RTL, VOX, RTL II, Nitro, RTLplus, n-tv, Super RTL
Benutzeravatar
von Monty
#167797
Vox zeigt den unter Filmfans Kultstatus genießenden Hollywood-Streifen "Donnie Darko" in deutscher Erstausstrahlung im Free-TV.

Der Horror-Thriller wird am 6. August um 22.15 Uhr gezeigt, teilte der Privatsender am Mittwoch mit. Mit "Donnie Darko" schuf Regisseur Richard Kelly eine phantasievolle, surreale und gesellschaftskritische Geschichte über jugendliche Psyche, in der die Hauptfigur Frank eine drohende Apokalypse innerhalb von 28 Tagen voraussagt - auch der Film wurde in vier Wochen abgedreht.

"Brokeback Mountain"-Darsteller Jake Gyllenhaal feierte mit seiner Darstellung des als paranoid-schizophren geltenden Donnie seinen Durchbruch. Neben ihm spielen "3 Engel für Charlie"-Darstellerin Drew Barrymore, zugleich ausführende Produzentin des Films und "Dirty Dancing"-Star Patrick Swayze als aalglatter Motivations-Guru mit dunklem Geheimnis.
von DonnieDarko
#167905
Wundervoll, ich habe mich schon gefragt wann der Film endlich mal als Free-TV-Premiere im deutschen Fernsehen läuft. Schade, dass der Film auf VOX wohl nicht so ein großes Publikum erreichen wird.

Na ja, egal, aber er passt dort eigentlich dann doch recht gut hin.
von poppejam
#168023
Kann man wirklich nur empfehlen. Einer der interessantesten Filme der letzten Jahre.
Benutzeravatar
von Florixx
#168067
Jap , ein sehr guter Film. Ich werd ihn mir auf jeden Fall anschauen!
Benutzeravatar
von maikjulian25
#168546
hab ihn zwar schonmal gesehen aber werd ihn wohl nochmal im august angucken grad kam die erste vorschau auf donnie darko und finde das vox das mal wieder richtig gut gemacht hat und vorallem shcon so früh die vorschau bringt
Benutzeravatar
von Mace
#168774
florixx hat geschrieben:Ich werd ihn mir auf jeden Fall anschauen!
Dito! Bisher habe ich den Film noch nicht gesehen, aber er steht auf meiner Liste der Filme, die ich mir unbedingt noch anschauen will, weit oben. Dank VOX brauche ich mich jetzt nur vor den Fernseher setzen. :wink:

Nach dem, was ich alles über den Film gehört habe, soll er ja ein richtiger Kultfilm sein, ähnlich wie damals "Matrix".
Benutzeravatar
von clerks2
#169489
der film is einfach toll - schön das vox ihn zeigt
Benutzeravatar
von Confuse
#169493
Die Vorschau sah sehr spannend aus.
Ich freu mich schon auf den Film, ich hab ihn leider noch nie gesehen.
Benutzeravatar
von Mister
#169593
Ich habe vor ein paar Monaten Donnie Darko zum ersten Mal gesehen und fand ihn jetzt nicht so berauschend.
Der Film glänzt in meinen Augen hauptsächlich mit Unlogik, die besonders zum Ende deutlich wird. Generell hat der Film nämlich schon eine interessante Geschichte und eine teilweise überraschend unterhaltende Handlung, aber der Anfang und das Ende passen nicht dazu.
Wer den Film noch nicht gesehen hat kann ruhig reinschauen.
Benutzeravatar
von Penny Lane
#175219
Oh Mann, ich ärger mich so, dass ich den Film nicht sehen kann, weil ich im Urlaub bin :evil: . Dabei wollte ich ihn schon immer sehen :( . Na ja, ich kauf ihn mir dann auf DVD :D
Benutzeravatar
von clerks2
#175328
Der Film glänzt in meinen Augen hauptsächlich mit Unlogik, die besonders zum Ende deutlich wird. Generell hat der Film nämlich schon eine interessante Geschichte und eine teilweise überraschend unterhaltende Handlung, aber der Anfang und das Ende passen nicht dazu.
also so unlogisch finde ich ihn gar nicht...
Benutzeravatar
von Produzent
#175335
Ich habe von vielen nur gutes über den Film gehört. 8)
Daher werde ich mir die Free-TV Premiere auf jeden Fall anschauen. :wink:
Benutzeravatar
von Pip
#175448
Ich erinnere mich, dass ich den Film vor einiger Zeit auf DVD gesehen habe, weil eine Freundin mir davon erzählt hat und ich ihre Erzählungen von wegen Hase undso sehr bizarr fand. Da musste ich mir einfach selbst ein Bild machen 8) .

