Seite 1 von 2

Full House

Verfasst: Fr 18. Feb 2005, 09:44
von irene
Ich schau mir zur Zeit die Marathon-Wiederholung (4 Folgen pro Tag) der Sitcom "Full House" auf RTL2 an.


Da mein Videorekorder in der Zeit der ersten Ausstrahlung (17 bis 19 Uhr) schon andersweitig beschäftigt ist, nimmt er die Wiederholung am nächsten Morgen auf.

Leider musste ich wieder mal feststellen, dass RTL2 seine Sache nicht im Griff hat. Die letzten paar Wochen hat eigentlich alles prima funktioniert, doch...

1.) ... anfangs dieser Woche hat RTL2 einfach eine Folge aus einer späteren Staffel eingeschoben, d.h. die Original-Reihenfolge war dahin. Bei einer Serie, die zeigt, wie drei kleine Mädchen langsam erwachsen werden, kann man doch nicht einfach plötzlich eine drei Jahre neuere Folge mittendrin senden. Die eingeschobene Folge hiess "Der Valentinstag" und wurde dementsprechend auch am Montag, 14.02. gesendet.
Aber ich stehe glaub nicht alleine da mit meiner Meinung, dass die Fans solcher TV-Serien (welche denn auch das Zielpublikum sind) die Folgen in der Original-Reihenfolge sehen möchten, und es ihnen egal ist, ob eine Valentinstags-Folge nun auch tatsächlich am Valentinstag gesendet wird...?

2.) ... anfangs Woche hat RTL2 auch plötzlich einfach so den Ausstrahlungs-Zeitpunkt der Wiederholungen von 9:50 Uhr auf 5:05 Uhr verlegt. Darauf hingewiesen wurde nicht speziell. Klar, in den TV-Zeitschriften war es so abgedruckt. Aber wenn jemand den Videorekorder einmal programmiert hat, dass der Mo-Fr immer um die gleiche Zeit das Programm von RTL2 aufnimmt, dann geht man davon aus, dass die Ausstrahlungszeit auch die ganze Zeit so beibehalten wird, und schaut das nicht jeden Tag erneut in der TV-Zeitschrift nach!

3.) ... am letzten Mittwoch-Morgen wurden plötzlich - anstatt den kompletten 4 Folgen vom Vortag - nur DREI Folgen wiederholt! Ich meine welcher Sender macht das schon? Wenn man IMMER alle 4 Folgen am nächsten Tag wiederholt, dann lässt man doch nicht einfach an einem Tag plötzlich eine weg...? OBWOHL die Zeit ausgereicht hätte, um alle 4 Folgen zu zeigen! Die vorhergehende Sendung "Hinterm Mond gleich links" war nämlich am Morgen um 05:05 Uhr zu Ende. Doch anstatt jetzt mit "Full House" zu beginnen, sendete RTL2 eine nicht angekündigte Folge von "X-Factor", welche bis 05:18 Uhr lief. Und was jetzt kam, das glaubt wahrscheinlich keiner: Bis um 05:30 Uhr wurden volle 12 Minuten lang RTL2-Trailer gesendet - und zwar immer die SELBEN DREI! Ganze 8 (acht!) Mal wurden die Trailer "Stargate Atlantis", "Die Super-Mamas" und "Big Brother - Das Dorf" hintereinander wiederholt! Hätte man "X-Factor" und die 12 Minuten Trailer weggelassen, hätte man 25 Minuten mehr Zeit gehabt, um ALLE 4 Folgen von "Full House" zu zeigen.

So, das musste ich jetzt einfach mal loswerden. Hat mich nämlich echt geärgert, diese ganzen Sachen.
Aber das hat mir nur wieder Mal gezeigt, dass RTL2 noch weit entfernt davon ist, in die 1. Liga der TV-Sender aufzusteigen. Und dass ich diesen Sender in der Zukunft getrost noch öfters ignorieren kann...

Verfasst: Fr 18. Feb 2005, 17:38
von saschap
Willkommen in der Welt von RTL 2, wo oftmals nicht einmal die Fernsehzeitschriften schnell genug sind (manchmal hat sogar die RTL2-Homepage Aktualisierungprobleme), um die Programmänderungen zu berücksichtigen sind.
Als (dank RTL 2 unfreiwillig ehemaliger) Anime-Programm-Schauer ist man an so etwas schon gewöhnt, Sendungen werden kurzerhand verschoben, abgesetzt, neu gestartet, oder aber im falschen Rhythmus, geschnitten oder gar nicht gesendet.
Dass RTL 2 damit seine Zuschauer an die Wand fährt, interessiert sie nicht, weil man Beschwerden via Telefon abwimmelt, via Mail einfach löscht und wenn jemand persönlich da auftauchen würde dieser nicht hereingelassen würde.
Selbstherrlichkeit wie bei den krassesten Öffentlich rechtlichen also.

