokusoaps) und VOX da auch nix besonderes im Programm hat.
Und wieso sollte man da ein Problem haben? RTL 2 sendet ja nicht viele verschiedene Staffeln direkt hintereinander in der Premiere, und für 2 Serien nebeneinander vor 22:05 ist immer Platz.

5. Tja, was die Eigenwerbung von RTL 2 angeht, gibt es eh ein kleenes Problem, weil sie sich damit manchmal selbst ans Bein fahren. Das liegt aber eher an einer latenten Inkompetenz im Management die nur durch eine Strukturänderung wegzukriegen wäre, nur wie soll man die machen, wenn bei RTL 2 alle derzeit an ihren Stühlen festgetackert sind.

6. Das Problem von RTL 2 sind nicht die verschiedensten Zielgruppen. Sondern dass er einfach scheisse programmiert:
- Sci-Fi: Relativ gut platziert, als einziger Bereich
- Krimi: Naja, der Samstag bleibt halt nur übrig für 24 und sowas ;)
- Dokusoaps: Die sind doch eher Notlösungen für fehlendes Programmmaterial, also eigentlich überall problematisch. Aber wenn, wären sie eher ein (Vor-)Mittagsprogramm als ein Abendprogramm
- "Bollywood" (so will man in Bombay eigentlich nicht genannt werden): Macht gute Quoten, und ist an einem bei RTL relativ schwachen Tag (Freitag) programmiert.
- Big Brother: Ist eh bald weg und ob Staffel 7 überhaupt noch realisiert wird, ist irgendwie fraglich
- "Kindersender", wenn dann bitte in Anführungszeichen. Hier gibts eh die meisten Fehlprogrammierungen, auf der einen Seite sind richtige Kindersendungen wie Pokemon zu Zeiten gesetzt, wo kein Kind am TV sein kann (wegen HA oder Schule), andere Sendungen wie Detective Conan oder Inu Yasha sind eigentlich FSK 8 oder FSK 12, und werden "kindgerecht" geschnitten, statt dass man sie im Vorabend bringt. Hier macht RTL 2 den Fehler, die Zielgruppen, die die Serien jeweils erreichen soll, falsch zu definieren, sie versteifen sich auf 3-13, statt einzusehen, dass OP, DC, R1/2 und IY eher ins 12-29 Segment gehören, also Vorabend. Aber das ist ne leidige Geschichte.

Ansonsten hat RTL 2 eher das Problem, dass sie bisher zu sehr mit zwei Zielgruppen definiert werden: Dokusoaps und Big Brother. Das sorgt dafür, dass der Sender als niveaumäßig niedrig eingeschätzt wird, so niveaumäßig zwischen SuperRTL und 9LIVE, auch wenn er mehr aus sich machen könnte.

Verfasst: Do 26. Jan 2006, 12:27
von Jojo
Ich denke man zeigt nicht gleich im Anschluß eine weitere Stargate-Staffel weil man keine 2 neuen Serien gleichzeitig zeigen möchte. Man könnte natürlich auch eine Folge von Stargate mit Battlestar Galactica kombinieren, aber offensichtlich möchte man so seine wertvollen SF-Serien nicht verheizen. Da es aber langsam Zeit wird Battlestar Galactica zu zeigen bleibt ihnen so nichts anderes übrig als jetzt damit anzufangen und Stargate hintendran zu schieben. Auf Dauer werden sie damit aber vermutlich Probleme bekommen. Stargate SG1, Stargate Atlantis kommen jetzt mit je 20 Folgen pro Staffel auf 60 neue Folgen pro Jahr. Da es so aussieht als wenn es noch eine zeitlang so weitergehen wird ist die Frage ob man nicht doch irgendwann umschwenkt und einen richtigen SciFi-Mittwoch mit ordentlich neuem Programm macht.

Ansonsten ist "24" noch ganz nett. Der komplette Rest des RTL2-Programms ist aber absoluter Schrott.

