RTL, VOX, RTL II, Nitro, RTLplus, n-tv, Super RTL
#170120
Es ist amtlich !!

Nun bekommt auch VOX sein eigenes Wissensmagazin *freu* :P

Wie entsteht die Creme auf dem Fertig-Cappuccino? Helfen Cola und Salzstangen wirklich bei Durchfall? Was unterscheidet Tiefkühl-Spinat vom marktfrischen Gemüse? Wie funktioniert eine Espressomaschine, und warum schmeckt der 'kurze Schwarze' im Café immer besser? Alles Fragen, die sich um das Thema Ernährung ranken - dem Thema unserer Zeit.

"Wissenshunger" blickt in die Fabriken und Betriebe, aus denen unser Essen kommt. Das neue VOX-Magazin begleitet Menschen, die dafür verantwortlich sind, dass hochwertige Lebensmittel hergestellt werden und erklärt, warum richtige Ernährung so wichtig für unsere Gesundheit ist.

Spannend, informativ, faszinierend - all das ist "Wissenshunger".

Ab 28. August, montags bis freitags um 18.00 Uhr bei VOX.

Die Moderation stand bis jetzt noch nicht fest !
Zuletzt geändert von maikjulian25 am Mo 6. Nov 2006, 18:51, insgesamt 4-mal geändert.
von Habibimiri
#170123
Wird Tim Mälzer abgesetzt? Hab ich gar nicht mitbekommen. :?
Benutzeravatar
von maikjulian25
#170126
sorry ein kleiner Fehler unterlaufen !!

Schmeckt nicht, gibt´s nicht" läuft natürlich weiter hier mal das neue Programm:

17:00 Menschen, Tiere & Doktoren
17:55 Nachrichten
18:00 Wissenshunger
18:30 Schmeck nicht, gibt´s nicht
19:00 Das perfekte Dinner
19:45 Wohnen nach Wunsch
Benutzeravatar
von RickyFitts
#170127
Ohh nein, wie langweilig.
Noch ne Sendung wo ich mir erzählen lassen muss wie die Wurst eigentlich in die Pelle kommt oder irgendwelche Hochhäuser gebaut werden.

Gut, Hmwdh war jetzt auch schon wieder ziemlich durch, aber es gibt so viele Sitcoms, die man stattdessen hätte bringen können. Zumindest wenn die dt Sender mal bemerken, dass es noch mehr gute US Sitcoms außer Home Improvement, Nanny, Golden Girls, Alf, King of Queens, Friends, Simpsons und Bundys gibt, die alle schon bis zum Erbrechen wiederholt wurden.
von Abschnitt40
#170128
Ein Trio zum Anbeißen zB....Sitcom mit dem besten Humor.. =)
Klar HmwdH war schon wieder durchgekaut, aber ich hab es trotzdem geguckt, wenn ich drüber gestolpert bin und jede us-Sitcom ist besser als dieser Doku-Info-Müll! :roll:
Benutzeravatar
von pepper
#170136
Was die alle es so damit haben, mir die Herstellung meines Essens zu erklären... :roll:

Ehrlich gesagt will ich in den meisten Fällen gar nicht wissen, über wie viele hunderttausend Fließbänder meine Fertigpizza oder Bonbons gelaufen sind, bevor sie in meinem Mund landen. Und genaugenommen möchte ich auch dass man mir meine kleinen Rätsel lässt - wie die Tatsache, dass Espresso im Café besser schmeckt als daheim. :wink:

Wenn ein Sender ein Format ins Programm nimmt, dass sich zur Aufgabe macht, Wissen zu vermitteln, bin ich eigentlich mit Freude dabei, aber wenn ich die Umschreibung so lese, glaube ich wieder nicht, dass die das selbe darunter verstehen wie ich.
von Habibimiri
#170240
Eine andere Sitcom wäre z.B. auch "Wer ist hier der Boss". Das würde ich auch gern mal wieder sehen. :D

Hmwdh ist, obwohl es durchgekaut ist, dennoch immer wieder schön anzusehen. Ich finde die Beziehung zwischen Tim und Jill einfach klasse!!! *thumpsup*
Benutzeravatar
von Confuse
#170244
Habibimiri hat geschrieben:Eine andere Sitcom wäre z.B. auch "Wer ist hier der Boss". Das würde ich auch gern mal wieder sehen. :D
Ja, da geb ich dir recht.

