- Do 22. Jun 2006, 15:41
#155369
Unter dem Motto " Kick and Drive" überträgt RTL an diesem Sonntag ab 19:00 Uhr den Grand Prix von Kanada in Montreal. Eventuell wird der Rennstart auf n-tv übertragen. Der Nachrichtensender der RTL Group steht bereit (n-tv überträgt bereits die Trainingsläufe am Freitag Abend live) .Sofern es bei der Partie zwischen England und Ecuador eine Verlängerung oder ein Elfmeterschießen geben wird übernimmt der n-tv die Ausstrahlung bis zum Ende der Begegnung. Dann würde wieder RTL Television übernehmen, und der Zuschauer müsste erneut zappen.
Bei RTL kann man wirklich von einem "Super Sonntag" sprechen, der Grand Prix von Kanada zur besten Sendezeit (Heimrennen von Jacques Villeneuve, BMW) ist immer für Überraschungen und Safety Car Phasen gut. Das gleiche gilt somit auch für den theoretischen Fall einer unterbrechungsbedingten Verlängerung des Formel 1 Rennens (z.B. durch Safety Car Phasen).
In diesem Fall würde 'n-tv' das Rennende übernehmen, während 'RTL' das zweite Achtelfinale von Beginn an zeigen würde.
Die eventuelle Verschiebung zu n-tv macht Sinn da der Sender die Freitags Trainings aus Kanada überträgt. Ich hätte als Ersatz allerdings aus der Familie VOX gewählt, anscheinend machen die Verantwortlichen der FIA hinsichtlich der Rechte keine Probleme. Vor einigen Jahren wurde die italienische RAI zur Übertragung der Formel 1 verpflichtet.
Vielleicht gibt es ja auch keine Verlängerungen und der Zuschauer kann Sonntag mit Oranje (Spiel der Niederlande),Günther Jauch, Fußball, Formel 1 und Co bei RTL bleiben. Ansonsten wäre es etwas abenteuerlich und bei n-tv könnte man zumindest für Minuten strahlen. Der Kanada GP hat in den letzten Jahren immer für gute Quoten gesorgt, auch wenn die Fußball WM in diesem Jahr alles auf den Kopf stelt.
Sofern es keine Änderungen oder Verschiebungen geben wird, sehen die wichtigsten Sport Übertragungen am kommenden Wochenende (in der RTL Familie) wie folgt aus:
Freitag:
Freitag: N-TV
regelm. WM SPEZIALS in den Nachrichten
12:15 LIVE - Pressekonferenz des Deutschen Fußballbundes
16:55 LIVE Formel 1 1. Freies Trainig aus Montreal
19:55 LIVE Formel 1 2. Freies Training aus Montreal
Samstag: RTL
15:45 Formel 1 Freies Training am Samstag aus Montreal
18:55 Formel 1 Qualifying LIVE
00:20 RTL Fußball WM 2006 - Der Tag
(Zusammenfassungen zum Qualifying um 21:20 und 00:35 bei n-tv)
Sonntag RTL
11:00 Formel 1 (Warm up)
11:30 Fußball - WM 2006 (WM-Brunch)
13:00 Fußball - WM 2006 Der andere Blick auf den Kick
14:00 Formel 1 Countdown
_______ ________________ ________________
15:00 Exclusiv - Der VIP- Kick Das große WM-Spezial
16:00 Fußball - WM 2006 Countdown
17:00 Fußball: Achtelfinale (Erster Gruppe B - Zweiter Gruppe A)
18:45 Fußball - WM 2006 (Highlights)
19:00 Formel 1 (Das Rennen: Großer Preis von Kanada in Montréal)
20:30 Fußball - WM 2006 Countdown
21:00 Achtelfinale (Erster Gruppe D - Zweiter Gruppe C)
22:45 Fußball - WM 2006 Highlights
23:20 Fußball - WM 2006 Der WM-Tag
23:30 Heimspiel- WG Doku-Soap
________________________________________________________
Um 00:40 sendet RTL eine Wiederholung des Rennes!Bei n-tv gibt es um 22:15 eine Zusammenfassung. Die Vorberichte zur Formel 1 starten bereits um 14:00 Uhr, nach dem Rennen wird direkt zu den WM Vorberichten geschaltet (20:30). Bei Überschneidungen steigt n-tv ein.
Premiere zeigt natürlich über die Option alles Live ohne Probleme, der ORF rechnet wohl mit keinen Problemen (vielleicht würde man auf TW1 ausweichen, aber hierzu kenne ich keine Infos). Im Programm ist die Formel 1 am Sonntag für 18:55 in ORF1 eingeplant, lange Vorberichte zur WM gibt es vor dem Topspiel am Abend nicht. Somit wird man in Österreich die Siegerehrung wohl sehen können.
Falls ich den falschen Thread (WM oder RTL) für dieses Thema gewählt habe sorry.Ich freue mich auf den WM und Formel 1 Sonntag, ich glaube RTL wird sehr gute Quoten einfahren, aber wer glaubt das an diesem Tag nicht ?