Apropos, das ist doch mittlerweile die 6. Wiederholung... wieso die Folgen nicht vorher aufgenommen?

Verfasst: Sa 26. Feb 2005, 21:10
von maadien
RTL2 nervt.
Die haben se ja nicht mehr alles.
Jetzt wird Full House zum 5ten mal hinterinander (demnächst Neustart) hintereinander mit 4Folgen wiederholt.
Wissen die nix mehr zu Senden?
Oder sind da nur noch deppen?
Na ja man muss den Sender ja nicht gucken.
24 ist das beste am sender.

Verfasst: Sa 26. Feb 2005, 22:04
von saschap
@maadian: Sicher, dass es erst Wiederholung 5 ist? Mir kommt es wie Wiederholung 7 vor...
- und nein, die haben nichts mehr zu senden, wahrscheinlich werden die irgendwann zum reinen BB-Sender, weil sie nichts haben. Alle guten Serien landen derzeit bei VOX und Kabel 1.
- da waren doch immer nur deppen, nur derzeit lassen sie es richtig raus ;)

Verfasst: Sa 19. Mär 2005, 16:21
von webbera
maadien hat geschrieben: Jetzt wird Full House zum 5ten mal hinterinander (demnächst Neustart) hintereinander mit 4Folgen wiederholt.
Wissen die nix mehr zu Senden?
Oder sind da nur noch deppen?
Aber das war doch auch schon mit King of Queens so.

Verfasst: Sa 19. Mär 2005, 16:24
von maadien
Jo
:wink:

Verfasst: Sa 16. Apr 2005, 16:17
von suessesgirli
mich nervt es auch das rtl2 immer wieder fullhause wiederholt. mich würde mal interessieren in welcher folge sich danny und vicki trennen und wie und wodurch :roll:

Verfasst: Sa 16. Apr 2005, 17:35
von saschap
tja, dann schau einfach in die Tageszeitung, wann es läuft... und solltest du da nicht können: in 2 Monaten kommt es eh wieder *g* und in vier... und in asechs... aber nicht in 8, weil dann rtl ii eh pleite ist, inu yasha, conan und co auf tele 5 laufen, dass sowohl in ganz deutschland als auch in österreich zu empfangen sein wird, und full house von kabel 1 zwischen bonanza und raumschiff enterprise kommt ;)

Verfasst: Sa 16. Apr 2005, 17:44
von maadien
saschap hat geschrieben:tja, dann schau einfach in die Tageszeitung, wann es läuft... und solltest du da nicht können: in 2 Monaten kommt es eh wieder *g* und in vier... und in asechs... aber nicht in 8, weil dann rtl ii eh pleite ist, inu yasha, conan und co auf tele 5 laufen, dass sowohl in ganz deutschland als auch in österreich zu empfangen sein wird, und full house von kabel 1 zwischen bonanza und raumschiff enterprise kommt ;)
lol
Oder Tele5 hat RTL II aufgekauft und das wird der Trashsender der TeleMünchen und Tele5 wird großgemacht. :lol: :lol: :lol:

Verfasst: Sa 16. Apr 2005, 19:01
von Lleyton
Bei dem Programm von RTL2 kann man sich nie sicher sein, manchmal lügt auch das Programm im Videotext oder Internet. Werde nie vergessen wie sauer ich war, als sie letztes Jahr der 24-Wiederholung ohne eine Silbe irgendwo gestrichen haben. Und der Dauerzustand mit Full House ist doch echt peinlich... als früher die Nanny x-mal um 17.00 wiederholt wurde, war das eigentlich lustig, aber ständig 20 Folgen in der Woche ist an Einfallslosigkeit nicht mehr zu überbieten.

Verfasst: Sa 16. Apr 2005, 21:56
von maadien
Lleyton hat geschrieben:Bei dem Programm von RTL2 kann man sich nie sicher sein, manchmal lügt auch das Programm im Videotext oder Internet. Werde nie vergessen wie sauer ich war, als sie letztes Jahr der 24-Wiederholung ohne eine Silbe irgendwo gestrichen haben. Und der Dauerzustand mit Full House ist doch echt peinlich... als früher die Nanny x-mal um 17.00 wiederholt wurde, war das eigentlich lustig, aber ständig 20 Folgen in der Woche ist an Einfallslosigkeit nicht mehr zu überbieten.
Die Serie wurde doch bestimmt schon mind. 6mal von vorne Wiederholt.
Ich freue mich auf den 18.4 denn dann kommen nur noch 2Folgen.

Verfasst: So 17. Apr 2005, 03:27
von Hyperion
maadien hat geschrieben: Die Serie wurde doch bestimmt schon mind. 6mal von vorne Wiederholt.
Ich freue mich auf den 18.4 denn dann kommen nur noch 2Folgen.
Wobei Doppelfolgen immer noch eine gewisse Einfallslosigkeit zeigt. :roll:

Nur RTL2 "verheizt" so gerne Serien mit Doppelfolgen (bzw. bei Full House sogar Vierfachfolgen!)

RTL2 hätte (oder hatte? Vielleicht haben sie noch viel mehr verkauft als nur KoQ?!) einige sehr gute Serien als Alternative, die in diese Sendezeit sehr gut hineinpassen würde.
Ich höre aber von vielen Seiten immer wieder, dass auf Anfragen betreffend dieser Serien oftmals die - aus meiner Sicht recht arrogante - Antwort kam, man fände zur Zeit keinen Sendeplatz. :roll:
Dabei hätte RTL2 schon längstens etwas gegen die etwas monotone Zeit zwischen 17.00 und 19.00 Uhr tun können.
(Ich hoffe, irene verzeit mir diese Behauptung, aber 4 Folgen der gleichen Serie hintereinande zeigt nunmal keine grosse Programmvielfalt.)

Wenn RTL2 nun mit "Bel Air" eine weitere Serie in dieses Zeitfenster bringt, so hätte sie doch auch gleich 2 weitere Serienstarts zur gleichen Zeit einplanen können, damit diese Mehrfachfolgen endlich ein Ende haben.

Damit man mich nicht falsch versteht:
Selbst bei meinen Lieblingsserien würde ich Doppelfolgen (oder mehr) nicht begrüssen.

Verfasst: So 17. Apr 2005, 13:40
von maadien
Hyperion hat geschrieben:
maadien hat geschrieben: Die Serie wurde doch bestimmt schon mind. 6mal von vorne Wiederholt.
Ich freue mich auf den 18.4 denn dann kommen nur noch 2Folgen.
Wobei Doppelfolgen immer noch eine gewisse Einfallslosigkeit zeigt. :roll:

Nur RTL2 "verheizt" so gerne Serien mit Doppelfolgen (bzw. bei Full House sogar Vierfachfolgen!)

RTL2 hätte (oder hatte? Vielleicht haben sie noch viel mehr verkauft als nur KoQ?!) einige sehr gute Serien als Alternative, die in diese Sendezeit sehr gut hineinpassen würde.
Ich höre aber von vielen Seiten immer wieder, dass auf Anfragen betreffend dieser Serien oftmals die - aus meiner Sicht recht arrogante - Antwort kam, man fände zur Zeit keinen Sendeplatz. :roll:
Dabei hätte RTL2 schon längstens etwas gegen die etwas monotone Zeit zwischen 17.00 und 19.00 Uhr tun können.
(Ich hoffe, irene verzeit mir diese Behauptung, aber 4 Folgen der gleichen Serie hintereinande zeigt nunmal keine grosse Programmvielfalt.)

Wenn RTL2 nun mit "Bel Air" eine weitere Serie in dieses Zeitfenster bringt, so hätte sie doch auch gleich 2 weitere Serienstarts zur gleichen Zeit einplanen können, damit diese Mehrfachfolgen endlich ein Ende haben.

Damit man mich nicht falsch versteht:
Selbst bei meinen Lieblingsserien würde ich Doppelfolgen (oder mehr) nicht begrüssen.
Full Hiuse hatte ich mal gerne geguckt.
Mir ist aber die Lust daran vergangen.

Verfasst: So 17. Apr 2005, 21:27
von saschap
Vielleicht hat das ja eine Logik: Wenn man die Serien so lange wiederholt, bis keiner sie sehen will, bleiben erstmal ein Jahr die Beschwerden aus, dass man die Serie wieder sehen will ;)

Aber recht hast du, Hyperion: Wieso sie es nicht hinkriegen, dieses Sendefenster zu nutzen, ist mir schleierhaft. Wo sie doch nur bei Tele München oder der RTL Group fragen müssten, ob interessante Serien mit sehr vielen Folgen auf Lager sind. Kabel 1 hat ja nicht alle gekauft ;)

Verfasst: Do 19. Mai 2005, 16:11
von vicimaus
Ich gucke gerne Full House,
ist voll lustig *gg*

Verfasst: Mi 29. Jun 2005, 11:51
von Carina
auch wenn Full House schon so oft wiederholt wurde..ich gucke es immernoch gerne.....besser als irgendwelches anderes blödes Zeug was zu der Zeit läuft! :wink:

Verfasst: Mo 4. Jul 2005, 11:29
von poppejam
Wohl eine der schlechtesten Sitcoms aller Zeiten. Jede folge läuft nach einem Schema ab: Witzer Anfang, es geht was schief, traurige Musik, Werbung. Es wird hingebogen und alle sind glücklich, Applaus. Wow, welch ein Geniestreich. Auf einem tieferen Niveau bewegt sich nur noch "Alle unter einem Dach". Obwohl ... nee, sogar das war besser.
Die Serie rettet vor dem totalen Desaster nur noch die Charaktere Joey und Jesse. Und in den letzten Folgen Rebecka. Aber auch nur wegen ihrem Äußeren.

Verfasst: Mo 4. Jul 2005, 13:33
von The Rock
Ach naja so schlimm sehe ich das jetzt auch nicht, da Full Hous seiner Zeit doch ein ziemlicher Erfolg war. 8)

Und Alle unter einem Dach ist zumindest einer der erfolgreichsten Sitcoms überhaupt... Außerdem gibts da Sitcoms die auf ganzer Linie mehr versagt haben. :) Denke das ist wohl eher Geschmackssache.

Großer Fan von full hous bin ich auch nicht und ich kann auch nicht verstehen, warum da jeden Tag 2 Folgen davon laufen? Aber wie der thread beweisst, scheint es ja Menschen zu geben, die das noch tatsächlich ansehen und sich sogar die Mühe machen es aufzunehmen :)

Verfasst: So 10. Jul 2005, 18:09
von Janine
also ich kanns irgendwie auch immer und immer wieder gucken...ich warte da jetzt nich drauf und nehms mir auch nich auf, wird ja oft genug wiederholt :wink: , aber wenns grad dran is, guck ichs echt gerne....

Verfasst: So 10. Jul 2005, 18:40
von YJ
ich find nur die früheren Staffeln gut (die erste fand ich ein bisschen langweilig). mit neuen Personen wie Steve, dem Zuwachs von den Zwillingen (ich find sie so unsüß), und seit Michelle größer geworden ist, hat die Sitcom ihren Charme verloren.

Verfasst: So 10. Jul 2005, 21:46
von saschap
*g* Ganz ehrlich, irgendwann können die aber auch mal aufhören, eine Sendung zu wiederholen, die es seit Mitte der 90er doch gar nimmer gibt... ich kenn eigentlich keine andere Sendung,die so lange in der Dauerschleife war

Verfasst: So 10. Jul 2005, 22:20
von cooky
meine große full hosue zeit war vor 5 jahrem oder so so und letztes jahr im sommer, da war ich auch ziemlich hinterher, doch kann ging es von vorne los und wieder und wieder und wieder und ja dann hatte cih einfahc keine lust mehr
die zwillinge sollten nurder michelle süße babay ersatz sein, was jedoch nie so geklappt hat. und michelle war einfach irgendwann nicht merh das süße baby.(in deutschem kann man die zeit daranfestmachen, als sie ihre "erwachsene"synchrostimme bekommt) joey fand ich immer unlustig und steph wir als ältere auch immer nerviger. mit ihrem "how rude"(wie unhöflich) war sie als 5-9 jährige noch witzig aber dann....
man hätte einfach eher aufhören müssen, doch dies wurde wohl wegend er großen beliebtheit nicht gemacht, es hätten auch sicher viele protetste gegeben wäre nach der zb 5 staffel schluss gewesen also hat man noch merh staffeln drangeklatscht

