Seite 1 von 1
Die 25. Stunde
Verfasst: Mi 17. Jan 2007, 13:41
von webpower
Moin,
Studio Hamburg hat vor kurzem eine Pilotfolge für eine Serie namens "Die 25. Stunde" abgedreht. Weiß jemand, wann die gesendet wird? Der Inhalt klang ganz interessant
Gruß,
webpower
Verfasst: Mi 17. Jan 2007, 16:46
von Rodon
Da zwängt sich ja glatt der Verdacht auf, es könnte ein dt. "24" sein, wenn man den Titel so hört.
Verfasst: Mi 17. Jan 2007, 16:59
von Poffel
hört sich eher nach mystery an
Verfasst: Mi 17. Jan 2007, 16:59
von hezup
Rodon hat geschrieben:Da zwängt sich ja glatt der Verdacht auf, es könnte ein dt. "24" sein, wenn man den Titel so hört.
Ist eher ein deutsches Tru Calling, das Drehbuch stammt von Johannes Betz (Die weiße Massai, Der Tunnel).
Studio Hamburg hat geschrieben:Im Zentrum der Serie steht Claudia Michelsen, die die Tageszeitungsreporterin Sarah Eichhorn spielt. Eines Tages stellt sie fest, dass sie in speziellen Momenten extremer, emotionaler Erregung durch ein Zeittor in die Vergangenheit reisen kann – und zwar genau eine Stunde. Das befähigt sie zum Beispiel, Leben zu retten – verkompliziert aber ihr eigenes Leben beträchtlich. Und das in einer Phase, in der sie sich gerade von ihrem langjährigen Lebensgefährten trennt, sich entscheidet, ihren zehnjährigen Sohn allein zu erziehen und der Liebe abgeschworen hat. Wenn da nicht der neue Kollege, der Fotograf Harry (Thomas Sarbacher), wäre...
Verfasst: Mi 17. Jan 2007, 17:02
von Waterboy
gibt es nicht auch gerade überlegungen in Amerika, daraus eine Serie zu machen ?
lol nah ja... :lol:
Verfasst: Mi 17. Jan 2007, 17:18
von vicaddict
Waterboy hat geschrieben:gibt es nicht auch gerade überlegungen in Amerika, daraus eine Serie zu machen ?
lol nah ja... :lol:
Ich hab schon fast nen Schreck bekommen, als ich das gelesen hab und an den Kerninator gedacht hab...
Nun ja... wenn es irgendwann mal laufen sollte, dann nicht lange. Schade für Claudie Michelsen...
Verfasst: Mi 17. Jan 2007, 17:18
von Mr.VOX
Ich glaube Quotenmeter hat darüber schon mal im letzten Jahr berichtet, spielte nicht irgendjemand aus GZSZ mit?
Zur Serie: Hört sich für mich ein wenig so an, wie eine US-Serie die es mal bei Vox und Sat.1 im Nachmittags Programm gab. Dort hatte ein Mann immer die Zeitung vom nächsten Tag, und konnte somit Unfälle verhindern. Klingt aber grundsätzlich nicht so schlecht. Hoffentlich setzt man auf junge Gesichter. Studio Hamburg steht in der Regel für Qualität, ich hoffe die Besetzung stimmt. Ich hoffe man macht ein bisschen Geld locker, am spannendsten klingt für mich die so genannte Flughafenserie. Die bei RTL auch in der Serienentwicklung steht.
Verfasst: Mi 17. Jan 2007, 17:29
von scoob
Mr.VOX hat geschrieben:Ich glaube Quotenmeter hat darüber schon mal im letzten Jahr berichtet, spielte nicht irgendjemand aus GZSZ mit?
Ja, darüber haben wir berichtet. Es spielt sowohl Daniel Fehlow als auch Nina Bott aus "Gute Zeiten, Schlechte Zeiten" mit.
Verfasst: Mi 17. Jan 2007, 17:41
von hezup
Markus hat geschrieben:Mr.VOX hat geschrieben:Ich glaube Quotenmeter hat darüber schon mal im letzten Jahr berichtet, spielte nicht irgendjemand aus GZSZ mit?
Ja, darüber haben wir berichtet. Es spielt sowohl Daniel Fehlow als auch Nina Bott aus "Gute Zeiten, Schlechte Zeiten" mit.
Sicher, dass die in der 25. Stunde mitspielen?
Waren die beiden nicht in dieser (Not)Arzt-Serie dabei, die wohl auch in der Mache ist?
Verfasst: Mi 17. Jan 2007, 17:42
von Confuse
Die Beschreibung die hezup gepostet hat klingt wirklich 1:1 wie Tru Calling.
Ich hoffe die deutsche Ausgabe davon ist besser. Ich konnte mit Tru Calling nicht viel anfangen. Es war einfach jede Woche das gleiche Muster.
Verfasst: Mi 17. Jan 2007, 18:04
von Mew Mew Boy 16
Die Beschreibung die hezup gepostet hat klingt wirklich 1:1 wie Tru Calling.
Ich hoffe die deutsche Ausgabe davon ist besser. Ich konnte mit Tru Calling nicht viel anfangen. Es war einfach jede Woche das gleiche Muster.
Da unterscheiden sich die Geschmäcker. Ich liebe Tru Calling!
Es war einfach eine geniale Serie, mit der man sehr undankbar umgegangen ist...
Ich zweifel jedoch an dem Erfolg einer Deutschen Serie,
denn es zeigt nur wieder wie einfallslos die Deutschen Fernsehmacher
doch sind.
Und Leute die sich bewerben und frische neue Ideen haben, die lehnen
die natürlich ab....Naja.....
Und die Schauspielerin finde ich naja nicht gerade toll gewählt.
Weiß auch nicht, die wirkt auf mich nicht ein Sück sympathisch.
Verfasst: Mi 17. Jan 2007, 18:08
von TV_Experte
Daniel Fehlow und Nina Bott spielen in der neuen RTL Serie "Exitus" mit und nicht bei der "25. Stunde".
Verfasst: Mi 17. Jan 2007, 18:14
von Columbo
[quote="TV_Experte"]Daniel Fehlow und Nina Bott spielen in der neuen RTL Serie "Exitus" mit und nicht bei der "25. Stunde".[quote]
Also, ich glaube auch das das 100% eine True Calling Kopie ist. True Calling war ja noch ganz okay, aber die KOpie dürfte dann aufgrund der Tatsache, dass Kopien nie so gut sind wie das Original, schlecht sein.
Aber lieber noch keine Vorurteile, erst mal ansehen.
ZU Exitus: GZSZ-Darsteller in ner Krimiserie :?
Ganz nach "Der WiXXer": "Todesursache?"
"Kann ich noch nicht genau sagen, vermute aber Exitus".
So wird die Serie wohl auch nen Exitus erleben.
Verfasst: Mi 17. Jan 2007, 18:14
von scoob
hezup hat geschrieben:Markus hat geschrieben:Mr.VOX hat geschrieben:Ich glaube Quotenmeter hat darüber schon mal im letzten Jahr berichtet, spielte nicht irgendjemand aus GZSZ mit?
Ja, darüber haben wir berichtet. Es spielt sowohl Daniel Fehlow als auch Nina Bott aus "Gute Zeiten, Schlechte Zeiten" mit.
Sicher, dass die in der 25. Stunde mitspielen?
Waren die beiden nicht in dieser (Not)Arzt-Serie dabei, die wohl auch in der Mache ist?
Du hast recht. Sorry, ich habe "Die 25. Stunde" mit der anderen neuen Serie "Exitus" verwechselt. In "Die 25. Stunde" spielen unter anderem Claudia Michelsen und Thomas Sarbacher mit.
Verfasst: Mi 17. Jan 2007, 19:21
von Raffaello
Klingt für mich ganz klar nach Flop... Zumal ja Tru Calling ebenfalls gefloppt hat. Wieso sollte eine 1:1-Kopie (und danach klingt es extrem!!) erfolgreich sein? :?
Verfasst: Do 18. Jan 2007, 17:12
von Berlin - Abschnitt 40
Das ist erstmal nur ein 45-minütiger Pilot. Ob der in Serie geht ist noch gar nicht sicher. Sind ja glaube ich momentan fünf Stück in Arbeit. Die gehen nicht alle in Serie.
Re: Die 25. Stunde
Verfasst: Fr 12. Dez 2008, 18:05
von webpower
Was muß ich da heute auf Quotenmeter lesen? RTL strahlt die 8 Folgen womöglich nie aus? :?
Irgendetwas hat RTL gegen Studio HH, hab ich das Gefühl...
In irgendeiner Folge spielte jemand mit, den ich sehr gerne seh. Hab leider vergessen, wer es war. Aber ist ja jetzt eh egal, kommt ja nicht im Fernsehen :lol:
("Nick Knatterton" wurde vor ein paar Jahren mal verfilmt. War das eigentlich auch eine RTL-Produktion? Weil die ist ja auch gleich in den Giftschrank gewandert.... :lol: )
Re: Die 25. Stunde
Verfasst: Fr 12. Dez 2008, 20:22
von Berlin - Abschnitt 40
So richtig überrascht bin ich nicht.
RTL setzt zur Zeit, oder möglicherweise auch in Zukunft nicht auf deutsche eigenproduzierte Fiction, auch wenn sie es ständig behaupten.
Die US-Serien laufen immer noch gut und werden dies auf absehbare Zeit auch weiter tun. Sendeplätze sind deshalb keine frei und die Behauptung von Frau Thielen von vor zwei Jahren man wolle wieder einen Abend mit deutschen fiktionalen kann man mittlerweile getrost als Ente bezeichnen, schon alleine weil der Output so niedrig ist mit vielleicht zwei Serien mit je 8 Episoden keine zwei Primetime-Slots durchgängig füllen kann.
Von den zahlreichen Piloten in den letzten Jahren produzieren ließ "Der Assistent", "Die Assistenzärzte" etc. hört man nichts, die sind längst beerdigt. RTL betreibt Schaufensterpolitik um Produzenten und Politik ruhig zu stellen.
Die Medienjournalisten lassen sich davon allerdings allesamt blenden, erst neulich bescheinigte quotenmeter.de Fiction-Chefin Thielen "einen hervorragenden Job", weil Alarm für Cobra 11 noch läuft und man sich getraut hat Doctor's Diary in der konkurrenzarmen Sommerpause auszustrahlen.
Re: Die 25. Stunde
Verfasst: Fr 12. Dez 2008, 21:18
von flaver77
Wir haben uns schon im Sommer lustig über die Serie gemacht. Wir durften dabei zuschauen wie man versuchte "Szenen" davon vor unserem Haus zu drehen. Ich habe schon bei vielen Dreharbeiten zugeschaut (im Berliner Prenzl Berg wird ja andauernd gedreht), aber diese Produktionsfirma wirkte sowas von billig. Angefangen von der Organisation bis zum schäbigsten Cateringwagen. Aus einem Drehtag wurden dann auch drei. Ich kann natürlich nichts über die Qualität der Serie sagen, aber auf mich wirkte das alles schon sehr trashig.
Re: Die 25. Stunde
Verfasst: Fr 12. Dez 2008, 23:03
von webpower
Studio Hamburg soll eigentlich immer ein recht gutes Catering haben, hab ich gehört. Vielleicht war der "schäbige Cateringwagen" ja ein verkleideter Maybach :lol:
Werde dann wohl warten müssen, bis ARD die Serie aufkauft oder bis RTL die unangekündigt im Nachtprogramm versendet....

Re: Die 25. Stunde
Verfasst: So 14. Dez 2008, 21:30
von Synchron-Freak
Ich find's auch äußerst schade, dass die Serie nicht ausgestrahlt werden soll. Auch wenn es natürlich sehr an US-Serien wie TRU CALLING oder ALLEIN GEGEN DIE ZUKUNFT erinnerte, war es doch genretechnisch mal für deutsche Verhältnisse was Mutiges und Originelles, denn zwischen den ganzen Soaps/Telenovelas und 08/15-Ärzte/Krimi/Familien-Serien gab es sowas bisher leider nicht. Tja, und offenbar ist man nicht mutig genug, ein schon produziertes Format auch zu zeigen. Sehr, sehr schade...
So wird das nie was werden mit der deutschen Serienlandschaft, wenn man sich nicht mal traut, ein originelles Format, das eh schon produziert wurde, wenigstens mal starten zu lassen. Wenn sie es dann mangels Quoten à la DIE ANWÄLTE wieder nach einer Folge absetzen, wäre es zwar auch ärgerlich, aber dann hätte man es wenigstens mal versucht.
Doch produzierte Serien gar nicht erst starten zu lassen, obwohl man sogar immer noch beteuert, man stehe hinter der Qualität der Serie... Tja, da kann dann natürlich nie was Gutes bei rauskommen.
Überhaupt ist die Erklärung natürlich klasse "die Erzählfarbe" passe nicht ins aktuelle Programm von RTL. Welch Wunder, dass eine Drama-Serie, die mit einem Hauch von Mystery/Fantasy-Zeitreisenthematik gewürzt ist, nicht zu ALARM FÜR COBRA 11 und Co. passt. Das hätte ich denen aber schon vor 2 Jahren, als der Pilot produziert wurde, sagen können.

Re: Die 25. Stunde
Verfasst: Mo 15. Dez 2008, 00:24
von Zorpox der Eroberer
webpower hat geschrieben:("Nick Knatterton" wurde vor ein paar Jahren mal verfilmt. War das eigentlich auch eine RTL-Produktion? Weil die ist ja auch gleich in den Giftschrank gewandert.... :lol: )
Nö, das war ein Kinofilm, bei dem RTL nicht beteiligt war. Hatte den schon ganz vergessen. Ich weiss, dass es Menschen gibt, die ihn tatsächlich gesehen haben sollen.

(Wem sagt übrigens "Mr. Boogie" noch etwas?)
Zu "Die 25. Stunde": Ich hätte es mir angesehen. Zwar völlig frei von irgendwelchen Erwartungen, aber wenn das deutsche Fernsehen sich mal traut so etwas zu produzieren, ist das schon einen Hingucker wert. (Und ja, ich erinnere mich noch an "Operation Phoenix" und "John Sinclair".)
Würde mich nicht wundern, wenn das nächstes Jahr auf SciFi gesendet wird.