:shock:

Also Viel Spass mit Formel 1 und Fußball, ist ja bald endlich Wochenende!Morgen noch einmal arbeiten
Bei RTL kann man wirklich von einem "Super Sonntag" sprechen, der Grand Prix von Kanada zur besten Sendezeit (Heimrennen von Jacques Villeneuve, BMW) ist immer für Überraschungen und Safety Car Phasen gut. Das gleiche gilt somit auch für den theoretischen Fall einer unterbrechungsbedingten Verlängerung des Formel 1 Rennens (z.B. durch Safety Car Phasen).
In diesem Fall würde 'n-tv' das Rennende übernehmen, während 'RTL' das zweite Achtelfinale von Beginn an zeigen würde.
Die eventuelle Verschiebung zu n-tv macht Sinn da der Sender die Freitags Trainings aus Kanada überträgt. Ich hätte als Ersatz allerdings aus der Familie VOX gewählt, anscheinend machen die Verantwortlichen der FIA hinsichtlich der Rechte keine Probleme. Vor einigen Jahren wurde die italienische RAI zur Übertragung der Formel 1 verpflichtet.
Vielleicht gibt es ja auch keine Verlängerungen und der Zuschauer kann Sonntag mit Oranje (Spiel der Niederlande),Günther Jauch, Fußball, Formel 1 und Co bei RTL bleiben. Ansonsten wäre es etwas abenteuerlich und bei n-tv könnte man zumindest für Minuten strahlen. Der Kanada GP hat in den letzten Jahren immer für gute Quoten gesorgt, auch wenn die Fußball WM in diesem Jahr alles auf den Kopf stelt.
Sofern es keine Änderungen oder Verschiebungen geben wird, sehen die wichtigsten Sport Übertragungen am kommenden Wochenende (in der RTL Familie) wie folgt aus:
Freitag:
Freitag: N-TV
regelm. WM SPEZIALS in den Nachrichten
12:15 LIVE - Pressekonferenz des Deutschen Fußballbundes
16:55 LIVE Formel 1 1. Freies Trainig aus Montreal
19:55 LIVE Formel 1 2. Freies Training aus Montreal
Samstag: RTL
15:45 Formel 1 Freies Training am Samstag aus Montreal
18:55 Formel 1 Qualifying LIVE
00:20 RTL Fußball WM 2006 - Der Tag
(Zusammenfassungen zum Qualifying um 21:20 und 00:35 bei n-tv)
Sonntag RTL
11:00 Formel 1 (Warm up)
11:30 Fußball - WM 2006 (WM-Brunch)
13:00 Fußball - WM 2006 Der andere Blick auf den Kick
14:00 Formel 1 Countdown
_______ ________________ ________________
15:00 Exclusiv - Der VIP- Kick Das große WM-Spezial
16:00 Fußball - WM 2006 Countdown
17:00 Fußball: Achtelfinale (Erster Gruppe B - Zweiter Gruppe A)
18:45 Fußball - WM 2006 (Highlights)
19:00 Formel 1 (Das Rennen: Großer Preis von Kanada in Montréal)
20:30 Fußball - WM 2006 Countdown
21:00 Achtelfinale (Erster Gruppe D - Zweiter Gruppe C)
22:45 Fußball - WM 2006 Highlights
23:20 Fußball - WM 2006 Der WM-Tag
23:30 Heimspiel- WG Doku-Soap
________________________________________________________
Um 00:40 sendet RTL eine Wiederholung des Rennes!Bei n-tv gibt es um 22:15 eine Zusammenfassung. Die Vorberichte zur Formel 1 starten bereits um 14:00 Uhr, nach dem Rennen wird direkt zu den WM Vorberichten geschaltet (20:30). Bei Überschneidungen steigt n-tv ein.
Premiere zeigt natürlich über die Option alles Live ohne Probleme, der ORF rechnet wohl mit keinen Problemen (vielleicht würde man auf TW1 ausweichen, aber hierzu kenne ich keine Infos). Im Programm ist die Formel 1 am Sonntag für 18:55 in ORF1 eingeplant, lange Vorberichte zur WM gibt es vor dem Topspiel am Abend nicht. Somit wird man in Österreich die Siegerehrung wohl sehen können.
Falls ich den falschen Thread (WM oder RTL) für dieses Thema gewählt habe sorry.Ich freue mich auf den WM und Formel 1 Sonntag, ich glaube RTL wird sehr gute Quoten einfahren, aber wer glaubt das an diesem Tag nicht ?
:shock:
Also Viel Spass mit Formel 1 und Fußball, ist ja bald endlich Wochenende!Morgen noch einmal arbeiten
Zuletzt geändert von Mr.VOX am Do 22. Jun 2006, 15:56, insgesamt 3-mal geändert.
NÄCHSTES JAHR WIRD ALLES BESSER
____________________________________________________________________________________
____________________________________________________________________________________