Seite 1 von 1

Help Shows- ein übersättigter Trend?

Verfasst: Mo 10. Dez 2007, 22:43
von TV_Experte
Help Shows schießen bei RTL ja wie Pilze aus dem Boden. Demnächst besorgt "Der Arbeitsbeschaffer" Arbeitslosen einen neuen Job und "Die Ausreißer" sollen wieder ein geregeltes Leben führen. Und am Nachmittag wird zwischen den Jahren "Hallo Familie" getestet. Langsam aber sicher besteht das halbe RTL Programm nur noch aus solchen Sendungen. Hier eine kleine Übersicht:

-Familienhilfe mit Herz
-Helfer mit Herz
-Die Super Nanny
-Raus aus den Schulden
-Der Arbeitsbeschaffer
-Die Ausreißer
-Vermisst
-Einsatz in 4 Wänden Spezial
-Teenager außer Kontrolle

Ganz schön viel. Daher die Frage: Ist es ein Trend der bereits vorbei ist?
Einige der Sendungen bringen schon nicht mehr die gewünschten Quoten. Was ist dran an solchen Formaten?

Verfasst: Mo 10. Dez 2007, 23:07
von Zach
hab für ersteres getippt, u.a. weil ich diese formate nicht mehr sehen kann. ne zeitlang wars lustig aber mittlerweile ists echt zu viel. ich denke auch nicht, dass diese formate noch lange gute quoten holen werden, es geht ja schon teilweise bergab und den neuen formaten gebe ich auch nicht lange.

Verfasst: Mo 10. Dez 2007, 23:25
von Berlin - Abschnitt 40
Ich bin keineswegs der Meinung, dass dieser Trend in absehbarer Zeit vorbei sein wird, all diese Formate haben schließlich den Vorteil sehr schnell und kostengünstig produziert werden zu können, da kann man auch zügig auf aktuelle Entwicklungen reagieren. Um die zwei Slots am Mittwoch ganzjährig füllen zu können braucht man natürlich eine ganze Reihe dieser Formate, deshalb ist es ganz logisch, dass sich RTL eine breitere Basis schaffen und neue Formate ähnlichen Zuschnitts entwickelt, zumal diese Shows einen wichtigen Beitrag fürs Senderprofil liefern.

Verfasst: Mo 10. Dez 2007, 23:37
von TV_Experte
Ein wichtiger Beitrag fürs Senderprofil?
Klar die Prime Time Shows bringen gute Quoten, aber wirklich hilfreich sind sie nicht. Am Anfang mag das ja interessant gewesen sein als die Super Nanny schwer erziehbare Kinder diszipliniert hat. Aber inzwischen gehts nur noch darum: Je abgedrehter desto besser.
Und genau solche Sachen können für einen Sender mehr schädlich als nützlich sein. Die meisten lachen drüber und ernst zu nehmen sind solche Sendungen dann auch nicht mehr.

Auf Dauer werden solche Help Shows keinen Bestand haben da inzwischen jeder Sender sowas hat. Der eine kopiert vom anderen und so weiter. VOX ist inzwischen fast ein reiner Doku Soap Sender bis auf ein paar Ausnahmen in der Prime Time.

Verfasst: Mo 10. Dez 2007, 23:40
von BelgiumTV
RTL Helfer/KuppelSyndrom nervt nur noch...RTL bietet beinah alles Singles, Bau/Innenarchitektur/Garten, wie krieg ich mein Loserrestaurant auf Vordermann, Kinder, Vermisste..... BLABLABLA ich kann es nicht mehr sehn... :roll:

Verfasst: Di 11. Dez 2007, 00:02
von Lissner
Hab fürs dritte abgestimmt.

So was habe ich nicht und werde ich nie ansehen :!:

Da ist mir meine TV-Zeit zu kostbar.

Verfasst: Di 11. Dez 2007, 00:19
von Jeythor
Wusste nicht mal dass es so viele Formate des Genres gibt.

Im Grunde ist die Idee, die hinter den Shows steckt sicher keine schlechte, und abgesehen davon haben ja auch die Menschen, denen da geholfen wird etwas davon, was man anerkennen sollte.
Aber abgesehen davon, ist das wie üblich eine Sache der Quoten. Die Formate hatten in den letzten Jahren gute Zuschauerzahlen, nachdem Quiz- und Reality-Shows langsam im Abklingen waren. Deswegen hat man wohl auch die Programme mit so vielen dieser Formate vollgestopft.

Ich würd sagen, man muss aussortieren, bis meinetwegen noch 1-2 Sendungen übrigbleiben, und die können dann im Programm bleiben, solang die Qualität in Ordnung ist.