Vielleicht wäre es noch eine Strategie mehr altes Programm von RTL zu kaufen?? Die haben doch mittlerweile einige Serien in der Hinterhand die dort wohl nicht mehr großartig laufen werden?

Verfasst: Do 26. Jan 2006, 13:06
von Andy123
Am Mitwoch komt auf CSI wenn das schlechte Quoten hat weiß ich auch net! Auf RTL Supernany eigentlich auch gute Quoten, also ist jeder Tag gut bestzt! Und man sollte nicht vergessen das Sat.1 Star trek immer freitags ausgestrahlt hat! Und somit viele Sci Fi fans auch auf dem Freitag eingestellt sind!
Und an jeden Tag gibt es gutte Serien, der MItwoch ist sogar der Falscheste Tag, weil dort meist immer Fußball komt und Sci Fi fans sind meist Männlich !

Verfasst: Do 26. Jan 2006, 17:14
von saschap
Wo kommt am Mittwoch denn Fussball? Und seit wann ist Fussball eine Konkurrenz zu SciFi? Sehr viele SciFi-Fans interessieren sich nicht besonders für Fussball

Übrigens, CSI kommt Dienstags auf RTL und Montags auf VOX ;) Soviel zu "CSI am Mittwoch" ;) Naja, also es kommt ja auch auf "Kontrastprogramm" an. Der eine Sender bringt die Super Nanny, da kann man doch nicht auch seinen Frauentausch senden, zwei Fernseher haben die Fans dieser Sendungen meist nicht (ist halt Medienökonomie, es ist wirtschaftlich unlogisch, zwei Sendungen mit demselben Publikum auf zwei (befreundeten) Sendern gleichzeitig zu bringen.)

UZnd was Sat.1 macht, ist RTL 2 doch egal, vor allem wo damals als der SciFi-Mittwoch eingeführt wurde (mit der ersten Star Gate Staffel Anno 98), gerade die Nichtverwendung des Freitags als Sendetag für Quoten sorgte, wie oben geschrieben, auch SciFi Fans können nur eine Sache gleichzeitig sehen ;)

Verfasst: Do 26. Jan 2006, 17:19
von NoSu
saschap hat geschrieben:Wo kommt am Mittwoch denn Fussball? Und seit wann ist Fussball eine Konkurrenz zu SciFi? Sehr viele SciFi-Fans interessieren sich nicht besonders für Fussball

Übrigens, CSI kommt Dienstags auf RTL und Montags auf VOX ;) Soviel zu "CSI am Mittwoch" ;)
Montag: CSI - New York (Vox)
Dienstag: CSI - Miami (RTL)
Mittwoch: CSI - Tatort Las Vegas (Vox)

soviel zu CSI am Mittwoch; die beiden anderen Formate sind nur Ableger des Orginals, das jeden Mittwoch um 20.15 Uhr auf Vox läuft!
:wink:

Verfasst: Fr 27. Jan 2006, 03:00
von saschap
Ok, Superman, da haste recht, als Gegenfrage: Ist CSI-LV nicht eine Wdh.?

Verfasst: Fr 27. Jan 2006, 10:55
von NoSu
saschap hat geschrieben:Ok, Superman, da haste recht, als Gegenfrage: Ist CSI-LV nicht eine Wdh.?
Wie jetzt Wiederholung? :?

Es laufen zur Zeit neue Folgen von CSI: LV und es hat häufig die höchsten Marktanteile in der Zielgruppe; und das obwohl es auf Vox läuft.

Und CSI: LV gibt es halt schon am längsten.
Würde dir emfehlen einfach mal reinzuschauen... :wink:

Re: Warum RTL II so schlechte Quoten hat

Verfasst: Fr 27. Jan 2006, 11:13
von The Rock
Andy123 hat geschrieben: 1.mit der Comedyserie Whoopi hat man auf ewas gesetzt was einfach nicht Lustig ist!
Das kann man so oder so sehen. Immerhin zeigt RTL2 gelegentlich auch neue Sachen, zu denen Sender wie Pro Sieben oder RTL nicht in der Lage sind, da man dort von dem Geständnis oder irgendwelcher Vorzeigerichter nicht wegkommt.
2. Sci Fi Mitwoch man könnte viel bessere quoten erziehlen, wenn man Mit der Ausstrahlung von Stargate jetzt im Februar beginnt( DVD komen jetzt bald raus) 1 Jahr später haben die Meisten Fans die Folgen schön auf DVD.
Vielleicht ein Punkt.
3. Vorabend: Mann sollte die RTL2 früher bringen oder garnicht, weil die quoten schlecht sind und dadurch viele zuschauer verloren gehen, Meist haben Serien um 21.15 bessere Quoten als 20.15! Auch wenn es nur Wiederholungen sind!
Das kann zwar auch sein, aber gerade in der primetime ist es doch wichtig gegen die Konkurenz schritt zu halten. Was passiert wenn man ein halbes Jahr versucht mit Wiederholungen gegen CSI und Co anzutreten hat man bei Pro Sieben gesehen, die am Vorabend und Abend leider kein Bein mehr auf die Erde kriegen...
4. Battlestar Galactica daa hat mann mal eine Richtig gutte Serie um traut sich nicht sie an einen anderen tag zusenden als Mitwoch! Weil daa hat mann irgenwann ein problem mit Stargate SG1 (9 und 10 Staffel), Stargate Atlantis (2 und 3Staffel) und Battlestar Galactica ( 1, 2und 3Staffel) mit je 20 folgen irgendwann muss mann auf einen anderen Sendeplatz wechseln oder 2serien gleichzeitig zeigen!
Wieder so ein Punkt. Vor nicht mal 4 Monaten beschwerte sich die Hälfte dieses Forums über das Pro Sieben Programm und allgemein über die ungegliederte Programmplanung des Fernsehens. Sci fic Tag ist bei RTL2 eben nun schon immer der Mittwoch gewesen. Jetzt auf einmal anzufangen irgendwelche Serien zu verschieben, weil die Quoten hier und da besser sein würden, wäre schwachsinnig. Pro Sieben ist in der Hinnsicht wieder das beste Beispiel mit Buffy, Angel, Alias, E.R. und Nip Tuck. Ständige Änderungen und unterbrechungen schaden verschiedenen Formaten sehr stark, wie die Vergangenheit immer und immer wieder bewiesen hat. Die Überlegung, dass an einem konkurenzschwächeren Tag die Quoten also besser sind, ist somit wohl nicht zwangsläufig haltbar.
6. Lar and Order: New Jork : Ein tolle Serie die auf RTL auch sehr gutte Quoten erzielt, aber warum auf RTL2 nicht, weil es auf einen falschen platzt ist der Sender ist Krimi, Sci Fi, DOKUSOAPS, Bolliwoodfilme, BIG BROTHER und Nachmittag Kinder Sender. Das sind eindeutig zu viele verschieden Zielgruppen!
Da muss sich was ändern
Da ist vielleicht ein gewisser Ansatz, den ich nachempfinden kann. Aber man muss auch überlegen, dass RTL2 kein Milliardengeschäft ist und der Sender seit letztem Jahr auch nicht mehr viel Geld zur Verfügung hat.

Vor knapp einem Jahr hat RTL2 damit zumindest noch sehr großen Erfolg erzielt (für dären Verhältnisse) was man nicht vergessen sollte. Und ob es einen Krimi Fan wichtig ist, ob Mittags Talkshows oder Animes gesendet werden ist denke ich auch nicht pauschal zu beantworten. Für mich jedenfalls nicht...

Verfasst: So 29. Jan 2006, 17:01
von california-boy
Also ich persönlich meide auch oft RTL2 ,da ich auch immer denke ,dass da nur Schrott läuft... Dies ist einfach ein Imageproblem von Rtl2 und da verhelfen Formate Wie ''Big Brother'' nicht wirklich..

Verfasst: So 29. Jan 2006, 18:46
von Produzent
Also wenn RTL 2 wieder richtig wahrgenommen werden möchte,
sollte es sein "Schmuddelimage" ändern.

Wozu Logo , Trailer und Sprecherwechsel gehören.
Big Brother besser verpacken.
Handy und sonstige Nervwerbung verbannen.
Die B-Nachrichten aus dem Programm ebenso
Und einfach neuere Spielfilme und Serien ins Programm nehmen
Außerdem währen Ansagerinnen mal wieder eine gelungene Abwechselung.
Dann noch die ein oder andere einstellungskorrektur von Mitarbeitern und RTL2 wird besser als das erste RTL.

Alles wird gut

Verfasst: Mo 30. Jan 2006, 01:37
von saschap
Produzent hat geschrieben:Also wenn RTL 2 wieder richtig wahrgenommen werden möchte,
sollte es sein "Schmuddelimage" ändern.

Wozu Logo , Trailer und Sprecherwechsel gehören.
Big Brother besser verpacken.
Handy und sonstige Nervwerbung verbannen.
Die B-Nachrichten aus dem Programm ebenso
Und einfach neuere Spielfilme und Serien ins Programm nehmen
Außerdem währen Ansagerinnen mal wieder eine gelungene Abwechselung.
Dann noch die ein oder andere einstellungskorrektur von Mitarbeitern und RTL2 wird besser als das erste RTL.

Alles wird gut
Ok mal Antwort ;)

1. RTL 2 müsste erstmal auf die idee kommen, dass ein gemeinsames Logo doch besser ist, als für jede Sendeart verschiedene zu machen :( Ansonsten: Sprecherwechsel können auch problematisch sein, ich bin jedes mal irritiert, seid dieser Tom Hanks-Sprecher bei R.HH die Jingles spricht, weil die Stimme von der alten R.HH-Stimme sehr unterscheidet.
2. Big Brother sollte besser ganz weg, denn es macht das Image des Senders eher kaputt als dass es viel Quoten noch bringt.
3. Damit die Handywerbung verschwindet, muss der Sender erstmal wieder Fahrt gewinnen, Handywerbung ist ja sozusagen die zweitletzte Chance irgendwie Geld einzunehmen, wenn die Quoten nimmer stimmen (die letzte Chance sind Gewinnspielshows, diese Schiene hat bei RTL.2 ja nicht geklappt)
4. Um sich Vollprogramm schimpfen zu dürfen, bedarf es Nachrichten. Leider hat man mit 8 Vollprogrammen nicht wirklich viel Auswahl, welche Schiene man bei den NAchrichten fährt, und zumindest ersparen uns die RTL2 News eine RTL2-Boulevardsendung :D
5. Filme und Serien kosten viel Geld. Klar, diese Dinge braucht RTL 2, nur so schnell kommt das Geld für neue Serien und so nicht rein.
6. Ansagerinnen sind heutzutage einfach zu teuer. Deswegen sind sie ja sogar bei den Öffis nimmer da, und sie haben eher das Flair eines Senders für alte Leute, die keine Fernsehzeitschrift haben und immerhin kann ja jeder im Videotext heute nachschauen, was der nächste Film ist und was darin vorkommt.
7. Oha, bist wohl ein Fan von F.N. und J.S. :D (das war ironisch ;) ) Naja, Personal wird von den Anteilseignern ausgesucht, und dass der Bauerverlag da irgendwie etwas komische Ideen hat, was ein guter Manager ist, merkt man ja daran, dass J.S. immer noch "interims-Geschäftsführer" ist.

@NoSuperman: Naja, bin kein Krimifan und mein VOX ist empfangsmäßig meist eher Schnee denn Schee. :(

Verfasst: Mo 30. Jan 2006, 09:10
von Produzent
saschap hat geschrieben:
Ok mal Antwort ;)

