RTL, VOX, RTL II, Nitro, RTLplus, n-tv, Super RTL
von Berlin - Abschnitt 40
#101216
webpower hat geschrieben:Leider waren die Quoten laut Quotenmeter unter aller Sau. Ich hoffe das nimmt RTL nicht zum Anlaß, die Ausstrahlung frühzeitig zu beenden :(
Nächstes Mal bestimmt noch nicht, aber noch 10 Wochen so schlechte Quoten, das wird RTL bestimmt nicht mitmachen.
Aber es sind ja auch noch Olympische Spiele und Fußball, und das macht sich schon bemerkbar. Übrigens sind ja auch Alternativen dünn gesäht.
Ich sehe trotzdem für die Zukunft ein erhebliches Problem für den Donnerstag, da viele der langlaufenden Serien, darunter auch "Alarm für Cobra 11" schwächeln, und ohne die Serie als Lead-In sind überdurchschnittliche Werte für die nachfolgenden Serien kaum drin.
Allerdings hat man eben noch unausgestrahlte Folgen von "Balko" und "Die Wache" im Archiv, und senden muss man sie irgendwann, und besser jetzt als erst im Herbst, mit einem Anstieg des Interesses an beiden Serien ist nicht mehr zu rechnen, RTL hat es ja mehrfach versucht, also Augen zu und durch. Am Freitag ist ja dasselbe Theater, aber keine Lösung in Sicht, das man 2-4 Jahre keine neue Erfolgsserie rausgebracht hat macht sich jetzt bemerkbar, bei dem Vorlauf können sich Thielen und Schäferkordt auch nichts neues aus den Rippen schneiden.
Benutzeravatar
von hezup
#101240
Berlin - Abschnitt 40 hat geschrieben:Am Freitag ist ja dasselbe Theater, aber keine Lösung in Sicht, das man 2-4 Jahre keine neue Erfolgsserie rausgebracht hat macht sich jetzt bemerkbar, bei dem Vorlauf können sich Thielen und Schäferkordt auch nichts neues aus den Rippen schneiden.
Freitags nimmt man zumindest Ende März erstmal Abschied von den Sitcoms, und nimmt "Hape trifft!" mit neuen Folgen ins Programm. Ist allerdings noch nicht klar, wie viele neue Folgen es nun von Hapes Show gibt.

Zum Donnerstag, Ende März kommen 8 neue Folgen von Cobra 11. Mal sehen, wie dann die Quoten aussehen...
von Berlin - Abschnitt 40
#101309
hezup hat geschrieben:
Berlin - Abschnitt 40 hat geschrieben:Am Freitag ist ja dasselbe Theater, aber keine Lösung in Sicht, das man 2-4 Jahre keine neue Erfolgsserie rausgebracht hat macht sich jetzt bemerkbar, bei dem Vorlauf können sich Thielen und Schäferkordt auch nichts neues aus den Rippen schneiden.
Freitags nimmt man zumindest Ende März erstmal Abschied von den Sitcoms, und nimmt "Hape trifft!" mit neuen Folgen ins Programm. Ist allerdings noch nicht klar, wie viele neue Folgen es nun von Hapes Show gibt.

Zum Donnerstag, Ende März kommen 8 neue Folgen von Cobra 11. Mal sehen, wie dann die Quoten aussehen...
Die Entscheidung "Hape trifft!" am Freitag reinzunehmen ist auf jeden Fall gut, dass das Interesse an Wiederholungen von Sitcoms, die ihre beste Zeit auch schon hinter sich haben oder abgesetzt sind nicht sonderlich groß sind, hätte man sich auch denken können. Und dann noch mitten im Jahr! Allerdings meinte ich auch eher eigenproduzierte Serien/Sitcoms, dann im Bereich Show etc. hat man ja keine wirklichen Probleme, immer wenn es irgendwo eng wurde hat RTL was neues rausgebracht, wie Coaching-Formate oder CSI: Miami von VOX abgestaubt.
Die Quoten von Cobra 11 werden natürlich wieder ansteigen, wie gesagt war gestern ja noch Olympia und UEFA-Cup, aber die Konkurrenz durch "Schillerstraße" setzt AfC11 doch merklich zu, hinzu kommen nach 10 Jahren halt doch Abnutzungserscheinungen. Die Serie wird aber trotzdem noch ein paar Jahre laufen.
von TV_Experte
#108022
Ach herrje nicht wieder diese Diskussion. RTL hat aber nix womit man ersetzen könnte.

Zum Thema: Cobra 11 bietet oder bot auch immer ein perfektes Lead In.
Das Problem ist nur das diese Serie wie viele RTL Serien schon an die zehn Jahre laufen. Irgendwann fallen die Quoten nunmal.
Benutzeravatar
von NoSu
#108026
TV_Experte hat geschrieben:Ach herrje nicht wieder diese Diskussion. RTL hat aber nix womit man ersetzen könnte.

Zum Thema: Cobra 11 bietet oder bot auch immer ein perfektes Lead In.
Das Problem ist nur das diese Serie wie viele RTL Serien schon an die zehn Jahre laufen. Irgendwann fallen die Quoten nunmal.
Du widersprichst dir aber, denn HG läuft ebenfalls schon ewig und die Quoten fallen auch --> sollte auch ersetzt werden.
Und für "Balko" hat RTL Ersatz aber für HG nicht? . . . klingt unlogisch :roll:
von TV_Experte
#108035
Ok damits verständlich wird:
Klar hat HG an Quoten verloren, keine Frage. Aber wenn es danach geht wieviele Serien müsste RTL denn ersetzen. Im Moment haben doch viele RTL Serien mit Problemen zu kämpfen. Und es wäre der grösste Schwachsinn jede Serie direkt einzustellen.

Weiter: RTL bringt "Die Sitte" als Ersatz. Gut und schön, aber was danach?
Viele Serien durchlaufen ihre letzte Staffel oder haben sie noch vor sich. Das Problem ist aber das RTL kaum neue Serien hat die sie senden können. Und ich glaub kaum das WDHs die erwünschten Quoten bringen.
Benutzeravatar
von webpower
#108041
RTL hat auch immer noch die letzte Staffel vom Medicopter im Schrank, die können sie statt Hinter Gittern senden finde ich. Die habens ja vor Weihnachten 2003(?) ja schon einmal für 2 oder 3 Wochen mit Montags versucht wenn ich mich recht erinnere
Ansonsten könnte man auch Yes, Dear noch in der Pime Time ausstrahlen. Die Sitcom verkümmert(e) leider zu unrecht im Nachtprogramm :( Es muß ja nicht unbedingt was eigenes gesendet werden. Gibt auch nette amerikanische Serien (von CSI mal abgesehen :D)
von TV_Experte
#108048
Yes Dear in der Primetime?
Ja nee is klar :lol:
Benutzeravatar
von hezup
#108060
Auch mit Cobra 11 hatte Balko keine so guten Quoten. Cobra 11 hatte im Herbst meist 22 bis 23% MA in der Zielgruppe, Balko viel danach auf 14 bis 16% MA (mag doch akzeptabel sein, aber der Fall von 23 auf 16% MA ist schon groß). In der Tat, kann man drüber schreiten, ob RTL diese paar Folgen eventuell noch ausstrahlen hätte sollen, ABER mit 11% MA kann man sich in Köln nicht wirklich zufrieden geben dürfen, zumal Balko ja über den Herbst hinweg die Chance bekommen hatte, sein altes Stammpublikum wieder zu finden – was ja (leider) nicht gelungen ist.

