Seite 1 von 1

Schindlers Liste

Verfasst: Fr 20. Okt 2006, 16:08
von maikjulian25
Ist das eine kurzfristige Programmänderung oder hat VOX diesesmal nicht die werbetrommel gerührt *fg* habs gestern zufällig nen hinweis auf vox bei space cowboys mitgekriegt

Naja hiermal für alle !!! ;-)

Am kommenden Samstag strahlt VOX "Schindlers Liste" um 20:15 bis 23:20 aus

Verfasst: Sa 21. Okt 2006, 23:27
von Krusty
Ich halte zwar eigentlich nicht sehr viel von VOX, aber tolle Aktion, dass man auf Werbung verzichtete, um dieses Meisterwerk nicht zu zerstören.

Verfasst: Sa 21. Okt 2006, 23:34
von Justus2006
tolle Aktion, dass man auf Werbung verzichtete, um dieses Meisterwerk nicht zu zerstören
So toll die Aktion auch ist, die Verantwortung hierfür liegt weniger bei VOX als eher bei Steven Spielberg welcher das durchgesetzt hat. Würden sie nicht auf die Werbung verzichten, dürften sie den Film nicht zeigen. So einfach ist das :-)

Verfasst: So 22. Okt 2006, 12:28
von Danny
Justus2006 hat geschrieben:
So toll die Aktion auch ist, die Verantwortung hierfür liegt weniger bei VOX als eher bei Steven Spielberg welcher das durchgesetzt hat. Würden sie nicht auf die Werbung verzichten, dürften sie den Film nicht zeigen. So einfach ist das :-)
Ich meine mich aber daran zu erinnern, dass der Film auf Pro7 durchaus mit Werbung lief. Übrigens auch mit verstümmelten Abspann und nicht komplett wie gestern auf Vox.

Verfasst: So 22. Okt 2006, 12:35
von Produzent
Ein sehr bewegender Film :o

Der Film lief auf Pro7 einmal mit nur einer Werbe bzw. Nachrichtenunterbrechung :o
Mehr war wohl nicht gestattet 8)
Es ist ja auch verständlich warum. :o

Verfasst: So 22. Okt 2006, 13:17
von R-Built
Aber es ist dennoch gut, dass es ohne Werbung gezeigt wurde, auch hierfür wohl ein kleine dankeschön an Spielberg.

Der Film ist wirklich gut gelungen, und historisch wohl richtig, da sehr viele Menschen befragt wurden sind, die es so erlebt haben.

Verfasst: So 22. Okt 2006, 14:45
von poppejam
Ohne mich mit Oskar Schindler gut auszukennen, habe ich schon andere Stimmen gehört. Spielberg (wie in seinen Filmen üblich) "hollywodisiert" vieles. Vielleicht hat ja jemand die Doku danach gesehen. Wüsste gerne wie dort mit Schindler umgesprungen worden ist.

Verfasst: So 22. Okt 2006, 23:35
von R-Built
Also ganz ehrlich, in der Doku kamen so gut wie die gleichen Leute vor, die auch am Ende des Filmes zu sehen waren, und mit Schindler wurde dort auch gut umgegangen, der den Menschen geholfen hat etc. o wie es halt im Film gezeigt worden ist, und da hat Spielberg nicht viel "hollywoodisiert", kann ich dir jetzt schon sagen.

Verfasst: Mo 23. Okt 2006, 15:29
von Danny
R-Built hat geschrieben:Also ganz ehrlich, in der Doku kamen so gut wie die gleichen Leute vor, die auch am Ende des Filmes zu sehen waren, und mit Schindler wurde dort auch gut umgegangen, der den Menschen geholfen hat etc. o wie es halt im Film gezeigt worden ist, und da hat Spielberg nicht viel "hollywoodisiert", kann ich dir jetzt schon sagen.
Die Kritiken um die "hollywoodisierung" gehen weniger um den Inhalt, abgesehen von der Beziehung von Amon Göth zu Helene, als um die Stilmittel die Spielberg verwendet um die Geschichte "Hollywood gerecht" aufzuarbeiten.

Verfasst: Di 24. Okt 2006, 20:58
von Shir_1
Steven Spielberg soll durchgesetzt haben, dass der Film nur ohne Werbeunterbrechung laufen darf? Was denkt der Typ sich eigentlich? Das ist doch total unprofitabel für einen Sender. Ungeachtet dessen, dass der Film angeblich ein Meilenstein und Mahnmal sein soll (hab ihn noch nicht gesehen), sollte man nicht so einen Hype draus machen. Okay, das Thema ist brisant und weiß der Teufel was, aber man kann es auch übertreiben. Ich finde so wie so, dass das Thema Krieg (und alles, was damit zu tun hat) genügend durchgekaut wurde. Es war schlimm, ich weiß, aber irgendwann muss mal gut sein...

Verfasst: Di 24. Okt 2006, 23:46
von AliAs
Shir_1 hat geschrieben:Steven Spielberg soll durchgesetzt haben, dass der Film nur ohne Werbeunterbrechung laufen darf? Was denkt der Typ sich eigentlich? Das ist doch total unprofitabel für einen Sender. Ungeachtet dessen, dass der Film angeblich ein Meilenstein und Mahnmal sein soll (hab ihn noch nicht gesehen), sollte man nicht so einen Hype draus machen. Okay, das Thema ist brisant und weiß der Teufel was, aber man kann es auch übertreiben. Ich finde so wie so, dass das Thema Krieg (und alles, was damit zu tun hat) genügend durchgekaut wurde. Es war schlimm, ich weiß, aber irgendwann muss mal gut sein...
Es ist und bleibt einer der besten Filme aller Zeiten. Spielberg hat das Thema brilliant und knallhart umgesetzt und ich finde solch ein Meisterwerk mit solch einem Thema in Deutschland kann sehr gut ohne Werbung auskommen!

Verfasst: Di 24. Okt 2006, 23:52
von Produzent
Ich habe mal in meinem "Archiv" gekramt 8)
Und schon 1997 gab es zahlreiche Diskussionen über Werbung bei "Schindlers Liste". Man beachte die US-Handhabung :wink:

Guckste :arrow: http://www.berlinonline.de/berliner-zei ... index.html

Verfasst: Mi 25. Okt 2006, 12:41
von R-Built
Shir_1 hat geschrieben:Steven Spielberg soll durchgesetzt haben, dass der Film nur ohne Werbeunterbrechung laufen darf? Was denkt der Typ sich eigentlich? Das ist doch total unprofitabel für einen Sender. Ungeachtet dessen, dass der Film angeblich ein Meilenstein und Mahnmal sein soll (hab ihn noch nicht gesehen), sollte man nicht so einen Hype draus machen. Okay, das Thema ist brisant und weiß der Teufel was, aber man kann es auch übertreiben. Ich finde so wie so, dass das Thema Krieg (und alles, was damit zu tun hat) genügend durchgekaut wurde. Es war schlimm, ich weiß, aber irgendwann muss mal gut sein...
Wenn du überlegst, wann der Film gedreht wurde, dann kann man noch nicht sagen, dass dieses Thema zu der Zeit genug durchkaut worden ist.

Heute zwar schon ein wenig, aber damals nicht. Dieser Film war wohl einer der ersten Guten, die die Wahrheit, was damals geschah, dargestellt hat.

Verfasst: Do 2. Nov 2006, 12:21
von Justus2006
In den USA war "Schindlers Liste" von NBC ohne Werbung gezeigt worden. Die Autofirma Ford hatte die komplette Ausstrahlung finanziert, so daß auf Unterbrecherwerbung verzichtet werden konnte.
Ausgerechnet die Firma des größten amerikanischen Antisemiten..
Na wenn da mal nicht Kalkül dahinter steckte ;-)

Verfasst: Mi 27. Dez 2006, 06:14
von Andelko
Knapp 3 Monate nach der letzten Ausstrahlung bei VOX wird "Schindlers Liste" im Januar bei RTL2 zu sehen sein.Eben kam es in der RTL2 werbung.na das kann ja was werden!

Verfasst: Fr 29. Dez 2006, 15:59
von Mr.VOX
Andelko hat geschrieben:Knapp 3 Monate nach der letzten Ausstrahlung bei VOX wird "Schindlers Liste" im Januar bei RTL2 zu sehen sein.Eben kam es in der RTL2 werbung.na das kann ja was werden!
RTL II zeigt den Film bereits am Samstag den 6. Januar (Heilige Drei Könige) um 20:15 - 23:25. Man scheint sich an die Regeln zu halten, der Film läuft wohl ohne Werbung. Passend zum Thema gibt es am Freitag den 12. Januar "Hitler Aufstieg des Bösen (1+2)" mit Robert Carlyle. Und ab dem 14. Januar (jeweils Sonntags um 20:15) zeigt RTL II die von Steven Spielberg und Tom Hanks produzierte Mini Serie "Band of Brothers" noch einmal in Doppelfolgen.

Verfasst: Fr 29. Dez 2006, 19:58
von Florixx
Mr.VOX hat geschrieben:
Andelko hat geschrieben:Knapp 3 Monate nach der letzten Ausstrahlung bei VOX wird "Schindlers Liste" im Januar bei RTL2 zu sehen sein.Eben kam es in der RTL2 werbung.na das kann ja was werden!
RTL II zeigt den Film bereits am Samstag den 6. Januar (Heilige Drei Könige) um 20:15 - 23:25. Man scheint sich an die Regeln zu halten, der Film läuft wohl ohne Werbung. Passend zum Thema gibt es am Freitag den 13. Januar "Hitler Aufstieg des Bösen (1+2)" mit Robert Carlyle. Und ab dem 14. Januar (jeweils Sonntags um 20:15) zeigt RTL II die von Steven Spielberg und Tom Hanks produzierte Mini Serie "Band of Brothers" noch einmal in Doppelfolgen.
Da stimmen die Termine wohl nicht ganz.

Verfasst: Sa 30. Dez 2006, 12:06
von Mr.VOX
Florixx hat geschrieben:
Mr.VOX hat geschrieben:
Andelko hat geschrieben:Knapp 3 Monate nach der letzten Ausstrahlung bei VOX wird "Schindlers Liste" im Januar bei RTL2 zu sehen sein.Eben kam es in der RTL2 werbung.na das kann ja was werden!
RTL II zeigt den Film bereits am Samstag den 6. Januar (Heilige Drei Könige) um 20:15 - 23:25. Man scheint sich an die Regeln zu halten, der Film läuft wohl ohne Werbung. Passend zum Thema gibt es am Freitag den 13. Januar "Hitler Aufstieg des Bösen (1+2)" mit Robert Carlyle. Und ab dem 14. Januar (jeweils Sonntags um 20:15) zeigt RTL II die von Steven Spielberg und Tom Hanks produzierte Mini Serie "Band of Brothers" noch einmal in Doppelfolgen.
Da stimmen die Termine wohl nicht ganz.
Danke für die Info! Bin da ein wenig durch einander gekommen, ich habe es jetzt geändert. So müsste es richtig sein. :wink:

Termine:

Samstag,06. Januar: 20:15 "Schindlers Liste" (Werbefrei)
Freitag, 12. Januar: 20:15 "Hitler Aufstieg des Bösen (Teil 1+2)"
Sonntags, ab den 14. Januar: 20:15 "Band of Brothers" (in Doppelfolgen)