RTL, VOX, RTL II, Nitro, RTLplus, n-tv, Super RTL
von Mr.VOX
#360885
Klingt sehr interessant, das gab es aber bestimmt in einem Paket mit dazu. Ich hoffe man macht ein wenig Werbung, an tolle Quoten glaube ich leider nicht.

Habe vorher noch nie von der Serie gehört, das es auch aus England sehr gute Serien gibt, hat ja spätestens "Life on Mars" gezeigt, wobei ich persönlich sonst eher nicht für Britische Serien, wie die im ZDF zu begeistern bin. Aber das Thema ist schon mal interessant und die Kritiken im Internet scheinen sehr gut zu sein. Also vom Thema her, hört es sich doch sehr spannend an. Ich befürchte nur das die Serie hier keine bzw. zu wenig Aufmerksamkeit finden wird.
von Mr.VOX
#370250
Die Kritiker: «Die Schattenmacht – The State Within»

Quotenmeter.de "Die Kritiker": «Die Schattenmacht – The State Within»
Klingt für mich nach wie vor sehr gut, ansonsten habe ich eigentlich auch nur sehr gutes über diese Mini Serie gehört. Die Quotenmeter.de Kritik verrät allerdings schon einiges über den Inhalt, die ersten Folgen sollen zudem leider nicht so spannend sein. Auch die Syncro ist wohl zumindest in den ersten 30 Minuten nicht so gelungen. Jedoch werde ich es mir auf jeden Fall aufnehmen, die Serie scheint ja zu einem kleinen Teil etwas von "24" zu haben, das Thema mit dem Bereich Politik ist schon einmal sehr interessant. Für mich klingt, das trotz alledem nach einer spannenden Produktion. Und BBC steht meistens für Qualität. Mich wundert, dass der Thread hier kaum Beachtung findet. :wink:

Hier ein Link zur BBC Homepage:
http://www.bbc.co.uk/drama/thestatewithin/

BBC One Trailer - YouTube (Eventuell Spoiler):
http://www.youtube.com/watch?v=16m0Bh-_YTo&NR=1
von Stormking
#371367
Also mir ist nicht wirklich klar, wie der Autor der Quotenmeter-Kritik zu seiner eher negativen Wertung kommt. Ich habe die Miniserie vor einiger Zeit im Original gesehen und fand sie klasse.

"The State Within" steht "24" in Sachen Spannung nichts nach, geht aber eher in Richtung Polit-Thriller denn Actionfilm. Wesentlich deutlicher als in amerikanischen Serien wird hier die Verstrickung von Politik und wirtschaftlichen Interessen aufgezeigt. Dem Hauptdarsteller nimmt man sowohl sein Amt als Botschafter als auch das "Sir" ab. Optisch ist die Produktion ebenfalls auf der Höhe der Zeit.

Allerdings habe ich in letzter Zeit gelernt, daß eine schlechte Synchronisation tatsächlich so einiges verderben kann. Weniger durch Übersetzungsfehler denn durch unpassende Stimmen und emotionsloses Runterrasseln des Textes. Deshalb werde ich auf RTL2 zumindest mal reinschauen, vielleicht kann ich dann die Meinung des Kritikers besser nachvollziehen.
Benutzeravatar
von Rodon
#371603
Ich schaue es mir auch mal heute Abend an, habe aber die Befürchtung, dass - wie in der QM-Kritik geschrieben - anfangs superviele Personen und Namen auf mich einprasseln werden, die ich zunächst nicht in Beziehung setzen kann. Sowas mag ich immer nicht wirklich, aber reingeschaut wird auf jeden Fall!
Benutzeravatar
von pepper
#371959
Rodon hat geschrieben:Ich schaue es mir auch mal heute Abend an, habe aber die Befürchtung, dass - wie in der QM-Kritik geschrieben - anfangs superviele Personen und Namen auf mich einprasseln werden, die ich zunächst nicht in Beziehung setzen kann. Sowas mag ich immer nicht wirklich, aber reingeschaut wird auf jeden Fall!
Das war auch so, aber uns hat es bisher extrem gut gefallen.
Eigentlich wollten wir nur während des Essens ein bisschen TV laufen lassen und ich habe dann das eingeschaltet, weil ich den Rest schon kannte oder nicht mochte.
Wir haben ziemlich gespannt bis zum Ende (vorerst) ausgeharrt und werden morgen den zweiten Teil gucken. Allerdings fanden wir es etwas arg lang am Stück.
Die haben das gut hinbekommen mit den vielen losen Enden, die in Zusammenhang stehen, der sich im Einzelfall aber erst nach und nach erschließt. Anfangs war ich recht ratlos und verwirrt, da wird dem Zuschauer schon ordentlich was abverlangt, dranzubleiben und abzuwarten, wie es sich entwickelt, aber es macht Spaß, wenn die Puzzlestücke zueinander finden. Es sind halt auch viele Namen und Köpfe...
Benutzeravatar
von redlock
#372001
Über 3,5 Std. am Stück, das ist zulang, darum aufgezeichnet und für einen regnerischen Tag aufgespart :D
Benutzeravatar
von moku
#372139
Ich liebe Polit-Thriller! Und das war ja mal superklasse, wie ich finde. Sehr sehr spannend. Ich habe zwar zwischendurch immer wieder das Gefühl, dass ich nichts kapiere oder die Hälfte verpasst habe, aber ich glaube das wird sich in Teil 2 geben. Das lasse ich mir auf jeden Fall nicht entgehen! :P
Benutzeravatar
von moku
#372417
Was war DAS denn biitte?! :shock: Die können uns doch unmöglich auf diesem Ende sitzen lassen!! Bitte sagt mir, dass es davon noch ne Fortsetzung gibt! :(

Ich bin absolut begeistert. Ganz ganz geniales TV! So extrem spannend. Hätte gerne mehr von dieser Sorte.
Benutzeravatar
von pepper
#372429
moku hat geschrieben:Was war DAS denn biitte?! :shock: Die können uns doch unmöglich auf diesem Ende sitzen lassen!! Bitte sagt mir, dass es davon noch ne Fortsetzung gibt! :(

Ich bin absolut begeistert. Ganz ganz geniales TV! So extrem spannend. Hätte gerne mehr von dieser Sorte.
Hehe, habe ich im ersten Moment auch gesagt! Aber eigentlich ist das Ende so schon ganz folgerichtig. Es geht eben weiter und wer zuerst zuckt, hat verloren... Genau genommen wäre es unglaubwürdig und mit großem Risiko verbunden gewesen, die Story kaputt zu machen, wenn alle Köpfe gerollt wären. Wie hätte das Ende denn aussehen können, wenn alles fertig erzählt worden wäre? Ich tue mich schwer damit.

Wir sind jedenfalls richtig begeistert von "The State Within". Das war verdammt komplex und teilweise anstrengend, aber sehr spannend und interessant umgesetzt. Ich hatte ehrlicherweise bis zuletzt ein bisschen Probleme mit den vielen Namen, doch ebenso hätte sich bis zum Ende fast jede Person noch als Schurke entpuppen können. Und Jemand, den ich für einen der Oberschurken hielt, hat dann doch noch richtig gehandelt... Sehr gute Story!
von Nick Demus
#372988
Erstklassig! Mehr kann man dazu nicht mehr sagen; da hat einfach alles gestimmt. Wir hatten es aufgenommen und wollten gestern abend "einfach mal reingucken". Tja, um 03.00 Uhr waren wir dann im Bett... wir haben´s komplett am Stück reingezogen...! Das letzte Mal ist uns sowas bei 24 und B5 passiert...

Natürlich haben wir das heute morgen bereut, als der Wecker klingelte, aber dieses Filmchen war echt genial... abschalten ging irgendwie einfach nicht.

Und jetzt sehe ich, dass RTL 2 das Ding massiv gekürzt hat beim Zusammenschnitt, ich frage mich nur wo...? Es wirkte eigentlich sehr komplett, aber die im Oktober erscheinende DVD hat angeblich 360 Minuten, das sind nach meiner Berechnung 50 Minuten mehr...!!! Kennt jemand das Original und kann sich dazu mal äußern?
von Stormking
#372995
Nick Demus hat geschrieben: Und jetzt sehe ich, dass RTL 2 das Ding massiv gekürzt hat beim Zusammenschnitt, ich frage mich nur wo...? Es wirkte eigentlich sehr komplett, aber die im Oktober erscheinende DVD hat angeblich 360 Minuten, das sind nach meiner Berechnung 50 Minuten mehr...!!! Kennt jemand das Original und kann sich dazu mal äußern?
Sorry, bin leider doch nicht dazu gekommen, mir das ganze auf RTL2 anzuschauen. Aber es scheint so, als ob die BBC von ihren Eigenproduktionen fast immer nur gekürzte "internationale" Versionen ins Ausland verkauft. Ähnlich wie bei "Life on Mars" auf Kabel1 könnte auch RTL2 hier vollkommen unschuldig sein.
Benutzeravatar
von Ingeborg
#373037
Ich hab es leider verpasst.

Wird wohl nicht wiederholt?

Seh grad, kommt bald auf DVD - bei amazon.
Benutzeravatar
von redlock
#376556
British Television at its best 8)

Habe die Miniserie nun auch komplett gesehen, und fand sie sehr gut. :D

Der Einstieg mit den ganzen unbekannten Gesichtern (bis auf "Cagney :lol: ) war zwar etwas schwierig, aber dann ging es.

Das Ende war ein echter Hammer.

Für die Serie insgesamt: 8/10 Pkt