Seite 1 von 1

Anke Schäferkordt sagt: weniger Geld fuer mehr Arbeit!

Verfasst: Mi 16. Aug 2006, 17:52
von wilko0070
In einer Meldung der "Zeit" heisst es:

http://www.zeit.de/politik/Vorabmeldungen/2006/vorab-34

RTL geht es wirtschaftlich besser als im letzten Jahr, ausserdem kommt demnaechst die Verschluesselungsgebuehr auf der Einnahmenseite hinzu, aber Anke Schäferkordt weiss, wie man erfolgreich ein Unternehmen fuehrt!

Nur, warum spart sie beim Gehalt des Bodenpersonals und nicht z. B. bei Guenther Jauch :?: :?: :?: :?:

Verfasst: Mi 16. Aug 2006, 17:54
von Odin
Oder bei ihrem eigenen?! Den ganzen Tag Leute zu entlassen, Verschlüsselungs-Argumente finden und hin und wieder mal einem tollen Günther Jauch (guter Moderator keine Frage), die Hand schütteln ist halt schon anstrengend...

Verfasst: Mi 16. Aug 2006, 18:17
von hezup
Odin hat geschrieben:Oder bei ihrem eigenen?!
Tut sie bereits:
...Auch die Chefin selbst geht mit gutem Beispiel voran, etwa, wenn sie auf die teure Business-Class verzichtet und mit einem Billigflieger zur TV-Programmmesse nach Cannes gondelt...

:arrow: Aus der TAZ vom 13.7.06
Gut, wie viel Geld das nun spart, weiss ich auch nicht. Aber immerhin scheint sie kein Luxusleben vorzuleben.

Verfasst: Mi 16. Aug 2006, 19:14
von jo234
Einmal - ca. 150 (oder auch 250) Euro? ;)

Verfasst: Mi 16. Aug 2006, 19:38
von Raffaello
Naja, man kann reklamieren wie man will, ich finde das ganze sehr sinnvoll, denn lieber jetzt sparen, als später den Laden dicht zu machen. Dann hätte nämlich niemand mehr etwas davon. Klar, das würde nie eintreten, aber eine wirtschaftliche Schwächung kann jeder Zeit eintreten. Und um dem vorzubeugen ist das eine richtige Entscheidung.

Dass die Frau bei ihrem eigenen Gehalt auch knausern sollte, kann ich nur unterstützen. Dass man aber Günther Jauch viel bezahlt ist klar, denn hätte er deutlich weniger Lohn würde er womöglich von RTL weggehen und dann hätte man das stärkste Zugpferd verloren, die Quoten würden sinken, daraus dann auch die Werbeeinnahmen und wir hätten wieder ein wirtschaftliches Problem, was unter Umständen zu noch mehr Entlassungen führen könnte.

Verfasst: Mi 16. Aug 2006, 19:44
von Berlin - Abschnitt 40
Es war doch klar, dass RTL nachdem man das angekündigte Ziel 17% MA bei den Werberelevanten meilenweit verfehlt hat jetzt nach anderen Einsparmöglichkeiten sucht, und diese sich dann fast zwangsläufig beim Thema Personal finden, für die Mitarbeiter sind derartige Dinge natürlich zwangsläufig unglaublich demotivierend, allerdings sind die Beweggründe der Geschäftsleitung auch irgendwie verständlich, schließlich will man ja auch in 10 Jahren noch Marktführer sein. Das sich sicher nicht alle mit diesen Maßnahmen abfinden werden ist auch klar, schlechte Presse dürfte der RTL-Group in den nächsten Monaten sicher sein, wegen der Grundverschlüsselung und den anhängigen Klagen vorm Arbeitsgericht Köln.

Verfasst: Mi 16. Aug 2006, 19:48
von jo234
Sowas geschieht jedenfalls keineswegs nur bei RTL - deswegen müsste es hier eigentlich zigtausende (?) Threads (-> "Weltgeschehen") mehr geben.

Verfasst: Mi 16. Aug 2006, 22:06
von Raffaello
Berlin - Abschnitt 40 hat geschrieben:Es war doch klar, dass RTL nachdem man das angekündigte Ziel 17% MA bei den Werberelevanten meilenweit verfehlt hat jetzt nach anderen Einsparmöglichkeiten sucht...

Zu dem 17%-Ziel: Das konnte auch kaum erreicht werden und die Chefin wollte das bestimmt auch noch nicht jetzt erreichen, sondern hat das als Zukunftsprognose gestellt. Also für die kommende TV-Season! Denn in der letzten Season hatte sie ja gar nicht genug Zeit um ihre Visionen in die Tat umzusetzen. Trotzdem glaube ich auch kaum an diese magische Grenze! Zu wenig hat man da im Programm geändert!

