Seite 1 von 1

Welt am Sonntag: In der Anke liegt die Kraft

Verfasst: Sa 18. Mär 2006, 20:57
von hezup
Anke Schäferkordt hat Eigenschaften, die im eitlen TV-Zirkus eigentlich keiner aufweist: Sie ist bodenständig, effizient, zurückhaltend. Für RTL ist sie dennoch die richtige. Sie führt den Marktführer wieder zur alten Stärke zurück


Weiter zum 3-seitigen Artikel:
http://www.wams.de/data/2006/03/19/861710.html
Ganz lesenswert wie ich finde, leider wird nicht viel übers künftige Programm geschrieben, sondern vielmehr über die Person Schäferkordt. Was man so über so ließt, macht sie zumindest sehr sympathisch. :wink:

Verfasst: Sa 18. Mär 2006, 21:06
von Anchorman
Das stimmt! RTL hat die richtige Frau für den Job gewählt! :wink:

Verfasst: So 19. Mär 2006, 09:16
von Berlin - Abschnitt 40
Einige merkwürdige Stellen hat der Artikel schon.
Im "eitlen TV-Zirkus" ist Anke Schäferkordt die einzig normale Person.
Schon sehr gewagt. Das sie eine "dreckige Lache" hätte finde ich total deplaziert. Das sie einen normalen Umgang mit ihren Untergebenen pflegt sollte eigentlich ja nicht sonderlich erwähnenswert sein, aber da man gerade aus dem US-geführen Hause ProSiebenSat1 anderes gehört hat, ist es wohl erforderlich.
Positiv ist auf jeden Fall anzumerken, dass Anke Schäferkordt hart arbeitet um RTL wieder zu alter Stärke zurückzuführen, und die Mitarbeiter voll mitziehen. Es wird aber wohl noch einige Zeit dauern.
Warum aus dem "schlanken, innovativen Privatsender" längst "ein Bürokratiemonster" geworden ist wäre ein interessanter Punkt gewesen, den man hätte vertiefen sollen. Liegt es an unklaren Hierarchien, zu langen Entscheidungsketten oder hocken in der Presseabteilung zu viele Mitarbeiter beschäftigungslos rum? Hatte dies ursächlich mit dem Abschied von Berners zu tun?
Ist es positiv, dass Schäferkordt in Personalunion auch noch Chefin der ganzen RTL-Group in Deutschland ist? Mit RTL allein dürfte sie doch eigentlich schon genug beschäftigt sein? Und wie sieht das konkret aus?
Tägliche Kontrollanrufe bei den kleineren Sendern oder was?

Verfasst: So 19. Mär 2006, 12:58
von body&soul
Oh, ich wusste gar nicht, dass die "Schillerstraße" und "Genial daneben" eigentlich für RTL geplant waren, das hätte aber gepasst, finde ich. Denn dann hätte RTL einen weiteren Quoten Garanten gehabt, neben "WWM" im Bereich der Quizshows.

Verfasst: So 19. Mär 2006, 13:02
von Bug
Am Anfang war Genial Daneben aber noch kein Quoten-Garant. Bei RTL wäre die Sendung vermutlich ziemlich schnell wieder aus dem Programm geflogen.

Verfasst: So 19. Mär 2006, 13:06
von Confuse
Bug hat geschrieben:Am Anfang war Genial Daneben aber noch kein Quoten-Garant. Bei RTL wäre die Sendung vermutlich ziemlich schnell wieder aus dem Programm geflogen.
Hatte nicht Dieter Nuhr ein ähnliches Format bei RTL, das dann schnell abgesetzt wurde. :?

Verfasst: So 19. Mär 2006, 13:09
von body&soul
Confuse hat geschrieben:
Bug hat geschrieben:Am Anfang war Genial Daneben aber noch kein Quoten-Garant. Bei RTL wäre die Sendung vermutlich ziemlich schnell wieder aus dem Programm geflogen.
Hatte nicht Dieter Nuhr ein ähnliches Format bei RTL, das dann schnell abgesetzt wurde. :?
Meinst du?! Ich kann mich aber an keins erinnern, aber mein Erinnerungsvermögen sinkt.
Pro7 hätte die Sendung sicherlich schnell wieder abgesetzt, aber RTL gibt den Serien/Sendungen doch eigentlich immer noche ine Chance.

Verfasst: So 19. Mär 2006, 13:42
von scoob
Confuse hat geschrieben:
Bug hat geschrieben:Am Anfang war Genial Daneben aber noch kein Quoten-Garant. Bei RTL wäre die Sendung vermutlich ziemlich schnell wieder aus dem Programm geflogen.
Hatte nicht Dieter Nuhr ein ähnliches Format bei RTL, das dann schnell abgesetzt wurde. :?
Ja, das Format mit Dieter Nuhr hieß "Gibt's doch gar nicht!", wovon es allerdings nur zwei Ausgaben gab. Anfang 2004 wurden die gesendet.

Verfasst: So 19. Mär 2006, 13:47
von body&soul
Stimmt, der Name sagt mir etwas, aber war es so ähnlich wie genial daneben?

Verfasst: So 19. Mär 2006, 13:49
von scoob
body&soul hat geschrieben:Stimmt, der Name sagt mir etwas, aber war es so ähnlich wie genial daneben?
Nicht nur ähnlich, es war das komplett gleiche Konzept.

Verfasst: So 19. Mär 2006, 17:45
von Smallville
Berlin - Abschnitt 40 hat geschrieben:Positiv ist auf jeden Fall anzumerken, dass Anke Schäferkordt hart arbeitet um RTL wieder zu alter Stärke zurückzuführen
Da sind sie ja auch auf dem besten Weg dahin! :D

Verfasst: So 19. Mär 2006, 17:48
von Confuse
Markus hat geschrieben:
Confuse hat geschrieben:
Bug hat geschrieben:Am Anfang war Genial Daneben aber noch kein Quoten-Garant. Bei RTL wäre die Sendung vermutlich ziemlich schnell wieder aus dem Programm geflogen.
Hatte nicht Dieter Nuhr ein ähnliches Format bei RTL, das dann schnell abgesetzt wurde. :?
Ja, das Format mit Dieter Nuhr hieß "Gibt's doch gar nicht!", wovon es allerdings nur zwei Ausgaben gab. Anfang 2004 wurden die gesendet.
Hehe... da hatte mich mein Gedächtnis nicht getäuscht. :lol:



Smallville hat geschrieben:
Berlin - Abschnitt 40 hat geschrieben:Positiv ist auf jeden Fall anzumerken, dass Anke Schäferkordt hart arbeitet um RTL wieder zu alter Stärke zurückzuführen
Da sind sie ja auch auf dem besten Weg dahin! :D
Ja find ich auch.

Verfasst: So 19. Mär 2006, 18:44
von body&soul
Sie ist halt auch menschlich und nicht abgehoben, kommt so aus dem Volk, und deswegen weiß sie wohl, was die Zuschauer sehen wollen und was nicht.
Ist die neue Serie "Die Familienanwältin" auch ihre Entscheidung hin produziert worden oder hatte das noch der Vorgänger entschieden?