Der Film ist verwirrend, aber das soll er auch sein. Er ist daher in meinen Augen nicht unlogisch, sondern einfach auf besondere Weise konzipiert und am Ende kann man sich schon seine eigenen Gedanken machen. Die Lösung muss einem ja nicht immer vorgekaut werden.
Benutzeravatar
von Produzent
#175584
Haaaaaaaaaaaaaaallo PIP :D

Also wenn du auch so gutes über den Film sagst, kann das ja nur was richtiges werden. 8)
Danke für die Vorwarnung :lol: :wink:
von DonnieDarko
#175642
Was ich zur Klärung des Filmes ganz hilfreich fand:
Die
Philosophie
des
Zeitreisens



Roberta Sparrow



PROLOG

Ich möchte den Schwestern des Saint John Ordens in
Alexandria, Virginia für die Unterstützung meiner
Entscheidung danken.

In Gottes Gnaden, dies sind:

Schwester Eleanor Lewis
Schwester Francesca Godard
Schwester Helen Davis
Schwester Catherine Arnold
Schwester Mary Lee Pond
Schwester Virginia Wessex

Der Zweck dieses kurzen Buches ist es, ein einfacher und
klarer Ratgeber in einer Zeit großer Gefahr zu sein.

Ich bete dafür, dass dies lediglich ein Werk der
Phantasie ist.

Sollte es das nicht sein, so bete ich für dich, den Leser
dieses Buches.

Falls ich noch am Leben sein sollte, wenn die Ereignisse
eintreten, die auf diesen Seiten prophezeit werden, so
bete ich, dass du mich findest, bevor es zu spät ist.

Roberta Ann Sparrow
Oktober 1944

KAPITEL 1

Das Tangentenuniversum

Das primäre Universum ist mit großen Gefahren beladen.
Krieg, Seuchen, Hungersnot und Natur-
katastrophensind alltäglich. Der Tod kommt zu uns allen.

Die vierte Dimension der Zeit ist ein stabiles Konstrukt,
obgleich es nicht undurchdringlich ist.

Ereignisse, die die Struktur der vierten Dimension
beschädigen mögen, sind ausserordentlich selten.

Sollte ein Tangentenuniversum entstehen, wird es höchst
instabil sein und sich nicht länger als einige Wochen
aufrechterhalten können.

Es wird schließlich in sich selbst zusammenbrechen und
dabei ein schwarzes Loch innerhalb des Haupt-
universums schaffen, welches dazu im Stande ist, jegliche
Existenz auszulöschen.



KAPITEL 2

Wasser und Metall

Wasser und Metall sind die Schlüsselelemente des
Zeitreisens.

Wasser ist das begrenzende Element für die Errichtung
von Zeitportalen, welche am Tangentenwirbel
als Tore zwischen den Universen dienen.

Metall ist das Übergangselement für die Konstruktion
von Artefaktgefäßen.


KAPITEL 4

Das Artefakt und die Lebenden

Wenn sich ein Tangentenuniversum bildet, werden
diejenigen, die am nächsten am Wirbel leben, sich
im Zentrum einer gefährlichen neuen Welt befinden

Artefakte sind die ersten Anzeichen für die Bildung eines
Tangentenuniversums.