ich bin verdammt müde also überseht bitte die tippfehler

Verfasst: Mo 11. Jul 2005, 03:41
von saschap
Also ich würd behaupten, ganz uninteressant sind die neueren Folgen nicht... sie beschäftigen sich aber vor allem mit "erwachsenen Themen", da würde ich dir zustimmen. Ging es anfangs um solche Probleme wie ausfallende Zähne und den Ersatz der Mutter durch Joey und Jessie und deren Karrierebemühungen,
wurde es später immer "jugendproblemhaltiger": Egal ob die ersten Liebschaften von D.J. oder das Zicken von Steph mit 12, die Themen waren nicht mehr "heitere Familien"-Themen, sondern eher gesellschaftkritischer, schwieriger vermittelbar (denn man kann ja auch keinen Vater als Rolle haben,.der das totale Arsch ist, dass würde ja zu Dannie gar nicht wirklich passen, da er ja auch sehr fürsorglich zu seinen Kindern ist).
Auch die Themen rund um Becky und Jessie wurden schwieriger, da ging es um echte Eheprobleme usw., nicht nur um Kleinigkeiten wie am Anfang, wo Jessie, Dannie und Joey sich um Frauen stritten.
Michelle war zwar auch mit 5-7 noch sehr niedlich, das Problem da war nur: Dadurch, dass Steph anfangs ja auch 6 gewesen war, wiederholten sich die Themen (erste Einschulung, Geburtstagsfeiern, Bienenkönigin...), und die Zwillinge machten auch nur noch Michelle nach (Kindergarten usw.). (Das ist dank RTL 2 ja sehr gut erkennbar,immerhin kann man sich bei jeder Wiederholung auf andere Einzelheiten konzentrieren :D )

Sprich, ab so der 6.-7. Staffel gibt es das Problem, dass manche Themen einfach für eine Sitcom zu problematisch wurden, denn für Sitcoms sind solche heiteren Probleme viel leichter zu verarbeiten als Probleme zwischen jugendlicher Tochter und Vater, und andere Themen wiederholten sich einfach... Gott sei Dank wurde Full House abgebrochen, ehe auch Steph ins "Liebesalter" hineingewachsen war, sonst wären echt alle Themen 2x durchgekaut worden.

Verfasst: Mo 11. Jul 2005, 12:54
von cooky
Sprich, ab so der 6.-7. Staffel gibt es das Problem, dass manche Themen einfach für eine Sitcom zu problematisch wurden, denn für Sitcoms sind solche heiteren Probleme viel leichter zu verarbeiten als Probleme zwischen jugendlicher Tochter und Vater, und andere Themen wiederholten sich einfach... Gott sei Dank wurde Full House abgebrochen, ehe auch Steph ins "Liebesalter" hineingewachsen war, sonst wären echt alle Themen 2x durchgekaut worden.
also da finde ich die themen aus der ersten staffel wie tod der mutter oder ind er 2tn arbeitslosigkeit aber dramatischer als liebelein von dj

Verfasst: Mo 11. Jul 2005, 16:38
von Odin
Die Sitcom an sich habe ich erst vor 1,5 Jahren kennengelernt. Positiv fiel mir auf, dass die Charakter schon in der ersten Staffel sehr schnell erklärt wurden und man sich auch als "Neuling" schnell zu recht finden konnte.

Die ersten Staffeln befassen sich eben noch mehr mit der heiteren Familienwelt und internen Problemen.

Später wiederholte sich leider wie schon gesagt wurde, das ganze nochmal. Die süße, kleine Michelle bekam ähnliche Probleme wie Steph, diese wiederum bekam D.J's Probleme und bei D.J ging es zum Schluss eigentlich nur noch um Liebeleien.

Die beiden Zwillinge empfand ich mehr als störend, denn nützlich. Haben so gut wie keinen Text und ihre Aktionen sorgten selten dafür, dass ich mal schmunzeln musste.

Der einzige der die ganze Serie über gleich bleibt ist Danny. Der ewig pinkeige, pedantische Mr. Ordentlich. Bei Joey ist die Rolle zum Schluss ziemlich undeutlich, einmal soll er der witzige Onkel Joey sien, dann wiedermal der strenge Lehrer oder mal der Eishockeystar. Jesse bleibt zwar der Rocker, aber auch sein Charakter verliert durch Rebecca und die Zwillinge immer mehr an Profil.

Man hat noch zu einem relativ vernünftigen Zeitpunkt aufgehört, auch wenn es vielleicht nach der 5. Staffel am besten gewesen wäre.