1. RTL 2 müsste erstmal auf die idee kommen, dass ein gemeinsames Logo doch besser ist, als für jede Sendeart verschiedene zu machen :( Ansonsten: Sprecherwechsel können auch problematisch sein, ich bin jedes mal irritiert, seid dieser Tom Hanks-Sprecher bei R.HH die Jingles spricht, weil die Stimme von der alten R.HH-Stimme sehr unterscheidet.
2. Big Brother sollte besser ganz weg, denn es macht das Image des Senders eher kaputt als dass es viel Quoten noch bringt.
3. Damit die Handywerbung verschwindet, muss der Sender erstmal wieder Fahrt gewinnen, Handywerbung ist ja sozusagen die zweitletzte Chance irgendwie Geld einzunehmen, wenn die Quoten nimmer stimmen (die letzte Chance sind Gewinnspielshows, diese Schiene hat bei RTL.2 ja nicht geklappt)
4. Um sich Vollprogramm schimpfen zu dürfen, bedarf es Nachrichten. Leider hat man mit 8 Vollprogrammen nicht wirklich viel Auswahl, welche Schiene man bei den NAchrichten fährt, und zumindest ersparen uns die RTL2 News eine RTL2-Boulevardsendung :D
5. Filme und Serien kosten viel Geld. Klar, diese Dinge braucht RTL 2, nur so schnell kommt das Geld für neue Serien und so nicht rein.
6. Ansagerinnen sind heutzutage einfach zu teuer. Deswegen sind sie ja sogar bei den Öffis nimmer da, und sie haben eher das Flair eines Senders für alte Leute, die keine Fernsehzeitschrift haben und immerhin kann ja jeder im Videotext heute nachschauen, was der nächste Film ist und was darin vorkommt.
7. Oha, bist wohl ein Fan von F.N. und J.S. :D (das war ironisch ;) ) Naja, Personal wird von den Anteilseignern ausgesucht, und dass der Bauerverlag da irgendwie etwas komische Ideen hat, was ein guter Manager ist, merkt man ja daran, dass J.S. immer noch "interims-Geschäftsführer" ist.
zu 1.) Wenn die Jingles mit einer angenehmen Stimme gesprochen werden, da erhält das Programm gleich eine andere ID . Aber dieser abgehackte Heini derzeit ist echt schon eine Qual .
Und mit R.HH meinst du sicher Radio Hamburg , oder ???
zu 2.) Ganz schön mutig , warum nicht , zu 9live , Tele 5 , DSF oder das vierte ? Welcher Sender bitte kann noch weiter fallen als RTL2 ?
zu 3.) Ich frage mich sowiso , welcher Depp so eine "werbung" überhaupt zu lassen kann. Der gehört einfach nur noch gefaltet in ein Paket und weit weit weit verschickt .... (und zwar ohne Absenderadresse)
zu 4.) Das Wort "Vollprogramm" ist doch ein schlechter Witz , außer den ÖFFIS vielleicht gibt es doch nicht wirklich ein Vollprogramm , gut vielleicht VOX.
Aber der Rest, "Lobbyprogramm" schimpft sich besser.
Ich zumindest könnt mir den Rest der Sender keinesfalls auch nur einen ganzen Tag am stück anschauen. (Also auch kein Vollprogramm!) So etwas nennt man TerrorTV oder auch genannt "moderne Volksverdummung".
zu 5.) Wer immer der Meinung ist das gutes Programm "viel Geld " kostet, der irrt. Mit einem Low Budget, holt man den einen oder anderen Klassiker sowie alte Blockbuster und gute alte Serien an Board .
Fragt sich natürlich welchen tw. überheblichen Ansprüchen man genügen will.
Dann noch alle Filme uncut und ím richtigen Kinoformat , perfekt.
RTL 2 der Sender für ungeschnittene Filme und Serien !
6.) Also ein paar Models würden sich sicher gut vor einer Serie oder einem Film machen. Und Videotext ist ja ganz nett, nur nicht jeder findet immer die richtige Seite, geschweige den Ein bzw. Ausschaltknopf. Letzteres soll bei einer gewissen Fern-Sehkultur weit verbreitet sein.

Verfasst: Mo 30. Jan 2006, 17:28
von Lleyton
Bei RTL2 hat man einfach das Gefühl, dass sie sich überhaupt nicht für die Sachen interessieren, die sie ausstrahlen.
Bsp. 1: Andromeda - die 4. Staffel (2003/04) wurde immer noch nicht ausgestrahlt, stattdessen zeigt man seit mehr als zwei Jahren immer nur Wiederholungen.
Bsp. 2: 24 - alle vier Staffeln hatten völlig unterschiedliche Sendetage, -plätze. Immer wieder eine andere Struktur.
Außerdem kann man bei RTL2 wirklich nie sicher sein, dass das angekündigte Programm auch gezeigt wird, man beachte die Nachtwiederholungen, die vielen schon viel Ärger bereitet haben. Der Sender ist eigentlich eine einzige Mülltonne :wink:

Verfasst: Mo 30. Jan 2006, 17:53
von Hyperion
Lleyton hat geschrieben:Bei RTL2 hat man einfach das Gefühl, dass sie sich überhaupt nicht für die Sachen interessieren, die sie ausstrahlen.
Bsp. 1: Andromeda - die 4. Staffel (2003/04) wurde immer noch nicht ausgestrahlt, stattdessen zeigt man seit mehr als zwei Jahren immer nur Wiederholungen.
Bsp. 2: 24 - alle vier Staffeln hatten völlig unterschiedliche Sendetage, -plätze. Immer wieder eine andere Struktur.
Außerdem kann man bei RTL2 wirklich nie sicher sein, dass das angekündigte Programm auch gezeigt wird, man beachte die Nachtwiederholungen, die vielen schon viel Ärger bereitet haben. Der Sender ist eigentlich eine einzige Mülltonne :wink:
Zu Andromeda:
Als die vierte Staffel (habe jetzt nicht nachgezählt, aber es müsste stimmen) von RTL2 hätte gekauft werden sollen, sparte der Sender, wo es nur ging. Ab Anfang 2004 verlor deshalb aus meiner Sicht der Sender viel von seinem Ruf (und ist nun so weit unten angelangt).
RTL2 sparte überall, in dem sie viele Serien (in allen Genre) nur noch wiederholte und keine neuen Folgen mehr kaufte. 2004 gab es deshalb einen Rekordgewinn, weil die Kosten entsprechend tief waren. Natürlich klappt diese Sparwut mittelfristig nicht, was man an den Quoten sehr gut erkennen konnte.

Zu 24:
Da weiss ich, dass die erste Staffel eine FSK12 erhielt und somit vor 22.00 Uhr ausgestrahlt werden konnte. Die zweite Staffel war so weit ich mich erinnere FSK16, weshalb RTL2 sie nicht uncut zeigte, damit sie alles weiterhin vor 22.00 Uhr zeigen konnte. Offenbar waren die Fans sauer, da die dritte Staffel (ebenfalls FSK16) nach 22 Uhr lief (uncut).
(Angaben ohne Gewähr, da mein Bruder die DVDs hat)
Übrigens betont SF2 sogar in ihrem Trailer, dass die neueste Staffel uncut läuft. Ich vermute, sie wollen damit inbesondere schweizer Zuschauer (sowie grenznahe) dazu bringen, dass sie die Serie bei ihnen schauen und nicht bei RTL2. ;)

Verfasst: Di 31. Jan 2006, 14:34
von Lleyton
In Staffel 2 waren auch einige härtere Folgen dabei, aber sie wurden meistens so gelegt, dass sie nach 22.00 liefen. Die Quoten auf dem Dienstags-Sendeplatz waren jetzt auch nicht riesig, aber von allen Seasons fand ich diesen Tag um diese Zeit eine Doppelfolge sehr gut.

Verfasst: Di 31. Jan 2006, 15:09
von Andy123
Aber jetzt mal zusammen gefasst RTL2 hat die Rechte der 4.staffel von Andromeda, strahl aber zurzeit nur Wiederhohlungen aus!
Wenn das richtig ist sind die blood!

Verfasst: Mi 1. Feb 2006, 19:34
von RobertoKO
No Superman hat geschrieben:
saschap hat geschrieben:Ok, Superman, da haste recht, als Gegenfrage: Ist CSI-LV nicht eine Wdh.?
Wie jetzt Wiederholung? :?

