Seite 1 von 1

Ausgewählte Filme künftig in Dolby Digital

Verfasst: Di 21. Mär 2006, 22:38
von hezup
RTL Television bietet zu Ostern bestes Entertainment für die ganze Familie - und das in einer ganz neuen Klangqualität: Ausgewählte Kinohighlights werden zusätzlich in Dolby Digital 5.1 ausgestrahlt.

Zuschauer, die RTL über den digitalen Satelliten Astra oder über das digitale Kabel empfangen, können die Free-TV-Premiere "Herr der Ringe - Die Zwei Türme" (Ostersonntag, 20.15 Uhr) sowie den Actionfilm "Matrix" (Ostermontag, 22.15 Uhr) in Kinoqualität genießen.

RTL wird in Zukunft weitere ausgewählte Spielfilme in Dolby Digital 5.1. präsentieren. Bei allen Dolby-Digital-Sendungen, die mit dem entsprechenden Symbol gekennzeichnet sind, kann zwischen Stereo-Sound und Dolby Digital 5.1. gewählt werden. Die meisten Decoder erkennen automatisch, dass es sich um eine Dolby-Digital-Sendung handelt.

Quelle: IP Deutschland (RTL Vermarkter)
Scheint ja die Entlassung des Technik-Chefs erste Früchte zu tragen.

Verfasst: Di 21. Mär 2006, 23:50
von Monty
Wird auch endlich mal Zeit. Ist ja peinlich, dass der Marktführer so lang brauchte.

Verfasst: Mi 22. Mär 2006, 15:21
von body&soul
Ja, das war wirklich mehr als nur peinlich, denn der Marktführer muss wohl eigentlich die beste Qualität bieten können, was er aber nicht tut.
Aber das ist ja mal ein erster Schritt in Richtung Fernsehvergnügen. Ich verstehe aber nicht, warum die Serien noch nicht in DD produziert werden und RTL erst so spät in HDTV umsteigen will.

Verfasst: Mi 22. Mär 2006, 16:25
von Smallville
Besser spät als nie. Freu mich drauf!

Verfasst: Mi 22. Mär 2006, 16:35
von hezup
body&soul hat geschrieben:Aber das ist ja mal ein erster Schritt in Richtung Fernsehvergnügen. Ich verstehe aber nicht, warum die Serien noch nicht in DD produziert werden und RTL erst so spät in HDTV umsteigen will.
Viele Serien werden auch in Deutschland schon lange mit DD produziert und einige auch in HD, um sie eben ins Ausland zu verkaufen können.

Finde 2008 nicht sonderlich spät, nur weil ProSieben und SAT 1 einige Filme und Serien bereits in HD ausstrahlen? Bei Premiere gibt es ja mit HD ja auch noch immer mal wieder Probleme.

ARD und ZDF steigen übrigens auch erst 2008 auf HD um...

Verfasst: Mi 22. Mär 2006, 18:03
von kamil
hezup hat geschrieben:
Finde 2008 nicht sonderlich spät, nur weil ProSieben und SAT 1 einige Filme und Serien bereits in HD ausstrahlen?
Ja genau, gerade weil P7 und Sat1 in HDTV ausstrahlen, sollte RTL dies auch tun. Man muss schließlich konkurrenzfähig bleiben.

Was ist das denn bitte für ein Marktführer, der seinen Zuschauern nicht einmal das beste Bild und den besten Ton bietet? :roll:

Verfasst: Mi 22. Mär 2006, 18:15
von hezup
Was nützt der beste Sound und das beste Bild, wenn HDTV in Deutschland bisher nur von einer ganz wenigen Zuschauern empfangen werden kann? Ich verweise gern mal auf einen Artikel bei DWDL (auch wenn es dort vorrangig um Premiere HD geht):
http://www.dwdl.de/article/news_6305,00.html

HDTV ist in meinen Augen zum jetzigen Zeitpunkt eher eine technische Spielerei, gibt ja bisher nicht mal HD-DVDs. Ob RTL nun dadurch an Konkurrenzfähigkeit verliert, bezweifle ich mal stark, da eben HD bisher kaum verbreitet ist - zumindest in Deutschland.

Wenn 2008 / 2009 mehr HD-Inhalte zur Verfügung stehen und beispielsweise ein Großteil der Bevölkerung einen HD-Ferseher samt Receiver hat, dann macht es Sinn, sein Programm in HD auszustrahlen (bzw. dann, wenn es absehbar ist, dass viele die Anschaffung entsprechender Geräte planen). ARD und ZDF warten ja auch nicht ohne Grund...

Verfasst: Mi 22. Mär 2006, 18:26
von kamil
Trotzdem sollte der Marktführer die neuste Technik bieten!

Ob RTL jetzt auf HD umsteigt oder erst in 2 Jahren, ist doch eigentlich egal, oder?
Und RTL sollte sich nicht nach ARD und ZDF richten.

Verfasst: Mi 22. Mär 2006, 18:35
von Smallville
kamil hat geschrieben:Ja genau, gerade weil P7 und Sat1 in HDTV ausstrahlen, sollte RTL dies auch tun. Man muss schließlich konkurrenzfähig bleiben.
Ich denke nun wirklich nicht, dass SAT.1 und Pro7 eine große Konkurrenz für RTL sind!

Verfasst: Mi 22. Mär 2006, 18:43
von kamil
Smallville hat geschrieben:
kamil hat geschrieben:Ja genau, gerade weil P7 und Sat1 in HDTV ausstrahlen, sollte RTL dies auch tun. Man muss schließlich konkurrenzfähig bleiben.
Ich denke nun wirklich nicht, dass SAT.1 und Pro7 eine große Konkurrenz für RTL sind!
RTL ist zwar Marktführer, aber zu behaupten P7 und Sat1 seinen keine große Konkurrenz ist einfach nur lächerlich! :lol: :roll:

Alle Sender sind Konkurrenten.
Selbst Kabel 1, Vox und RTL 2 können RTL auch mal Zuschauer wegschnappen.

Verfasst: Mi 22. Mär 2006, 18:44
von scoob
Smallville hat geschrieben:
kamil hat geschrieben:Ja genau, gerade weil P7 und Sat1 in HDTV ausstrahlen, sollte RTL dies auch tun. Man muss schließlich konkurrenzfähig bleiben.
Ich denke nun wirklich nicht, dass SAT.1 und Pro7 eine große Konkurrenz für RTL sind!
Wie bitte? :roll: Hat RTL dann gar keine Konkurrenz? :?

Verfasst: Mi 22. Mär 2006, 19:19
von Raffaello
also erstens finde ich es ebenfalls lächerlich, dass manche behaupten pro7 und sat.1 seien keine konkurrenz. RTL hat schon lange nicht die klare marktführerschaft wie es einst war... es muss noch viel getan werden, bis man wieder da ist wo man hingehört (aus meiner sicht :wink: )...

und zweitens bin ich überzeugt, dass RTL richtig handelt. wieso überstürtzt hdtv einführen? lieber abwarten und noch etwas entwickeln lassen und wenn es dann alles ausgereift ist einsteigen! die behauptung, man richte sich nach ard und zdf stimmt ja nicht. ard & zdf planen einfach das gleiche. aber ich denke kaum, dass man das in der RTL-chefetage gross berücksichtig hat.

Verfasst: Mi 22. Mär 2006, 19:56
von hezup
kamil hat geschrieben:Ob RTL jetzt auf HD umsteigt oder erst in 2 Jahren, ist doch eigentlich egal, oder?.
Würd ich so nicht sagen. Wenn man denn komplett auf HD umsteigt, müsste man viel in neue Technik investieren, was sicherlich nicht auf einen Schlag funktionieren würde, sondern nach und nach vollzogen wird. Was sicherlich derzeit auch passiert, sprich alte/kaputte Studio- und Handkameras werden jetzt schon mit HD-fähigen ersetzt usw. (HD-Kameras sind recht teuer). So, dass 2008 / 2009 nahezu alles HD-tauglich ist.

Außerdem müssten ja viele Design-Elemente, On-Air Grafiken und Co, teils umgebaut werden, die meisten On-Air Designs sind für 4:3 gebaut und würde im HD-Breitbildformat einfach nicht aussehen.

Genau aus diesen Gründen zeigen ProSieben und Sat 1 ja auch nur einige wenige Formate in HD, meist eben eingekaufte Serien/Filme. Magazine oder andere Studio-Eigen-Produktionen sind ja allesamt noch in PAL und werden nur hochgerechnet auf HD... eigenproduzierte Serien hat man meines Wissens auch noch nicht in HD ausgestrahlt.

Verfasst: Mi 22. Mär 2006, 20:31
von Confuse
Toll, dass RTL jetzt auch einsteigt! Ich dachte schon, die machen nie was... :wink:

Verfasst: Mi 22. Mär 2006, 22:50
von body&soul
Allerdings sollte man nicht warten bis viele HD empangen können, sondern schon vorher starten, damit man die Zuschauer so für HD TV gewinnen kann, denn man muss denen ja auch einen gewissen Reiz bieten.