Ich persönlich kuck das eigentlich nicht, seh das eher als so eine Art Programmfüller, wenn nichts anderes läuft. Oder so als Berieselung im Hintergrund ^^

Verfasst: Di 11. Dez 2007, 11:53
von TorianKel77
Ist eine bestimmte Sorte an Sendungen erfolgreich werden die einfach geklont bis kein Interesse mehr besteht. Das war bei den Talkshows so, bei den Gerichtsshows und bei den Coachingshows wird es genauso sein. Irgendwann ebbt der Trend ab und nur ein zwei Formate werden überleben schätz ich mal.

Für mich persönlich besteht jetzt schon kaum Interesse an derartigen Sendungen. Bis auf "Raus aus den Schulden" und dieser Pro7-Job-Sendung hab ich mir von dem Zeug noch nichts mehr als ein paar Minuten angeguckt und find die meisten auch ziemlich überflüssig. Besonders diese ganzen Psychoberatungen sind doch nix weiter als Talkshows mit anderem Namen, und auch diese ganzen Schöner Wohnen- Sendungen haben doch nun wirklich ausgedient, nachdem davon ja fast jeder Sender mal eine Sendung produziert hat.

Verfasst: Di 11. Dez 2007, 14:30
von greenday
ich kanns nicht mehr sehn..!
RTL soll gefälligst mehr serien bzw blockbuster senden, statt solche sendungen!
Super Nanny is ja noch ok und so'n paar Helps Shows..aber doch ned NUR!!
RTL sieht doch, dass serien wie House, Monk super klappen! Prison Break klappt ja auch noch gut!
Naja egal..ich schau eh kaum RTL :lol:

Verfasst: Di 11. Dez 2007, 15:19
von Columbo
Habe für ersteres genommen, wobei dritteres auch zutrifft, diese Sendungen sind mir einfach zu blöd, sehe sie ähnlich wie Gerichtshows, unnützer reck, aber leider gibt es genügend Idioten, die sich sowas ansehen, deshalb wirds wohl noch weitere geben.

Verfasst: Di 11. Dez 2007, 16:32
von Berlin - Abschnitt 40
TV_Experte hat geschrieben:Ein wichtiger Beitrag fürs Senderprofil?
Klar die Prime Time Shows bringen gute Quoten, aber wirklich hilfreich sind sie nicht.
Ja, allerdings, solange man mit fiktionalen Serien keinen Erfolg hat müssen andere, auch frische Gesichter her, und die hat man eben dann mit Zwegat & Co. Die Kasette/DVD von Dr. House kann jeder Praktikant einlegen.
Zudem sind derartige Shows, obwohl ich kein Fan von denen bin doch nicht schädlich fürs Image, die Coaches/Moderatoren sind durchweg solide Persönlichkeiten.
Courtshows oder gefakte Ermittlerdokus rangieren in Punkto schlechteres Image wesentlich tiefer, aber insbesondere Sat.1 hat damit schon seit Jahren großen Erfolg und denkt nicht im Traum daran diesen Erfolg zugunsten eines vermeintlich besseren Images einzutauschen.
Auf Dauer werden solche Help Shows keinen Bestand haben da inzwischen jeder Sender sowas hat.
Allerdings mit stark unterschiedlichem Erfolg. Bei RTL laufen diese Shows nach wie vor hervorragend und es gibt momentan keine Anzeichen das sich dies in absehbarer Zeit ändern wird. Natürlich werden in einigen Jahren sicher nicht mehr soviele dieser Formate im Fernsehen laufen wie jetzt, aber ein bis zwei werden sich ganz sicher halten. Talkshows sind auch nicht totzukriegen. Und darüber hat man sich auch lange Jahre furchtbar aufgeregt.

Verfasst: Sa 15. Dez 2007, 13:28
von jotobi
http://www.quotenmeter.de/index.php?newsid=24079

Das ist ja ein toller Schachzug von RTL ein 'neues Format' unter dem gleichen Namen laufen zu lassen, wie ein anders Format, das gnadenlos gefloppt ist.

Verfasst: Sa 15. Dez 2007, 13:54
von Zach
jotobi hat geschrieben:http://www.quotenmeter.de/index.php?newsid=24079

Das ist ja ein toller Schachzug von RTL ein 'neues Format' unter dem gleichen Namen laufen zu lassen, wie ein anders Format, das gnadenlos gefloppt ist.
wirklich absolut schwachsinnig, als ob sich da was ändern würde :roll: