hezup hat geschrieben:Bei TOTP bin ich mir nicht wirklich sicher, ob es nicht doch bald dem Ende zugeht. Wie ich ja mal in einem anderen Beitrag geschrieben hätte, würde man jetzt zum Beispiel eine 25-teilige US-Serie auf dem 17:45er Platz installieren, würde man im Juni durch die Fußball-WM massive Probleme bekommen, die Zuschauer zu binden. Weshalb ich tippe, dass man den Sommer noch TOTP laufen lässt, um im Herbst den Samstag neu zu gestalten, damit die Serie ohne ein großes Sport-Ereignis in Bedrullie gerät.
Das keine neue US-Serie vor der WM gestartet wird leuchtet mir durchaus ein. Man hätte aber eine Eigenproduktion wiederholen können wie "Der Clown", "Die Motorrad-Cops" oder so, es laufen doch eh schon genug Wdhs. am Samstag, die Fortsetzung des Formats ist deshalb unnötig.
No Superman hat geschrieben:Stimmt. Und genau deshalb habe ich auch damit gerechnet, dass man bei RTL die letzten 5 Folgen zumindest noch gar sendet. "Balko" hat auch die langen Pausen und die z.T. nur 4 neuen Folgen im Jahr nicht gut getan. Und dann merkt RTL plötzlich, dass sie da noch eine einst so erfolgreiche Serie mit ca. 30 verbliebenen neuen Folgen im Archiv liegen haben und meinen jetzt mit urplötzlichen Marathonausstrahlungen ähnlich viele Zuschauer begeistern zu können wie zuvor. Dass das nicht gut gehen konnte, hätten sich doch die Leute bei RTL denken können.
Völlig richtig. Durch das Stückeln der Staffeln zogen sich Handlungsstränge quälend langsam z. T. über 3 Jahre, besonders bei "Balko" und "Die Wache", um dann abrupt zu enden, außerdem war die Qualität manchmal auch hart an der Schmerzgrenze, wenn Geschichten auserzählt sind und Charaktere und Schauspieler nichts mehr hergeben.
Die Sendepolitik der letzten Jahre war unglücklich und RTL hatte auch erheblichen Anteil am jetzigen Zustand der Serie.
No Superman hat geschrieben:Auch "Abschnitt 40" musste ja jetzt eine längere Pause einlegen, aber ich denke diese Serie dürfte das ohne weiteres verschmerzen können. Allerdings wäre es vielleicht ganz hilfreich einmal eine der früheren Staffeln zu wiederholen, damit der ein oder andere Zuschauer wieder in die Serie einsteigen kann, da es doch oft um die Charaktere geht, die in früheren Episoden schon immer mal genauer gezeichnet wurden.
Die Pause, d. h. das Verschieben der Serie vom Herbst ins Frühjahr und jetzt wohl wieder zurück, was jeweils 1.5 Jahre Unterbrechung bedeutet liegt wohl auch wieder am Mangel an Sendeplätzen, diesmal entschied man sich halt für "Balko" (Herbst 2005), "Doppelter Einsatz" (Frühjahr 2006) und dann wieder "Balko", und jetzt noch "Die Sitte".
Ob und wie die Serie dies wegsteckt muss man erstmal sehen, aber grundsätzlich ist es nicht gut, weil hier die Figuren und Handlungen die entscheidende Rolle spielen, und nicht die Fälle wie INDG. Eine Wiederholung wäre deshalb schon wünschenswert.
No Superman hat geschrieben:Bei "Die Sitte" rechne ich allerdings leider mit weniger guten Quoten, da eine Pause von knapp 2 Jahren, inclusive Sendeplatzwechsel, einer guten Serie großen Schaden zufügen kann; siehe "Der Elefant" bei Sat1.
Das Absetzen von "Der Elefant" mit einer derart erbärmlichen Begründung (Wir haben alles versucht) ist kein Ruhmesblatt für Sat.1, als Spielfilmreihe hätte man mehr aus dem Format machen können, und die Chance die "Mit Herz und Handschellen" bekam, hätte "Der Elefant" auch verdient gehabt. Wobei "Der Elefant" zunächst auf demselben Sendeplatz gestartet ist wie zuvor und dann durch ad hoc-Maßnahmen des Senders zweimal verschoben wurde. "Doppelter Einsatz" hat nach dem Sendeplatzwechsel dieses Jahr brutale Zuschauerverluste hinnehmen müssen, deren Ausmaß die Verantwortlichen bei RTL sicher geschockt haben. Zwar geht es wohl erstmal weiter, aber das Ende ist wohl absehbar. Hoffentlich droht der Sitte nicht dasselbe Schicksal, aber zwei Jahre sind verdammt lange, wenngleich der Einstieg hier etwas leichter ist, da die Fälle im Mittelpunkt stehen.
No Superman hat geschrieben:Ein Sendeplatz für "Balko" wäre auch noch der Donnerstag 22.15 Uhr ab Frühjahr 07. Damit wäre ich zumindest halbwegs versöhnt. Dass RTL die letzten neuen Folgen in der Sommerpause zeigt, halte ich für unwahrscheinlich, da dort eigentlich schon immer bei RTL nur When ihrer Serien gelaufen sind. Deshalb hat man bei RTL ja auch "Die Cleveren" und "Medicopter 117" - obwohl schon längst abgesetzt - nochmal auf einen Sendeplatz im Herbst gelegt. Für "Balko" ist es auf jeden Fall ein bitteres Ende.
Ich glaube nicht, dass RTL mit der Ausstrahlung der verbliebenen "Balko"-Folgen noch fast ein Jahr warten wird. Ein Minimum an Erstausstrahlungen muss RTL auch in der Sommerpause anbieten, sonst könnte ProSieben oder die Öffis das wie letztes Jahr ausnutzen. Es bleiben eigentlich nur Sommerpause oder Samstag Nachmittag.
"Medicopter 117" und "Die Cleveren" waren schon für 22:15 Uhr geplant, aber da hatte man noch "Die Sitte" eingeplant, die sind dann schon weggesendet. DC wurden übrigens im Gegensatz zu M117 noch nicht offiziell abgesetzt, wenngleich nach 3.5 Jahren Produktionspause eine Fortsetzung nicht mehr sehr warscheinlich ist, zumal das Zuschauerinteresse nach der langen Zeit völlig ungesichert ist.
Aber wie bereits vorher erwähnt fehlt es an Alternativen, außer "Abschnitt 40" (8 Folgen) ist für den 21:15 Uhr Sendeplatz diesen Herbst nichts da, und das reicht nicht bis Weihnachten, also wird wohl eins der o. g. Formate doch nach vorne wandern, da der Sendeplatz um 22:15 Uhr einfacher auch durch eine US-Serie bestückt werden kann. Bis Weihnachten kann M117 den 22:15 Uhr fast allein abdecken, um 21:15 Uhr wäre dies durch DC und A40 möglich.
hezup hat geschrieben:16% ist nach CSI Miami mit 23-27% MA nicht wirklich berauschend, dazu kommt wohl noch der Fakt, dass Lisa Fitz nun einfach keine Schauspielerin ist, sondern Kabarettistin und das merkte man auch, wenn man sich mal eine Folge angesehen hat.
Zu Lisa Fitz und beliebt... Entweder man mag sie, oder man mag sie nicht, dazwischen gibts bei Fitz nicht wirklich.
Das unterschreib ich so!
Ich habe mir 4x vorgenommen "Die Gerichtsmedizinerin" zu gucken, aber nachdem ich Lisa Fitz gesehen hatte, und sie zwei Sätze gesprochen hatte, waren meine Vorsätze dahin und ich hab umgeschaltet. Die Serie wurde von Studio Hamburg wohl gut umgesetzt, aber mit einer Hauptdarstellerin die keine Schauspielerin ist hat man bei RTL keine guten Erfahrungen gemacht, siehe Vanessa Petrou oder Ben Tewaag.
Das genaue Gegenteil ist "Der Bulle von Tölz" bei Sat.1, wo sich der Kabarettist Ottfried Fischer, der nur einem Gesichtsausdruck beherrscht, schon seit Jahren erfolgreich durch arg konstruierte Fälle schleppt.