RTL, VOX, RTL II, Nitro, RTLplus, n-tv, Super RTL
Benutzeravatar
von body&soul
#113448
Gestern abend um 20:15 Uhr kam der Steven Spielberg Klassiker "Die Farbe Lila" auf VOX.
Ich habe den Film gesehen und bin so was von begeistert, denn die Geschichte ist einfach nur gut, auch wenn sie an manchen Stellen extrem an die Nervensubstanz geht, einfach toll.
Und die Schauspieler haben auch alle überzeugt, vor allem natürlich Whoopi Goldberg, die die Hauptrolle hat.
Ich fand es einfach grausam, wie damals mit den Mädchen umgegangen wurde, denn er konnte einfach kommen und den Vater fragen, ob er eine Tochter haben kann, die er heiraten will. Und dann hat er sie vergewaltigt und sie hatte ja schon zwei Kinder bekommen und das im jungen zarten Alter. Furchtbar.
von Palmolive
#113471
Ich habs gestern auch das erste Mal gesehen. Zwar nicht mit voller Aufmerksamkeit, da ich nebenbei lernen musste, aber das was ich gesehen habe, fand ich sehr gut. Ich wollte mir den Film ja sowieso schon seit Ewigkeiten ansehen, aber bin irgendwie nie dazu gekommen. Und Whoopi Goldberg mag ich eigentlich ja nicht, aber gestern hat sie mir echt gut gefallen. Toller Film. Einer der wenigen von Steven Spielberg die ich mir gerne noch ein zweites Mal ansehen möchte.
Benutzeravatar
von hypnotized
#113555
großartiger film... hat nicht auch oprah winfrey mitgespielt? sehr genial.
Benutzeravatar
von body&soul
#113587
Ja, sie hat auch mitgespielt, aber wen hat sie denn gespielt?
und der Mann, der hat mich ein bisschen an Denzel Washington erinnert, war er das vielleicht auch?
von poppejam
#113608
Denzel Washington hat nicht mitgespielt.

Die Farbe Lila ist wieder ein gutes Beispiel wie der Spielzwerg einen Film verhunzen kann. Die Thematik des Films geht vollkommen flöten. Ich versuche jedes mal Film & Buch so weitesgehend wie möglich zu trennen. Meist klappt das auch, aber nicht hier. Wir dürfen nicht vergessen, dass hier (so weit ich mich erinnere) ein mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichnetes Werk vefilmt wird. Und das nicht zu unrecht. Es geht nicht nur um die arme schwarze Frau, die sich aus den Klauen des bösen Mannes befreit und selbstständig wird. Es geht um viel mehr. Die ganze Kultur, Afrika ... wer den Roman gelesen hat weiß, was ich meine. Das ganze wird von Spielberg einfach unterschlagen, damit er ein melodramatisches Frauen-unterdrückungs-Drama daraus basteln konnte. Die ganze, sehr wichtige Geschichte um ihre Schwester (weiß den Namen leider nicht mehr, ist sehr lange her, dass ich Buch & Film gesehen habe) wird lieblos und scheinbar als Lückenfüller auf die Leinwand geklatscht. Aber so ist es ja meistens beim Spielzwerg: Eine Geschichte mit vielen Aspekten, die so viel zu erzählen hat, aber von ihm nur aufs minimalste reduziert wird. Aber hauptsache künstlerisch wirken. Mir tut Whoopie Goldberg hier sogar leid. Sie spielt wohl die Rolle ihres Lebens (90 % ihrer restlichen Sachen kann man getrost wegschmeißen) und wird dafür mit einem minderwertigem Film bedacht. Wenigstens kann Danny Glover voll in seiner Rolle aufgehen.
Benutzeravatar
von hypnotized
#113885
body&soul hat geschrieben:Ja, sie hat auch mitgespielt, aber wen hat sie denn gespielt?
und der Mann, der hat mich ein bisschen an Denzel Washington erinnert, war er das vielleicht auch?

Sie hat die gespielt, die einen Weißen oder eine Weiße (weiß nicht mehr) zusammengeschlagen hat, dann ins Gefängnis gekommen ist, und anschließend verrückt wurde.

Also ich finde den Film sehr gut, habe das Buch aber nicht gelesen; werde das aber sicher machen.
von Shir_1
#115003
An sich ein schöner Film, aber an vielen Stellen zu aufgesetzt und theatral. Ich kann gut nachvollziehen, dass der Film keinen der 11 Oscars bekommen hat. Der Film ist in jeder Hinsicht gut, aber nicht herausragend. Das hat sich bestimmt auch die Oscar-Jury gedacht und Filme geehrt, die einfach in der jeweiligen Kategorie nicht nur gut sondern herausragend war...
Benutzeravatar
von Penny Lane
#122631
Das Buch hab ich leider noch nicht gelesen, aber ich hab den Film geguckt :)
Den fand ich allerdings nicht gerade berauschend, der flog an einem vorbei und wenn mich jetzt jemand fragen würde, was in dem Film alles passiert ist, so könnte ich es nicht nacherzählen. Schade, hätte eigentlich mehr erwartet, vor allem weil Spielberg Regie geführt hat und der Film für 11(?) Oscars nominiert war