RTL, VOX, RTL II, Nitro, RTLplus, n-tv, Super RTL

Wer wird F1 Champion 2005?

M. Schumacher
38
46%
R. Barrichello
3
4%
JP. Montoya
1
1%
ein anderer
41
49%
Benutzeravatar
von teddington
#7807
Anfang März beginnt ja endlich wieder die neue F1 Saison. Im letzten Jahr wurde ja vor jedem Grand Prix die Vorberichterstattung gesendet. Während im vorletzten Jahr noch Niki Lauda und Florian König im Studio mit Publikum waren, waren sie im letzten Jahr fast immer an der Rennstrecke. Wird dies wieder so sein in diesem Jahr?
Benutzeravatar
von GrafSpee
#7809
Schumi!
Benutzeravatar
von Confuse
#7811
mwrmb hat geschrieben:Anfang März beginnt ja endlich wieder die neue F1 Saison. Im letzten Jahr wurde ja vor jedem Grand Prix die Vorberichterstattung gesendet. Während im vorletzten Jahr noch Niki Lauda und Florian König im Studio mit Publikum waren, waren sie im letzten Jahr fast immer an der Rennstrecke. Wird dies wieder so sein in diesem Jahr?
Ich denke schon.
Auf jeden Fall freu ich mich schon riesig auf F1 Saison.

Heiko Wasser und Christian Danner sind einfach geil.
Ich würde mich aber freuen wenn mehr Zuschauerfragen von den beiden beantwortet werden können.

Und was unbedingt bei jedem Rennen sein muss ist das TeamRadio !
Das ist einfach geil. :D
von BelgiumTV
#7824
Hoffe das Eurosport oder DSF mal die Rechte von der F1 bekommt, besonders Klasse war es auf Eurosport, weniger Werbung und Klasse Kommentatoren, die von RTL sind nicht gut, da gibbet bei Premiere bessere Leute! RTL ist Schumacher fixiert und das ist ein Armutszeugnis!
:D
von MICHAELALEXANDER
#7860
:D :!: Ich freu mich auch riesig auf die Neue F1 Saison.Ich drück ja Michael S ganz fest die Daumen.Bin ja mal gespannt wie die Quoten ausfallen werden.Denk ja mal wenn es nicht wieder ein allein Gang v M Schumi wird gehen die Quoten wieder nach oben.Also Michael kann man ruhig die Zähne zeigen-aber die Hauptsache ist das MS wieder Sieger wird und am Ende wieder gewinnt!
Benutzeravatar
von teddington
#7929
Für mich zählt eigentlich nur eins: Hauptsache wird Ferrari Weltmeister, mit welchem Fahrer ist mir eigentlich egal. Nur ist eben Schumi der einzige der es geschafft hat in den 90ern diesen "maroden" Rennstall aus der Krise zu führen. Dafür erntet er jetzt den Ruhm! Das kann ruhig so weiter gehen. Aber mehr Spannung wäre schon auch nicht schlecht. Aber ich glaube dieses Jahr wirds interessanter, weil ja auch viele Fahrer gewechselt haben und noch mehr Rennen gefahren werden.
Benutzeravatar
von Martin
#7940
Ich bin ein Fan von Schumi. In den letzten Jahren war es mir aber ein bisschen zu langweilig. Natürlich ist es schön, wenn er sol erfolgreich ist, aber es wäre auch mal schön, wenn er nicht immer so gewinnen würde. Für die nächste Saison denke ich aber nicht, dass es große Überraschungen geben wird. Wer soll denn sonst Weltmeister werden, außer er?
von MT50
#7983
Wenn da nicht einige den Mund zu voll nehmen...
Ferrari wird es dieses Jahr bei weitem nicht so leicht haben. Nicht nur, dass der F2005 noch gar nicht fertig ist und man mit dem F2004 beginnen muss, die Regeln sind so eklatant verändert worden (ob zum Guten oder Schlechten werden wir ja noch sehen), dass einige Überraschungen zu Erwarten sind. Und die Wintertests zeigten ein Ferrariteam mit Problemen bei der Zuverlässigkeit aber ganz besonders bei der Geschwindigkeit.
Der F2004M ist nicht zugeschnitten auf das neue Reglement und daher nur ein Improvisiertes Auto... das wird in den ersten Rennen bestenfalls zu Podiumsplätzen reichen. Ausserdem hat Bridgestone nur noch ein Top Team für Reifentests. Ich sehe schwere Zeiten auf Ferrari zukommen... .
Dennoch drück ich als Schumifan, unserem Schumi die die Daumen.
Benutzeravatar
von Mellemonster
#8029
Ich freue mich auch schon riesig auf die F1- Saison; ich merke dann immer, wie öde doch die Sonntage ohne F1- Rennen sind :lol: Und ich denke, hoffe, glaube, möchte, dass Schumi es wieder macht, aber nach einer spannenden Saison. Mit Montoya, Raikkonen und hoffentlich auch Heidfelds BMW wird er wohl harte Konkurrenz bekommen- aber umso besser. Danner und Wasser finde ich schon ganz in Ordnung, Florian König und Niki Lauda sowieso. Aber man sollte wirklich bei RTL etwas profunder in der Berichterstattung werden- den Horizont erweitern und nicht immer nur Schumi und kein Ende. Und bitte weniger dieser pseudo-künstlerischen Beiträge mit verschwommenen Bildern von Hinterrädern und schicksalsschwer-philosophischen Kommentaren, dafür mehr Infos und ein bisserl Innovation. Das schadet sicher nicht. Ansonsten: Ich zähl die Tage :wink:
von hothi83
#8230
Naja, denke mal, dass Schu eh Ende 2006 aufhören wird...
8)
Benutzeravatar
von vanhelsing
#8248
Schumi wird es diese Saison beiweitem nicht so leicht haben, wie letztes Jahr. Die neuen Regeln zwingen ihn dazu, seinen Fahrstil erheblich ändern zu müssen. Auch wird es interessant, wie die Motoren sich halten, denn nun müssen sie ja zwei Rennen durchhalten. es wird etwas spannender, bin mal gespannt, wie der neue Quali-Modus funktioniert, am Renntag nochmal ne Stunde Quali, also ich weiß ja nicht.
von MT50
#8252
Die Motorenregel (Motor muss 2 Rennwochenede halten) ist das eine... die Reifenregel (1 Reifensatz für Qualy und Rennen) das andere...

Die Reifenregel macht mir jedoch viel mehr sorgen -als Schumifan- denn den Tests zufolge hat da Bridgestone Defizite für die ersten Runden, somit also für das Qualyfing. Einzig die Regensimulationen von Ferrari verliefen sehr vielversprechend (gegenüber der Michelin-Konkurrenz).
Bei den Longruns sahen McLaren und Renault auch besser aus.
Was mich aber ärgert, ist die Tatsache, dass wir diese Saison kaum Boxenstops sehen werden (1 Stop wird wohl zum Standard). Sollten einige Temas den Tank ausbauen, könnten die Stops vielleicht sogar komplett entfallen, denn Reifenwechsel gibts ja nicht mehr...
Benutzeravatar
von Inu Yasha
#9789
Ich denke auch, dass Schumi es (ein letztes Mal?) schaffen wird! :D
Allerdings liegt es, wenn es nicht klappen sollte, nicht an ihm, sondern an Ferrari, die es mal wieder nicht hinbekommen haben, ihm ein neues Auto zum Saisonstart hinzustellen! :evil:

Aber auch nach seiner aktiven Zeit wird er der Formel 1 erhalten bleiben: Angeblich steigt er bei Ferrari ein...
Benutzeravatar
von hezup
#9792
Ferarri ein schlechtes Auto? Barrichello ist damit immerhin von 11 auf 2 gefahren, daher kanns nicht schlecht sein, und bedenke, es ist das Vorjahresauto.
Benutzeravatar
von Mace
#9793
Nach Meinung der Experten soll ja Schumi Schuld an dem Crash gehabt haben. Ich hätte eher die Schuld bei beiden zugleich gesehen. Natürlich hat Schumi dicht gemacht, aber das war ja vorher klar und hätte Heidfeld bedenken müssen. Er hat wohl gedacht, dass er da einfach so vorbei gelassen wird!
von MT50
#9823
Also ich hab den Unfall auch gesehen und muss klar sagen, der Ausfall ist auf Schumis Mist gewachsen. Und das sage ich als Schumifan... Er hat Heidfeld ja nicht dichtgemacht und blockiert, sondern abgedrängt und auf Rasen bremst sich eben schlecht. Irgendwie war der Ausfall schon ok... Aber ob 1 Punkt oder keiner macht ja kaum einen Unterschied.
Benutzeravatar
von TCPip2k
#9827
MT50 hat geschrieben:Also ich hab den Unfall auch gesehen und muss klar sagen, der Ausfall ist auf Schumis Mist gewachsen. Und das sage ich als Schumifan... Er hat Heidfeld ja nicht dichtgemacht und blockiert, sondern abgedrängt und auf Rasen bremst sich eben schlecht. Irgendwie war der Ausfall schon ok... Aber ob 1 Punkt oder keiner macht ja kaum einen Unterschied.
Heidfeld kam doch über den Rasen geschossen. er kam ja nicht von Hinten auf der Strecke
von Sascha
#9867
hezup hat geschrieben:Ferarri ein schlechtes Auto? Barrichello ist damit immerhin von 11 auf 2 gefahren, daher kanns nicht schlecht sein, und bedenke, es ist das Vorjahresauto.
Ferrari ist kein schlechtes Auto, Schumi ist von 18 direkt auf 8 durchgestartet oder sehe ich da was falsch?

Ich denke auch, dass Schumi wieder Weltmeister wird, auch wenn man das jetzt noch lange nicht sagen kann. Ich freue mich auf eine Spannende F1 Saison!
von MT50
#10039
Ich glaube auch dass Schumi um die WM fährt, auch wenn es nach Rennen 1 nicht so aussieht. Selbst der alte Ferrari ist konkurrenzfähig und hält mit Williams und McLaren mit. Der neue Ferrari wird wohl Rund eine Sekunde schneller sein und dann mit Renault um den Titel kämpfen.
Ich hab auf mehreren Seiten gelesen, dass Ferrari womöglich (sollten die Tests mit dem F2005 positiv verlaufen) den neuen Boliden schon im 3. Rennen einsetzten würden.. Lass mich überraschen.
Benutzeravatar
von vanhelsing
#10040
Es wird doch eh erst im nächsten Rennen richtig spannend, wenn sich zeigt, ob die Motoren 2 Rennen überstehen, wie es das neue Reglement vorschreibt. Schumi wird vorallem an seiner konsequenten Fahrweise arbeiten müssen, da er ja bekanntermassen ein Reifenschinder ist und damit starke Nachteile erleiden könnte.
von BelgiumTV
#10049
Naja Notfalls wenn alle Motorenplatzen, gibbet ein Marathon zur Ziellinie :lol:
von MT50
#10225
Eventuell platzt der ein oder andere Motor in Malaysia. Aber ich glaube kaum, dass plötzlich eine horende Zahl von Ausfällen den GP von Malaysia überschattet. Selbst wenn es viel heißer sein wird, gehe ich davon aus, dass die meisten Autos zuverlässig bleiben.
Aber in Malaysia wird sich erst wirklich wiederspiegeln, wie das Ranking der Teams genau ausschaut (sollte nicht schon wieder ein Regenguss alles durcheinanderwürfeln). Das Qualyfing wird bestimmt ein guter Indikator für die wahren Stärken der Teams (auch wenn ich glaube dass Bridgestone einen schwachen Reifen für die ersten Runden und somit für das Qualy konstruiert hat). Barichello war ja im 2. regulären Qualy (ohne Regen) mit 3 Sekunden Rückstand und auf Position 13. der schwächste Topfahrer überhaupt...
Benutzeravatar
von Odin
#10272
Die neuen Regeln, sind meiner Meinung nach zum Teil ein erheblich höheres Risiko für die Fahrer.

1. Motor muss 2 Wochen halten
Ja spinnen die denn?! Wissen Herr Shitstone Mr. Moosbaum nicht, wieviel PS hinter so einem Motor stecken, wenn der nun also 2 Wochen halten muss ist das Risiko eines Platzers und damit möglichen Unfalles 2x so hoch.

2. Reifenwechsel
Ist ja wohl die größte Frechheit überhaupt. Wenn es regnet ist es wohl logisch, das man insbesondere aus Sicherheitsgründen auf Slicks oder Regenreifen umsteigt.

Würde mir eines der Teams gehören, ich hätte diesem Reglement mit Sicherheit nicht zugestimmt, weil es einfach eine potentielle Gefahr für die Sicherheit der Fahrer darstellt.

Favorit: M. Schumacher
stärkster Gegner: Raikkönen
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 17