Seite 1 von 56
CSI: Miami
Verfasst: Do 3. Mär 2005, 15:25
von scoob
Neuer Sender und neuer Sendeplatz für "CSI: Miami":
Die preisgekrönte Krimi-Serie läuft ab dem 19. April 2005, immer
dienstags, um 20.15 Uhr, bei RTL. "CSI: Miami" ist ein Spin-Off der
Erfolgsserie "CSI - Den Tätern auf der Spur". Das Kürzel "CSI" steht
für "Crime Scene Investigation", zu deutsch: Spurensuche am Tatort.
In "CSI: Miami" leitet Horatio Caine (David Caruso) ein Ermittlerteam
der Polizei. Mit den modernsten Methoden der Spurensicherung
rekonstruieren die Spezialisten Verbrechen und entlarven die Täter.
Die CSI-Profis wissen: Menschen können lügen, Beweise nicht!
Bisher wurde "CSI: Miami" auf Vox ausgestrahlt. "Aus Sicht der
RTL- Gruppe macht es Sinn, die Stärke der Marke CSI noch effektiver
einzusetzen. Deshalb haben wir uns entschlossen, "CSI: Miami" ab
April in der RTL Primetime zu senden. "CSI - Den Tätern auf der Spur"
und "CSI New York" bleiben natürlich bei Vox", sagt Gerhard Zeiler,
Chef der RTL Group.
Quelle:http://www.rtl-presse.de
RTL hat es anscheinend jetzt schon nötig, sich erfolgreiche Serien vom Schwestersender VOX zu sichern, um auch wieder einmal höhere Einschaltquoten zu erzielen. Mal schauen, ob sich dies nicht als Schuß in den Ofen erweist, da VOX ganz andere Quotenvorgaben als RTL hat. Für VOX ist die Serie ein Erfolg, aber bei RTL wäre "CSI: Miami" mit den Quoten gefloppt. Warten wir es aber einmal ab.

Verfasst: Do 3. Mär 2005, 15:43
von hezup
Na ja, RTL hat ja von Haus aus schon etwas höhere Quoten, daher könnts sicher auch bei RTL zum Erfolg werden.
Aber ist durch aus interessant, dass RTL sich nun VOX Serien schnappt. Da CSI - New York bei VOX läuft, gibts da ja ein netten Ersatz für Miami.
Verfasst: Do 3. Mär 2005, 15:44
von o-dog
Pffff, auf RTL werde ich diese Serie nicht angucken!
Allein schon weil RTL nen Scheiß Sender ist, und sich einfach Serien zu sichern, nönönö.
Da werde ichs dann lieber auf dem ORF gucken
PS: Wird RTL nur die WDH's senden, oder die 3.Staffel?
Verfasst: Do 3. Mär 2005, 15:52
von tomford
dieser schritt war ja irgendwo zu erwarten, immerhin ist die vize-chefin von rtl die ehemalige vox geschäftsführerin, die ja für den aufschwung von vox verantwortlich ist. und wenn vox schon 3 mio zuschauer mit der serie holt, sind bei rtl sicher 4-5 drin. zum anderen wird bei vox ein slot frei, der sicher wieder durch eine neue us-serie gefüllt wird.
Verfasst: Do 3. Mär 2005, 15:55
von hezup
tomford hat geschrieben:zum anderen wird bei vox ein slot frei, der sicher wieder durch eine neue us-serie gefüllt wird.
Ich schätz mal, dass CSI - New York dann am Montag kommt.
Verfasst: Do 3. Mär 2005, 16:23
von Martin
Ich finde ja RTL ganz gut und finde den Sender auch besser als VOX. Das finde ich aber nicht so toll.
Verfasst: Do 3. Mär 2005, 16:36
von DonCorleone
Naja, finde es jetzt nicht wirklich schlimm das CSI: MIAMI zu RTL wechselt. Vielleicht wird diese Serie bei RTL noch erfolgreicher. Das könnte RTL und andere Sender zu weiteren US-Serien Einkäufen animieren, um einige dann in der Prime-Time zu zeigen.
Aussder ist es ja völlig egal wo die Serie laufen wird. Die Serie bleibt genauso gut/schlecht wie bei VOX.
Einziger leittragender wird dann wohl ProSieben sein, der um die selbe Uhrzeit, weniger erfolgreiche US-Serien zeigt.
Verfasst: Do 3. Mär 2005, 16:44
von MT50
Ich wusste nicht ob ich als CSI:Miami-Fan überrascht sein soll (schade um den Imagesender Vox), oder mich für CSI:Miami freuen sollte (die Reichweite wird wohl nochmals in die Höhe schießen, weil jetzt zu den CSI-Zuschauern noch ein paar Ich-guck-immer-RTL-Zuschauer kommen

. Mal abwarten... ich sehe das erstmal positiv.
Verfasst: Do 3. Mär 2005, 16:46
von tomford
DonCorleone hat geschrieben:Naja, finde es jetzt nicht wirklich schlimm das CSI: MIAMI zu RTL wechselt. Vielleicht wird diese Serie bei RTL noch erfolgreicher. Das könnte RTL und andere Sender zu weiteren US-Serien Einkäufen animieren und diese dann in der Prime-Time zu zeigen.
Aussder ist es ja völlig egal wo die Serie laufen wird. Die Serie bleibt genauso gut/schlecht wie bei VOX.
Einziger leittragender wird dann wohl ProSieben sein, der um die selbe Uhrzeit, weniger erfolgreiche US-Serien zeigt.
seh ich genauso, welcher sender die serie nun ausstrahlt ist ziemlich egal (naja zumindest ist es 95% der leute egal, der rest wird wohl ne sinnkrise bekommen und in tiefe depressionen verfallen).
problem könnte bloß die eigene konkurrenz werden. wenn die vox zuschauer zu rtl wandern, hat vox im gegenprogramm wohl ein kleines problem. sie werden wohl kaum einen neuen "hit" etablieren dürfen, da wird die konzernspitze wohl darauf achten. aktuell ist das ja dienstags kein problem.
naja, und das prosieben ein problem hat, kann man ja auch hier im forum oft genug lesen. das liegt aber nicht nur an csi:miami.
Verfasst: Do 3. Mär 2005, 16:49
von maadien
Schlechte Serien abschieben und gute Serien zu sich holen.
Anscheinend macht mans so heute, dami VOX schlechte bleibt und RTL besser bleibt.
RTL steckt ja in einer Quotenkrise.
Verfasst: Do 3. Mär 2005, 16:56
von MT50
maadien hat geschrieben:Schlechte Serien abschieben und gute Serien zu sich holen.
Anscheinend macht mans so heute, dami VOX schlechte bleibt und RTL besser bleibt.
RTL steckt ja in einer Quotenkrise.
RTL will doch nicht, dass "Vox schlecht bleibt"... so ein Unsinn. Aus wirtschaftlichen Gründen ist das schon verständlich. Und RTL's Image kann die CSI-Ausstrahlung auch nicht schaden... Vox gehört schließlich RTL, da kann man nicht von "Klau" reden.
Verfasst: Do 3. Mär 2005, 16:58
von tomford
maadien hat geschrieben:Schlechte Serien abschieben und gute Serien zu sich holen.
Anscheinend macht mans so heute, dami VOX schlechte bleibt und RTL besser bleibt.
RTL steckt ja in einer Quotenkrise.
wenn rtl in einer quotenkrise steckt, will ich nicht wissen, wie die anderen sender das bezeichnen.
ist doch ein ganz normaler schritt, daß man innerhalb einer senderfamilie das programm tauscht. immerhin hat ja RTL zb dafür gesorgt, daß dark angel bei vox gut anläuft
Verfasst: Do 3. Mär 2005, 17:04
von Hoomer
aber hoffentlich kommen dann csi miami und csi new york nicht am gleichen tag....
Verfasst: Do 3. Mär 2005, 17:04
von maadien
Stimmt.
Die Quoten könnten besser werden.
Mal sehen.
Verfasst: Do 3. Mär 2005, 17:20
von clerks2
mal sehen was es wird...allerdings gibt es ja wie bei rtl und zdf und ard diese paar millionen zuschauer die ihre fernbedienung weggeschmissen haben...also wird rtl wohl nicht auf die schnauze fallen...ich verzichte aber schon mal mit ankündigung darauf mir die folgen bei rtl anzugucken und hole mir stattdessen lieber die dvd-box(en)
Verfasst: Do 3. Mär 2005, 18:34
von Monty
Interessant ist ja das RTL plötzlich eine US-Serie zur PrimeTime sendet.
Innovationen
Verfasst: Do 3. Mär 2005, 19:03
von moulari
na wenn das die von RTL versprochenen Innovationen sind dann darf man ja gespannt sein, CSI auf RTL das passt irgendwie nicht zusammen aber von wechselseitigen Image (Programm<>Sender) hat man bei RTL eben noch nie was gehört.
Und von den schlechten Auswirkung von überraschenden Sendeplatzwechseln ganz zu schweigen von Senderwechseln auf das Stammpublikum hat man bei RTL wohl auch noch nix mitbekommen. Genug Studien beweisen, dass der TV-Seher ein extremes Gewohnheitstier ist und sich nicht gern an Änderungen seines eingespielten virtuellen Programmschemas im Kopf gewöhnt.
Tja und das typische RTL Di. PT Publikum ist ja wohl nicht das klassische VOX CSI Publikum, naja vielleicht wandern die Wiederholungen von Doppelter Einsatz und Co. Dann zu VOX
Vor allem schätz ich mal das 90% der TV-Seher ja gar nicht wissen, dass VOX zu RTL gehört.
Tja werd der Serie trotzdem treu bleiben, aber dann doch noch lieber beim ORF (gottseidank wohn ich in Österreich) als mir CSI: Miami von RTL vermiesen zu lassen.
Gute US Serien wie CSI usw. passen halt einfach zu VOX (die haben ja auch damit weitergemacht/ angefangen als alle anderen wie RTL und Pro7 diese Serien verbannt haben) und jetzt kommt den RTL Granden auf einmal die Eingebung US Serien sind der Hit.

Na da freu ich mich ja dann auch schon auf die Lost - Verschollen Vergleiche

Is ja sowieso mal ein Wunder das RTL das US Original der billigen Deutschen Kopie vorzieht

....obwohl natürlich Forensisches Ermittlungs Amt: Berlin (FEA:

sicher ganz lustig geworden wäre.....natürlich gedreht im Studio weil Originalschauplätze sind zu teuer und da können ja die teuren Schauspieler bei Regen nass werden

)
Verfasst: Do 3. Mär 2005, 19:04
von Fabian
Wie ich schon mal sagte: Ich glaube, dass Alliance Atlantis etwas dagegen hat. Angeblich müssen alle drei Serien auf dem selben Sender laufen, damit nicht international ein Chaos wie bei anderen Frenchise-Serien entsteht. Bsp: "Law and Order", dass auf RTL, RTL II und VOX läuft.
Verfasst: Do 3. Mär 2005, 19:20
von moulari
@ Fabian
Da geb ich dir Recht, vor allem könnte ich mir vorstellen, dass die Lizenzgebühren für RTL höher wären, weil ich glaube mich zu erinnern, dass Anke Schäferkord mal in einem Interview gemeint hat, dass Sie dank des relativ geringen MA von Vox die US Serien billiger kaufen kann.
Mein Posting bezieht sich auch eher auf den Gedanken hinter dieser Programmänderung -> ein kleinen Sender als Spielwiese zu benutzen nur um Ihn dann zu filetieren, weils der großen Mutter schlecht geht <-
Verfasst: Do 3. Mär 2005, 19:58
von maikjulian25
Also ich finde es auch total blöd das auf einmal RTL die Serie übernimmt hoffe das die Produktionsfirma Alliance Atlantis sich dagegen ausspricht habe auch vor eine e-mail dahin zu schicken viell. könnte man auch eine Unterschriftenaktion starten. Wil beste chancen hat man gegen das vorgehen von der Produltionsfirma aus !
Verfasst: Do 3. Mär 2005, 20:13
von tomford
Fabian hat geschrieben:Wie ich schon mal sagte: Ich glaube, dass Alliance Atlantis etwas dagegen hat. Angeblich müssen alle drei Serien auf dem selben Sender laufen, damit nicht international ein Chaos wie bei anderen Frenchise-Serien entsteht. Bsp: "Law and Order", dass auf RTL, RTL II und VOX läuft.
bei wem liegen denn die rechte, beim sender vox bzw rtl oder bei der rtl media group. wenn letzteres zutrifft, können die die serie sicher auf allen ihren kanälen ausstrahlen. von den potentiellen reichweiten dürften sich vox und rtl ja kaum noch unterscheiden, daß es da zu schwierigkeiten kommen könnte. es ist ja in D nicht so, daß die kabelsender nur von einem teil der bevölkerung gesehen werden können und es deshalb gar nicht zu einem großen publikum kommen kann. theoretisch wären ja auch bei vox mehr als 5 mio drin, scheinbar wissen bloß viele leute nicht, daß es mehr als 5 sender gibt.
es ist auf jeden fall gut zu beobachten, daß auch qualitätsfernsehen erkannt hat, auch wenn sie wahrscheinlich eher andere programme vom sender kicken sollten, als die doch halbwegs anständig (eigen)-produzierten krimiserien. auch wenn ich sie nicht schaue, sind diese serien auf jeden fall besser als doku, soap oder comedymüll.
Verfasst: Do 3. Mär 2005, 20:28
von moulari
maikjulian25 hat geschrieben:Also ich finde es auch total blöd das auf einmal RTL die Serie übernimmt hoffe das die Produktionsfirma Alliance Atlantis sich dagegen ausspricht habe auch vor eine e-mail dahin zu schicken viell. könnte man auch eine Unterschriftenaktion starten. Wil beste chancen hat man gegen das vorgehen von der Produltionsfirma aus !
OnlinePetitionen kenn ich zwar nur von "saveXXXXXXXXX" und dann wird manchmal die Serie von einem anderen sender übernommen damit sie weiterleben kann. Eine Petition gegen einen Senderwechsel einer Serie kenn ich bis jetzt zwar nicht könnte aber durchaus interessant sein

...es gibt da doch sogar so einen Seite die solche Petitionen online anbietet...hab aber jetzt leider k.A. wie die heist.
@tomford
stimmt am Ehesten sollten Supernanny, Big Boss & Co verschwinden, sind aber leider doch so billig zu produzieren, das uns das Format der Dokusoaps wohl länger begleiten wird.
Ich hoffe jedenfalls das LOST und DH bei Pro7 (auch wenn Sie mir bei VOX lieber gewesen wären) ein Erfolg werden vielleicht besinnt sich dann Pro7 auch wieder auf seine Roots

Verfasst: Do 3. Mär 2005, 20:35
von Mace
Mal schauen, was RTL dann dienstags mit dem 21.15- Sendeplatz macht.
"Im Namen des Gesetzes" oder vielleicht "Monk". Würde für die Quoten sicher gut sein, im Moment gehts ja eher abwärts. Wenn "Monk" vorgezogen würde, könnte ab 22.15 wieder was zweistündiges wie z.B. "Gerichtsmedizinerin Dr. Ryan" kommen!
Verfasst: Do 3. Mär 2005, 20:41
von BartSimpson
CSI wird doch bestimmt im Anschluss an Verschollen gezeigt oder? Oder was sollen sie sonst am Donnerstag bringen?
Ich finde es auch nicht super, aber so ist das Leben. CSI gehört zurück zu VOX und wird RTL nur sicherlich höchstens 10% MA bei allen Zuschauern und 16% bei den 14 bis 49 Jahre alten Zuschauern bringen. Ich bin dann mal auf Peking Express usw. auf RTL gespannt.
Verfasst: Do 3. Mär 2005, 20:47
von hezup
Mace hat geschrieben:Mal schauen, was RTL dann dienstags mit dem 21.15- Sendeplatz macht.
"Im Namen des Gesetzes" oder vielleicht "Monk". Würde für die Quoten sicher gut sein, im Moment gehts ja eher abwärts. Wenn "Monk" vorgezogen würde, könnte ab 22.15 wieder was zweistündiges wie z.B. "Gerichtsmedizinerin Dr. Ryan" kommen!
Ich würde mal auf neue Folgen von Die Cleveren oder Die Sitte tippen.
Bart... Verschollen ist gottseidank im April Geschichte