Sollte ein Artefakt auftauchen, so werden es die Lebenden
mit großem Interesse und Neugier empfangen. Artefakte
sind beschaffen aus Metall, ähnlich der Pfeilspitze einer antiken Maya-Kultur oder einem Metallschwert aus dem
mittelalterlichen Europa.

Artefakte, die zum Primäruniversum zurückgekehrt sind,
werden meist mit religiösen Vorbildern in Verbindung
gebracht, da sich ihre Erscheinung auf der Erde einer
logischen Erklärung entzieht.

Göttliche Intervention wird daher als die einzig logische
Erklärung für die Erscheinung eines Artefaktes erachtet.


KAPITEL 6

Der lebende Empfänger

Der lebende Empfänger wurde auserwählt, dem Artefakt
die Position für seine Rückreise in das Hauptuniversum zu
weisen.

Niemand weiß, wie und weshalb ein Empfänger gewählt
wird.

Der Empfänger ist meist gesegnet mit Kräften der vierten
Dimension. Zu diesen gehören große Stärke, Telekinese,
Gedankenkotrolle und die Fähigkeit Feuer und Wasser zu
beschwören.

Der lebende Empfänger wird während seines Aufenthalts
im Tangentenuniversum oft von schrecklichen Träumen
Visionen und akustischen Halluzinationen gepeinigt.

Diejenigen im Umfeld des lebenden Empfängers, bekannt
als die Manipulierten, werden ihn fürchten und versuchen
ihn zu zerstören.


KAPITEL 7

Die manipulierten Lebenden

Die manipulierten Lebenden sind oftmals enge Freunde
und Nachbarn des Lebenden Empfängers.

Sie neigen zu absurdem, sonderbarem und oft auch
gewalttätigem Verhalten. Dies ist die unglücksselige Folge
ihrer Aufgabe, die darin besteht, dem lebenden Empfänger
zu helfen, das Artefakt zum Primäruniversum zurück-
zubringen.

Die manipulierten Lebenden werden alles tun, um nicht in
Vergessenheit zu geraten.


KAPITEL 10

Die manipulierten Toten

Die manipulierten Toten sind mächtiger als der lebende
Empfänger. Stirbt eine Person innerhalb des
Tangentenuniversums, so ist es ihnen möglich, mit dem
lebenden Empfänger durch das Konstrukt der
vierten Dimension in Verbindung zu treten.

Das Konstrukt der vierten Dimension besteht aus Wasser.

Die manipulierten Toten werden den lebenden Empfänger
durch den Gebrauch des Konstrukts der vierten
Dimension manipulieren (siehe Anhang A und B).

Die manipulierten Toten werden dem lebenden Empfänger
eine sichere Falle stellen, um sicherzugehen, dass das
Artefakt wohlbehalten zum Primäruniversum zurückkehrt.

Sollte die Falle erfolgreich gewesen sein, bleibt dem
lebenden Empfänger nichts übrig, als seine Kräfte
der vierten Dimension zu nutzen, um das Artefakt zurück
in die Zeit in das Primäruniversum zu senden, bevor
das schwarze Loch in sich selbst zusammenbricht.


KAPITEL 12

Träume

Wenn die Manipulierten von ihrer Reise ins Tangenten-
universum erwachen, werden sie meist von den
Erlebnissen in ihren Träumen heimgesucht.

Viele von ihnen werden sich an nichts erinnern.

Diejenigen, die sich doch an die Reise erinnern,
überkommt häufig eine schwere Reue für die
bedauernswerten Taten, die in ihren Träumen schlummern.
Der einzige materielle Beweis ist im Artefakt selbst
begraben, das einzige, was von der vergessenen Welt
selbst übrig bleibt.

Eine alte Legende berichtet uns von dem Maya-Krieger,
der von einer Pfeilspitze getötet wurde, die von einem
Felsen fiel, auf dem sich weder eine Armee noch ein Feind
befand.

