Seite 1 von 17
Dexter
Verfasst: Do 4. Okt 2007, 20:46
von Happosai-Fan
"Dexter" ist eine neue US-Serie, die von der Tele München Gruppe eingekauft wurde und auf RTL II im kommenden Jahr ausgestrahlt wird.
Quelle:
http://www.quotenmeter.de/index.php?newsid=22665
DEXTER ist eine Krimi-Serie, die auf Grund des großen Erfolgs auf Showtime bereits um eine weitere Staffel verlängert wurde. Michael C. Hall („Six Feet Under“) spielt den sympathischen Dexter Morgan, der als Forensiker beim Miami-Metro Police Department arbeitet und zugleich ein Serienmörder ist.
Allerdings tötet er nach einem Moralkodex: Er ermordet nur Schwerverbrecher, die vom Arm der Justiz nicht erreicht werden. In weiteren Rollen: Julie Benz („Buffy – Im Bann der Dämonen“), Jennifer Carpenter („Der Exorzismus von Emily Rose“), Erik King („Charmed – Zauberhafte Hexen“) und Lauren Vélez („Law & Order“).
Quelle: TMG
Die erste Staffel wurde vom 1. Oktober bis zum 17. Dezember 2006 auf Showtime ausgestrahlt. Die zweiten Staffel wird seit dem 30. September 2007 ausgestrahlt. (wiki)
Hier geht es zur offiziellen Seite von Showtime:
http://www.sho.com/site/dexter/
Verfasst: Fr 5. Okt 2007, 10:44
von (chris)
Dexter interessiert mich in jedem Fall. Werde reinschauen, sobald es läuft. Bin nur immer etwas skeptisch, wenn neue Serien bei RTL 2 laufen, weiß nicht warum, irgendwie traue ich dem Sender einfach nichts zu...
Verfasst: Fr 5. Okt 2007, 14:20
von jm2
Es gab Anfang der 90er (oder Ende der 80er) eine ähnliche Serie.
Da war es aber ein Richter der dann Nachts mit Lederacke auf seinem
Motorrad durch die Gegend fuhr und die bösen erledigte.
Soweit ich mich erinnern kann hatte er aber noch ein paar Helfer.
Glaube die Serie lief auf Sat1, keine Ahnung wie die heisst.
Auf jeden Fall mal was neues, sehe ich mir mal an.
Langsam scheint es für mich im TV Ödland Deutschland mal wieder stark
aufwärts zu gehen

Verfasst: Fr 5. Okt 2007, 15:06
von Kenix
jm2 hat geschrieben:Es gab Anfang der 90er (oder Ende der 80er) eine ähnliche Serie.
Da war es aber ein Richter der dann Nachts mit Lederacke auf seinem
Motorrad durch die Gegend fuhr und die bösen erledigte.
Soweit ich mich erinnern kann hatte er aber noch ein paar Helfer.
Glaube die Serie lief auf Sat1, keine Ahnung wie die heisst.
Die Verschwörer. Im Namen der Gerechtigkeit.
War aber eher ein
Ein Richter sieht Rot Abklatsch.
Verfasst: Fr 5. Okt 2007, 15:58
von Stormking
jm2 hat geschrieben:Es gab Anfang der 90er (oder Ende der 80er) eine ähnliche Serie.
Da war es aber ein Richter der dann Nachts mit Lederacke auf seinem
Motorrad durch die Gegend fuhr und die bösen erledigte.
Soweit ich mich erinnern kann hatte er aber noch ein paar Helfer.
Naja, Dexter ist schon was anderes. Da gibt's keine Rechtfertigung für das Tun der Titelfigur. Er ist einfach ein Serienkiller und verspürt den Drang, zu töten. Allerdings hat ihm sein Adoptivvater, ein Cop, einen Kodex auferlegt, an den er sich einfach hält.
Verfasst: Fr 5. Okt 2007, 19:21
von jm2
Stormking hat geschrieben:
Naja, Dexter ist schon was anderes. Da gibt's keine Rechtfertigung für das Tun der Titelfigur. Er ist einfach ein Serienkiller und verspürt den Drang, zu töten. Allerdings hat ihm sein Adoptivvater, ein Cop, einen Kodex auferlegt, an den er sich einfach hält.
Das klingt alles garnicht mal so schlecht
@Kenix
Genau das war die Serie die ich meinte, so übel war die doch garnicht ?
Kann man irgendwo bei "Booker" einordnen, war nicht die ober kultige
Serie der 90er, aber auch nicht wirklich schlecht und unterhaltsam

Verfasst: Sa 6. Okt 2007, 13:49
von DonnieDarko
"Dexter" ist eine großartige Serie. RTL2 wird die Serie aber wohl entweder in einer ziemlich verstümmelten Fassung präsentieren oder tief ins Nachtprogramm stecken. Vielleicht überraschen sie uns aber auch und lassen die Serie genau wie "Dead Like Me" einfach in ihrem Archiv liegen. Überraschen würde es mich nicht.
"Dexter" ist neben "Weeds", "Huff" und "Dead Like Me" jedenfalls eine der besten Showtime-Serien. Die Serie basiert auf einer Buch-Reihe. Die erste Staffel orientiert sich an den ersten Band besagter Reihe, wobei man sich für die Nebencharaktere der Show eigene Storylines ausdachte, da die in den Büchern weniger im Mittelpunkt stehen. Auch sonst gibt es ein paar Änderungen. Mit der zweiten Staffel orientiert man sich aber nicht weiter an der Buch-Reihe.
Verfasst: Sa 6. Okt 2007, 13:55
von Stormking
DonnieDarko hat geschrieben:Mit der zweiten Staffel orientiert man sich aber nicht weiter an der Buch-Reihe.
Und das ist auch gut so, denn während der erste Dexter-Roman durch eine gute Idee und einen amüsanten Stil überzeugen konnte, war das zweite Buch einfach nur völlig belanglos.
Ladies and Gentlemen, hier haben wir einen der wenigen Fälle, in denen die Verfilmung tatsächlich besser ist als das Buch. Auch schon in der ersten Staffel.
Verfasst: Mi 10. Okt 2007, 16:37
von Mr.VOX
Schön, das es mit RTL II unter Kühn weiterhin und endlich wieder positiv voran geht. Die Rechte können sich wirklich sehen lassen, auch wenn Qualität nunmal leider nicht immer Quote bedeutet. Ich freue mich besonders auf "Dexter", und frage mich allerdings ebenfalls wann man denn nun endlich "Dead Like Me" senden wird. Warum diese ebenfalls geniale Serie noch immer im Schrank ist, kann ich nicht nach vollziehen.Die Serie stammt ja ebenfalls von Shotime. Die Namen lassen sich auf dem Papier aber wirklich sehen lassen, und es ist erfreulich das man "Dexter" anscheinend auch schon 2008 zeigen wird. Von daher, weiter so! Ich sehe den Deal sehr positiv, anscheinend hat man in den letzten Jahren ein wenig Geld gespart.

Verfasst: Mo 25. Feb 2008, 11:27
von Black Panther
Ich habe gestern die synchronisierte Fassung auf Premiere gesehen und bin noch etwas gespalten. Einerseits ist eine Showtime-Produktion mit einer unverkennbar hohen Qualität aber andererseits konnte ich mich mit Dexter nur bedingt anfreunden. Sein "Blut-Fetisch" ist für mich schon ein bisschen - wie soll man sagen - befremdlich und dass eine Serie aus der Sicht des Täters geschildet wird, und man diesen in ein sympatisches Licht rückt, ist für mich ein Novum.
Ich kenne die Original-Fassung nicht und schaue ca. die Hälfte der Serien im Original und die andere als Synchron-Fassung. Die Besetzung ist ganz ordentlich, die Übersetzung der Schimpfworte ist allerdings oftmals eher schlecht als recht gelungen. (Ich glaube mich daran erinnern zu können, dass Dexter von seinem schwarzen Vorgesetzten "Nasenwichser" genannt wurde...)
Drannbleiben werde ich aber auf jeden Fall.

Verfasst: Mo 25. Feb 2008, 18:17
von quotenmeteruser
Ich denke auch das man mehr als nur die erste folge sehen muss um klarer zu sehen.
Es zog sich etwas und das süffisante Grinsen wenn seine Gedanken laut werden...naja. man wird sehen wie es weiter geht.
Soooo toll fand ich die erste nicht, stime aber mit meinem Vorredner überein.
Verfasst: Di 26. Feb 2008, 12:43
von zerospace
quotenmeteruser hat geschrieben:Ich denke auch das man mehr als nur die erste folge sehen muss um klarer zu sehen.
Allerdings. Beide Staffeln von Dexter sind großartig, nur die Synchronisation leider nicht

Verfasst: Do 28. Feb 2008, 00:23
von Cristóbal
Ich habe gerade die erste Folge geschaut und sie hat mich überzeugt. Die Snynchro finde ich auch nicht weiter störend und wer's unbedingt mit Orginalton sehen will, der kauft sich halt die DVD. Einzig der mexikanische Akzent, den einer der Forensiker ursprünglich wohl zu haben scheint, ist in der deutschen Fassung vollkommen unglaubwürdig. Die paar spanischen Floskeln hätte man sich daher sparen können :roll:.
Black Panther hat geschrieben:befremdlich und dass eine Serie aus der Sicht des Täters geschildet wird, und man diesen in ein sympatisches Licht rückt, ist für mich ein Novum.
In diesem Zusammenhang fällt mir spontan Patrick Süßkinds Grenouille aus "Das Parfüm" ein, der ebenfalls etliche Morde begeht und trotzdem nicht unsympathisch auf den Leser wirkt.
Vielleicht auch noch Bateman aus "American Psycho".
Verfasst: So 2. Mär 2008, 14:25
von blade41
Hab die Pilotfolge letzten Freitag auf Premiere Serie gesehen. Gefiehl mir serh gut und werd wohl am Ball bleiben.
Sollte RTL II die Serie vor 22h ausstrahlen, darf man sich wohl auf verdammt viele Cuts gefasst machen.
Verfasst: So 2. Mär 2008, 14:52
von Confuse
blade41 hat geschrieben:Sollte RTL II die Serie vor 22h ausstrahlen, darf man sich wohl auf verdammt viele Cuts gefasst machen.
Jep, das ein oder andere wird dann wohl geschnitten sein.
Ich hoffe, dem deutschen Publikum gefällt die Serie.
Verfasst: So 2. Mär 2008, 17:06
von Belthazor
Confuse hat geschrieben:blade41 hat geschrieben:Sollte RTL II die Serie vor 22h ausstrahlen, darf man sich wohl auf verdammt viele Cuts gefasst machen.
Jep, das ein oder andere wird dann wohl geschnitten sein.
Ich hoffe, dem deutschen Publikum gefällt die Serie.
Denkt ihr, RTL II wird die Nachtwiederholungen komplett uncut zeigen? Pro7 hatte die Folge "Albträume" in der Nachtwiederholung nicht ganz ungeschnitten gezeigt, aber länger als die Prime-Time Fassung. War im US-TV auch schon cut.
Verfasst: Mo 3. Mär 2008, 12:25
von blade41
Belthazor hat geschrieben:Denkt ihr, RTL II wird die Nachtwiederholungen komplett uncut zeigen?
Sollte kein Problem sein.

Verfasst: Mo 3. Mär 2008, 15:20
von HenryNadel
blade41 hat geschrieben:Hab die Pilotfolge letzten Freitag auf Premiere Serie gesehen. Gefiehl mir serh gut und werd wohl am Ball bleiben.
Sollte RTL II die Serie vor 22h ausstrahlen, darf man sich wohl auf verdammt viele Cuts gefasst machen.
Ahh, war ein klasse Auftakt und bin gespannt wies weitergeht!! Ich denke auch das RTL2 da einiges schneidet!!
Verfasst: Di 11. Mär 2008, 22:23
von CrossRoadBlues
Ich versuch mich wirklich an die Synchro zu gewöhnen. Irgendwie hat mir Doakes im Deutschen nicht diesen irren, gefährlichen Unterton. Der fehlt mir
Übrigens kann ich den Soundtrack empfehlen, sowohl die vertretenen Bands als auch die Instrumentals.
Weiß jemand, wann Staffel 3 im US-Fernsehen startet?
Verfasst: Di 11. Mär 2008, 23:17
von zerospace
CrossRoadBlues hat geschrieben:Ich versuch mich wirklich an die Synchro zu gewöhnen. Irgendwie hat mir Doakes im Deutschen nicht diesen irren, gefährlichen Unterton. Der fehlt mir 
Weiß jemand, wann Staffel 3 im US-Fernsehen startet?
Jo..finde auch das dieser recht aggressive Tonfall von Doakes nicht sonderlich gut rüberkommt. Die dritte Staffel soll, soweit ich weiss im Herbst inh den USA laufen.
Re: Dexter
Verfasst: Mi 19. Mär 2008, 16:52
von o-dog
Ich liebe Dexter, so eine geile erzähl art und Kameraführung, erste Sahne!
Muss ich sagen lange nicht solch eine gute Serie gesehen.
Re: Dexter
Verfasst: Fr 21. Mär 2008, 14:10
von ben113
Also ich muss sagen, durch das Forum hier und durch die Fernsehzeitung habe ich mir vorige Woche Donnerstag die Zeit genommen und Dexter geguckt, bloß musse ich feststllen, dass das nix für mich ist, also ich fand das einfach nur langweilig. Aber das ist nichts für 20:15 Uhr bei RTL2 die normale Version
Re: Dexter
Verfasst: Mo 24. Mär 2008, 22:41
von Nachtrose
Hab bisher nur gutes über die Serie und den Hauptdarsteller gelesen und ich persönliche finde die Story klingt auch sehr interessant.
Entweder warte ich auf die deutsche Austrahlung oder guck es mir davor mal an.
Angucken werd ich mir den Piloten 100% irgendwann und dann mal sehen.
Bin wegen den positiven Kritiken sehr gespannt.

Re: Dexter
Verfasst: Di 25. Mär 2008, 01:15
von bmg0101
Hab mittlerweile die ersten 3 Episoden gesehen und finde die Serie recht gelungen.Ein interessanter Hauptcharakter , mal was anderes.Die Story ist auch in Ordnung.Gefällt mir bisher sehr gut.Werde aufjedenfall dranbleiben.
Eine Frage hätte ich mal an die Stammgucker
Re: Dexter
Verfasst: Di 25. Mär 2008, 02:08
von Confuse