RTL, VOX, RTL II, Nitro, RTLplus, n-tv, Super RTL
von TV_Experte
#224433
Seit einiger Zeit bröckeln die Quoten und Marktanteile bei RTL ja an allen Ecken. Neue Formate floppen, altbewährte Formate zeigen Quotenschwäche und man muss sich inzwischen bei VOX bedienen.
Von den angegebenen 17 % in der Zielgruppe ist man meilenweit entfernt. Der November ist einer der schlechtesten Monate der letzten Jahre.

Hier mal eine Auflistung:

TÄGLICH:

- Die Gerichtsshows bewegen sich unter oder grad mal im Schnitt. Von einstigen Topquoten ist man weit entfernt.
- Die Doku Soap um 17Uhr ist auch nicht mehr so erfolgreich wie um 11h
- Explosiv hat der Sendeplatz geschadet
- Alles was zählt läuft, mit einigen Ausreissern nach oben, ebenfalls unterm Schnitt.

MONTAG:

- WWM holt Topquoten, keine Frage.
- Nachdem HG abgesetzt wurde ist INDG nun der Ersatz. Fraglich ob man gegen VOX ankommt. Man wirds sehen

DIENSTAG:

- US Tag bei RTL. Topquoten, keine Sorgen

MITTWOCH:

- Die Super Nanny schwankt zwischen gut und schlecht. Inzwischen ist da glaub ich auch alles gezeigt worden
- EI4W läuft recht konstant. Dennoch: Auch hier Abnutzungserscheinungen, Quoten bröckeln

DONNERSTAG

- AFC11 läuft inzwischen wieder recht konstant
- Um 21:15h musste RTL bei VOX klauen. Dank CSI ist das Quotenproblem gelöst

FREITAG:
- WWM top
- danach Comedys die teilweise gut, teilweise schlecht laufen. Inzwischen nichts wirklich lustiges mehr dabei. Alles nur noch Kopien.

SAMSTAG:

- Je nachdem welche Show läuft. Läuft WWM stimmen die Quoten. Dancing on Ice enttäuschte die meiste Zeit. Auch hier zeigt sich wieder: Man müsste sich showmäßig mehr trauen

SONNTAG:

- In letzter Zeit liefen die Filme katastrophal. Zudem sehr viele Wiederholungen darunter. Mehr Free TV Premieren könnten dem angeschlagenen Sonntag gut tun.

Fazit:
RTL muss sich beim kleinen VOX bedienen um Quoten zu holen. Ich find das doch sehr armselig. Noch dazu kommt das Gerangel mit SAT 1 am Donnerstag, was deutlich zeigt wieviel Angst RTL inzwischen vor fremden US Serien hat. Weiterer Minuspunkt ist das RTL beliebte und langjährige Formate von jetzt auf gleich absetzt bzw. einen ungünstigen Sendeplatz gibt. Dadurch wurden evtl. auch noch viele Fans vergrault.

Wie seht ihr die momentane Problematik bei RTL???
von Andelko
#224444
TV_Experte hat geschrieben: Fazit:
RTL muss sich beim kleinen VOX bedienen um Quoten zu holen. Ich find das doch sehr armselig. Noch dazu kommt das Gerangel mit SAT 1 am Donnerstag, was deutlich zeigt wieviel Angst RTL inzwischen vor fremden US Serien hat. Weiterer Minuspunkt ist das RTL beliebte und langjährige Formate von jetzt auf gleich absetzt bzw. einen ungünstigen Sendeplatz gibt. Dadurch wurden evtl. auch noch viele Fans vergrault.

Wie seht ihr die momentane Problematik bei RTL???

SAT 1 hat doch nix anderes gemacht als RTL (WaT haben die sich von Kabel 1 geholt) . Und vor Sat.1 muss man in diesem fernsehjahr keine Angst haben.Eher vor PRO 7!INDG denke ich hat gute Chancen sich am Mo zu etablieren da man da kaum Konkurenz hat und zudem ein gutes Lead In durch WWM.Das einzige Problem ist das WE aber vor allem am Sonntag.Wiederholungen zeigen die deswegen da Pro 7 sehr starke filme sendet und da wird sich RTL wohl seine Film-Perlen aufheben wollen.
Benutzeravatar
von Produzent
#224450
Also wenn RTL die Spielfilme von Sonntag hinter WWM am Montag senden würde. Dann würde ich Montags RTL auch noch später eingeschaltet lassen.
Aber der Clou wäre wenn CSI: Miami und CSY: NY am Sonntag gegen den Blockbuster von Pro7 gesetzt werden würde. Dann kann Pro 7 auf Dauer mit ihren Blockbustern für diese Zeit einpacken.
Bedeutet immer wenn Pro 7 einen MEGA Blockbuster sendet, sendet RTL CSI und wenn Pro7 B-ware sendet, sendet RTL sein Event Movie 8)

Also, RTL braucht fast nur kräftig sein Programm (weiter) rotieren lassen :wink:
von scoob
#224454
Andelko hat geschrieben:SAT 1 hat doch nix anderes gemacht als RTL (WaT haben die sich von Kabel 1 geholt) . Und vor Sat.1 muss man in diesem fernsehjahr keine Angst haben.
Das ist nicht richtig. RTL hat sich "CSI" geholt, um damit das Quotenproblem am Donnerstag zu lösen. ProSiebenSat.1 und nicht Sat.1 (!) hat "Without a Trace" Sat.1 gegeben, denn Sat.1 hatte ja keinen Grund gehabt, kabel eins um ihre Top-Serie zu "erleichtern". kabel eins darf immerhin noch Wiederholungen ausstrahlen.
von BelgiumTV
#224457
Tja ist auch normal, man kann nicht immer der beste Sender sein!
Wer wird Millionär wirkt auch langsam ausgelutscht, ja früher hab ich es gerne geguckt, die ersten 1-2 Jahre!
Ich muss mir nicht jeden Montag den Günther antun und guck daher lieber Pro Sieben. spannende Serien.
Ich frag mich auch warum RTL wieder so kurz hintereinander Superstars zeigt? Aber den Tobias mit ner "Re Edition" Album vertrösten, das kann RTL.

Tja und nicht umsonst verlor Frauenknast an Quoten das war auch einfach ausgelutscht, muss aber zugebn ich die Serie eh nie leiden können und versteh auch nicht warum sich Leute sowas freiweilig antun.

Ich bin froh das andere Sender hier und da mal, bessere Quoten einfahren als RTL. :D
von TV_Experte
#224461
Man kann schlechte Quoten aber nicht immer durch CSI Serien wieder wettmachen.

Auf RTL läuft für mich schon lange nichts sehenswertes mehr.
Fast täglich Günther Jauch, Wittler und Saalfrank in Dauerrotation und unlustige Comedys.

Ich wünsch mir das RTL zurück wo man gute Samstagabend Shows, gute deutsche Serien und einigermaßen gute Dokus gezeigt hat.
Benutzeravatar
von Produzent
#224463
TV_Experte hat geschrieben: Ich wünsch mir das RTL zurück wo man gute Samstagabend Shows, gute deutsche Serien und einigermaßen gute Dokus gezeigt hat.
Kein Sorge ist ja bald wieder Weihnachten :wink:
Benutzeravatar
von Confuse
#224464
Ein mal pro Quartal müssen wir wohl diese Diskussion führen. :?


TV_Experte hat geschrieben:FREITAG:
- WWM top
- danach Comedys die teilweise gut, teilweise schlecht laufen. Inzwischen nichts wirklich lustiges mehr dabei. Alles nur noch Kopien.
Der Comedy-Freitag fing ja ganz gut an und wird sich bestimmt noch steigern.
von TV_Experte
#224467
Mittelmäßig trifft es eher.
Viele werden wohl aus Neugier die neue Sitcom geschaut haben. Ich ja auch. Und naja, es gibt lustigere Serien.

Mein Leben und ich kann man auch nicht bis zum Sankt Nimmerleinstag zeigen. Denn irgendwann wird ein teenie auch erwachsen.

Nikola, Ritas Welt, Die Camper, Höllische Nachbarn etc. Das waren noch Top Comedys mit bis zu 6 Mio. Zuschauern. Heutzutage ist dieses Genre leider völlig ausgelutscht
Benutzeravatar
von vicaddict
#224474
Wie auch schon im RTL2 Thread sage ich auch hier, das Problem ist nicht RTL allein, sondern der gesamte deutsche Fernsehmarkt. Sämtliche Sender bringen mehr oder weniger das gleiche Programm. Kein Sender unterscheidet sich vom andern und alle gleichen sich darin, das sie Serien bis zum Erbrechen wiederholen anstatt neuen Formaten auch die entsprechende Sendezeit zu geben, um sich einzuleben. Wir haben einfach zu viele TV Sender, die sich zuwenig Serien teilen bzw nicht genug neue Formate bringen und lieber Wiederholungen senden.
Benutzeravatar
von hezup
#224490
Confuse hat geschrieben:Ein mal pro Quartal müssen wir wohl diese Diskussion führen. :?
Dacht ich auch gerade.

Ich schreibs mal hier rein. RTL dreht derzeit zwei neue Serienpiloten zu Die 25. Stunde (Familienserie mit Mystery-Elementen) und Exitus (Notarztserie).
Benutzeravatar
von Produzent
#224495
vicaddict hat geschrieben:Wie auch schon im RTL2 Thread sage ich auch hier, das Problem ist nicht RTL allein, sondern der gesamte deutsche Fernsehmarkt. Sämtliche Sender bringen mehr oder weniger das gleiche Programm. Kein Sender unterscheidet sich vom andern und alle gleichen sich darin, das sie Serien bis zum Erbrechen wiederholen anstatt neuen Formaten auch die entsprechende Sendezeit zu geben, um sich einzuleben. Wir haben einfach zu viele TV Sender, die sich zuwenig Serien teilen bzw nicht genug neue Formate bringen und lieber Wiederholungen senden.
Na dann wird es ja schleunigst Zeit für eine "Marktbereinigung" 8)

RTL, RTL2, Super RTL (alles zu) -> VOX
Sat.1, Kabel1 (alles zu) -> Pro 7
ZDF, 3 sat (alles zu)-> ARD
n-tv,cnn, euronews (alles zu)-> n24
Eurosport -> D:SF
alle Dritten -> das dritte
Viva, Viva plus, mtv2pop (alles zu)-> MTV
das 4 -> Tele 5

Wie in guten alten Zeiten, nur so viele Programme wie es Einzeltasten gibt :lol: Damit wäre das Problem "Wiederholungen" gelöst :wink:
von Raffaello
#224505
Das grösste Problem sehe ich bei der Innovation. Die ist nämlich einfach nicht mehr vorhanden. Man bringt kaum mehr etwas Neues, sondern viel gekaufte Ware. Und wenn einmal etwas gut läuft, dann sendet es man innerhalb eines Jahres tot (mit einigen Ausnahmen). Tine Wittler und die Supernanny liefen immer gut. Jetzt sind die Quoten dahin. HG lief gut, jetzt schon lange nicht mehr. Früher lief AfC11 mit über 6Mio Zuschauer. Heute wird nicht mal mehr die 5Mio-Marke erreicht.
Ausserdem sind die Shows am Samstag längst nicht mehr so unterhaltsam wie früher. Immer die gleichen C-Promis und die gleichen Moderatoren. Oder soll ich sagen: Den gleichen Moderator!

Ich hatte wirklich die Hoffnung, dass wenn die Anke kommt, dann geht es aufwärts, doch sie kann es ahnscheinend auch nicht besser. Bitte holt den Herrn Thoma zurück!! Der hat den Sender gross gemacht!
Benutzeravatar
von AliAs
#224549
... dieses früher war alles besser ... beruht glaub ich auf einer verklärten Erinnerung. Wir behalten nur das Gute in unserer Vergangenheit, aber all die schlechten Sachen, die früher auf RTL liefen daran können wir uns nicht mehr erinnern!
Benutzeravatar
von Produzent
#224561
AliAs hat geschrieben:... dieses früher war alles besser ... beruht glaub ich auf einer verklärten Erinnerung. Wir behalten nur das Gute in unserer Vergangenheit, aber all die schlechten Sachen, die früher auf RTL liefen daran können wir uns nicht mehr erinnern!
Du weisst doch, über alles was vergangen ist und man nichts mehr daran ändern kann , ist es gut, über alles was in Zukunft kommt ist schlecht, da man nicht weiß was kommt 8) Die meisten empfinden das ebenso :wink:

Können dem lieben Herren für die Schaffung seiner "Next Generations" das als eine Fehlermeldung zusenden :lol: , so als kleine Verbesserung gegenüber den Vorserienmodellen :mrgreen:
von Muerz
#224570
Markus hat geschrieben:Das ist nicht richtig. RTL hat sich "CSI" geholt, um damit das Quotenproblem am Donnerstag zu lösen. ProSiebenSat.1 und nicht Sat.1 (!) hat "Without a Trace" Sat.1 gegeben, denn Sat.1 hatte ja keinen Grund gehabt, kabel eins um ihre Top-Serie zu "erleichtern". kabel eins darf immerhin noch Wiederholungen ausstrahlen.
Ehrlich gesagt scheint mir das doch genau das selbe zu sein. Die Programmsendegruppe hat jeweils entschieden, dass eine Serie von einem kleinen Sender bei einem grossen Sender mehr Zuschauer finden wird und die Serie dann dem grossen Sender überlassen.
Benutzeravatar
von vicaddict
#224588
Produzent hat geschrieben:
vicaddict hat geschrieben:Wie auch schon im RTL2 Thread sage ich auch hier, das Problem ist nicht RTL allein, sondern der gesamte deutsche Fernsehmarkt. Sämtliche Sender bringen mehr oder weniger das gleiche Programm. Kein Sender unterscheidet sich vom andern und alle gleichen sich darin, das sie Serien bis zum Erbrechen wiederholen anstatt neuen Formaten auch die entsprechende Sendezeit zu geben, um sich einzuleben. Wir haben einfach zu viele TV Sender, die sich zuwenig Serien teilen bzw nicht genug neue Formate bringen und lieber Wiederholungen senden.
Na dann wird es ja schleunigst Zeit für eine "Marktbereinigung" 8)

RTL, RTL2, Super RTL (alles zu) -> VOX
Sat.1, Kabel1 (alles zu) -> Pro 7
ZDF, 3 sat (alles zu)-> ARD
n-tv,cnn, euronews (alles zu)-> n24
Eurosport -> D:SF
alle Dritten -> das dritte
Viva, Viva plus, mtv2pop (alles zu)-> MTV
das 4 -> Tele 5

Wie in guten alten Zeiten, nur so viele Programme wie es Einzeltasten gibt :lol: Damit wäre das Problem "Wiederholungen" gelöst :wink:
So extrem würde ich es nicht machen, aber aus der Pro7Sat1 Gruppe braucht es nicht wirklich 3 Sender. Im Moment macht Kabel 1, das ich so gar nicht leiden kann, sogar nen besseren Eindruck als Sat.1.
Die RTL Gruppe um RTL, RTL2 und VOX finde ich eigentlich ganz in Ordnung.
Bei den Nachrichtensendungen hingenen zweifle ich inzwischen stark an der Objektivität mancher Sender und N24, n-TV und Phoenix sind mindestens einer zuviel. Bayern alpha gibts obendrein auch noch in der Kategorie...
Wir haben 3 große Musiksender, davon wird einer zum Comedy umformiert, aber trotzdem braucht kein Mensch VIVA und MTV wenn auf beiden nur Sachen kommen, um Leuten das Geld aus der Tasche zu ziehen, Mit Musik hat das nix mehr zu tun.
Bei den dritten würde ich gar nicht mal was unternehmen wollen, die gfallen mir in ihrer Struktur eigentlich ganz gut, da sich jeder Sender auch an eine Region richtet. Dennoch stellt sich mir die Frage ob man den HR mit dem SWR, oder den SWR mit Bayern 3 zusammenlegen könnte. Auch finde ich das der mdr gut und gerne mit dem RBB fusionieren könnte.
Warum es Tele5 und das Vierte gibt, versteh ich auch nicht so ganz. Ist ja nicht so, das die innovativ wären.

Ganz besonders ein Dorn im Auge ist mir das DSF, denn das hat nun wirklich gar keine Sendeberechtigung mehr. Den halben Tag kommen Ratespielchen und Abends sexy Sportclips... wenn da am Tag mal 3 Stunden Sport kommen, ist das noch hochgegriffen... ein Privatsender rechnet sich eben nicht in der Beziehung, deshalb wäre ich schon längst dafür das die ÖR einen Sportsender machen, der dann aber auch wirklich den ganzen Tag Sport bringt. Von Handball, über Fussball bishin zu Golf oder Kegeln. Gibt genug Sportarten in Deutschland, die man übertragen kann, und bei den ÖR wären sie nicht so auf Quote bzw Werbung angewiesen.

Insgesamt könnte man wirklich ein paar Sender einstampfen, vorallem bei den Privaten, dann würde der Einheitsbrei mal aufhören und wer wirklich mehr Sender braucht, der holt sich eben Premiere...
von The Rock
#224612
Wie auch schon im RTL2 Thread sage ich auch hier, das Problem ist nicht RTL allein, sondern der gesamte deutsche Fernsehmarkt. Sämtliche Sender bringen mehr oder weniger das gleiche Programm. Kein Sender unterscheidet sich vom andern und alle gleichen sich darin, das sie Serien bis zum Erbrechen wiederholen anstatt neuen Formaten auch die entsprechende Sendezeit zu geben, um sich einzuleben. Wir haben einfach zu viele TV Sender, die sich zuwenig Serien teilen bzw nicht genug neue Formate bringen und lieber Wiederholungen senden.
Ganz so sehe ich das nicht. Immerhin sind in den letzten 10 Jahren keine neuen Volksprogramme wie Pro Sieben, RTL oder Sat1 dazu gekommen. Geändert hat sich lediglich das Konzept, dass der private Bereich von 2 Sendergruppen dominiert wird und beide Sendegruppen mit ihren jeweiligen Programmen das gesamte Fernsehbild abdecken wollen, weshalb viele Formate miteinander in Konflikt geraten.
Dass das Fernsehen nicht besser geworden ist, sehen wohl die meisten ein, jedoch entstand dieses Debakel aus zu wenig Konkurenz am Markt und nicht aus zu vielen Fernsehsendern.
Diese großen Senderfamilien führen doch nur lediglich dazu, dass keiner dem Anderen ein Stück vom Kuchen schenken möchte

Was Spartenberreiche wie Musik-, Nachrichten-, und Sportfernsehen angeht, so kann man sich, denke ich, streiten.
Das DSF hat in diesem Jahr mehr Spitzensport, besonders Fußball live Übertragungen, als die ganzen letzten Jahre davor, weshalb ich über diese Quizshows wirklich hinwegsehen kann.
Die Nachrichtensender unterscheiden sich meines erachtens auch sehr im Inhalt voneinander in Sachen Wirtschaft, Politik und Aktuelles.
von Raffaello
#224703
AliAs hat geschrieben:... dieses früher war alles besser ... beruht glaub ich auf einer verklärten Erinnerung. Wir behalten nur das Gute in unserer Vergangenheit, aber all die schlechten Sachen, die früher auf RTL liefen daran können wir uns nicht mehr erinnern!
Natürlich halten wir gute Geschehnisse besser in Erinnerung. Aber trotzdem denke ich, kann man sagen, dass RTL in den 90er-Jahren deutlich innovativer war. Vielleicht hat man tatsächlich auch viel Schlechtes gesendet, aber man war trotzdem innovativer. Und das fehlt mir heute eindeutig...
Benutzeravatar
von kamil
#224724
taht hat geschrieben:Ich hab zwar nicht soviel Einblick in die Quoten von RTL aber Krise ist wohl übertrieben, denn wie du selbst ja schon beschreibst, läuft es scheinbar doch an den meisten Tagen ganz gut, der Dienstag toppt alles und der Donnerstag läuft nun sicher auch sehr gut, da Popstars zuende ist.
Der Sonntag schwächelt eben, aber bei der Anzahl an Free-TV Premieren und guten Filmen, die Pro Sieben da zeigt, ist das auch kein Wunder.
Das Problem zeigt sich am besten bei den Tages- und Monatsmarkteilen, nicht bei den einzelnen Sendungen. In den letzten Monaten lagen die Quoten meistens bei knapp über 15 %; angestrebt waren jedoch 17%.
von Dunkler Lord
#224770
Es fängt ja schon Morgends bei RTL an mit wiederholungen von das Strafgericht und Alles was zählt holt man absolut keine guten Quoten, die Marktanteile der Gerichtshows sind stehts unter den Sendeschnitt und das seit längerer Zeit da hat es auch nichts geholfen das RTL das Jugendgericht aufgemöbelt hat. Neue Ideen und Formate müssen her da muss man halt die Anzahl der Gerichtshows mal reduzieren ! Explosiv sollte wieder um 19:05 Uhr laufen und Alles was zählt dafür um 18 Uhr das währe sicher besser.
von MT50
#225052
RTL's beste Zeiten sind vorbei. Das ist defenitiv. Da wird auch ne Programmänderung rundum keine großartigen Prozentpunkte bringen.
Das Spektrum der Sender ist vielfältiger geworden, somit die Konkurrenz größer.
Zudem ist die Gesellschaft etwas unüberschaubarer geworden. Und ein Familiensender geht nur gut, wenn Familien existieren. Aber die typischen Familien sind aus demographischer Sicht schon seit Jahrzenten Rückläufig.

Dennoch hat RTL sicherlich einiges zur eigenen Misere beigetragen, indem sie Trends verpasst haben. Aber man muss auch ehrlich sagen, nicht immer kann der Makrtführer in allen Bereichen Akzente setzten und den anderen einen Schritt vorraus sein.
Ich denke, wenn RTL die 15% oder vielleicht 16% in der Zielgruppe über die nächsten Jahre hält, dann sind sie gut bedient. Mehr ist einfach nicht mehr drin!
von MICHAELALEXANDER
#225221
Man darf auch nicht vergessen,das es mitlerweile vielmehr Programme gibt.Ausserdem gibt es auch die digitalen Kanäle.Wenn wie vorher schon gesagt,RTL 15 oder 16% holt ist es immer noch gut.Und was neue Ideen betrifft,es gibt fast nix Neues in der TV Welt mehr.Es war alles schon einmal da,in irgendeiner Form.Egal ob Shows,Serien,Krimis usw.Denn mitlerweile sieht es ja so aus,das auf fast allen Privaten das gleiche läuft.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 10