Verfasst: Do 17. Aug 2006, 01:26
von schurli
Frau Schäferkordt wird die Dolphin-Box-Hersteller dazu zwingen, dass 80% des Tages automatisch RTL gezeigt wird, egal was die Fernsehzuschauer einschalten. Den Rest des Tages darf die Box dann nach Zufall bestimmen was der Zuschauer sehen darf.
So schafft sie sicher Traumquoten.

Wenn jemand RTL nicht mag, dann muss er eine gesponserte Box kaufen, das nennt sich dann beispielsweise ProSiebenBox. Da wird dann zu 80% ProSieben gezeigt, Rest wie oben. Also für alle bisherigen Favoritensender eine eigene Box und einen eigenen Fernseher (wer steckt schon ständig Boxen um?) - und alles gleichzeitig laufen lassen. Dann gibts für alle Sender Top-Quoten.

Verfasst: Do 17. Aug 2006, 17:43
von Odin
Wenn die entlassenen Mitarbeiter klug sind, tun sie sich zusammen und reichen eine Sammelklage ein --->noch mehr negative Presse für RTL und weitere Kosten --->weniger Werbekunden... so als kleinen Racheakt.

zu der Notwendigkeit:
Da muss ich aber ziemlich lachen. Die Führung gab sowohl die 17 % MA als auch die Programmausrichtung vor, diese ist gescheitert, also sollten gefälligst diese Herren/Frauen ihren Hut nehmen.

Verfasst: Do 17. Aug 2006, 18:51
von Monk!
Odin hat geschrieben:Wenn die entlassenen Mitarbeiter klug sind, tun sie sich zusammen und reichen eine Sammelklage ein --->noch mehr negative Presse für RTL und weitere Kosten --->weniger Werbekunden... so als kleinen Racheakt.
Ja, wenn die Mitarbeiter bescheurt sind, tun sie das. Auf was für Ideen manche Aussenstehende kommen ist schon enorm. :roll:

Vielleicht vorher mal die Meldung gründlich lesen.
Das Ergebnis waren bisher rund 15 betriebsbedingte Kündigungen. Diese Kollegen werden von einem fairen Sozialplan aufgefangen. Einigen davon haben wir bereits neue Jobs vermittelt."
Da wäre es natürlich super schlau auf Abfindung zu verzichten und ne Sammelklage einzureichen... Ich habe das Gefühl manche sehen in RTL den Teufel persönlich.

Verfasst: Do 17. Aug 2006, 19:40
von Odin
Mich würde hier ja die Definition des Wortes "fair" interessieren. Denn faire wäre es NUR bei gleicher Leistung/Bezahlung.

Ob du es einsehen willst oder nicht, spielt keine Rolle. Fakt ist, die Führung gibt die Ziele vor und ist für die Erreichung verantwortlich, klappt das nicht, müssen sie eben ihren Hut nehmen...

Verfasst: Do 17. Aug 2006, 20:04
von Monk!
Odin hat geschrieben:Mich würde hier ja die Definition des Wortes "fair" interessieren.
Eben, da man nicht weiss wie RTL seine Mitarbeiter genau abfindet, kann man sich auch kein Urteil darüber erlauben.
Fakt ist, die Führung gibt die Ziele vor und ist für die Erreichung verantwortlich, klappt das nicht, müssen sie eben ihren Hut nehmen...
Muss ich mir nochmal überlegen ob das Fakt ist... Aber genau deshalb wurden ja Mitarbeiter entlassen...um das Ziel einzuhalten. Also ist doch alles im grünen Bereich. :) Wer weiss...vielleicht waren die Entlassungen sogar gerechtfertigt....Fragen über Fragen und da ich die genauen Fakten nicht kenne, spekuliere ich erst garnicht rum.

Verfasst: Do 17. Aug 2006, 22:17
von The Rock
Ist irgendwie wieder sehr schade zu hören. Wie man so schön sagt, bauen die Reichen auf dem Rücken der Armen. Ist wieder mal so ein typisches Beispiel dafür, was in dem Land nicht läuft. Zwar will man mehr arbeit, für weniger Geld, aber verlangt dann noch vom Bürger, dass er überall hier und da noch dazu zahlen soll...

Um es zu erwähnen, ich darf an Eon 214 Euro nachzahlen...:D
(musste sein :))

Verfasst: Do 17. Aug 2006, 22:24
von Monk!
The Rock hat geschrieben: Um es zu erwähnen, ich darf an Eon 214 Euro nachzahlen...:D
(musste sein :))
Und ich hatte heute Nutella zum Frühstück. :)