Es laufen zur Zeit neue Folgen von CSI: LV und es hat häufig die höchsten Marktanteile in der Zielgruppe; und das obwohl es auf Vox läuft.

Und CSI: LV gibt es halt schon am längsten.
Würde dir emfehlen einfach mal reinzuschauen... :wink:
Das Ist egal, die CSI-wiederholungen der letzten Monate hatte sogar bessere Reichweiten und marktanteile als erstaustrahlung andere sender.

Verfasst: Do 9. Feb 2006, 14:54
von redlock
In der FAZ von heute -- 09.02.06 -- gab es auf der Medienseite einen Bericht über RTL2.

--der Preis des Mittagessens in der Kantine richtig sich nach den Quoten der Sendungen (eine wird ausgeguckt, läuft sie besser als erwartet sinkt der Preis, oder ist sogar umsonst, läuft sie schlechter wird es teurer) :lol:

--Rodney und Still Standing kommen demnächst ins Programm

--mit L&O:SVU ist man nach schwacem Start mittlerweile zufrieden

--von 24 ist man enttäuscht, die Serie ist nur ein Liebling des dt. Feuilletons, aber nicht der Zuschauer

--BB läuft gut

--Bollywood läuft gut; RTL2 läßt die Filme selbst synchronsieren, was denen pro Film 40.000 Euro kostet, da sie nur erstklassige Sprecher/Leute ranlassen

Fazit der FAZ: RTL2 hat sich eine Nische erkämpft, und ist da durchaus erfolgreich

Verfasst: Fr 17. Feb 2006, 21:16
von Chefkritiker
Das Hauptproblem von RTL II ist das "Keller-Niveau"!

Z.B. die Nachrichten um 20.00 Uhr. Teilweise Nachrichtenmeldungen mit null Prozent Informationsgehalt! Was hat irgendeine "Hollywood-Tussie" in den Nachrichten zu suchen?

Die Doku-Soaps gehören auch dazu! Was ist spannend daran, wenn Frau X und Herr Z sich neue Bettwäsche kauft? Sind wir ein Volk von Voyeuristen?

Dann irgendwelche Wiederholungen von ausgeluschten US-Serien, z.B. Stargate. Irgendwann stirbt jeder gute Ansatz, wenn er nicht erneuert wird, sondern nur ausgemolken wird.

Dazu kommt noch der TV-"SUPER GAU" BB.

SChlechter kann ein Sender wirklich nicht mehr werden. Es fehlt nur noch, dass mit der Wiederholung von "Bitte lächeln" auf den aktuellen Trend mit den ach so lustigen Homevideos gesetzt wird. Schlimmer sind eigentlich nur noch Einkaufsender oder irgendwelche Telefonsender!

Verfasst: Sa 18. Feb 2006, 00:13
von chinny89
ein Anfang ist ja schon gemacht... :D
Der Sonntag ist Wissenstag :P
Ich denke mal das RTL 2 ein annehmbares Konzept im Kopf hat bloß die die RTL 2 betreiben sind irgendwie zu doof es ordendlich umzusetzten :roll:

Verfasst: Sa 18. Feb 2006, 11:25
von Produzent
chinny89 hat geschrieben:ein Anfang ist ja schon gemacht... :D
Der Sonntag ist Wissenstag :P
Ich denke mal das RTL 2 ein annehmbares Konzept im Kopf hat bloß die die RTL 2 betreiben sind irgendwie zu doof es ordendlich umzusetzten :roll:
Na ob das ein wirklicher Anfang ist :roll:
Für mich eher der vom "versuchten" Ende. :twisted:

Gesternabend lief ja Kindergarten-COP zum ersten Mal im Fernsehen im "richtigen" Kinoformat, soweit ich das noch mitbekam , den gibt es ja so noch nicht mal auf einer deutschen DVD -Und dann noch die einlaufenden Werbeeinblendungen heraus- dann ist das ein richtiger Anfang 8)