RTL, VOX, RTL II, Nitro, RTLplus, n-tv, Super RTL
von Roman
#12188
Die Serie "Tru Calling - Schicksaal reloaded!" ( :oops: ) wird am Samstag den 30. April um 16:50 ausgestrahlt. :wink:
von thilo
#12230
könnt ihr mir sagen um was es in der serie geht? ich kann die seiite nicht öffnen
von scoob
#12231
Tru Calling: Schicksal Reloaded

Free TV-Premiere - neu im Programm (26 Folgen) ab Samstag, 30.04.2005, 16.50 Uhr

Was würden Sie machen, wenn Sie die Möglichkeit hätten, den vergangenen Tag noch einmal zu erleben - und somit die Zukunft veränderbar wäre? Sie könnten Schaden von Menschen abwenden, Morde oder Unfälle verhindern - und hätten damit die Macht, Schicksal zu spielen. Doch mit welchen Folgen? Wie wirkt sich das Retten oder Nicht-Retten auf den Lauf der Dinge aus? Ist diese einzigartige Fähigkeit Segen oder Fluch?

Die neue Mystery-Action-Serie "Tru Calling: Schickal reloaded!" setzt sich mit genau diesen Fragen auseinander und dreht sich um Tru Davies (Eliza Dushku), eine junge Medizinstudentin, die nicht nur die Fähigkeit besitzt, die Toten zu hören, sondern auch deren Schicksal zu beeinflußen.

Die Serie ist der neue, große Mystery-Hit, mit dem Eliza Dushku ihre durch „Buffy - Im Bann der Dämonen“ erlangte Fangemeinde schlagartig erweiterte. Gleichzeitig bedeutete „Tru Calling“ für Jason Priestley ("Beverly Hills, 90210") die erfolgreiche Rückkehr ins Seriengeschäft.

"Tru Calling" feierte am 30. Oktober 2003 in den USA Premiere. Der Titelsong zur Serie „Somebody help me“ wurde von FULL BLOWN ROSE eingespielt.

Quelle: http://www.rtl-presse.de
Benutzeravatar
von Mace
#12305
"Schicksal Reloaded" als Beiname ist ja wohl grottig! Auch wenn man es vom Inhalt her noch halbwegs nachvollziehen kann - warum muss man amerikanischen Serien bloß immer einen Beinamen geben!

Genau so ein Mist ist das oft mit deutschen Titeln von amerikanischen Filmen. So heißt z.B. der aktuelle Film von Vin Diesel "The Pacifier", in dem er auf Kinder aufpassen muss, bei uns "Der Babynator"!

Hallo, gehts noch? :roll: :evil:
von irene
#12477
Scheinbar hat RTL den Start von "Tru Calling" nun verschoben...?

In der Programmwoche 18 steht am 30.04.2005 um 16:50 Uhr "stand bei Redaktionsschluss noch nicht fest". Ausserdem ist die am Dienstag veröffentlichte Pressemeldung (siehe weiter oben) nun verschwunden.

Ebenfalls ist die Pressemappe nicht mehr in der Übersicht verlinkt.

Nur per Direktlink findet man sie noch:
http://www.rtl-presse.de/28227.html
von Synchron-Freak
#12545
Nun, vom RTL-Serienredakteur Nicolás P. Hainzl habe ich gehört, dass es bis vor Kurzem tatsächlich noch nicht feststand, ob TRU CALLING im April oder im Mai losgeht. Der 30. April galt aber wohl als relativ sicher, was ja auch die Pressemeldungen zeigen. Frage mich nur, warum das nun verschoben wurde, aber der Termin war auf jeden Fall noch etwas wackelig.
Die Serie ist jedenfalls sehr zu empfehlen, auch wenn der Start noch nicht berauschend ist, aber es lohnt sich dran zu bleiben. Ab da wo Jason Priestley hinzukommt, erhält die Serie eine ganz neue, spannende Dynamik.
von Kevin T.
#12547
Zu dem Beinamen:
Als erstes im Herbst hieß es, der deutsche Titel sei Tru Calling - Die wahre Berufung, aber Schicksal reloaded ist ja wohl der schlimmste aller Beinamen, dagegen sind "im Bann der Dämonen", "Zauberhafte Schwestern", "Schönheit hat ihren Preis" usw. grandiose Titel :roll:
von Synchron-Freak
#12552
Nunja, vielleicht will man damit genau das erzielen, Diskussionen: Auch wenn der Titel so ausgefallen ist, dass Viele ihn als unpassend erachten, ist er eben so auffällig, dass er vielleicht Viele dazu bringt, mal in die Serie reinzuschauen. Er dürfte wohl als einer der ausgefallensten Untertitel für US-Serien im deutschen Fernsehen in die TV-Geschichte eingehen. Und einen inhaltlichen Bezug gibt es ja auf jeden Fall, das Problem, was Viele wohl so stört, ist eher dieses Deppen-Denglisch, also die Mischung aus Deutsch und der Anglizisme "reloaded". Man hätte den Untertitel dann lieber komplett in Deutsch (z.B. "Schicksal aufgeladen", was aber auch blöde klingt) oder komplett in Englisch ("Fade reloaded") machen müssen. Allerdings wäre "Die wahre Berufung" wohl tatsächlich der beste Untertitel gewesen, weil es für die Leute, die kein Englisch können, nämlich die breite Masse, für die ja überhaupt nur eine Synchronisation erstellt wird, das Wortspiel mit Trus Namen im Titel übersetzt (einer der Arbeitstitel der Serie war ja auch "True Calling").
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#12599
Stimmt, "Schicksal reloaded" ist so ziemlich der schlimmste Beiname, der mir je untergekommen ist. Vor allem wegen dieser unsäglichen Deutsch-Englisch-Verknüpfung. Soll wahrscheinlich Assoziationen mit "Matrix - reloaded" herstellen, warum, kann ich mir aber kaum vorstellen.
Hätte auch "Die wahre Berufung" bevorzugt, oder noch besser nur "Tru Calling" ohne Beinamen.
von Peace
#12641
Werd wohl mal reinaschauen. Hört sich ganz interessant an , aber in den Staaten is es ja jetzt eh schon abgestzt worden.

Denke auch nicht das es gute Quoten bringt , wenn schon wär ich erstaunt.

"Schicksal reloaded" is ja mal der Bruner lool
Benutzeravatar
von Confuse
#12658
Ich hab von dieser Serie noch nie was gehört. Aber die Beschreibung klingt wie das Konzept von "Seven Days". Seh ich das richtig ?
von Synchron-Freak
#12661
Nein, eigentlich nicht wirklich, eher wie das Konzept von UND TÄGLICH GRÜSST DAS MURMELTIER, LOLA RENNT oder 12 UHR 1. Vor allem die Pilotfolge erinnert auch vom Stil sehr an LOLA RENNT (so wurde es auch in den USA beworben), doch danach ändert sich der Stil mehr in Richtung ALLEIN GEGEN DIE ZUKUNFT. Und ab Mitte der Staffel wird es dann mit dem Auftauchen von Jason Priestleys Rolle Jack Harper immer spannender, bei der Serie lohnt sich das durchhalten wirklich. Staffel 2 (klein, aber fein) ist noch besser, wirklich großartige Folgen. Dass es keine Quoten bringt, wage ich zu bezweifeln, von der Zielgruppe SMALLVILLE ja sehr ähnlich und es gab schon viele Serien, die in den USA bereits eingestellt wurden und hier dennoch sehr gute Quoten hatten und die Serie hat es auch wirklich verdient, ist nicht so schlecht, wie viele behaupten.
Benutzeravatar
von vanhelsing
#14126
Eliza Dushku hatte mir schon in Buffy sehr gut gefallen. Hoffentlich haben sie aber eine passende Synchron-Stimme gefunden, die deutsche Stimme, die Eliza in "Wrong Turn" verpasst bekommen hatte, passte ja gar nicht.
von Synchron-Freak
#14131
Da Carola Ewert, die Eliza Dushku in BUFFY synchronisiert hat, ja aus gesundheitlichen Gründen längere Zeit ausfiel, musste natürlich eine andere Synchronsprecherin genommen werden. Dabei hat man sich für Ghadah Al-Akel entschieden, die Carola Ewert auch auf Emmanuelle Vaugier in SMALLVILLE ersetzte. Die beiden hatten schon häufiger Schauspielerinnenparallelen, was sicher nicht ohne Grund gekommen ist, sondern Ghadah Al-Akel kann Carola Ewert oft verblüffend ähnlich klingen. Insofern hätte man also bei TRU CALLING eine Stimme casten können, die näher dran an ihrer Originalstimme ist, oder man hätte Besetzungskontinuität in anderer Richtung wahren können, aber man hat sich eben dafür entschieden, eine Stimme zu wählen, die für die BUFFY-Fans (denn von dort werden wohl die meisten Eliza-Fans kommen, die TRU CALLING ansehen werden) nicht so einen großen hörbaren Bruch zur Gewohnheit darstellt. Und ich finde, das war eine sehr gute Entscheidung. Die praktische Umsetzung können wir dann in einem Monat erleben. :D
Benutzeravatar
von CharmedMaster
#14615
Bin schon mal sehr gespannt auf die Serie.
von Synchron-Freak
#16061
Ja, liegt daran, dass die Adelshochzeit auf morgen verschoben wurde, weswegen morgen SMALLVILLE ausfällt, wodurch sich das SMALLVILLE-Staffelfinale um eine Woche auf den 30.4. verschiebt, weswegen TRU CALLING natürlich erst eine Woche später am 7.5. starten kann.
Benutzeravatar
von Poffel
#17983
Also ich habe gestern die 2. staffel, folge 1-6 gesehen und bin begeistert. tolle serie, leider fehlt ein serienfinale. sowas hasse ich(remeber angel :-( )
naja und heute nles ich dass es auf rtl kommt, kenne die erste staffrl nämlich nicht :-)
von Synchron-Freak
#17985
Du kennst S1 nicht, aber S2? Dadurch hast Du dir aber viele überraschende Wendungen und spannende Szenen, die vorher noch undurchsichtig waren, verdorben. Auch wenn ich Staffel 1 schon gut fand, gegen Ende sogar sehr gut, ist Staffel 2 nochmal um Längen besser - schade, dass sie so kurz ist und mittendrin abgebrochen wurde, vor allem für diese Serie POINT PLEASANT, die inzwischen auch schon wieder abgesetzt ist. FOX kann halt nicht einmal durchhalten bei Qualität, sondern setzt immer, wenn eine Serie nicht gleich gute Quoten hat, ab (erinnern wir uns an so geniale Serien wie JOHN DOE).
Naja, wenigstens zeigt RTL Staffel 1 und 2 gleich hintereinander.
Freue mich auf die deutsche Synchro.
Benutzeravatar
von Monty
#18489
Hab heute bei Smallville den ersten Trailer zu Tru Calling gesehen. War nicht schlecht, aber warum verkaufen die es als Actionserie?
von Synchron-Freak
#18534
Laut RTL-Website, -Pressematerial etc. verkaufen sie es als Mystery-Action-Serie, was schon eher passt. Nur dass man im Trailer tatsächlich das Mystery im Schriftzug vergessen hatte, da stand echt nur "Action-Serie" und das allein stimmt ja nicht, da denkt man ja eher an COBRA 11-Schrott und Co.
Aber der Trailer hat mir sonst an sich auch gut gefallen.
von Diamantencop
#18590
Meiner Meinung nach hat es keinen Sinn sich die Serie anzuschauen, da sie in den USA schon wieder abgesetzt wurde. Es werden zwar noch sechs Folgen der zweiten Staffel ausgestrahlt, dann ist aber schon Schluss.
Benutzeravatar
von Monty
#18609
Diamantencop hat geschrieben:Meiner Meinung nach hat es keinen Sinn sich die Serie anzuschauen, da sie in den USA schon wieder abgesetzt wurde. Es werden zwar noch sechs Folgen der zweiten Staffel ausgestrahlt, dann ist aber schon Schluss.
Wieso macht es keinen Sinn?
Auch wenn es nur 3. Folgen wären, würde ich sie mir ansehen. Sonst hätte ich nicht so geniale Serien wie John Doe, Fastlane oder Special Unit 2 gesehen, die auch nicht viele Folgen haben.
Zuletzt geändert von Monty am So 24. Apr 2005, 18:21, insgesamt 1-mal geändert.
von Synchron-Freak
#18616
Sehe ich ganz genauso. Nur weil etwas abgesetzt wurde, weil es schlechte Quoten (die oft durch falsches Marketing und schlechte Sendeplätze kommen) hatte, heisst das nicht, dass es keine Qualität hat. JOHN DOE und ODYSSEY 5 wären mir sonst entgangen, zwei sehr geniale Serien. Und SPECIAL UNIT 2 habe ich auch sehr gerne gesehen, hatte zwar kein Tiefgang, aber war einfach eine superlustige, sehr selbstironische Serie, die sich selbst einfach nicht ernst nahm und deswegen einfach unterhaltend war. Oder Serien wie FIRST WAVE, ALLEIN GEGEN DIE ZUKUNFT, BOSTON PUBLIC u.s.w. sind alle in den USA schon eingestellt, dennoch boten sie sehr gute Unterhaltung. Natürlich ist es bei Serien wie AgdZ oder BP leichter gewesen, diese nicht zu verlängern, weil es nicht so verstrikte Mystery/Verschwörungshandlungsbögen gab, die es noch hätte aufzuklären galt. Oder die Serie NOWHERE MAN, die zur Zeit immer Freitags bei SuperRTL wiederholt wird, ach es gibt einfach viele gute Serien, die leider zu früh eingestellt wurden, die dennoch sehr sehenswert sind. Wenn Du sowas nicht riskieren willst, dann lass es halt, aber Serien-Freunde werden daran bestimmt ihren Spaß haben. Und besser als wieder die gerade durchgelaufene SMALLVILLE-Staffel zu wiederholen bis die neue Staffel kommt, ist es alle mal.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 8