Uns wird von dem mittelalterlichen Ritter erzählt, der auf
mysteriöse Weise von dem Schwert durchbohrt wurde,
welches er noch nicht geschmiedet hatte.

Uns wird gesagt, dass diese Dinge aus einem bestimmten
Grund geschehen.

Notizen

Lebender Empänger
Donnie Darko

Manipulierte Toter
Frank Anderson
Gretchen Ross (nicht ihr richtiger Name)

Manipulierte Lebende
Edward Darko
Rose Darko
Elisabeth Darko
Samantha Darko
Katherine Farmer
Elizabeth Farmer
Jim Cunningham (gestorben Oktober 1988)
Kenneth Monnitoff
Karen Pomeroy
Larry Cole
Cherita Chen
Seth Devlin
Ricky Danforth
Joanie James
Susan Bates
Susan Bailey
Sean Smith
Leroy Jones
Michael Carter
Linda Connie
Roberta Sparrow
von Familie Tschiep
#175699
Ich habe mir ein paar Rezensionen durchgelesen, da hat niemand den Film verstanden. Für mich ist das ein Malus. Filme sollen trotz ihrer Kreativität verstanden werden. Ich kann nur über das nachdenken, was ich in Ansätzen verstanden habe.

van Gogh war ein Genie. Die Bilder haben sicherlich auch die Leute verstanden, die sie gesehen haben. Was sie nicht verstanden haben, ist, dass die Bilder Kunst sind.
Benutzeravatar
von freiwald
#175706
ich habe den film verstanden und ich halte mich nicht für sonderlich schlau.
am schluss bleiben sachen offen über die man selber nachdenken kann, es wird einem halt nich einfach alles vorgekaut.
einer meiner absoluten lieblings filmen und ich kann nur jedem empfehlen ihn sich anzuschauen!
Benutzeravatar
von maikjulian25
#175903
ich meine wenn man nur 1 sekunde über den film und dessen inhalt nachdenkt hat es seine wirkung nicht verfehlt
von Familie Tschiep
#176157
Ja und nein. Das heißt nicht das der Film unverständlich sein soll, sondern neue Perspektiven, neue Sichtweisen eröffnen soll.
Benutzeravatar
von Florixx
#176720
Keine Ahnung aber heute hat mich dieser Film emotional total aufgewühlt. Ein unbeschreibliches Gefühl!
Ein sehr toller Film !!!
Benutzeravatar
von Produzent
#176721
Was für ein geiler Streifen :D
Kam mir zwar fast wie ein Teeniefilm auf Pillentrip vor, aber auch egal. :lol:
Die Story hat was, allein der AngstLiebe Typ der nachher sich als KinderPornohändler rausstellt. Oder die Szene mit "Schlumpfine". Oder wie Darko dei kleinen wiederkehrenden Abysse sieht. Oder wo sein "Gretchen"abmurkst.
Aber am besten ist ja wohl Frank der Falsche Hase und der wandelnde Flugazeugabsturz!
Huuuuuuuuu.
Ich nehme mir morgen die Nacht-Wdh auf.
Von einem Kumpel habe ich erfahren das es noch eine gut 20 minütige längere Fassung als DC gibt. Die muß ich unbedingt auch noch sehen. :D
Benutzeravatar
von De|Leer
#176722
Ich fand den Film anfangs sehr verwirrend.. doch zum Schluss hatte ich das Gefühl doch verstanden zu haben.
Regt zum Nachdenken an. Klasse Film.
Benutzeravatar
von Confuse
#176723
Mir hat der Film auch sehr gut gefallen.
Spannende Unterhaltung mit einem guten offenen Ende.
von derkavkamarkuss
#176742
ja, der directors cut ist sehr gut !!!! - es wird einiges verständlicher !!!
Benutzeravatar
von GrafSpee
#176805
man sollte vom DC aber nicht zuviel erwarten, die Kinoversion ist sehr viel besser besonders störend ist die ausgetauschte Musik!