Versteht mich nicht falsch, ich schaue Balko auch gerne, aber aus Sender-politischer Sicht, ist die Entscheidung von Anke Schäferkordt schon nach zu vollziehen, ist ja nicht so, dass man der Serie keine Chance gegeben hätte, sich zu re-etablieren.

Zu Hinter Gittern, da läuft es seit Monaten auch nicht mehr gut und nachdem "Neustart" im Sommer sind die Quoten mittlerweile auch unter das Level vom Vorjahreszeitpunkt gefallen. Wenn bei Hinter Gittern in den nächsten Wochen keine Steigerung nach oben festzustellen ist, wird zum Sommer hin wohl auch Schluss sein, zumal nach so einer langen Zeit einfach die Geschichten für einen Frauen-Knast ausgehen, was zwangsläufig aber auch für die meisten anderen Serien gilt.

In der Sommerpause wird auf dem Hinter Gittern Sendeplatz meiner Meinung nach wohl Medicopter laufen, vielleicht auch die noch nicht gesendeten Staffeln, um im Sommer wenigstens etwas frische Ware zu haben. So könnte, falls RTL HG absetzen sollte, im Herbst Arme Millionäre den HG-Platz einnehmen, da es ja bereits am Montag erfolgreich lief. Später könnte eventuell eine US-Serie den Platz bekommen, von denen hat RTL ja in den letzten Monaten genug eingekauft oder vielleicht auch eine andere selbst produzierte Serie, von der wir vielleicht noch nichts wissen.

Für den Donnerstag hat man ja mit Abschnitt 40 und Die Sitte zwei Serien für den 21.15er Platz. Was mit dem Freitagabend passiert ist noch recht spannend, wie ich finde. Denn Arena möchte ja wohl für das Freitagsspiel Rechte verkaufen, wenn ich auf dem aktuellen Stand bin, da könnte RTL eventuell zuschlagen und aus dem Comedy-Freitag einen Bundesliga-Abend machen. Wäre zumindest eine interessante Möglichkeit, wie ich finde. RTL geht ja mit ihren WM-Sonntagsspielen wieder in Richtung Fußball.
von Berlin - Abschnitt 40
#108220
hezup hat geschrieben:Klar sind jetzt erst drei Folgen gelaufen, aber ich seh das im Zusammenhang mit den Folgen aus dem Herbst. Jetzt wollte RTL die letzten Balko Folgen als Highlight zeigen und hoffte auf bessere Quoten (weil es eben die endgültig letzte Staffel ist – wo viele ehemalige Zuschauer vielleicht noch mal reinschalten), ähnlich wie bei Nicola, wo die letzte Staffel besser lief als die davor.
Wenn man aber wirklich so gedacht hat, ist das reichlich naiv von RTL, denn bei "Nikola" war eine durchgängige Story dahinter, und die Fans fieberten dem Endziel der Serie, nämlich dem Zusammenkommen von Dr. Schmidt und Nikola entgegen. Dadurch wurden die Zuschauer bis zuletzt gehalten. Bei "Edel & Starck" auf Sat.1 war es genauso. Danach ist der Sender mit zwei Versuchen die Serie zu wiederholen kläglich gescheitert. Diese Rahmenhandlung fehlt bei "Balko" nämlich total, außerdem werden die Folgen wild durcheinandergesendet. Gerade nach den schlechten Werten letztes Jahr hätte man mit unterdurchschnittlichen Werten rechnen müssen.
hezup hat geschrieben:Wenn man jetzt sofort "Die Sitte" mit Balko ersetzen würde, wären die Quoten sicherlich nicht auf dem Level wie damals am Dienstag, aber mit den neuen Folgen von Cobra 11 sollte es eigentlich ganz gut aussehen, kommt natürlich auch auf die Werbung an, die RTL für "Die Sitte" investiert. Ich denke aber, dass RTL recht viele und auch gute Trailer machen wird, einfach weil die Serie damals von den Zuschauern und Kritikern gut angenommen wurde und man sicherlich gern "Die Sitte" als hochwertige Serie weiterhin im Programm wissen möchte (auch des Images wegen) und bei Erfolg neue Staffeln produzieren möchte (ist ja eins der "neueren" Serien-Formate wenn man es mit z.B. INDG vergleicht). Würde "Die Sitte" nunmehr floppen, hätte man ein weiteres Problem und müsste "Ersatz" entwickeln, was ja auch seine Zeit dauert. Hoffe es zumindest, dass RTL den Wert der Serie schätzt.
Hoffe ich auch. Wenn die Quoten nicht allzu mies sind könnte "Die Sitte" trotz unterdurchschnittlicher Werte in eine vierte Staffel gehen, da RTL durchaus auch schon trotz schlechter Sehbeteiligung an Qualitätsformaten festgehalten hat. Trotzdem ist es ein Unding, dass man überhaupt zwei Jahre Pause bei einem Formate mit Grimme-Preis gemacht hat, eigentlich völlig unentschuldbar. Ich denke allerdings man hat aus diesen Fehlern gelernt, nächste Woche beginnen ja auch die Dreharbeiten zur 5. Staffel von "Abschnitt 40", obwohl die 4. noch nicht ausgestrahlt wurde.
No Superman hat geschrieben:Und noch dazu sendet RTL ja auch noch einen ziemlich miesen Spielfilm mit "Im Auftrag des Vatikans" und der 100tsten Ausgabe der "ultimativen" Chartshow dazwischen, wodurch 2 weitere "Balko"-Folgen entfallen. Und das schlimmste daran ist, dass die beiden Formate ziemlich sicher auch noch bessere Quoten einfahren werden...
Nachdem "Dieter - Der Film" schon so phantatische Quoten eingefahren hat, muss man damit rechnen.
hezup hat geschrieben:Auch mit Cobra 11 hatte Balko keine so guten Quoten. Cobra 11 hatte im Herbst meist 22 bis 23% MA in der Zielgruppe, Balko viel danach auf 14 bis 16% MA (mag doch akzeptabel sein, aber der Fall von 23 auf 16% MA ist schon groß). In der Tat, kann man drüber schreiten, ob RTL diese paar Folgen eventuell noch ausstrahlen hätte sollen, ABER mit 11% MA kann man sich in Köln nicht wirklich zufrieden geben dürfen, zumal Balko ja über den Herbst hinweg die Chance bekommen hatte, sein altes Stammpublikum wieder zu finden – was ja (leider) nicht gelungen ist.

Versteht mich nicht falsch, ich schaue Balko auch gerne, aber aus Sender-politischer Sicht, ist die Entscheidung von Anke Schäferkordt schon nach zu vollziehen, ist ja nicht so, dass man der Serie keine Chance gegeben hätte, sich zu re-etablieren.
Normalerweise würde ich zustimmen, aber etwas weitergedacht bedeutet die Absetzung nur, dass man es nochmal neu ansetzen muss, und dadurch mit Sicherheit noch mehr Zuschauer verliert. Meiner Ansicht nach hätten sie es auch mit Schmerzen durchziehen und das Kapitel entgültig beenden müssen. Für die dann immer noch im Archiv liegenden fünf Folgen bleibt nach Lage der Dinge dann nur noch die Sommerpause.
Ein ruhmvolles Ende für ein so lange und erfolgreich laufendes Format!:cry:
Zu Hinter Gittern, da läuft es seit Monaten auch nicht mehr gut und nachdem "Neustart" im Sommer sind die Quoten mittlerweile auch unter das Level vom Vorjahreszeitpunkt gefallen. Wenn bei Hinter Gittern in den nächsten Wochen keine Steigerung nach oben festzustellen ist, wird zum Sommer hin wohl auch Schluss sein, zumal nach so einer langen Zeit einfach die Geschichten für einen Frauen-Knast ausgehen, was zwangsläufig aber auch für die meisten anderen Serien gilt.
Hier haben wir die merkwürdige Situation wie bei "Top of the Pops", RTL ignoriert das Problem und hofft auf Besserung, denn objektiv gibt es keinen Grund die beiden Baustellen nicht anzugehen. Auch wenn am Samstag noch Formel1 und WM kommt ist die Entscheidung TOTP zu verlängern das total falsche Signal, eine Wiederholung mehr oder weniger hätte da nichts ausgemacht. Bei HG ist es dasselbe. ABM-Maßnahme für die Karre oder Schäferkordt ist der größte Fan der Serie.
hezup hat geschrieben:In der Sommerpause wird auf dem Hinter Gittern Sendeplatz meiner Meinung nach wohl Medicopter laufen, vielleicht auch die noch nicht gesendeten Staffeln, um im Sommer wenigstens etwas frische Ware zu haben. So könnte, falls RTL HG absetzen sollte, im Herbst Arme Millionäre den HG-Platz einnehmen, da es ja bereits am Montag erfolgreich lief. Später könnte eventuell eine US-Serie den Platz bekommen, von denen hat RTL ja in den letzten Monaten genug eingekauft oder vielleicht auch eine andere selbst produzierte Serie, von der wir vielleicht noch nichts wissen.
Für die neugekauften US-Serien oder auch noch für eine Eigenproduktion braucht RTL mindestens zwei neue Sendeplätze, und auch ich sehe hier nur den Montag als Kandidaten. Fragt sich nur wann man dies in der Chefetage in Köln auch begreift.
Für den Donnerstag hat man ja mit Abschnitt 40 und Die Sitte zwei Serien für den 21.15er Platz.
"Die Sitte" jetzt nicht mehr, vielleicht die neue Serie "Post Mortem", die im Bereich Gerichtsmedizin/Forensik angesiedelt ist (CSI-Klon?), aber die wird ja jetzt erst gedreht, also eher ab Frühjahr 2007, genauso wie "Gott vergibt, Teufel nie" oder "Die Anwälte", vorausgesetzt die gehen überhaupt in Serie. Mit einer Fortsetzung von "Die Gerichtsmedizinerin" wird es dann wohl nichts mehr. Für den Herbst 2006 bleibt es eng. Vielleicht je eine Staffel "Abschnitt 40" und "Die Cleveren" oder "Medicopter 117" um 21:15 Uhr am Donnerstag und der Start einer neuen US-Serie um 22:15 Uhr.
hezup hat geschrieben:Was mit dem Freitagabend passiert ist noch recht spannend, wie ich finde. Denn Arena möchte ja wohl für das Freitagsspiel Rechte verkaufen, wenn ich auf dem aktuellen Stand bin, da könnte RTL eventuell zuschlagen und aus dem Comedy-Freitag einen Bundesliga-Abend machen. Wäre zumindest eine interessante Möglichkeit, wie ich finde. RTL geht ja mit ihren WM-Sonntagsspielen wieder in Richtung Fußball.
Die verbliebenen paar Comedyformate könnte man wohl auch anderswo, sagen wir Montag, unterbringen. Ein Engagement im Bereich Fußball ist längst überfällig, ein sträflicher Fehler sich dort jahrelang völlig zurückzuziehen.
Zuletzt geändert von Berlin - Abschnitt 40 am Mi 8. Mär 2006, 17:02, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von hezup
#108265
Berlin - Abschnitt 40 hat geschrieben:
hezup hat geschrieben:Klar sind jetzt erst drei Folgen gelaufen, aber ich seh das im Zusammenhang mit den Folgen aus dem Herbst. Jetzt wollte RTL die letzten Balko Folgen als Highlight zeigen und hoffte auf bessere Quoten (weil es eben die endgültig letzte Staffel ist – wo viele ehemalige Zuschauer vielleicht noch mal reinschalten), ähnlich wie bei Nicola, wo die letzte Staffel besser lief als die davor.
Wenn man aber wirklich so gedacht hat, ist das reichlich naiv von RTL, denn bei "Nikola" war eine durchgängige Story dahinter, und die Fans fieberten dem Endziel der Serie, nämlich dem Zusammenkommen von Dr. Schmidt und Nikola entgegen. Dadurch wurden die Zuschauer bis zuletzt gehalten. Bei "Edel & Starck" auf Sat.1 war es genauso. Danach ist der Sender mit zwei Versuchen die Serie zu wiederholen kläglich gescheitert. Diese Rahmenhandlung fehlt bei "Balko" nämlich total, außerdem werden die Folgen wild durcheinandergesendet. Gerade nach den schlechten Werten letztes Jahr hätte man mit unterdurchschnittlichen Werten rechnen müssen.
Gut es gab keine Rahmenhandlung, aber wenn eine Serie zu endgültig abgeschlossen wird, schaltet sicherlich der ein oder andere ehemalige Zuschauer noch mal rein um sich "zu verabschieden" (ja, klingt irgendwie doof :wink: ).
hezup hat geschrieben:Wenn man jetzt sofort "Die Sitte" mit Balko ersetzen würde, wären die Quoten sicherlich nicht auf dem Level wie damals am Dienstag, aber mit den neuen Folgen von Cobra 11 sollte es eigentlich ganz gut aussehen, kommt natürlich auch auf die Werbung an, die RTL für "Die Sitte" investiert. Ich denke aber, dass RTL recht viele und auch gute Trailer machen wird, einfach weil die Serie damals von den Zuschauern und Kritikern gut angenommen wurde und man sicherlich gern "Die Sitte" als hochwertige Serie weiterhin im Programm wissen möchte (auch des Images wegen) und bei Erfolg neue Staffeln produzieren möchte (ist ja eins der "neueren" Serien-Formate wenn man es mit z.B. INDG vergleicht). Würde "Die Sitte" nunmehr floppen, hätte man ein weiteres Problem und müsste "Ersatz" entwickeln, was ja auch seine Zeit dauert. Hoffe es zumindest, dass RTL den Wert der Serie schätzt.
Hoffe ich auch. Wenn die Quoten nicht allzu mies sind könnte "Die Sitte" trotz unterdurchschnittlicher Werte in eine vierte Staffel gehen, da RTL durchaus auch schon trotz schlechter Sehbeteiligung an Qualitätsformaten festgehalten hat. Trotzdem ist es ein Unding, dass man überhaupt zwei Jahre Pause bei einem Formate mit Grimme-Preis gemacht hat, eigentlich völlig unentschuldbar. Ich denke allerdings man hat aus diesen Fehlern gelernt, nächste Woche beginnen ja auch die Dreharbeiten zur 6. Staffel von "Abschnitt 40", obwohl die 5. noch nicht ausgestrahlt wurde.
Jup, 2003 als man auf der Erfolgswelle von der ersten DSDS-Staffel schwebte und 18% MA im Jahresdurchschnitt in der Zielgruppe war, wollte Zeiler damals ganz viel neues senden, ohne dabei an bestehende Serien zu denken. Daraus wird man gelernt haben, sowieso, Zeiler und Berners sind weg vom Fenster der RTL-Programmplanung.

War wohl der größte Fehler der letzten Jahre bei RTL, wodurch man jetzt noch Probleme hat.
Zu Hinter Gittern, da läuft es seit Monaten auch nicht mehr gut und nachdem "Neustart" im Sommer sind die Quoten mittlerweile auch unter das Level vom Vorjahreszeitpunkt gefallen. Wenn bei Hinter Gittern in den nächsten Wochen keine Steigerung nach oben festzustellen ist, wird zum Sommer hin wohl auch Schluss sein, zumal nach so einer langen Zeit einfach die Geschichten für einen Frauen-Knast ausgehen, was zwangsläufig aber auch für die meisten anderen Serien gilt.
Hier haben wir die merkwürdige Situation wie bei "Top of the Pops", RTL ignoriert das Problem und hofft auf Besserung, denn objektiv gibt es keinen Grund die beiden Baustellen nicht anzugehen. Auch wenn am Samstag noch Formel1 und WM kommt ist die Entscheidung TOTP zu verlängern das total falsche Signal, eine Wiederholung mehr oder weniger hätte da nichts ausgemacht. Bei HG ist es dasselbe. ABM-Maßnahme für die Karre oder Schäferkordt ist der größte Fan der Serie.
Bei TOTP bin ich mir nicht wirklich sicher, ob es nicht doch bald dem Ende zugeht. Wie ich ja mal in einem anderen Beitrag geschrieben hätte, würde man jetzt zum Beispiel eine 25-teilige US-Serie auf dem 17:45er Platz installieren, würde man im Juni durch die Fußball-WM massive Probleme bekommen, die Zuschauer zu binden. Weshalb ich tippe, dass man den Sommer noch TOTP laufen lässt, um im Herbst den Samstag neu zu gestalten, damit die Serie ohne ein großes Sport-Ereignis in Bedrullie gerät.
Benutzeravatar
von NoSu
#108340
Berlin - Abschnitt 40 hat geschrieben:
hezup hat geschrieben:Klar sind jetzt erst drei Folgen gelaufen, aber ich seh das im Zusammenhang mit den Folgen aus dem Herbst. Jetzt wollte RTL die letzten Balko Folgen als Highlight zeigen und hoffte auf bessere Quoten (weil es eben die endgültig letzte Staffel ist – wo viele ehemalige Zuschauer vielleicht noch mal reinschalten), ähnlich wie bei Nicola, wo die letzte Staffel besser lief als die davor.
Wenn man aber wirklich so gedacht hat, ist das reichlich naiv von RTL, denn bei "Nikola" war eine durchgängige Story dahinter, und die Fans fieberten dem Endziel der Serie, nämlich dem Zusammenkommen von Dr. Schmidt und Nikola entgegen. Dadurch wurden die Zuschauer bis zuletzt gehalten. Bei "Edel & Starck" auf Sat.1 war es genauso. Danach ist der Sender mit zwei Versuchen die Serie zu wiederholen kläglich gescheitert. Diese Rahmenhandlung fehlt bei "Balko" nämlich total, außerdem werden die Folgen wild durcheinandergesendet. Gerade nach den schlechten Werten letztes Jahr hätte man mit unterdurchschnittlichen Werten rechnen müssen.
Stimmt. Und genau deshalb habe ich auch damit gerechnet, dass man bei RTL die letzten 5 Folgen zumindest noch gar sendet. "Balko" hat auch die langen Pausen und die z.T. nur 4 neuen Folgen im Jahr nicht gut getan. Und dann merkt RTL plötzlich, dass sie da noch eine einst so erfolgreiche Serie mit ca. 30 verbliebenen neuen Folgen im Archiv liegen haben und meinen jetzt mit urplötzlichen Marathonausstrahlungen ähnlich viele Zuschauer begeistern zu können wie zuvor. Dass das nicht gut gehen konnte, hätten sich doch die Leute bei RTL denken können.
Berlin - Abschnitt 40 hat geschrieben:
hezup hat geschrieben:Wenn man jetzt sofort "Die Sitte" mit Balko ersetzen würde, wären die Quoten sicherlich nicht auf dem Level wie damals am Dienstag, aber mit den neuen Folgen von Cobra 11 sollte es eigentlich ganz gut aussehen, kommt natürlich auch auf die Werbung an, die RTL für "Die Sitte" investiert. Ich denke aber, dass RTL recht viele und auch gute Trailer machen wird, einfach weil die Serie damals von den Zuschauern und Kritikern gut angenommen wurde und man sicherlich gern "Die Sitte" als hochwertige Serie weiterhin im Programm wissen möchte (auch des Images wegen) und bei Erfolg neue Staffeln produzieren möchte (ist ja eins der "neueren" Serien-Formate wenn man es mit z.B. INDG vergleicht). Würde "Die Sitte" nunmehr floppen, hätte man ein weiteres Problem und müsste "Ersatz" entwickeln, was ja auch seine Zeit dauert. Hoffe es zumindest, dass RTL den Wert der Serie schätzt.
Hoffe ich auch. Wenn die Quoten nicht allzu mies sind könnte "Die Sitte" trotz unterdurchschnittlicher Werte in eine vierte Staffel gehen, da RTL durchaus auch schon trotz schlechter Sehbeteiligung an Qualitätsformaten festgehalten hat. Trotzdem ist es ein Unding, dass man überhaupt zwei Jahre Pause bei einem Formate mit Grimme-Preis gemacht hat, eigentlich völlig unentschuldbar. Ich denke allerdings man hat aus diesen Fehlern gelernt, nächste Woche beginnen ja auch die Dreharbeiten zur 6. Staffel von "Abschnitt 40", obwohl die 5. noch nicht ausgestrahlt wurde.
Auch "Abschnitt 40" musste ja jetzt eine längere Pause einlegen, aber ich denke diese Serie dürfte das ohne weiteres verschmerzen können. Allerdings wäre es vielleicht ganz hilfreich einmal eine der früheren Staffeln zu wiederholen, damit der ein oder andere Zuschauer wieder in die Serie einsteigen kann, da es doch oft um die Charaktere geht, die in früheren Episoden schon immer mal genauer gezeichnet wurden.
Bei "Die Sitte" rechne ich allerdings leider mit weniger guten Quoten, da eine Pause von knapp 2 Jahren, inclusive Sendeplatzwechsel, einer guten Serie großen Schaden zufügen kann; siehe "Der Elefant" bei Sat1.
Berlin - Abschnitt 40 hat geschrieben:
No Superman hat geschrieben:Und noch dazu sendet RTL ja auch noch einen ziemlich miesen Spielfilm mit "Im Auftrag des Vatikans" und der 100tsten Ausgabe der "ultimativen" Chartshow dazwischen, wodurch 2 weitere "Balko"-Folgen entfallen. Und das schlimmste daran ist, dass die beiden Formate ziemlich sicher auch noch bessere Quoten einfahren werden...
Nachdem "Dieter - Der Film" schon so phantatische Quoten eingefahren hat, muss man damit rechnen.
Ja. Deutschland verzichtet eben gerne auf jede Qualität im TV...
Berlin - Abschnitt 40 hat geschrieben:
hezup hat geschrieben:Auch mit Cobra 11 hatte Balko keine so guten Quoten. Cobra 11 hatte im Herbst meist 22 bis 23% MA in der Zielgruppe, Balko viel danach auf 14 bis 16% MA (mag doch akzeptabel sein, aber der Fall von 23 auf 16% MA ist schon groß). In der Tat, kann man drüber schreiten, ob RTL diese paar Folgen eventuell noch ausstrahlen hätte sollen, ABER mit 11% MA kann man sich in Köln nicht wirklich zufrieden geben dürfen, zumal Balko ja über den Herbst hinweg die Chance bekommen hatte, sein altes Stammpublikum wieder zu finden – was ja (leider) nicht gelungen ist.

Versteht mich nicht falsch, ich schaue Balko auch gerne, aber aus Sender-politischer Sicht, ist die Entscheidung von Anke Schäferkordt schon nach zu vollziehen, ist ja nicht so, dass man der Serie keine Chance gegeben hätte, sich zu re-etablieren.
Normalerweise würde ich zustimmen, aber etwas weitergedacht bedeutet die Absetzung nur, dass man es nochmal neu ansetzen muss, und dadurch mit Sicherheit noch mehr Zuschauer verliert. Meiner Ansicht nach hätten sie es auch mit Schmerzen durchziehen und das Kapitel entgültig beenden müssen. Für die dann immer noch im Archiv liegenden fünf Folgen bleibt nach Lage der Dinge dann nur noch die Sommerpause.
Ein ruhmvolles Ende für ein so lange und erfolgreich laufendes Format!:cry:
Ein Sendeplatz für "Balko" wäre auch noch der Donnerstag 22.15 Uhr ab Frühjahr 07. Damit wäre ich zumindest halbwegs versöhnt. Dass RTL die letzten neuen Folgen in der Sommerpause zeigt, halte ich für unwahrscheinlich, da dort eigentlich schon immer bei RTL nur When ihrer Serien gelaufen sind. Deshalb hat man bei RTL ja auch "Die Cleveren" und "Medicopter 117" - obwohl schon längst abgesetzt - nochmal auf einen Sendeplatz im Herbst gelegt. Für "Balko" ist es auf jeden Fall ein bitteres Ende. RTL sollte zumindest jetzt für die enttäuschten Fans wie mich, die Serie auf DVD herausbringen und nicht solch verblödete PC-Spiele produzieren... :roll:
Berlin - Abschnitt 40 hat geschrieben:
Zu Hinter Gittern, da läuft es seit Monaten auch nicht mehr gut und nachdem "Neustart" im Sommer sind die Quoten mittlerweile auch unter das Level vom Vorjahreszeitpunkt gefallen. Wenn bei Hinter Gittern in den nächsten Wochen keine Steigerung nach oben festzustellen ist, wird zum Sommer hin wohl auch Schluss sein, zumal nach so einer langen Zeit einfach die Geschichten für einen Frauen-Knast ausgehen, was zwangsläufig aber auch für die meisten anderen Serien gilt.
Hier haben wir die merkwürdige Situation wie bei "Top of the Pops", RTL ignoriert das Problem und hofft auf Besserung, denn objektiv gibt es keinen Grund die beiden Baustellen nicht anzugehen. Auch wenn am Samstag noch Formel1 und WM kommt ist die Entscheidung TOTP zu verlängern das total falsche Signal, eine Wiederholung mehr oder weniger hätte da nichts ausgemacht. Bei HG ist es dasselbe. ABM-Maßnahme für die Karre oder Schäferkordt ist der größte Fan der Serie.
Scheinbar gibt sich RTL einfach damit zufrieden auf bestimmten Sendeplätzen keine guten Quoten einzufahren und bevor sie Geld für irgendeine neue Produktion oder eine US-Serie ausgeben, setzen sie lieber auf die billige Variante mit "TOTP". Für mich ist es trotzdem einfach nur unverständlich, wie ein Marktführer es schon seit Jahren nicht fertigbringt sein marodes Wochenend-Programm aufzumöbeln...
Berlin - Abschnitt 40 hat geschrieben:
hezup hat geschrieben:In der Sommerpause wird auf dem Hinter Gittern Sendeplatz meiner Meinung nach wohl Medicopter laufen, vielleicht auch die noch nicht gesendeten Staffeln, um im Sommer wenigstens etwas frische Ware zu haben. So könnte, falls RTL HG absetzen sollte, im Herbst Arme Millionäre den HG-Platz einnehmen, da es ja bereits am Montag erfolgreich lief. Später könnte eventuell eine US-Serie den Platz bekommen, von denen hat RTL ja in den letzten Monaten genug eingekauft oder vielleicht auch eine andere selbst produzierte Serie, von der wir vielleicht noch nichts wissen.
Für die neugekauften US-Serien oder auch noch für eine Eigenproduktion braucht RTL mindestens zwei neue Sendeplätze, und auch ich sehe hier nur den Montag als Kandidaten. Fragt sich nur wann man dies in der Chefetage in Köln auch begreift.
Die US-Serie "House" soll ja unter dem deutschen Titel "Dr. House" genauso wie "Kojak" schon ab Juni das RTL-Programm füllen und ist wohl zunächst nur als Lückenfüller für das Sommerloch gedacht. Sendeplätze gäbe es im Sommer ja zuhauf im Wiederholungsdschungel von RTL.
Berlin - Abschnitt 40 hat geschrieben:
Für den Donnerstag hat man ja mit Abschnitt 40 und Die Sitte zwei Serien für den 21.15er Platz.
"Die Sitte" jetzt nicht mehr, vielleicht die neue Serie "Post Mortem", die im Bereich Gerichtsmedizin/Forensik angesiedelt ist (CSI-Klon?), aber die wird ja jetzt erst gedreht, also eher ab Frühjahr 2007, genauso wie "Gott vergibt, Teufel nie" oder "Die Anwälte", vorausgesetzt die gehen überhaupt in Serie. Mit einer Fortsetzung von "Die Gerichtsmedizinerin" wird es dann wohl nichts mehr. Für den Herbst 2006 bleibt es eng. Vielleicht je eine Staffel "Abschnitt 40" und "Die Cleveren" oder "Medicopter 117" um 21:15 Uhr am Donnerstag und der Start einer neuen US-Serie um 22:15 Uhr.
"Post Mortem"? Davon habe ich noch gar nichts gehört. Vor knapp 10 Jahren gab es ja mal einen Film bei RTL der später unter diesem Titel ausgestrahlt wurde. Gibt es dazu schon genauere Infos? Wenn ja, warum setzt man "Die Gerichtsmedizinerin" ab und bringt dafür eine neue Serie, die im selben Genre spielt? Ich könnte es ja nachvollziehen, da mir diese Serie aber überhaupt nicht entsprach. Aber kann es der RTL-Zuschauer auch? "Die Cleveren" und "Medicopter 117" sind ja schon für den 22.15 Uhr Sendeplatz am Donnerstag im Herbst angesetzt. Da bleiben für 21.15 Uhr wohl zunächst einmal nur Wiederholungen und neue Folgen von "Abschnitt 40"!
Berlin - Abschnitt 40 hat geschrieben:
hezup hat geschrieben:Was mit dem Freitagabend passiert ist noch recht spannend, wie ich finde. Denn Arena möchte ja wohl für das Freitagsspiel Rechte verkaufen, wenn ich auf dem aktuellen Stand bin, da könnte RTL eventuell zuschlagen und aus dem Comedy-Freitag einen Bundesliga-Abend machen. Wäre zumindest eine interessante Möglichkeit, wie ich finde. RTL geht ja mit ihren WM-Sonntagsspielen wieder in Richtung Fußball.
Die verbliebenen paar Comedyformate könnte man wohl auch anderswo, sagen wir Montag, unterbringen. Ein Engagement im Bereich Fußball ist längst überfällig, ein sträflicher Fehler sich dort jahrelang völlig zurückzuziehen.
Arena würde aber allerdings nur wenige Freitagsspiele ans Free-TV abgeben. Insofern bräuchte man für die restlichen Freitage trotzdem ein Programm. Die Comedyformate am Montag nach WWM? auszustrahlen fände ich einen guten Schachzug, denn zumindest "Mein Leben & Ich" könnte mit diesem Lead-in sicherlich auch am Montag für gute Quoten sorgen. Allerdings gibt es ansonsten ja leider nicht mehr viel Neues im Bereich Comedyserien bei RTL. Aber falls der Montag so erfolgreich laufen würde, gäbe es sicher wieder schnell neue Comedyformate bei RTL... :wink:
Benutzeravatar
von hezup
#108352
No Superman hat geschrieben:"Post Mortem"? Davon habe ich noch gar nichts gehört. Vor knapp 10 Jahren gab es ja mal einen Film bei RTL der später unter diesem Titel ausgestrahlt wurde. Gibt es dazu schon genauere Infos?
Die Serie wird in diesem Monat von Sony Pictures produziert (auch "Die Familienanwältin"), zunächst sind acht Folgen geplant. Ist mit Hannes Jaenicke. Hab mal ein neues Thema dazu gestartet:
http://www.quotenmeter.de/forum/viewtop ... 349#108349
No Superman hat geschrieben:Wenn ja, warum setzt man "Die Gerichtsmedizinerin" ab und bringt dafür eine neue Serie, die im selben Genre spielt?
Na ja, vielleicht um Lisa Fitz loszuwerden, denn die Serie mit ihr war ja noch ein Versprechen aus dem Dschungelcamp.
Benutzeravatar
von body&soul
#108370
ja,aber warum sollte RTL denn Lisa Fitz loswerden wollen? Denn die Serie hat gute Quoten eingefahren und war beliebt außerdem eine sehr tolle serie, deshalb verstehe ich das nicht so ganz.
Benutzeravatar
von hezup
#108379
body&soul hat geschrieben:ja,aber warum sollte RTL denn Lisa Fitz loswerden wollen? Denn die Serie hat gute Quoten eingefahren und war beliebt außerdem eine sehr tolle serie, deshalb verstehe ich das nicht so ganz.
16% ist nach CSI Miami mit 23-27% MA nicht wirklich berauschend, dazu kommt wohl noch der Fakt, dass Lisa Fitz nun einfach keine Schauspielerin ist, sondern Kabarettistin und das merkte man auch, wenn man sich mal eine Folge angesehen hat.

Zu Lisa Fitz und beliebt... Entweder man mag sie, oder man mag sie nicht, dazwischen gibts bei Fitz nicht wirklich.
von Berlin - Abschnitt 40
#108448
hezup hat geschrieben:Bei TOTP bin ich mir nicht wirklich sicher, ob es nicht doch bald dem Ende zugeht. Wie ich ja mal in einem anderen Beitrag geschrieben hätte, würde man jetzt zum Beispiel eine 25-teilige US-Serie auf dem 17:45er Platz installieren, würde man im Juni durch die Fußball-WM massive Probleme bekommen, die Zuschauer zu binden. Weshalb ich tippe, dass man den Sommer noch TOTP laufen lässt, um im Herbst den Samstag neu zu gestalten, damit die Serie ohne ein großes Sport-Ereignis in Bedrullie gerät.
Das keine neue US-Serie vor der WM gestartet wird leuchtet mir durchaus ein. Man hätte aber eine Eigenproduktion wiederholen können wie "Der Clown", "Die Motorrad-Cops" oder so, es laufen doch eh schon genug Wdhs. am Samstag, die Fortsetzung des Formats ist deshalb unnötig.
No Superman hat geschrieben:Stimmt. Und genau deshalb habe ich auch damit gerechnet, dass man bei RTL die letzten 5 Folgen zumindest noch gar sendet. "Balko" hat auch die langen Pausen und die z.T. nur 4 neuen Folgen im Jahr nicht gut getan. Und dann merkt RTL plötzlich, dass sie da noch eine einst so erfolgreiche Serie mit ca. 30 verbliebenen neuen Folgen im Archiv liegen haben und meinen jetzt mit urplötzlichen Marathonausstrahlungen ähnlich viele Zuschauer begeistern zu können wie zuvor. Dass das nicht gut gehen konnte, hätten sich doch die Leute bei RTL denken können.
Völlig richtig. Durch das Stückeln der Staffeln zogen sich Handlungsstränge quälend langsam z. T. über 3 Jahre, besonders bei "Balko" und "Die Wache", um dann abrupt zu enden, außerdem war die Qualität manchmal auch hart an der Schmerzgrenze, wenn Geschichten auserzählt sind und Charaktere und Schauspieler nichts mehr hergeben.
Die Sendepolitik der letzten Jahre war unglücklich und RTL hatte auch erheblichen Anteil am jetzigen Zustand der Serie.
No Superman hat geschrieben:Auch "Abschnitt 40" musste ja jetzt eine längere Pause einlegen, aber ich denke diese Serie dürfte das ohne weiteres verschmerzen können. Allerdings wäre es vielleicht ganz hilfreich einmal eine der früheren Staffeln zu wiederholen, damit der ein oder andere Zuschauer wieder in die Serie einsteigen kann, da es doch oft um die Charaktere geht, die in früheren Episoden schon immer mal genauer gezeichnet wurden.
Die Pause, d. h. das Verschieben der Serie vom Herbst ins Frühjahr und jetzt wohl wieder zurück, was jeweils 1.5 Jahre Unterbrechung bedeutet liegt wohl auch wieder am Mangel an Sendeplätzen, diesmal entschied man sich halt für "Balko" (Herbst 2005), "Doppelter Einsatz" (Frühjahr 2006) und dann wieder "Balko", und jetzt noch "Die Sitte".
Ob und wie die Serie dies wegsteckt muss man erstmal sehen, aber grundsätzlich ist es nicht gut, weil hier die Figuren und Handlungen die entscheidende Rolle spielen, und nicht die Fälle wie INDG. Eine Wiederholung wäre deshalb schon wünschenswert.
No Superman hat geschrieben:Bei "Die Sitte" rechne ich allerdings leider mit weniger guten Quoten, da eine Pause von knapp 2 Jahren, inclusive Sendeplatzwechsel, einer guten Serie großen Schaden zufügen kann; siehe "Der Elefant" bei Sat1.
Das Absetzen von "Der Elefant" mit einer derart erbärmlichen Begründung (Wir haben alles versucht) ist kein Ruhmesblatt für Sat.1, als Spielfilmreihe hätte man mehr aus dem Format machen können, und die Chance die "Mit Herz und Handschellen" bekam, hätte "Der Elefant" auch verdient gehabt. Wobei "Der Elefant" zunächst auf demselben Sendeplatz gestartet ist wie zuvor und dann durch ad hoc-Maßnahmen des Senders zweimal verschoben wurde. "Doppelter Einsatz" hat nach dem Sendeplatzwechsel dieses Jahr brutale Zuschauerverluste hinnehmen müssen, deren Ausmaß die Verantwortlichen bei RTL sicher geschockt haben. Zwar geht es wohl erstmal weiter, aber das Ende ist wohl absehbar. Hoffentlich droht der Sitte nicht dasselbe Schicksal, aber zwei Jahre sind verdammt lange, wenngleich der Einstieg hier etwas leichter ist, da die Fälle im Mittelpunkt stehen.
No Superman hat geschrieben:Ein Sendeplatz für "Balko" wäre auch noch der Donnerstag 22.15 Uhr ab Frühjahr 07. Damit wäre ich zumindest halbwegs versöhnt. Dass RTL die letzten neuen Folgen in der Sommerpause zeigt, halte ich für unwahrscheinlich, da dort eigentlich schon immer bei RTL nur When ihrer Serien gelaufen sind. Deshalb hat man bei RTL ja auch "Die Cleveren" und "Medicopter 117" - obwohl schon längst abgesetzt - nochmal auf einen Sendeplatz im Herbst gelegt. Für "Balko" ist es auf jeden Fall ein bitteres Ende.
Ich glaube nicht, dass RTL mit der Ausstrahlung der verbliebenen "Balko"-Folgen noch fast ein Jahr warten wird. Ein Minimum an Erstausstrahlungen muss RTL auch in der Sommerpause anbieten, sonst könnte ProSieben oder die Öffis das wie letztes Jahr ausnutzen. Es bleiben eigentlich nur Sommerpause oder Samstag Nachmittag.
"Medicopter 117" und "Die Cleveren" waren schon für 22:15 Uhr geplant, aber da hatte man noch "Die Sitte" eingeplant, die sind dann schon weggesendet. DC wurden übrigens im Gegensatz zu M117 noch nicht offiziell abgesetzt, wenngleich nach 3.5 Jahren Produktionspause eine Fortsetzung nicht mehr sehr warscheinlich ist, zumal das Zuschauerinteresse nach der langen Zeit völlig ungesichert ist.
Aber wie bereits vorher erwähnt fehlt es an Alternativen, außer "Abschnitt 40" (8 Folgen) ist für den 21:15 Uhr Sendeplatz diesen Herbst nichts da, und das reicht nicht bis Weihnachten, also wird wohl eins der o. g. Formate doch nach vorne wandern, da der Sendeplatz um 22:15 Uhr einfacher auch durch eine US-Serie bestückt werden kann. Bis Weihnachten kann M117 den 22:15 Uhr fast allein abdecken, um 21:15 Uhr wäre dies durch DC und A40 möglich.
hezup hat geschrieben:16% ist nach CSI Miami mit 23-27% MA nicht wirklich berauschend, dazu kommt wohl noch der Fakt, dass Lisa Fitz nun einfach keine Schauspielerin ist, sondern Kabarettistin und das merkte man auch, wenn man sich mal eine Folge angesehen hat.