Schade, dass VOX neben RTL II, ProSieben, usw. auch noch so 'ne Wissenssendung On Air bringt.
von Abschnitt40
#170332
...die Cosby Show vermisse ich auch schon wieder! ^^
Wer ist hier der Boss war natürlich auch immer schön anzusehen!
von Habibimiri
#170371
Die Cosby Show habe ich aber letztens (also vor n paar Monaten) noch gesehen??? Kabel1??? Weiß nicht mehr genau!
von derkavkamarkuss
#170411
heißt das etwa, dass die nanny aus dem programm genommen wird... :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: ??
Benutzeravatar
von hezup
#170417
derkavkamarkuss hat geschrieben:heißt das etwa, dass die nanny aus dem programm genommen wird... :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: ??
"Menschen, Tiere & Doktoren" gibst ab Ende August für Die Nanny. Die Nanny gibts dafür ab Mitte August wieder gegen 1:30 Uhr im Nachtprogramm unter der Woche bei RTL, wenn du so lange wachbleiben solltest. http://www.quotenmeter.de/index.php?newsid=15333 :wink:
Benutzeravatar
von SF-49er
#170430
Na toll. Solche Wissenssendungen sind genauso inflationär wie Quizshows anfang des 3. Jahrtausends...

Dass VOX zunächst bekannt gibt, dass die Nanny wiederholt wird und sie jetzt doch wieder absetzt finde ich unverständlich, zumal die letzte Woche komplett über dem Senderschnitt der Werberelevanten lag.

Mein Lieblingssender verliert zwei meiner Libelingssendungen...
Benutzeravatar
von Odin
#170794
Gut, das HMWDH ersetzt wird, versteh ich lief ja nun wirklich rauf und runter. Was ich allerdings nicht verstehe ist, wie es durch so einen verdammten Müll ersetzen kann?! VOX hat seinen Erfolg den US-Serien zu verdanken!

Mein Lieblingssender wird leider auch immer schlechter, diesen Dokumist will doch niemand sehen. Es gab mal Zeiten, da lief sowas auf VOX überhaupt und nun werden gleich 2 sehr gute Sitcoms durch einen derartigen Dreck ersetzt, sehr schade und rufschädigend für Vox.
Benutzeravatar
von scavenger
#170826
Die Zuschauer werden sich aber auch bald satt gesehen haben an solchen Wissensmagazinen, war ja bei den Quizshows genau so. Und danach wird Vox wieder auf die guten alten US-Sitcoms zurückgreifen. Wir müssen uns nur etwas gedulden :)
von Familie Tschiep
#170906
Mich interessiert nicht, wie etwas hergestellt wird. Vielleicht sollten sie besser die Geschichte einzelner Gerichte und Genußmittel vorstellen, das fände ich viel aufregender, aber dazu bräuchte es eine fundierte Recherche.
von Quotentreter
#170948
Langsam aber sicher hat man so den Eindruck das viele kein eigenes Leben haben oder so wenig Allgemeinwissen besitzen das es nichtmal für einen Hauptschulabschluss reichte. Anders kann ich mir diesen Dokukramboom echt nicht erklären.

Wie es beim Tierarzt aussieht sehe ich wenn ich mit dem Hund dort bin. Was im Leipziger Zoo abgeht konnte ich als Kind fast täglich live erleben und kenne von den alten Stammtieren fast alle Namen. Was beim Umzug passiert kennt auch jeder und den schrecklichen Einrichtungsgeschmack einer dicken Tante will ich nicht sehen. Die ganzen Do it your Self Sendungen sind sowieso für die Furzmulde weil wer so eine Sendung braucht wo nichts im Tiefgang erklärt wird dürfte eh nicht dazu geeignet sein auch nur eine Schraube gerade zu versenken.

