RTL, VOX, RTL II, Nitro, RTLplus, n-tv, Super RTL
von scoob
#233235
VOX zeigt «Close to Home» an neuem Krimi-Freitag

Exklusiv: Die sehr erfolgreiche Serie «Crossing Jordan» wird künftig freitags um 20.15 Uhr ausgestrahlt. Somit zeigt VOX nun an drei Abenden in der Woche US-Krimiserien.

weiterlesen
Benutzeravatar
von Happosai-Fan
#233373
Reingucken werde ich auf jeden Fall mal. Und dann mal schauen, wie es mir gefällt.
von Bierko
#233375
Interessant. Schadet bestimmt nicht wenn man mal einschaltet
von Sentinel2003
#233643
Ist schon sehr komisch und ungewohnt, dass dann ab Februar Jordan erst Freitags laufen wird! Aber, SIE hat sich diesen 20.15 Sendeplatz sehr verdient........dann hoffe ich auch mal, dass mir diese NEUE Serie auch gefallen wird.......
#234146
Auf “Close to Home“ bin ich gespannt. Ohnehin frage ich mich aber wie viele Krimiserien die Zuschauer noch vertragen werden, Qualität hin oder her. Das Interview mit Frank Hoffmann war ja sehr interessant. Die Pläne für den Serien Freitag bei Vox halte ich aber doch für problematisch, sofern “Without a Trace“ bei Sat. 1 halbwegs funktioniert werden bestimmt auch die alten Folgen noch Zuschauer bei Kabel 1 anlocken. Grundsätzlich scheinen die US-Krimiserien bei Kabel 1 ja sehr stabil zu laufen. Das Vox etwas neues versucht und weiter angreift, finde ich gut, den gewählten Tag halte ich persönlich allerdings für recht problematisch. Ob man mit "The District" am Montag ein Nachfolgeformat mit einem solchen Quotenpotenzial wie Crossing Jordan hat mag ich mal bezweifeln.

Aber ich lasse mich da gerne positiv Überraschen. Andererseits bin ich über die Quoten von "Crossing Jordan" immer sehr überrascht, somit müsste am Freitag auch einiges drin sein. Für mich ist das ein mutiger Schritt, trotz alledem ist in diesem Fall mal wieder der Krimi Zuschauer der Verlier, zumindest zu einem Teil. Ein Großteil der Crime-Fans wird wohl Wählen müssen, wobei die Wahl zwischen Wiederholung ("Without a Trace") und Neuausstrahlung bei gefallen der Serie nicht ganz schwer fallen sollte. :wink:

Zur Serie: Das was ich auf der US- Homepage gesehen habe sieht für mich nach dem ersten Eindruck gut aus, doch das dachte ich auch bei "The Closer", und mit dieser Serie kann ich persönlich wiederum nichts anfangen. Insgesamt sind die Pläne von VOX ja auch positiv, ich hoffe man kommt damit auch weiter nach vorne.

Wenn ich Freitags zu Hause bin werde ich ab Februar wohl dem Vox Serien Freitag eine Chance geben. Wenn er einschlägt, hat RTL vermutlich ein weiteres Problem. Bisher schaue ich Freitags eigentlich nur "Mein Leben und Ich", wenn es keinen guten Spielfilm gibt, werde ich auch ab 20.15 bei Vox dabei sein. Da es für alle die "Wer Wird Millionär" und "Cold Case" nicht lieben am Freitagabend keine nennenswerte Alternative gibt, gebe ich Vox gute Chancen. So gesehen ist die Programmierung für mich persönlich schon ein Gewinn. Freitag ist bei vielen jungen Leuten aber nicht unbedingt der große Fernsehtag, und das Lead In Crossing Jordan halte ich für gut, aber für mich ist es eine Serie die man sehen kann, aber nicht muss :wink:. Geschmäcker sind halt verschieden. "Close to Home" wird mich wohl eher ansprechen :P. Also warten wir bis Februar! Hoffentlich gelingt der Versuch, ich würde es Vox wünschen. Als nächstes sollte man am Dienstag basteln.
:!: :wink:
Benutzeravatar
von LastOne
#234344
Ich bin gespannt.... Harmon Rabb is BACK :D

Ok ok, David James Elliot.... ich bin nur gespannt ob ich ihm je eine andere Rolle abnehmen werde ... das wird schwer.....
Benutzeravatar
von redlock
#234370
LastOne hat geschrieben:Ich bin gespannt.... Harmon Rabb is BACK :D

Ok ok, David James Elliot.... ich bin nur gespannt ob ich ihm je eine andere Rolle abnehmen werde ... das wird schwer.....
Da wirst du aber 22 Folgen lang warten müssen, denn er ist erst ab S2 dabei :wink:
Benutzeravatar
von LastOne
#234476
Ups, das wußte ich nicht.... hatte nur mal kurz nach der Serie geschaut net im Detail
von (chris)
#234859
Serien am Freitag abend... :roll: und dann auch noch Serien, die man gerne sehen würde. Werde auf jedenfall reinschauen, aber jede Woche klappt das nicht. Sieht das dann ab Februar so aus?
20.15 - Crossing Jordan (Wdh.)
21.15 - Close to Home (neu)
22.15 - Film
von Spiderfly2002
#234877
Crossing Jordan hat schon eine riesen Fangemeinde, Ich denke das man die 2. Milionen Grenze schon Knacken wird.
Ob die Austrahlung von WaT auf SAT 1 Auswirkung hat auf die Widerholung auf Kabel 1 hängt von den Qouten ab, wenns auf SAT 1 floopt kans passieren das Kabel 1 wider die DEA übernehmen.
"Close to Home" hört sich eigentlich sehr spannend an besonders da es nicht in eine Großstadt spielt, sondern in einer beschaulichen Vorstadt.
Beim Erstzt von CJ am Montag kann ich wenig dazu sagen weil ich die Serie Nicht Kenne.

VOX hat im Gegensatz zu den Anderen deutsch sender inmummend kein Problem US-Serien erfolgreich zu etablieren. The Closer und BL Laufen ja sehr erfolgreich über den Sendeschnitt, und Haben Trotzdem noch genügend Zug Pferde im Programm.
Benutzeravatar
von o-dog
#247542
War die Darstellerin nicht mal für ein paar Folgen bei CJ?
Wunderte mich nur warum sie plötzlich nicht mehr auftauchte.

Ich werde mir C t h angucken und mal sehen obs mir gefällt. VoX kann man nehmen was man will er schafft es immer wieder neues ins Programm aufzunehmen und es erfolgreich zu machen. :)
von Stefan
#247568
Hi!

jep.. stimmt. Jennifer Finnigan hatte ne wiederkehrende Gastrolle in CROSSING JORDAN.. soviel ich weiß, ist ihr charakter aber dann bei nem flugzeugabsturz gestorben ,, aber ganz sicher bin ich mir da auch nicht.. lol

bin auch schon sehr gespannt auf CLOSE TO HOME :)

cu
Stefan
Benutzeravatar
von vicaddict
#247573
Stefan hat geschrieben:Hi!

jep.. stimmt. Jennifer Finnigan hatte ne wiederkehrende Gastrolle in CROSSING JORDAN.. soviel ich weiß, ist ihr charakter aber dann bei nem flugzeugabsturz gestorben ,, aber ganz sicher bin ich mir da auch nicht..
Exakt.

Endlich gibts wieder meine Portion "Budge" im Fernsehen. Fand es schon schlimm, als sie bei CJ nicht mehr dabei war. Da es ne Serie von Jerry Bruckheimer ist, wird es sicher auch über kurz oder lang mal ein Crossover geben, aber immerhin steht er ja für Qualität.

Fraglich ist allerdings wirklich wieviel Crime der TV Zuschauer verträgt. Ich für meinen Teil hab mit den L&O Serien sowie, CJ und CSI NY genug zu tun... bei all den andern Serien wirds, aber ein richtiges Hauen und Stechen geben...
von Sentinel2003
#247938
vicaddict hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:Hi!

jep.. stimmt. Jennifer Finnigan hatte ne wiederkehrende Gastrolle in CROSSING JORDAN.. soviel ich weiß, ist ihr charakter aber dann bei nem flugzeugabsturz gestorben ,, aber ganz sicher bin ich mir da auch nicht..
Exakt.

Endlich gibts wieder meine Portion "Budge" im Fernsehen. Fand es schon schlimm, als sie bei CJ nicht mehr dabei war. Da es ne Serie von Jerry Bruckheimer ist, wird es sicher auch über kurz oder lang mal ein Crossover geben, aber immerhin steht er ja für Qualität.

Fraglich ist allerdings wirklich wieviel Crime der TV Zuschauer verträgt. Ich für meinen Teil hab mit den L&O Serien sowie, CJ und CSI NY genug zu tun... bei all den andern Serien wirds, aber ein richtiges Hauen und Stechen geben...

Da hast Du ja wirklich richtig fett zu tun, um alle Deine Serie zu schaffen! Ich sehe keine der L&O Serien und von den CSI-Serien nur das Original. Ich bin auch sehr gespannt, wie sich CtH und Jordan am Frietag machen werden, zumal es ja auch ein ganz NEUER Serien-Tag bei VOX werden wird......
Benutzeravatar
von vicaddict
#247948
Ach soviel zu tun hab ich da nicht, schau noch genug andere Sachen, da bleibt noch Zeit ;)


Der Freitag mag für Vox wirklich ungewöhnlich sein, aber irgendwie habe ich den Eindruck das der Normalzuschauer ohnehin lieber Serien sieht, als die 100. Widerholung irgendeines Spielfims von vor 20 Jahren. Gerade wenn ich mein TV Verhalten so betrachte, dann stehen da Serien ganz oben, dann Talkrunden à la Kerner oder NDR Talkshow und irgendwo erst ganz am Ende, so kurz vor "es kommt nix, also kann ich auch schlafen gehen" kommen dann die Spielfilme... Die interessieren scheinbar nicht nur mich nicht, sondern auch viele andere und von den vielen miesen deutschen Produktionen kann und will ich mir auch nichts antun.

Man jammert von Seiten der Produzenten und Schauspieler immer, gerade Jaenicke mal wieder, aber mehr als billige Kopien kommen da nicht raus. Post Mortem ist ein billiger CSI Abklatsch, Walter Sittler kopierte Monk, Horst und noch einer kopierten Nip/Tuck und so weiter und so fort... was eigenes, was wirklich eigenständiges gibt es in der deutschen Unterhaltungsbranche nicht mehr. Und bevor ich mir zum tausendsten male "Groundhog Day" oder den Prinzb aus Zamunda ansehe, leg ich lieber ne DVD ein, oder schau ne Serie, bei der ich weiß das jede Woche ne neue Episode kommt...
Benutzeravatar
von Aboshan
#248039
Ich frage mich immer wieder wie Crossing Jordan teilweise über 3 Mio. Zuschauer (und 2 Mio. in der Zielgruppe) erreichen konnte. Die Serie kennt doch kein Schwein ... fragt mal in eurem Bekanntenkreis, wer "Crossing Jordan" kennt. In meinem (hauptsächlich 18-22jährige) hat etwa jeder Fünfte davon schonmal etwas gehört... :roll:

Naja, die Quoten werden wohl auch am Freitagabend gut sein (etwa 2 Mio.), ebenso wie Close to Home mindestens 1,6 Mio. erreichen wird, aber bekannt werden die Serien dadurch auch nicht. Wohl auch der Hauptgrund, warum Crossing Jordan nicht auf DVD erhältlich ist - niemand würde sich das kaufen. Wie bekannt eine Serie ist und wie merchandising-tauglich sie ist, hat noch nie etwas mit den Quoten zu tun gehabt.

Verrückt nach Clara kennt jeder, trotz der miesen Quoten.
von Sentinel2003
#249993
Habe heute nacht zum ersten mal sehr kurze Ausschnitte gesehen, die mich aber noch nicht so ganz überzeugt haben......aber, das kann ja noch werden..... :roll: :D



@stormy17: dann hat aber Dein Verwandtenkreis eine sehr gute Serie (Crossing Jordan) verpasst! Denn, die ist GANZ ANDERS, als z.B. CSI, die fast jeder deutsche kennt........
Benutzeravatar
von GrafSpee
#250160
o-dog hat geschrieben:War die Darstellerin nicht mal für ein paar Folgen bei CJ?
Wunderte mich nur warum sie plötzlich nicht mehr auftauchte.

Ich werde mir C t h angucken und mal sehen obs mir gefällt. VoX kann man nehmen was man will er schafft es immer wieder neues ins Programm aufzunehmen und es erfolgreich zu machen. :)
hmm ich kenne sie eigentlich nur aus Dead Zone aber schon da fand ich die ganz Sympatisch. Wird vieleicht auch die einzge Crime Serie der ich auch eine chance gebe.
von Mr.VOX
#254325
Nachdem ich mit den letzten Neustarts bei Vox ("The Closer" und "Boston Legal") leider kaum etwas anfangen konnte, so finde ich bei Close to Home wohl meinen Krimi Geschmack wieder. Bei der Print-Werbung hat man sich schon einmal Mühe gegeben, und auch die Trailer sehen ordentlich aus. Die Sicht aus einer Staatsanwältin und Mutter, mit Fällen aus der Nachbarschaft scheint mal etwas Neues zu sein. Auch wenn man noch nicht viel sagen kann, aber ich glaube "Close to Home" wird zumindest mir gefallen! Bei den Kritikern ist "Close to Home" in den USA übrigens nicht besonders gut weg gekommen, kein Kritiker Liebling aber dafür bei den Zuschauer erfolgreich! :D

In der ersten Folge wird es wohl auch kaum Werbung geben, beginn ist am 09. Februar um 21:05 - 21:55. Somit gibt es zumindest in der ersten Folge wohl so gut wie gar keine Werbung. Bei den "Gilmore Girls" gibt es zurzeit ja auch nur einen kleinen Werbe Block. In diesem Punkt kann man Vox einmal wieder loben! Die Anfangszeit hat aber auch einen Nachteil, ich glaube nicht das viele in mitten einer Sendung oder Serie am Freitagabend abschalten (in den letzten Minuten). Um 21:15 würde man wohl mehr Zuschauer finden. Aber das ist nur so eine Theorie von mir, viele andere Serien starten bei Vox ja auch einige Minuten früher, und die Quote stimmt auch so. :roll: :wink:

An mehr als 2 oder 3 Millionen zum Start glaube ich aber nicht, aber das wäre ja schon ein guter Erfolg. Mehr Krimi Serien darf den Zuschauer danach aber erst einmal nicht servieren. Krimi lebt immer, aber ich fürchte es werden langsam zu viele. Aber so lange die Qualität stimmt, freue ich mich auch auf weitere US-Krimi Serien! :D :wink:
von Sentinel2003
#255103
Mr.VOX hat geschrieben:Nachdem ich mit den letzten Neustarts bei Vox ("The Closer" und "Boston Legal") leider kaum etwas anfangen konnte, so finde ich bei Close to Home wohl meinen Krimi Geschmack wieder. Bei der Print-Werbung hat man sich schon einmal Mühe gegeben, und auch die Trailer sehen ordentlich aus. Die Sicht aus einer Staatsanwältin und Mutter, mit Fällen aus der Nachbarschaft scheint mal etwas Neues zu sein. Auch wenn man noch nicht viel sagen kann, aber ich glaube "Close to Home" wird zumindest mir gefallen! Bei den Kritikern ist "Close to Home" in den USA übrigens nicht besonders gut weg gekommen, kein Kritiker Liebling aber dafür bei den Zuschauer erfolgreich! :D

In der ersten Folge wird es wohl auch kaum Werbung geben, beginn ist am 09. Februar um 21:05 - 21:55. Somit gibt es zumindest in der ersten Folge wohl so gut wie gar keine Werbung. Bei den "Gilmore Girls" gibt es zurzeit ja auch nur einen kleinen Werbe Block. In diesem Punkt kann man Vox einmal wieder loben! Die Anfangszeit hat aber auch einen Nachteil, ich glaube nicht das viele in mitten einer Sendung oder Serie am Freitagabend abschalten (in den letzten Minuten). Um 21:15 würde man wohl mehr Zuschauer finden. Aber das ist nur so eine Theorie von mir, viele andere Serien starten bei Vox ja auch einige Minuten früher, und die Quote stimmt auch so. :roll: :wink:

An mehr als 2 oder 3 Millionen zum Start glaube ich aber nicht, aber das wäre ja schon ein guter Erfolg. Mehr Krimi Serien darf den Zuschauer danach aber erst einmal nicht servieren. Krimi lebt immer, aber ich fürchte es werden langsam zu viele. Aber so lange die Qualität stimmt, freue ich mich auch auf weitere US-Krimi Serien! :D :wink:



Für mich gibts nie zuviele Qualitätsmässig sehr gute US-Serien!!
Benutzeravatar
von redlock
#255148
Sentinel2003 hat geschrieben: Für mich gibts nie zuviele Qualitätsmässig sehr gute US-Serien!!
Außerdem gehen eine Reihe von Serien in die Wiederholungsphase (u.a. Crossing Jordan, CSI:NY -- auch wenn ich davon sehr enttäuscht bin; Smallville) :wink:
von Mr.VOX
#255315
redlock hat geschrieben:
Sentinel2003 hat geschrieben: Für mich gibts nie zuviele Qualitätsmässig sehr gute US-Serien!!
Außerdem gehen eine Reihe von Serien in die Wiederholungsphase (u.a. Crossing Jordan, CSI:NY -- auch wenn ich davon sehr enttäuscht bin; Smallville) :wink:
@ Sentinel2003

Kurzes Off- Toppic:

Ja, das geht mir auch so. Habe mich da vielleicht etwas schlecht ausgedrückt, ich meinte nur das es sich vielleicht rächt den Zuschauer so viel Krimi Ware auf zu tischen. Auch wenn der Krimi mehr oder weniger immer lebt, so waren die letzten Neustarts immer aus dem Genre Krimi. Ich habe nur etwas angst, das man so die ein oder andere sehr gute US-Serie kaputt sendet, da der Zuschauer irgendwann zu viel aus dem Genre Krimi an allen Tagen sieht. Besonders bei Vox gibt es ja somit relativ viel Krimi Programme. Nicht falsch verstehen :wink: .Wie gesagt ich freue mich auch sehr auf „Close to Home“, und bin dankbar das in Deutschland US-Serien endlich so erfolgreich laufen. Und dank Vox sehen wir ja schließlich auch noch Qualitäts Serien aus Spanien oder Australien. Wenn man weiter so gut einkauft, und RTL nicht bremst dann muss man sich in Köln bestimmt keine großen Sorgen machen.
Benutzeravatar
von redlock
#255773
Die "Krimischwemme" ist halt das Resultat der Krimischwemme in den USA.
(Selbst Grissom sagt in eienr CSI Folge: There are too many crime procedurals on tv) :lol:
Benutzeravatar
von Confuse
#255799
Die Vorschau sah schon sehr gut aus. Jedenfalls massiv besser als "The Closer".
Ich schau mir die Serie mal an, ich bin schon gespannt.
Benutzeravatar
von Mew Mew Boy 16
#255838
Ich konnte leider mit der Serie nichts anfangen.

Es ist zwar eine recht gut gemachte Serie
und die Darsteller sind alle Top,
jedoch irendwie nicht mein Geschmack.
Da gehöre ich doch eher zu der "The Closer-Frakion" :D
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 7