Seite 1 von 1
RTL plant weitere Event-Movies
Verfasst: Di 21. Feb 2006, 17:37
von hezup
Nachdem Erfolg der Sturmflut, plant RTL jetzt weitere Event-Movies.
RTL Fiktion-Chefin Barbara Thielen: "Wir freuen uns über den
großen Erfolg der Sturmflut und entwickeln weitere Projekte dieser
Qualität und Größenordnung."
Quelle: RTL Pressestelle
Gäbe ja noch einige Ereignisse aus der Historie, die man verfilmen könnte, der Hamburger Feuersturm etwa (nech Produzent?

)
Verfasst: Di 21. Feb 2006, 18:37
von MICHAELALEXANDER
Na ist kein Wunder bei den Hammerquoten.RTL sollte nicht nur jetzt solche Filme drehen,sondern wie auch schon vor etlichen Jahren die Mittwochs Filme sowas in der Art.Hauptsache was gescheites und die SuperNanny fliegt aus dem Programm.
Verfasst: Di 21. Feb 2006, 18:50
von webpower
Ich bin für die Verfilmung des Hamburger Stadtbrandes 1842. Oder die Cholera-Epedemie 1892. Die Sturmflut von 1717 ist zwar auch sehr interessant, aber nachdem ja gerade erst dieser Sturmflut-Film gedreht wurde, wird den wohl kaum jemand gucken.
Verfasst: Di 21. Feb 2006, 18:55
von body&soul
Das finde ich gut, denn ein guter Sender besteht nicht nur aus guten Serien und guten gekauften Filmen, sondern auch aus guten eigen produzierten filmen und mir haben die mittwochsfilme auch gut gefallen, wenn ich mich an filme wie: die schöne braut in schwarz oder fahr zur hölle schwester erinnere, da wird es mir dirket ganz warm ums herz.
ja, allerdings finde ich, sollte rtl keine kriegsfilme der deutschen geschichte drehen, denn meiner meinung nach reicht es jetzt mal mit 2. weltkrieg filmen, es wird viel zu oft noch durchgekauert.
Ich könnte mir einen Zwei Teiler über die "Goldenen 20er Jahre" gut vorstellen. Denn es fängt an mit einer neuen politischen Ordnung, dann der große Wirtschaftsaufschwung und das große Wachstum, also die goldenen Zeiten aus Glanz und Glamour und dann der apprubte Stopp, die Weltwirtschaftskrise.
Verfasst: Di 21. Feb 2006, 20:57
von MT50
Die goldenen 20er? Da dämmerts ein bisschen vom Geschichtsunterricht *hehe*
Aber ob das sensationsstark ist wie die Sturmflut? Ich bezweifle das...
Ich glaube ein wirtschaftlicher Aufschwung und die finanziellen Folgen nach dem "Black Friday" Ende der 20er Jahre als die Börsen zusammenbrachen, sind nicht genug "katastrophenwürdig" für ein Fernsehpublikum.
Verfasst: Di 21. Feb 2006, 21:17
von body&soul
Ja, aber ich glaube, dass das damalige Glamour Leben die Zuschauer zum Einschalten bewegen würde, weil das hat ja was.