Und bei einer Doku über die Herstellung von Essen wird doch eh nur das vorgestellt was zum Allgemeinwissen gehört. Die wirklich interesannten Sachen würde keiner auf den Tisch packen. Nur würde man die Fakten auf den Tisch packen dann würde wohl einigen so ziemlich schnell der Hunger vergehen. Das Essen ist heute so verpanscht das einem das Original nichtmal mehr schmecken würde bzw. komisch vorkommen würde. Wer wie ich aus den neuen Bundesländern kommt hatte da die Gelegenheit den Übergang von Natur zu Chemie live zu erleben bzw. zu schmecken (in der DDR gabs es die Masse an Chemie nicht). Bei den Simpsons gab es in einer Folge folgenden Satz "Eure Geschlechtsorgane sind durch die jahrelange Fernsehstrahlung verkümmert." Das kann man ohne weiteres auf Geschmacksverstärker und Geschmacksknospen übertragen.
Benutzeravatar
von Odin
#171183
Naja wenn derartige Mistformate erstmal produziert und ausgestrahlt werden, dauert die Absetzung leider immer etwas. Es wäre ein Leichtes gewesen, HMWDH WÜRDIG zu ersetzen, auf Anhieb würden mir "Wer ist hier der Boss?", "Prinz von Bellair" oder "Die Cosby-Sendung" einfallen.

"Die Nanny" hingegen wurde genau 1x gezeigt, ist zwar sicher nicht die qualitativ hochwertigste Sitcom, aber bei mit Sicherheit niveauvoller als so ein Dokudreck.

Die Leute scheinen heutzutage kein eigenes Leben mehr zu haben, anders ist es nicht zu erklären, dass dieser ganze Realitätsmist so gerne gezeigt wird. Diese "Wissensmagazine" sidn auch alle mehr als lahm.

Übrigens ist für mich auch das perfekte Dinner absoluter Müll, was interessiert es mich wie andere kochen?!

Bleibt zu hoffen, das Vox nicht auch zum Unterschichtenfernsehen mutiert...
von Familie Tschiep
#171547
Ich schaue mir ganz gern Dokumentationen, weil man da in ein anderes Leben schauen darf. Ich habe auch nichts gegen "Elefant, Tiger und Co!", da man dort mehr als nur die Tiere beobachten kann, nämlich auch die zuweilen recht putzigen Tierpfleger.

Nanny ist so oft schon gelaufen. Mir hängt es fast zum Halse raus.
von Cristóbal
#171610
Es war einmal ein Mann, der hatte sieben Söhne. Die sieben Söhne sprachen: "Vater, erzähl uns eine Geschichte." Da fing der Vater an: 'Es war einmal ein Mann, der hatte sieben Söhne. Die sieben Söhne sprachen: 'Vater, erzähl uns eine Geschichte.' Da fing der Vater an: 'Es war einmal ein Mann, der hatte sieben Söhne. Die sieben Söhne sprachen: 'Vater, erzähl uns eine Geschichte.' Da fing der Vater an: 'Es war einmal ein Mann, der hatte sieben Söhne. Die sieben Söhne sprachen: 'Vater, erzähl uns eine Geschichte.' Da fing der Vater an: 'Es war einmal ein Mann, der hatte sieben Söhne. Die sieben Söhne sprachen: 'Vater, erzähl uns eine Geschichte.' Da fing der Vater an: 'Es war einmal ein Mann, der hatte sieben Töchter. Die sieben Töchter sprachen: 'Mutter, erzähl uns eine Geschichte.' Da fing die Mutter an: 'Es war einmal eine Frau,…

Und wenn sie nicht gestorben sind, erzählen sie noch heute.
Zuletzt geändert von Cristóbal am Mo 2. Jul 2012, 22:38, insgesamt 1-mal geändert.
von Quotentreter
#171624
Junks-for-funks hat geschrieben: Wer es nötig hat sich derart zu artikulieren, spricht wohl aus eigener Erfahrung . . . :roll: .
Wie dem weiterem Text entnehmen kannst ist dem nicht so. Deswegen ist es für mich ein Rätsel was daran so spannend sein soll jemandem beim Umzug zuzuschauen und wie man dübelt.
Wirklich, große Klasse . . . :roll:
Ja was? Bei RTL waren es durch die Bank weg nur dicke und deren Einrichtungsgeschmack finde ich nunmal graussig.
Spricht da etwa schon wieder die Erfahrung?
Mitnichten, als gelernter Handwerker kommt mir eben gerade darum das grinsen wenn ich das sehe. Da wird weniges auf noch weniger Zeit komprimiert. Die hantieren z.B. oft mal mit Blechen herum. Wie man ein Loch bohrt wird gezeigt. Das dieses Loch noch eventuell mit einem Kegelsenker bearbeitet und entgratet werden muss wird nicht geizeigt oder erwäht. Da wird mal eben ohne Schutzbrille geflext ohne zu erwähnen das es dazugehört weil man sich wenn es dumm läuft mal eben die Augen killen kann. Oder das berühmte Einhandflexen. Da wurde nicht umsont ein Griff montiert weil es nicht wenige gab die mal eben ein bissel die Hand angeflext haben. Auch beliebt das hantieren mit Spritzlacken ohne dabei irgendwas vor dem Mund zu tragen. Für die grauen Zellen genauso Gesund wie ein Jahr Komasaufen. Man muss aber fairerweise sagen das einige wenigstens darauf hinweisen das nicht in geschlossenen Räumen zu tun.