Zu Lisa Fitz und beliebt... Entweder man mag sie, oder man mag sie nicht, dazwischen gibts bei Fitz nicht wirklich.
Das unterschreib ich so!
Ich habe mir 4x vorgenommen "Die Gerichtsmedizinerin" zu gucken, aber nachdem ich Lisa Fitz gesehen hatte, und sie zwei Sätze gesprochen hatte, waren meine Vorsätze dahin und ich hab umgeschaltet. Die Serie wurde von Studio Hamburg wohl gut umgesetzt, aber mit einer Hauptdarstellerin die keine Schauspielerin ist hat man bei RTL keine guten Erfahrungen gemacht, siehe Vanessa Petrou oder Ben Tewaag.
Das genaue Gegenteil ist "Der Bulle von Tölz" bei Sat.1, wo sich der Kabarettist Ottfried Fischer, der nur einem Gesichtsausdruck beherrscht, schon seit Jahren erfolgreich durch arg konstruierte Fälle schleppt.
Benutzeravatar
von hezup
#108469
Berlin - Abschnitt 40 hat geschrieben:Aber wie bereits vorher erwähnt fehlt es an Alternativen, außer "Abschnitt 40" (8 Folgen) ist für den 21:15 Uhr Sendeplatz diesen Herbst nichts da, und das reicht nicht bis Weihnachten, also wird wohl eins der o. g. Formate doch nach vorne wandern, da der Sendeplatz um 22:15 Uhr einfacher auch durch eine US-Serie bestückt werden kann. Bis Weihnachten kann M117 den 22:15 Uhr fast allein abdecken, um 21:15 Uhr wäre dies durch DC und A40 möglich.
Würde zwar auch nicht mit Abschnitt 40 reichen, aber wenn jetzt im März die acht Folgen der neuen Serie Post Mortem gedreht werden, könnten die durchaus im Oktober nach der fünften Abschnitt 40 Staffel laufen. Könnte von der Zeit durchaus hinhauen.

Aber man bräuchte eventuell auch mal eine Alternativ-Serie zu Cobra 11 am Donnerstag, denn die jetzigen Wiederholungen laufen ja auch nicht mehr so gut, so dass man damit immer die Zeit zwischen den neuen Staffeln zufriedenstellend füllen könnte.
von Andelko
#108483
Ich finds schade das RTL seine besten Serien im Schrank vergammeln lässt.Die Sitte,Abschnitt 40 und Die Cleveren hätte ich am donnerstag ab 20.15 Uhr hintereinander programiert.das hätte sicher Erfolg.das soll einer verstehen: erst machen sie Esther Schweins zur neuen Kommisarin bei den cleveren und dann zeigen sie die Folgen nicht.RTL muss jetzt knallhart alle Folgen zeigen und die quoten verfolgen und sollten sie gut sein was ich erwarte müssen neue Programmabläufe her.Die Programmplanung muss einfach besser werden.So stelle ich mir das vor:


Montag:

20.15 Uhr WWM
21.15 Uhr Die Cleveren (neue Folgen)
22.15 Uhr Extra
23.30 Uhr Geld-Trend etc.

Dienstag:

20.15 Uhr CSI: Miami (neue folgen)
21.15 Uhr Die Familienanwältin
22.15 Uhr monk (neue Folgen)
23.15 Uhr Law & Order (neue Folgen)

Mittwoch :

20.15 Uhr Alarm für Cobra 11
21.15 Uhr Balko
22.15 Uhr Stern TV

Donnerstag :

20.15 Uhr Die Sitte (neue Folgen)
21.15 Uhr Abschnitt 40 (neue Folgen)
22.15 Uhr Die Wache (neue Folgen)
23.15 Uhr Law & Order (neue Folgen)

Freitag :

20.15 Uhr WWM
21.15 Uhr Hinter Gittern
22.15 Uhr Die Wie Bitte?! - Neuauflage
23.15 Uhr Freitag Nach News

Samstag :

20.15 Uhr Die Super-Nanny
21.15 Uhr Einsatz in 4 Wänden Special
22.15 Uhr Upps - Die Superpannenshow
23.15 Uhr Frei Schnauze


WWM sollte montags für das lead in von "Die Cleveren" genutzt werden.HG läuft momentan sehr schlecht und der Wechsel zum Ende der Woche hilft vielleicht.Der Mittwoch sollte für die Austrahlung der beiden dauerbrenner genutzt werden.Die Sitte und Abschnitt 40 sollten am donnerstag der schillerstrasse und NCIS trotzen und herrvoragende Quoten holen.

Fazit: ganz klar volles risiko gehen und sämtliche serien aus dem Giftschrank holen um zu sehen ob sie nach so langer Zeit noch gesehen werden.Man muss jetzt der konkurenz zeigen das man die Klare Nummer 1 ist und bleiben will.
Benutzeravatar
von hezup
#108494
Wenn man Mittwoch schon Serien zeigen möchte, sollten wenn an dem Tag Die Cleveren und Co laufen, denn am Donnerstag ist Cobra 11 etabliert, würde man da die Serie rauszeissen, würde sie vermutlich auch Schaden erleiden.

Zum Samstag, da wird es nie Dokus bei RTL geben, denn gerade die Shows (zumindest die meisten) laufen ja sehr gut. Zudem glaube ich weniger, dass die Leute samstags Abends Lust auf Einrichtungs- und Erziehnungstipps haben, da ist eher Unterhaltung durch Shows angesagt.
von Smallville
#108509
Ich würde sagen, RTL sollte den Mittwoch als "Familien-Tag" beibehalten, ist immer eine angenehme Abwechslung.
Ich denke, dass "Cobra 11" noch viele Jahre laufen wird! Bei neuen Folgen waren die Quoten bisher doch immer super (teilweise über 6 Mio. im Herbst) und dafür, dass aktuell Wiederholungen laufen sind die Quoten doch mehr als zufriedenstellend. Für die Folgeserien müsste man sich schon mal Gedanken machen. Ich wäre z.B. dafür:

20:15 Uhr "Alarm für Cobra 11"

21:15 Uhr "Die Cleveren" oder "Die Sitte"

22:15 Uhr "Law & Order"

23:15 Uhr "Hinter Gittern - Was bisher geschah"
Benutzeravatar
von webpower
#108547
Berlin - Abschnitt 40 hat geschrieben:DC wurden übrigens im Gegensatz zu M117 noch nicht offiziell abgesetzt,
Hmm? Wann wurde bitte die Absetzung von MC117 bekannt gegeben? Meine letzte Info ist, das es einen Produktionsstop gibt und RTL über weitere Folgen nachdenkt, falls die "letzte" Staffel gute Quoten hat. Aber die Staffel lief ja bisher noch nicht....

Obwohl, bei Cobra 11 ging vor einigen Monaten ein Hubschrauber mit der MC117-Bemalung zu Bruch (Ist ein Auto durchgeflogen :D) Könnte natürlich ne Anspielung auf ne Absetzung sein. Irgendwie muß man die Reste ja verwerten ;)

Gruß,
webpower
Benutzeravatar
von Theologe
#108577
Ich würde mich freuen, wenn RTL mal etwas mehr Mut zeigen würde und das ganze Konzept mal etwas entstaubt. CSI Miami hat doch gezeigt, dass es auch US Serien in der Prime Time bringen und RTL hat im letzten Jahr schließlich ne ganze Reihe Serien eingekauft (allerdings mal wieder einige die schon abgesetzt sind).

Wenn man die eine oder andere eigenproduzierte Serie weniger macht und die Energie in die restlichen steckt, dann könnten die auch davon profitieren.

Ich finde es auf jeden Fall schade, dass man für RTL keine Fernsehzeitung in die Hand nehmen muss, weil die ihr Programm in Stein gemeißelt haben.
von Raffaello
#108579
Theologe hat geschrieben:Ich würde mich freuen, wenn RTL mal etwas mehr Mut zeigen würde und das ganze Konzept mal etwas entstaubt. CSI Miami hat doch gezeigt, dass es auch US Serien in der Prime Time bringen und RTL hat im letzten Jahr schließlich ne ganze Reihe Serien eingekauft (allerdings mal wieder einige die schon abgesetzt sind).

Wenn man die eine oder andere eigenproduzierte Serie weniger macht und die Energie in die restlichen steckt, dann könnten die auch davon profitieren
ich stimme dir grundsätzlich zu! vor allem, dass man vielleicht versuchen sollte eine weitere us-serie in der prime-time zu etablieren.
Ich finde es auf jeden Fall schade, dass man für RTL keine Fernsehzeitung in die Hand nehmen muss, weil die ihr Programm in Stein gemeißelt haben.
das ist vielleicht schon schade, aber wenn man sich das gegenteil, nämlich pro7 anschaut ist es doch viel schlimmer. die ändern ihr programm wöchentlich! die sendung raus, eine andere rein, die nächste wird um eine stunde verschoben, etc. und der zuschauer bedankt sich mit schlechten quoten! also man muss eine gute mischung finden zwischen beibehaltung der programmstruktur und änderungen...
von Smallville
#108587
Ich wäre ja dafür, dass "Smallville" in der nächsten Season in der PrimeTime laufen sollte. :D Mit guter Reklame könnte man gerade bei der kommenden genialen fünften Staffel für ordentlich Quoten sorgen! Mehr als dieses zu unrecht bejubelte und gefloppte "OC" würde es allemal geben! :roll:
Benutzeravatar
von body&soul
#108613
Naja, "Smallville" in der Primetime, ne, das wäre nichts, vielleicht bei RTL II oder bei Pro7, aber nicht bei RTL.
Dann zu dieser einen Planung, am mittwoch bitte kein alarm für copra 11, allerdings fänd ich es mal gut, wenn "hinter gittern" am freitagabend laufen würde, ich fänd es mal interessant, wie die quoten dann wären. man könnte es ja einmal testen, verlieren kann man nichts.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 8