Aus diesen Sendungen und vorbildlichen Arbeiten könnte man glatt ein ganz neues Format machen. So eine Art Heimwerker und Notruf Doku. Darin wird dann gezeigt wie nach dem schauen der Handwerkersendung zu Handwerkern mutierte Leute in der Notaufnahme landen.
Na das ist ja toll: Du musst nicht einmal 'ne Folge sehen, um dir ein vermeintliches Urteil zu einer Sendereihe zu bilden. :roll: :x
Klar muss ich erst eine Sendung schauen um zu der Erkenntniss zu kommen das ich mehr über den Schockfroster zu sehen bekomme als beispielsweise gepanschte Marmelade oder Gammelfleisch. Die Firmen reissen sich ja geradezu das Fernsehteams kommen und geschäftsschädliche Beiträge zeigen. Das brisanteste was man zu sehen bekommt wird wohl sein das Fruchtprodukte nur noch durch den Namen etwas mit Frucht zu tun haben. Das hat mitlerweile einen elendig langen Bart. Da wird nichts anderes zu sehen sein wie schon in Galileo oder anderen Sendungen zu sehen war. Das einzig neue an diesem Konzept ist nur das man nicht nur einen Beitrag in einer Sendung sondern die ganze Sendung zu diesem Thema macht.
von Abschnitt40
#171627
@ Quotentreter
Ich stimme dir ja halbwegs zu..mag diese ganzen Reality-Formate auch nicht.
Aber deine Bemerkungen zu den Umgestaltungsdamen bei RTL find ich wirklich peinlich. Nur, weil mal nicht Bulimie-Weiber eine Sendung machen muss das nicht automatisch schlecht sein...ich finds angenehm, dass es endlich mal Menschen im Fernsehen zu etwas bringen, die nicht kachektisch sind!
von Förster
#177236
Nix gegen Wissensmagazine, aber davon hat man ausreichend. Klar, man lernt nie aus, aber ich persönlich würde lieber HMWDH behalten wollen. Ist die einzige Sitcom, die ich immer wieder sehen könnte...
von Mr.VOX
#178329
Ich glaube in diesem Magazin geht es ja zu 99% um Lebensmittel. Die Butterkeks Herstellung wurde schon 726 mal auf ProSieben oder N24 gezeigt. Ich wäre auch lieber für Serien oder von mir aus auch Sitcoms. Die Nanny und Co sehe ich schon lange so gut wie garnicht mehr.

Aber ich kann euren Ärger gut verstehen. Ich glaube nicht das ein solches Format langfristig Erfolgreich sein wird. Es gibt zu viel davon und die VOX Zuschauer wollen um diese Zeit etwas anderes sehen. Oder auch nicht? :wink:

Ich glaube die Qualität der Reportagen wird schon stimmen.Trotzdem brauche ich solche Dokus bzw. Reportagen nicht. Die Zoo Dokus gibt es bereits bei ARD und ZDF täglich.

Ich glaube das Vox hiermit seinen ersten großen Herbstflop erleben wird.
Die Nanny und HWDH sind bis jetzt noch immer auf RTL oder VOX zurück gekommen (Werktags oder am Wochenende).
Mich würde es Wundern wenn diese Dokus in 8 Monaten auch noch laufen :wink: :wink:
von Abschnitt40
#178347
Mr.VOX hat geschrieben:
Ich glaube das Vox hiermit seinen ersten großen Herbstflop erleben wird.
Die Nanny und HWDH sind bis jetzt noch immer auf RTL oder VOX zurück gekommen (Werktags oder am Wochenende).
Mich würde es Wundern wenn diese Dokus in 8 Monaten auch noch laufen :wink: :wink:
Wollen wir es hoffen...
Ohne den Heimwerkerkönig fehlt einfach was! :roll: